Akkordeon

Beiträge zum Thema Akkordeon

Ausgehen & Genießen

Partnerschaftsverein Neuhofen-Heillecourt
Deutsch-französische Melange im Bürgerhaus

Neuhofen. Der Partnerschaftsverein Neuhofen-Heillecourt stellt sich neu auf und lädt für Sonntag, 19. März, zum Brunch mit Bühnenprogramm ins Bürgerhaus Neuer Hof in Neuhofen. Los geht es um 11 Uhr, Einlass ist ab 10.30 Uhr. Es gibt ein Brunch-Büffet, dazu französische Musik von Mélange à Deux, ein luftig-leichtes Zusammenspiel von Akkordeon und Oboe. Außerdem kommt eigens ein Chor aus Heillecourt. Etwa 25 Sängerinnen und Sänger des Chores Les Voix-Si, les Voix-La reisen an. Auch ein Auftritt...

Ausgehen & Genießen

Tolles Konzerterlebnis
Bajan-Virtuose Olzhas Nurlanov in Viernheim

Viernheim. Die Städtische Musikschule Viernheim lädt für Samstag, 25. Februar, zu einem Solokonzert mit dem Weltmeister am klassischen Akkordeon Olzhas Nurlanov in die KulturScheune (Satonévri-Platz 1) ein. Auf dem Programm stehen Werke unter anderem von J. S. Bach, Domenico Scarlatti, Robert Schumann, F. List, M. Glinka und V. Gridin, die der Ausnahmekünstler aus Osteuropa wie kaum ein anderer zu interpretieren weiß. Olzhas Nurlanov, 1999 in Pawlodar/Kasachstan geboren, wurde das Bajanspiel...

Ausgehen & Genießen

Konzert in Bellheim
Alles dreht sich um das Akkordeon

Bellheim. Nach fast drei Jahren Pause und dem 70-jährigen Vereinsjubiläum 2021 ohne Festivitäten findet am Samstag, 15.Oktober,  in Bellheim endlich wieder ein Akkordeon-Konzert statt. Das 1. Harmonika Orchester Bellheim und das Hohner-Akkordeonorchester 1927 Trossingen e.V werden an diesem Abend die Vielfalt der Akkordeonmusik präsentieren. Das gemeinsame Konzert ist ein Höhepunkt der Vereinsgeschichte des 1. Harmonika Orchester Bellheim. Es wird ein schöner musikalischer Abend werden. Die...

Ausgehen & Genießen

"In 80 Tagen um die Welt"
Schauspielspektakel in der Festhalle Landau

Landau. Das ensemble persona aus München und das Scharoun Theater Wolfsburg sind gerne gesehene Gäste in Landau. Nach „Ein Sommernachtstraum“ kommen sie jetzt mit „In 80 Tagen um die Welt“ in die Jugendstil-Festhalle. Beginn am Donnerstag, 6. Oktober, ist um 20 Uhr. Spektakel voller PoesieIn dem Schauspielspektakel nach Jules Verne begibt sich der wagemutige Gentleman Phileas Fogg gemeinsam mit seinem Diener Passepartout auf das fantastische Abenteuer, in 80 Tagen die Welt zu umrunden. Auf...

Ausgehen & Genießen

Zugunsten der Flutopfer im Ahrtal
Benefizkonzert in Schaidt

Schaidt. Ein Benefizkonzert zu Gunsten der Flutopfer im Ahrtal findet am Samstag, 24. September, in der Kirche St. Leo in Schaidt statt. Los geht es um 18 Uhr, der Eintritt ist frei. Es treten auf: der Chor Herztöne, Holger Queck aus Sinzig (Akkordeon und Gesang) und das Alphornquartett Südpfalz. Organisiert wird das Konzert vom Kulturring Schaidt, der nach dem musikalischen Genuss noch zu einem Glas Sekt oder Orangensaft einlädt und Spenden für die Flutopfer aus dem Ahrtal sammelt.

Ausgehen & Genießen

Marcel Adam zu Gast im Bürgerhaus Heßheim
Bekannte Klassiker und moderne Lieder

Heßheim. Am Freitag, 7. Oktober, 20 Uhr, wird Marcel Adam zu Gast im Bürgerhaus in Heßheim sein. Bereits jetzt gibt es Karten im Vorverkauf in der Gemeindebücherei Heßheim und bei Heidis Schreibwaren, Telefon 06233 378410 / 71510 oder bibliothek@oghessheim.de. Der Einlass ist ab 19 Uhr bei freier Platzwahl. Marcel Adam ist ein Künstler, dessen Kreativität bis heute kein Ende genommen hat. Nach wie vor schreibt und komponiert er Lieder für sich selbst und für andere Künstler. Über die Jahre hat...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

