Garten

Beiträge zum Thema Garten

Lokales

Tag der offenen Gartentür in Neustadt und Umgebung

Neustadt/Haßloch. Lust darauf, einen Blick in anderer Leute Garten zu werfen? Am Sonntag, 25. Juni, bietet sich dazu bei einem Tag der offenen Gartentür die Gelegenheit, wenn begeisterte Hobbygärtnerinnen und -gärtner wieder einmal zeigen, wie vielfältig, mit unterschiedlichen Stilen und Schwerpunkten sich Gärten gestalten lassen. Nirgendwo findet man mehr Anregung für den eigenen Garten als beim Blick in die privaten Gärten anderer Gartenliebhaber. Mit dem „Tag der offenen Gartentür“ möchte...

Lokales

Mit der Gießkanne Gutes tun
Stadt Karlsruhe sucht "Gießpaten" für den Sommer

Karlsruhe. Die heiße Jahreszeit steht vor der Tür, Trockenheit und hohe Temperaturen setzen den Bäumen in der Stadt zu. Das Gartenbauamt bittet deshalb Bürger um Mithilfe bei der Bewässerung der Straßenbäume: "Schon einige Gießkannen Wasser pro Woche tragen dazu bei, dass die Bäume besser über die heiße und trockene Sommerzeit kommen." Jeder zusätzliche Tropfen Wasser hilft Das Gartenbauamt empfiehlt, die Bäume vor der eigenen Haustüre einmal pro Woche zu wässern. Jungbäume sind für 100 Liter...

Lokales

Am Sonntag, 25. Juni in Jettenbach
„Tag der offenen Gartentür“

Jettenbach Am Sonntag, 25. Juni findet im Saarland, in Rheinland-Pfalz und angrenzenden Gebieten der „Tag der offenen Gartentür“ statt. Die Ortsgemeinde Jettenbach hat sich im Rahmen des 675-jährigen Dorfjubiläums für diesen Tag ganz besonders ins Zeug gelegt. Über zwanzig Gastgeber, im ganzen Ort verteilt, öffnen ihre Gärten- Atelier und Handwerkstüren und präsentieren Bildhauerei, Bogenbau, Floristik, Fotografie, Gemälde, Keramik, Makramee, Schmiedearbeiten, Skulpturen oder auch Zeichnungen....

Lokales

Entsiegelungsprogramm bietet bis zu 1.000 Euro Förderung

Der Alltag ist angefüllt mit Terminen, kaum noch jemand nimmt sich Zeit für den Garten. Ein geringer Pflegeaufwand und trotzdem schön soll er sein - der heimische Grund. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger versiegeln ihre Bodenflächen, sodass sie vermeintlich weniger Arbeit machen. So findet man häufig Asphalt, Beton, Pflastersteine oder dichte Kiesflächen auf Schifferstadter Grundstücken. Die Folgen sind weitreichend: Regenwasser kann nicht oder nur sehr schwer versickern. Das Grundwasser wird...

Blaulicht

Brand auf Gartengrundstück in Bruchsal

Bruchsal. Bei einem Brand auf einem Gartengrundstück in Bruchsal wurden am Dienstagabend, 13. Juni, ein Wohnwagen sowie ein Container mit Gartenmaschinen zerstört. Nach derzeitigen Erkenntnissen meldeten Anwohner gegen 21 Uhr eine Rauchwolke sowie vermeintliche Knallgeräusche im Gewann Rollenberg. Beim Eintreffen der alarmierten Einsatzkräfte auf dem betroffenen Gartengrundstück stand ein Caravan bereits in Vollbrand. Ein Metallcontainer, in dem diverse Gartengeräte gelagert waren, war aufgrund...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

Offene Gärten
Private Gärten für Publikum geöffnet

Lust auf eine Landpartie? Offene Gartentüren am 25. Juni in der Alten Welt Die Sonne scheint, es weht ein laues Lüftchen und die Natur duftet nach Rosen und Sommer! Dann ist Zeit für die offenen Gartentüren in der Alten Welt. Am Sonntag, den 25. Juni 2023 ist es soweit: Zahlreiche Gartenbesitzer*innen öffnen von 10 bis 18 Uhr ihre privaten Gärten für interessierte Gäste vom Rotenfels über die Alte Welt bis zum Donnersberg. Und auch in diesem Jahr gibt es einen Ort, in dem besonders viele Gärten...

