Peter Altmeier und Prof. Dr. Aysel Yollu-Tok zu Gast im Hambacher Schloss

Prof. Dr. Aysel Yollu-Tok | Foto: red
2Bilder
  • Prof. Dr. Aysel Yollu-Tok
  • Foto: red
  • hochgeladen von Markus Pacher

Hambacher Schloss. Mit Peter Altmaier, ehemaliger Bundesminister für Wirtschaft und Energie, und Prof. Dr. Aysel Yollu-Tok, Professorin für Volkswirtschaftslehre an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin gastieren zwei renommierte Vertreter aus den Bereich Politik- und Forschungsszene  beim Hambacher Gespräch am Donnerstag, 7. November, 19 Uhr, im Festsaal des Hambacher Schlosses. 

Vertrauen in die politischen Institutionen allein ist in einer Demokratie nicht ausreichend. Auch ein gewisses Vertrauen in die Wirtschaft ist notwendig: Materielle Sorgen und Existenzängste treiben Menschen dem Populismus zu. Vertrauen in die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Landes kann dem entgegenwirken.

Vertrauen in die Handlungsfähigkeit der Demokratie sinkt ab

Hingegen sinkt das Vertrauen in die Handlungsfähigkeit der Demokratie, wenn Unternehmen das in sie gesetzte Vertrauen enttäuschen oder wenn der Staat nicht in der Lage ist, attraktive Rahmenbedingungen für Investitionen und Innovationen zu schaffen.

Lobbyismus gewinnt zu viel Einfluss

Muss die Politik der deutschen Wirtschaft mehr zutrauen, um sich freier und innovativer entfalten zu können? Oder schadet ein zu großes Vertrauen in die Wirtschaft der Demokratie, etwa wenn freiwillige Selbstverpflichtungen scheitern oder ungehemmte Lobbyismus zu viel Einfluss gewinnt? Und gelten die Vorzeichen der Sozialen Marktwirtschaft – einst Grundpfeiler der deutschen Demokratie – auch in Zeiten der globalisierten und digitalisierten Ökonomie noch?
Der Eintritt ist frei. Um Anmeldungen mit Vor- und Zunamen an hambachergespraech@hambacher-schloss.de wird gebeten. mp

Ausgehen & GenießenAnzeige
Weihnachtsmarkt in St. Martin rund um die Alte Kellerei an den ersten drei Advents-Wochenenden. | Foto: Kai Rieth/Tourist-Info St. Martin
2 Bilder

Weihnachtsmarkt St. Martin 2025: Termine, Öffnungszeiten und Programm für die Adventszeit

Weihnachtsmarkt St. Martin. Glühweinduft und Lichterglanz an den ersten drei Adventswochenenden rund um die historische Alte Kellerei. Oberhalb von Edenkoben und Maikammer an der Südlichen Weinstraße liegt der malerische und im Winter besonders romantische Wein- und Luftkurort St. Martin. An den Adventswochenenden 29. bis 30. November, 6. bis 7. Dezember sowie 13. bis 14. Dezember 2025 lädt der Ort erneut zu seinem traditionellen Weihnachtsmarkt rund um die Alte Kellerei ein. Etwa 15...

Prof. Dr. Aysel Yollu-Tok | Foto: red
Peter Altmaier | Foto: red
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