"Kunst trotz Abstand"
Durlacher Klappstuhl-Konzerte

Sonntag, 25.09.2022, 11.30 bis 15.30 Uhr Kunsthaus-Durlach, Karlsruhe, Geigersbergstraße 12 DAS FINALE Die Höhepunkte der Klappstuhl-Konzerte und neue Ausblicke 11:30 Uhr: Mystik, Kraft und Humor Irische Melodien und Segenswünsche Johannes Hustedt - Flöte & Irish Whistles Chai Min Werner - Alphorn Markus Herzer - Klavier & Gitarre Die Musik und Segenswünsche Irlands spiegeln die Mystik des Landes wider, geben Kraft, Zuversicht und Ermutigung. Der Pianist Markus Herzer, Flötist Johannes Hustedt...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

"Kunst trotz Abstand"
Durlacher Klappstuhl-Konzerte

Mittwoch, 17.08.2022, 18 Uhr Kunsthaus-Durlach, Karlsruhe, Geigersbergstraße 12 „Balkan Groove“ und mehr... Christoph Obert, Gesang & Akkordeon Chai Min Werner, Alphorn Johannes Hustedt, Querflöte Werke von Antonín Dvořák, Béla Bartók, traditionelle Musik aus Mazedonien, Bulgarien, Serbien und Rumänien Durlacher Klappstuhl-Konzerte Musik, Architektur und klingender Garten im Kunsthaus-Durlach Eine Vielfalt der Kulturen, hochkarätige Künstler*innen, Klassik bis Gegenwart, Weltmusik, Alpenklänge...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

"Kunst trotz Abstand"
Durlacher Klappstuhl-Konzerte

Mittwoch, 03.08.2022, 18 Uhr Kunsthaus-Durlach, Karlsruhe, Geigersbergstraße 12 DER AUFTAKT: duo querhorn Johannes Hustedt (Flöte) Chai Min Werner (Alphorn) mit Roman Rothen (Kontrabass) & Christoph Obert (Akkordeon) Zum Auftakt der Durlacher Klappstuhl-Konzerte werden das duo querhorn, Johannes Hustedt (Flöte) & Chai Min Werner (Alphorn), erstmalig im Quartett mit Christoph Obert (Akkordeon) und Arrangeur, Komponist und Bassist Roman Rothen die Grenzen zwischen Klassik und Musikstilen fremder...

Ausgehen & Genießen

Alexandre Bytchkov
Akkordeonkonzert in der Apostelkirche

Akkordeonkonzert. Nach positiver Resonanz beim Publikum findet am Sonntag, 4. September, um 18 Uhr in der Apostelkirche (Pariser Straße 22) zum fünften Mal ein Solokonzert mit dem zweifachen Deutschen Akkordeonmeister Alexandre Bytchkov statt. Der Eintritt ist frei. Es wird um Spenden gebeten. Der Musiker spielt Werke von J. S. Bach, D. Scarlatti, A. Marcello, F. Schubert, M. Mussorgsky, A. Piazzolla, R. Galliano und anderen. ps

Lokales
Ein außergewöhnliches Konzert erlebte das Publikum beim Auftritt von „UWAGA“ im Rahmen des „Sommerintermezzos“ auf dem Krekeler-Platz.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Sommerkonzert mit „UWAGA“
Mozart und Bob Marley auf einer Tonleiter

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. „Achtung“ Sommerintermezzo. Wenn Mozart und Bob Marley gemeinsame Sache machen, dann haben „UWAGA“ ihre Hände im Spiel. So erlebte das Publikum auf dem Joseph-Krekeler-Platz im Rahmen der Open-Air-Reihe ein Konzert voller überraschender Akzente und geprägt von einer ganz eigenen Mischung aus Gipsy, Balkan-Klängen, Klassik und Jazz – dargeboten von Christoph König (Violine, Viola), Maurice Maurer (Violine, Viola), Miroslaw Tybora (Akkordeon) und...

Lokales

1. Akkordeon Orchester Grünstadt
Akkordeon Konzert

Grünstadt. Das erste Akkordeon Orchester Grünstadt veranstaltet ein Jahreskonzert am Samstag, 7. Mai im Weinstraßen Center Grünstadt. Los geht es um 19 Uhr. Das Programm ist abwechslungsreich: Konzertante Stücke wie „Die Fledermaus“ und bekannte Lieder sorgen für einen kurzweiligen Abend. Nicht nur Stücke wie „Der einsame Hirte“, „Die Tulpen von Amsterdam“, „Cole Porter Medley“ laden zum Klatschen und Mitsingen ein. Natürlich sind die Nachwuchsorchester „The Orchestra Freaks“ und „Tas-Teens“...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

