Sommerkonzert mit „UWAGA“
Mozart und Bob Marley auf einer Tonleiter

Ein außergewöhnliches Konzert erlebte das Publikum beim Auftritt von „UWAGA“ im Rahmen des „Sommerintermezzos“ auf dem Krekeler-Platz.  Foto: Kling-Kimmle
2Bilder
  • Ein außergewöhnliches Konzert erlebte das Publikum beim Auftritt von „UWAGA“ im Rahmen des „Sommerintermezzos“ auf dem Krekeler-Platz. Foto: Kling-Kimmle
  • hochgeladen von Andrea Kling

von andrea katharina kling-kimmle

Pirmasens. „Achtung“ Sommerintermezzo. Wenn Mozart und Bob Marley gemeinsame Sache machen, dann haben „UWAGA“ ihre Hände im Spiel. So erlebte das Publikum auf dem Joseph-Krekeler-Platz im Rahmen der Open-Air-Reihe ein Konzert voller überraschender Akzente und geprägt von einer ganz eigenen Mischung aus Gipsy, Balkan-Klängen, Klassik und Jazz – dargeboten von Christoph König (Violine, Viola), Maurice Maurer (Violine, Viola), Miroslaw Tybora (Akkordeon) und Matthias Hacker (Kontrabass).
Musik, die ins Blut geht, zugleich aber total entspannt, präsentiert das Ensemble mit großer „Spielfreude“ und einem Augenzwinkern. 2007 gegründet, hat sich „UWAGA“ sein spezielles Repertoire geschaffen. So ist der vielschichtige Sound nach eigenen Worten „orchestral und perkussiv zugleich“.
Jedes der vier Mitglieder des Quartetts bringt seine eigene musikalische Ausrichtung in die gemeinsame Arbeit ein. Da ist ein virtuoser klassischer Violinist mit Vorliebe für osteuropäische Musik, ein Jazzgeiger mit Punkrock-Erfahrung, ein meisterhaft improvisierender Akkordeonist mit Balkan-Sound im Blut und ein Bassist, der sich in Symphonieorchestern ebenso zu Hause fühlt, wie in Jazzcombos oder Funkbands. Daraus hat das Ensemble eigene Arrangements und Kompositionen gestrickt, die das Publikum mitreißen und begeistern. So werden Ballettsuiten zerlegt und in andere Sphären katapultiert und plötzlich sitzen Wolfgang Amadeus Mozart und Bob Marley nebeneinander auf der Tonleiter.
„UWAGA“, den Namen (er bedeutet „Achtung“) legte sich das Quartett nach einem Konzert in Polen zu, überrascht durch rasend schnelle Wechsel der Grooves, die mal subtil-geschmeidig, mal federnd oder auch mal stampfend daherkommen.
Zwar war das Konzert, zum Bedauern von Heike Wittmer vom Kulturamt, nur mäßig besucht. Doch das Publikum, das den wunderschönen Sommerabend bei außergewöhnlicher Musik vor der Kulisse der Alten Post genoss, spendete reichliche Beifall und wurde mit einer Zugabe belohnt. Begeistert zeigte sich auch Kulturdezernent Denis Clauer, der den Musikern als Dankeschön Weinpräsente überreichte. ak

Ein außergewöhnliches Konzert erlebte das Publikum beim Auftritt von „UWAGA“ im Rahmen des „Sommerintermezzos“ auf dem Krekeler-Platz.  Foto: Kling-Kimmle
Maurice Maurer, Ensemble-Mitglied von „UWAGA“ begeisterte die Besucher mit seinem temporeichen Geigenspiel. Foto: Kling-Kimmle
Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