Lokales

Tag der offenen Gartentür
Mehr als nur ein Blick über den Gartenzaun

Rhein-Pfalz-Kreis. Lust darauf, einen Blick in anderer Leute Garten zu werfen? Am Sonntag, 25. Juni, bietet sich dazu bei einem Tag der offenen Gartentür die Gelegenheit, wenn begeisterte Hobbygärtnerinnen und -gärtner wieder einmal zeigen, wie vielfältig, mit unterschiedlichen Stilen und Schwerpunkten sich Gärten gestalten lassen. Nirgendwo findet man mehr Anregung für den eigenen Garten als beim Blick in die privaten Gärten anderer Gartenliebhaber. Mit dem „Tag der offenen Gartentür“ möchte...

Lokales

Tag der offenen Gartentür: Auch in Ludwigshafen öffnen Gärtner die Tür

Ludwigshafen. Suchen Sie Ideen für Ihren eigenen Garten? Am Sonntag, 11. und 25. Juni 2023, bietet sich dazu die Gelegenheit, dann öffnen im Saarland, in Rheinland-Pfalz und angrenzenden Gebieten viele Gärten ihre Tür, denn dann heißt es: „Tag der offenen Gartentür“. Die Gärten sind sehr vielfältig, zeigen verschiedene Stilrichtungen und Schwerpunkte. Der „Tag der offenen Gartentür“ bietet Gelegenheit, sich die privaten Gärten anderer Gartenliebhaber anzuschauen und Anregungen für den eigenen...

Ratgeber

Garten-Workshop und Fledermaus-Beobachtung
„Gefährdete Tierarten“

Erlenbach/Wilgartswiesen. Derzeit laufen im deutschen und im französischen Teil des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen die zwei gemeinsamen, durch Interreg geförderte Projekte „Gefährdete Tierarten – Espèces en danger“, das diesen Sommer endet, sowie „Gärten für die Artenvielfalt – Jardiner pour la biodiversité“, das bis 2025 läuft. Veranstaltungen, die allen Interessierten offenstehen, begleiten beiden Projekte. Im Gärten-Projekt bietet die Permakultur-Praktikerin Maren Diehl mit dem...

Ausgehen & Genießen

"Geheime Gärten" entdecken
Offene Pforte lädt in vielseitige grüne Oasen ein

Karlsruhe. Vier private Gärten erlauben am kommenden Wochenende, Samstag und Sonntag, 3. und 4. Juni, Blicke hinter ihre sonst eher verschlossenen Tore. Die vom städtischen Gartenbauamt initiierte Aktion "Offene Pforte" will die Karlsruher Gartenvielfalt zeigen und bei den Streifzügen durch die unterschiedlichen Gärten und Höfe Anregungen für das eigene private Grün bieten. Naturnaher Hausgarten in Stupferich Einen liebevoll gepflegten Garten am leicht ansteigenden Hang können Interessierte in...

Lokales
Eine kleine Session mit Trommeln und Tanz am Ende der Arbeit sorgt für glückliche Gesichter | Foto: Gereon Hoffmann/Caritasverband Diözese Speyer
3 Bilder

Caritas
Garten der Sinne in der Tagesförderstätte Landau geweckt

Landau. Der Garten der Sinne der Tagesförderstätte des Caritas-Förderzentrums St. Laurentius & Paulus in Landau lag viele Jahre im Dornröschenschlaf. Jetzt haben Studierende der Alanus Hochschule Mannheim in einer Projektwoche Ende Mai den Garten wieder hergestellt, zusammen mit den Besuchern der Förderstätte. Der 300 Quadratmeter große Garten ist frei zugänglich und verspricht allen Besuchern Erlebnisse mit allen Sinnen. Barfuß-PfadSchuhe ausziehen und wieder mit den nackten Füßen fühlen, dazu...

Ausgehen & Genießen

"Tag der offenen Gartentür" im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim. Die Obst- und Gartenbauvereine im Saarland und in Rheinland-Pfalz laden auch dieses Jahr wieder zum "Tag der offenen Gartentür". Er findet dieses Jahr an zwei Terminen - am 11. Juni und am 25. Juni statt. Waren es beim ersten „Tag der offenen Gartentür“ 2001 noch 21 teilnehmende Gartenfreunde, sind es 2023 sage und schreibe 332 offenen Gartentüren. Am 11. Juni können  87 und am 25. Juni können 245 Gärten bestaunt werden. Teilnehmende Gärten im Landkreis Germersheim76756...

Lokales

LebensArt im Strecktalpark offiziell eröffnet

Pirmasens. Heute, um 11 Uhr, wurde die LebensArt im Strecktalpark vom Stadtbeigeordneten Denis Clauer und von Martin Schmidt vom Veranstalter Das AgenturHaus GmbH offiziell eröffnet. Die beliebte Open-Air-Messe bietet jede Menge Inspirationen rund um Garten, Wohnen und Lifestyle - Neues und Bewährtes kombiniert mit bester Unterhaltung. Die LebensArt ist am 12. und 13. Mai jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet sowie am Sonntag, den 14. Mai von 11 bis 18 Uhr. Ein Begleitprogramm mit Vorführungen,...

