Videoclip mit Davit Nikalayan veröffentlicht
Halt dich fest!

Davit Nikalayan.  | Foto: Markus Pacher
  • Davit Nikalayan.
  • Foto: Markus Pacher
  • hochgeladen von Eva Bender

Neustadt. Kinder und Jugendliche deren Eltern psychische Probleme haben oder an einer Suchterkrankung leiden, haben es meist schwer im Leben. Noch schwieriger ist es für die Betroffenen, darüber zu sprechen und Hilfe anzunehmen.

Bundesweit sind über 3,8 Millionen Kinder von der psychischen Erkrankung eines Elternteils betroffen. Das Netzwerk Kinderschutz der Stadtverwaltung Neustbadt an der Weinstraße hat bereits im Jahr 2018 den erhöhten Bedarf gesehen und einen „Runden Tisch“ mit Mitgliedern der Jugendhilfe und dem Gesundheitswesen gegründet, um die Vernetzung und Weiterentwicklung der Beratungs- und Hilfelandschaft für Kinder und Jugendliche eines psychisch- oder suchtbelasteten Elternteils in Neustadt an der Weinstraße zu fördern.
„Wir freuen uns sehr über die Möglichkeit, mit einem Musikclip über das Thema zu informieren, zu enttabuisieren und Kinder und Jugendliche zu motivieren, sich zu öffnen und Hilfen anzunehmen und hoffen auf eine weite Verbreitung des Clips“, so Nicole Zeitler, Netzwerkkoordinatorin Kinderschutz.
Prominente Unterstützung erhielten die Verantwortlichen des Projektes vom Neustadter Davit Nikalayan, ehemaliger Finalist von The Voice Kids. Gemeinsam mit der Abteilung Stadtmarketing und Neustadter Produktionsfirmen wurde der Videoclip produziert, gefördert durch das Land Rheinland-Pfalz und am Sonntag, 10. Oktober, dem Welttag der seelischen Gesundheit veröffentlicht.

Der Videoclip kann unter https://www.neustadt.eu/halt-dich-fest oder direkt auf Youtube abgerufen werden. bev/ps

Weitere Infos:

Eine Produktion des Netzwerks Kinderschutz und Stadtmarketing der Stadt Neustadt
Interpret: Davit Nikalayan
Musikproduktion: Lukas Urschel
Text: Jessica Bertram & Timo Bertram-Breuer
Kamera & Post Production: Heymo Studio - Moritz Schleiffelder
Drehbuch & Regie: Nicole Zeitler & Timo Bertram-Breuer

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