"Kunst trotz Abstand"
DENKMAL-SCHAUMAL-FÜHLMAL Musik und Skulpturen - DAS FINALE

DENKMAL-SCHAUMAL-FÜHLMAL Bildende Kunst und Musik in neuem Kontext Mittwoch, 15.09.2021, 17.30 Uhr Autohaus Beier Karlsruhe, Heinrich-Wittmann-Str. 21 Donnerstag, 16.09.2021, 17.30 Uhr Autohaus Beier Ettlingen, Mörscher Str. 7-9 DAS FINALE: „Balkan Groove“ Christoph Obert – Akkordeon & Gesang Johannes Hustedt – Flöte Chai Min Werner – Alphorn Zum Finale des Kulturprojekts DENKMAL-SCHAUMAL-FÜHLMAL entführen die Karlsruher Musiker Christoph Obert, Chai Min Werner und Johannes Hustedt mit dem...

Ausgehen & Genießen

Akkordeonkonzert in der Apostelkirche

Apostelkirche. Nach positiver Resonanz beim Publikum findet am Sonntag, 12. September um 18 Uhr in der Apostelkirche, Pariser Straße 22, zum vierten Mal ein Solokonzert mit dem zweifachen Deutschen Akkordeonmeister Alexandre Bytchkov statt. Er spielt Werke von J. S. Bach, D. Scarlatti, M. Mussorgsky, A. Piazzolla, R. Galliano und anderen. Der Künstler Alexandre Bytchkov stammt aus Sankt Petersburg, Russland, und lebt mit seiner Familie in Mainz. Innerhalb kurzer Zeit hat er sich auch in...

Lokales
2 Bilder

Tasta(R)tUr beginnt mit Proben
Endlich wieder gemeinsam musizieren

Das Akkordeon Ensemble Tasta(R)tUr aus Neustadt an der Weinstraße hat nach der langen Corona-Pause seine Proben wieder aufgenommen. Seit wenigen Wochen werden neue Stücke geübt, und ein neues Konzertprogramm zusammen gestellt. Als neue Stilrichtung hat sich das Ensemble Klezmer-Musik ausgesucht. Aber auch Bearbeitungen von klassischer Musik, wie auch moderne Originalmusik sind nach wie vor im Programm. Nach der „Zwangspause“ wird es wohl noch bis Anfang Oktober dauern, bis wieder an Auftritte...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

"Kunst trotz Abstand"
DENKMAL-SCHAUMAL-FÜHLMAL Musik und Skulpturen

AUFTAKT-KONZERTE DENKMAL-SCHAUMAL-FÜHLMAL Bildende Kunst und Musik in neuem Kontext Mittwoch, 21.07.2021, 17.30 Uhr Autohaus Beier Karlsruhe, Heinrich-Wittmann-Str. 21 Donnerstag, 22.07.2021, 17.30 Uhr Autohaus Beier Ettlingen, Mörscher Str. 7-9 „Alpenzauber“ Chai Min Werner – Alphorn Johannes Hustedt – Querflöte Christoph Obert – Akkordeon Alpenländisch Gemüthaftes, Weitblick, Kuhglocken und Hüttenzauber… Chai Min Werner, Christoph Obert und Johannes Hustedt geben überraschende und...

Lokales

Konzert am 27. Juni in Martin-Luther-Kirche Neustadt
Gypsy Gold

Neustadt. Die Konzerte in der Alten Winzinger Kirche wurden coronabedingt für Juli, August und September vorläufig in die Martin-Luther-Kirche, Martin-Luther-Straße 44, verlegt. Am Sonntag, 27. Juni, um 17 Uhr spielt dort die Band Gypsy Gold von kultivierter Zigeunermusik bis zu Weltmusik, Klassik, Jazz und Swing mit Akkordeon, Gitarre und Geige. Ihr Können haben sie von ihren Vätern und Großvätern. Sie kommen aus Bulgarien und spielten in der Nähe ihrer Heimatstadt Shumen bei Varna am...

Ausgehen & Genießen

Sa. 5.6.2021 19 Uhr - Erstes Open Air Konzert am Badehaisel
Julie André & Laurent Leroi - Souvenirs

Julie André & Laurent Leroi - Souvenirs Accordéon Solo: Laurent Leroi Von vielen Reisen hat Laurent leroi musikalische Andenken mit gebracht. Die hat der in Ludwigshafen lebende Akkordeonist jetzt auch veröffentlich: als Solo-Album und als Notenbuch. „Souvenirs“ heißt die Sammlung von elf Stücken, die den Bogen von Lateinamerika bis zum Kurpfälzer „Schnoogeloch“ schlagen. (G. Hoffmann) Le Roi Julie  Ein Streifzug durch die Welt des französischen Chansons Gesang: Julie André, Akkordeon: Laurent...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Kultur Sommer 2020
Picknick Konzerte im Kunsthaus-Durlach - DAS FINALE