Lokales
Das erste Konzert im neuen Schulgarten: Matthias Denhoff und die W-H-G Big Band sorgten für beste musikalische Unterhaltung  | Foto: Anne Sahler
6 Bilder

Werner-Heisenberg-Gymnasium hat neuen Schulgarten
"Geht nicht, gibt's nicht"

Bad Dürkheim. Am Mittwoch, 3. Mai, war es soweit: Der komplett neu gestaltet Schulgarten am Werner-Heisenberg-Gymnasium (W-H-G) wurde offiziell bei bestem Wetter eingeweiht. Von Anne Sahler Musikalisch umrahmt wurde die Einweihung von der Big Band des W-H-G unter der Leitung von Schulurgestein Matthias Denhoff. Dieser war auch federführend für das Projekt Schulgarten samt Planung und Umsetzung verantwortlich, zusammen mit dem Förderkreis des W-H-G und engagierten Schülerinnen und Schülern der...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

LebensArt - Garten, Wohnen, Lifestyle
Vom 12. bis 14. Mai im Pirmasenser Strecktalpark

Am kommenden Wochenende verwandelt sich der Pirmasenser Strecktalpark in ein grünes Einkaufsparadies rund um die Themen Garten, Wohnen und Lifestyle. Jede Menge Neues hat der Veranstalter, Das Agenturhaus GmbH (Pirmasens/Lübeck), mit Bewährtem kombiniert. Am Freitag und Samstag präsentieren die Aussteller von 10 bis 18 Uhr, am Sonntag ab 11 Uhr ihr umfang-reiches Angebot. Die Grenzen zwischen Drinnen und Draußen verschmelzen immer mehr. Vom kleinen Balkon über die Terrasse bis hin zum großen...

Lokales

Flohmarkt im Garten des Wilhelm-Hack-Museums

Ludwigshafen. Einen Flohmarkt gibt es am Sonntag, 7.Mai, ab 14.30 Uhr, im hack-museumsgARTen auf dem Hans-Klüber-Platz. Alle dürfen mitmachen, die Standgebühr kommt sozialen Einrichtungen und dem Garten zugute. Der Flohmarkt findet zwischen Kunst und Kräutern statt, Kuchen und Kaffee werden im Garten-Kiosk verkauft. Standanmeldung wird erbeten an E-Mail: hackmuseum@ludwigshafen.de. jg/red

Lokales

Geranien passen in jedes Umfeld und sind bei vielen Blumenfreunden beliebt

Balkon. Jedes Jahr aufs Neue sind Geranien die Stars unter den Balkonpflanzen. Dafür gibt es 1000 gute Gründe! Hierzu zählen auf jeden Fall ihre fast unendliche Wuchs- und Farbvielfalt sowie ihre Unkompliziertheit und Vielseitigkeit. Geranien passen einfach fast überall. Wobei: Sonnig sollte es schon sein, und das liegt natürlich an ihrer Herkunft. Geranien stammen aus den wärmeren Regionen von Südafrika, wo sie das ganze Jahr als richtige kleine Büsche wachsen. Sie kamen etwa im 17....

Lokales

Bei Gartenarbeiten Igel, Blindschleichen und Insekten nicht vergessen

NABU. Kaum ist der Boden abgetrocknet, geht es los: Früh morgens röhren die Motoren, es dröhnt ihn allen Ohren. Damit der Rasen kurz, der Garten gepflegt aussieht, wird alle paar Tage der Schneid- und Fuhrpark aus Schuppen, Keller und Garage geholt. Erbarmungslos schneiden diese unter Hecken und auf dem Rasen alles kurz und klein. Tiere, die nicht schnell genug flüchten können, haben das Nachsehen. Für einige kann bereits der erste Frühjahrsschnitt eines Mähroboters tödlich enden, etwa für...

Ausgehen & Genießen

Botanische Führung durch den mediterranen Garten in Maikammer

Maikammer. Der Mediterrane Garten in Maikammer ist zentral gelegen. Auf einer Fläche von 1.200 m² wachsen hier an die 500 mediterrane Pflanzen. Viele davon haben einen kulturgeschichtlichen Hintergrund bis in die frühe Antike. Bedingt durch das milde Klima konnte Maikammer schon im Jahr 1999 einen Garten mit südlichen Pflanzen anlegen. Aber nicht nur das Erscheinungsbild der Gewächse ist interessant, so gibt es auch Informationen über den optimalen Standort oder welche Pflanzen sich besonders...

