Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

„Oischerre“ im Herzen des Pfälzerwaldes
Alte Waldarbeiter-Tradition

Weidenthal. Eine alte Waldarbeiter-Tradition hat in Weidenthal eine Heimat gefunden. Der Pfälzerwald war früher eine Haupterwerbsquelle der Weidenthaler Bevölkerung. In den Wintermonaten machten die Waldarbeiter an ihrer Arbeitsstelle im Wald ein Feuer um sich aufzuwärmen und eine warme Mahlzeit zu haben. Sie wickelten ein Stück Fleisch oder auch Wurst zuerst in Brotpapier und dann in Zeitungspapier (heute in Alufolie). Holten dann Glut aus dem Feuer, legten das Päckchen darauf und deckten es...

Neue Kurse des Kneipp-Vereins Neustadt
Noch Plätze frei

Neustadt. Der Kneipp-Verein Neustadt informiert: ab sofort beginnen die neuen Kurse für Wirbelsäulengymnastik in der Gerichtstraße. 24. Es sind noch Plätze für die Kurse von Montag bis Donnerstag vormittags oder abends. Weitere Kurse finden in Mußbach, Lachen-Speyerdorf und Duttweiler statt. Anmeldung und Auskunft bei Frau Pfeiffer, Telefon 06321 68 593 bzw. für die Kurse in Mußbach und Duttweiler bei Frau Gutting-Hundemer, Telefon 06321 575175). Für die Qi-Gong Kurse Anmeldung bei Gisela...

Wanderung mit dem PWV Haardt
Einkehr im Holzhof

Haardt. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Haardt lädt ein zur Wanderung am Mittwoch 16. Januar durch die Weinberge zum Holzhof (hier Einkehr) und zurück nach Haardt. Der Treffpunkt ist um 10.30 Uhr bei Familie Krumrey, Mandelring 153. Die Wanderstrecke beträgt sieben Kilometer. Organisation: Ulrike und Werner Baßler, Telefon 06321 69195. cd/ps

Wanderung durch das Gimmeldinger Tal
PWV Ortsgruppe Haardt

Haardt. Die Ortsgruppe Haardt des Pfälzerwald-Vereins lädt ein zur Wanderung am Sonntag, 13. Januar, um 9.30 Uhr. Der Treffpunkt ist bei Familie Krumrey, Mandelring 153. Die Wanderung führt den Schlossberg hoch zur „Armbanduhr“, weiter ins Silbertal und zurück durch das Gimmeldinger Tal nach Haardt. Die Einkehr erfolgt gegen 12.30 Uhr im Forsthaus Silbertal. Die Wanderstrecke beträgt 15 Kilometer. Anmeldung bei Wolfgang Schüpferling, Telefon 06321 13461. Geübte Wanderer sind als Gäste herzlich...

Neustadt: Wohin mit dem Weihnachtsbaum?
Sammelstellen werden eingerichtet

Aktuelle Informationen zur Abholung der Weihnachtsbäume 2021 und Termine in Neustadt an der Weinstraße gibt es hier: Weihnachtsbaumsammlung Neustadt. Informationen zur Abholung der Bäume 2019: Für alle Neustadter Bürger, die den Baum nicht selbst kompostieren können oder wollen, bietet der ESN wieder eine Weihnachtsbaumsammlung an. Hierzu werden zentrale, durch Hinweisschilder gekennzeichnete Sammelstellen eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt können die Bäume bis spätestens 9 Uhr am Samstag, 12....

Neujahrsempfang

Die SPD-Landtagsabgeordnete Giorgina Kazungu-Haß lädt auch in diesem Jahr zu einem Neujahrsempfang in ihrem Wahlkreisbüro in der Maximilianstraße 31 in Neustadt ein. Am Donnerstag, 10. Januar 2019 ab 18.00 Uhr sind neben Vertreterinnen und Vertretern gesellschaftlicher Gruppen und aus der Kommunalpolitik natürlich auch Bürgerinnen und Bürger aus Neustadt und Umgebung zu diesem Neujahrsempfang herzlich eingeladen. Die Abgeordnete bittet um Anmeldung in Ihrem Wahlkreisbüro unter der Telefonnummer...

Schnupperprobe des Ensembles für junge Blechbläser in Mußbach
Mußbacher Blechbläser

Mußbach. Alle Blechbläser, die gerne moderne Musik in einer kleineren Blechbläserbesetzung machen möchten, sind herzlich zu einer Informations- und Schnupperprobe am Donnerstag, 17. Januar, um 17.30 Uhr in das Protestantische Gemeindehaus, Hermann Löns-Straße 13 eingeladen. Die 2017 neu gegründete Blechbläsergruppe der Kirchengemeinde Mußbach ist für junge Musiker bis 22 Jahre vorgesehen, die ihr Instrument auch mal in einem reinen Blechbläserensemble spielen wollen, besonders Musikschüler oder...