Mittwoch, 19.08.2020, 18 Uhr, Einlass 17:30 Uhr Kunsthaus-Durlach, Geigersbergstr. 12, 76227 Karlsruhe DAS FINALE  „Balkan Groove“ Christoph Obert – Gesang & Akkordeon Chai Min Werner – Alphorn Johannes Hustedt – Querflöte Zum Finale der Picknick Konzerte im Kunsthaus-Durlach entführen die Karlsruher Musiker Christoph Obert, Chai Min Werner und Johannes Hustedt mit dem außergewöhnlichen Zusammenklang von Stimme, Akkordeon, Alphorn und Flöte auf eine musikalische Reise in die Balkanländer. Mit...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

"Kultur Sommer 2020"
Picknick Konzerte im Kunsthaus-Durlach, Karlsruhe, Geigersbergstr. 12

Mittwoch, 29.07.2020, 18 Uhr, Einlass 17:30 Uhr Kunsthaus-Durlach, Geigersbergstr. 12, 76227 Karlsruhe „Alpenzauber“ Chai Min Werner – Alphorn Johannes Hustedt – Querflöte Christoph Obert – Akkordeon Alpenländisch Gemüthaftes, Weitblick, Kuhglocken und Hüttenzauber… Chai Min Werner, Christoph Obert und Johannes Hustedt geben überraschende und augenzwinkernde Einblicke in die Schweizer Bergseele. Streifzüge in die klassische Musik runden das Alpengemälde ab. „Kultur Sommer 2020“...

Ausgehen & Genießen
Almut Fingerle und Laurent Leroi | Foto: Konrad Mettes/B7ue
2 Bilder

Livestream von Speyer.Kultur.Support endet
Neue Formate nach der Sommerpause

Speyer. Zwei sehr unterschiedliche Konzerte werden das Streaming-Programm von Speyer.Kultur.Support. aus der Stadthalle Speyer am letzten Juni-Wochenende beschließen. Am Freitag, 26. Juni, 20 Uhr, spielt die Speyerer Band Vellocet das Konzert ohne Publikum No. 12 live aus der Stadthalle Speyer. Am Sonntag, 28. Juni, 11 Uhr werden Almut Fingerle & Laurent Leroi im letzten Frühschoppe-Konzert einen stimmungsvollen Streifzug durch die Welt der französischen Chansons präsentieren. Insgesamt 78.000...

Ausgehen & Genießen

Irischer Abend in Oberhausen
Trinklieder, Balladen, Gassenhauer

Oberhausen-Rheinhausen. Gleich zu Anfang des neuen Jahres veranstalten die Akkordeonfreunde Oberhausen-Rheinhausen ein Konzert mit der Irish Folk Band Out of the Green. Die Vereinsmitglieder erinnern sich gerne aneinen sehr gelungenen Abend beim letzten Auftritt dieser Band, der allerdings schon ein paar Jährchen her ist. Am Samstag, 11. Januar, ist es nun wieder soweit: ab 20 Uhr wird das Bürgerhaus „Wellensiek & Schalk“ zum Irish Pub. Wer den Verein kennt, der weiß, dass sich viele fleißige...

Lokales
2 Bilder

Tolle Stimmung bei den Weihnachtsvorspielen der Kreismusikschule

In der letzten Unterrichtswoche vor Beginn der Weihnachtsferien war in der Kreismusikschule Donnersbergkreis noch einmal viel los: Die Klassen von Barbara Schmitt, Galina und Valeri Rüb, Agnes Strasser, Diana Fütterer und Benjamin Reiter hatten erfolgreiche Vorspiele veranstaltet, bei denen ein zahlreiches Publikum zugegen war. Bärbel Schmitt, seit vielen Jahren für die Kreismusikschule Donnersbergkreis im Fach Querflöte tätig, hatte Ihre Schüler mit Eltern, Freunden und Verwandten ins Haus...

Blaulicht

Bizarrer Diebstahl in Bruchsal
Akkordeon geklaut - und zurück gebracht

Bruchsal. Am Mittwochabend kam es in Bruchsal zu einem versuchten Diebstahl, in dessen Folge eine 32-jährige Frau festgenommen werden konnte. Gegen 18:15 Uhr betrat ein Pärchen den Verkaufsraum eines Musikgeschäfts in der Bruchsaler Straße, wobei der Verkäufer von der 32-jährigen Rumänin in ein Gespräch verwickelt wurde. Ihr männlicher Komplize nutzte derweil die geplante Unaufmerksamkeit des Angestellten aus und entwendete ein Akkordeon im Wert von zirka 2000 Euro. Als der Unbekannte das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