Lokales

Bruchsal
Wasserbecken im Bruchsaler Schloss endlich sanieren!

Bruchsal. „Das ist sehr ärgerlich und für das Erscheinungsbild des Bruchsaler Schlosses und der Gartenanlage ein großes Armutszeugnis“, sagte FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Wahlkreis Bretten) zu dem anhaltend wenig ansprechenden leeren und immer wieder zugemüllten Wasserbecken im Bruchsaler Schlossgarten. Nach einer Intervention 2021 hatte der liberale Abgeordnete vor dem Schlossjubiläum 2022 erreichen können, dass zumindest der historische Amalienbrunnen repariert wird. „Bei den...

Lokales
Zur "LebensArt" verwandelt sich der Pirmasenser Strecktalpark vom 12. bis 14. Mai in ein Garten- und Lifestyle-Paradies | Foto: Das Agenturhaus
3 Bilder

Vom 12. bis 14. Mai im Pirmasenser Strecktalpark
Die Outdoor-Saison beginnt mit der "LebensArt"

Pirmasens. Der Frühling nimmt Fahrt auf und mit ihm startet die Outdoor-Saison. Passend hierzu verwandelt sich der Pirmasenser Strecktalpark vom 12. bis 14. Mai in ein Garten- und Lifestyle-Paradies. „Ein umfangreiches Angebot mit allem, was das Leben in Haus und Garten schöner macht“, versprechen die Organisatoren des Veranstalters Das AgenturHaus GmbH. Neben Bewährtem, das von frischen Pflanzen über Delikatessen bis hin zu aktuellem Mobiliar reicht, wird auch viel Neues im Strecktalpark zu...

Lokales

„Frühlingserwachen“ in der Kita Sapperstraße
Helfer machen Außengelände startklar

Frankenthal. Am Samstag, 15. April, fand in der städtischen Kindertagesstätte Sapperstraße die Aktion „Frühlingserwachen“ statt. Tatkräftig unterstützt von Bernd Leidig, Beigeordneter der Stadt Frankenthal, machten viele fleißige Helfer das Außengelände wieder fit für den Frühling. Neben dem pädagogischen Personal beteiligten sich dabei auch Eltern und Kinder der Kita. Gemeinsam wurde der Sand zurück in die Sandkästen befördert, Hochbeete und Blumenkübel ausgeputzt, mit Erde aufgefüllt und neu...

Lokales

Für Hobbygärtner
Pflanzentauschbörse im Mehrgenerationenhaus Wörth

Wörth. Am Samstag, 6. Mai, von 16 bis 18 Uhr lädt das Mehrgenerationenhaus Wörth - in der Ahornstraße 5 - zu einer Pflanzentauschbörse ein. Selbstgezogene Gartenkräuter, Gemüse- und Zimmerpflanzen, eigenes Saatgut oder Reste von gekauftem Samen, Ableger und Stecklinge sowie gebrauchte Gartengeräte, gut erhaltene Pflanzentöpfe und Gartenbücher können entweder verschenkt, direkt getauscht oder über eine Tauschwährung (Talent) verrechnet werden. Auch Abgabe gegen eine Spende an das MGH ist...

Lokales

Der Frühling zieht ein
Bunter Blütenreigen in Karlsruhe

Karlsruhe. Mit den Ostertagen Anfang April ist der langersehnte Frühling auch nach Karlsruhe gekommen. Im Stadtbild zeigt sich ein bunter Blütenreigen: Wo man hinsieht, grünt und blüht es wieder, und auch auf den verschiedenen Beeten in der Innenstadt zeigt sich nach der langen Winterzeit viel Farbe. Alles das beruht auf arbeitsintensiver Vorbereitung: Bereits im Herbst vergangenen Jahres haben die städtischen Gärtnerinnen und Gärtner fast 200.000 „Frühblüher“ in die Erde gebracht, darunter...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Börsen & Märkte
  • 25. Juli 2025 um 10:00
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Maison & Jardin

25.07 - 27.07.2025. Rund um den Herrenhof präsentieren sich Trends und Exquisites für Haus, Garten und Lifestyle mit mediterranem Flair. die Erlebnis-Ausstellung Maison & Jardin kommt diesen Sommer wieder! Vom 25. bis 27. Juli können die Besucher an einem Ensemble außergewöhnlicher Ausstellungsorte entspannt genießen: Eigens zur Maison & Jardin wird der Herrenhof mit seinen gepflegten Anlagen mit dem im südländischen Stil gehaltenen Innenhof des Weinguts Weik und der Weinbietmanufaktur sowie...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