Spenden für die Deutsche Kinderhospiz- und Familienstiftung gesammelt
Konzert von The 12 Tenors

Neustadt. Mit ihrer Leidenschaft zur Musik haben „The 12 Tenors“ am 5. Januar das Publikum im Neustadter Saalbau begeistert. Vor einem ausverkauften Haus interpretierten die zwölf internationalen Sänger in ihrer 2-stündigen Show bewährte Klassiker und zeigten neue Arrangements berühmter Welthits. Als offizielle Botschafter der Deutschen Kinderhospiz- und Familienstiftung (DKFS) baten sie ihr Publikum um Spenden und sammelten so beeindruckende 1370,20 Euro. "100 Prozent der Spenden kommen da an,...

Wanderung zur Gommersheimer Hütte
Kneipp-Verein

Neustadt. Der Kneipp-Verein Neustadt lädt ein am Mittwoch, 16. Januar zur Wanderung von Geinsheim zur Gommersheimer Hütte (Rast) und wieder zurück nach Geinsheim. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Busbahnhof. Die Führung hat Richard Pubantz, Telefon 06321 15211. cd/ps

Veranstaltungsreihe der FWG Neustadt
Die Kernstadt trifft sich

Neustadt. Die Freie Wählergruppe Neustadt, Ortsgruppe Kernstadt, lädt ein zu ihrer Reihe „Die Kernstadt trifft sich“. Der nächste Termin findet statt am Donnerstag, 17. Januar, um 19.30 Uhr in der Weinstube „Zur Herberge“, Mittelgasse 3 (erste Etage). Im Vordergrund stehen die Anliegen und Fragen der Menschen in der Kernstadt. Alle interessierten Bürger, sowie Mitglieder der FWG Neustadt sind dazu herzlichst eingeladen. cd/ps

Beckenboden - spüren und trainieren
Neue Beckenboden-Kurse

Haardt. Zu einem neuen Beckenboden-Kurs in der Turnhalle im Meisental 35 informiert der TuS Haardt. Die Muskelschicht in der Mitte unseres Körpers – den Beckenboden - spüren und trainieren - so lautet der Kursinhalt. In dem Kurs lernen die Kursteilnehmer den Beckenboden (besser) kennen, mit ihm zu arbeiten, ihn zu stärken und damit einer Ermüdung bzw. Erschlaffung dieser Muskelschicht entgegenzuwirken. Richtig trainiert ist der Beckenboden ein wertvoller Schutz vor Blasenschwäche und...

Ferienhitsbüro der Stadtverwaltung plant Ferienhits für die Sommerferien
Weitere Ferienmacher gesucht

Neustadt. Im Ferienhitsbüro der Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße haben längst die Vorbereitungen für das Sommerferienprogramm begonnen. Momentan werden wieder viele der bewährten Hits vergangener Jahre für die Schulferien vom 1. Juli bis 9. August geplant. Hüttenbau, Zirkusworkshops, Aktivfreizeit, tolle Tagesaktionen und Video-Woche werden auf alle Fälle wieder dabei sein. Erneut sollen diese Aktionen durch spannende, kreative und informative Veranstaltungen auch anderer...

Selbsthilfegruppen der KISS Pfalz
Selbsthilfetreffen

Edesheim. Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu folgenden Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim, Telefon 06323 989924, www.kiss-pfalz.de: Depression 1, Montag, 14. Januar, 19 Uhr; Erworbene Hirnschädigung, Dienstag, 15. Januar, 19 Uhr; Migräne, Dienstag, 15. Januar, 19 Uhr; Angststörung, Donnerstag, 17. Januar, 19 Uhr. Weitere Treffen in Edesheim, Katholisches Pfarrheim, Ludwigstraße 16: Frauenselbsthilfe nach Krebs – Sportgruppe, Mittwoch,...

Ehrung der Teilnehmer an der Kinder-Krippenausstellung
Kreative Krippenbauer

Deidesheim. Wie im Jahr zuvor fand in Deidesheim wieder eine Kinder-Krippenausstellung in der Wichtelstube statt. Zehn verschiedene Kinder-Krippen wurden in der Wichtelstube auf dem Stadtplatz gezeigt. Trotz des schlechten Wetters haben mehr als 450 Besucher die ausgestellten Krippen bewertet. Deren einhellige Meinung war: „Tolle Ideen und alle Krippen super gemacht“. Dieses Jahr war beim Krippenbau das Thema Nachhaltigkeit großgeschrieben und handwerkliche Geschicklichkeit. Dies sind die...

In den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet: Harald Schönig, das Neustadter Redaktionsteam mit Christiane Diehl und Markus Pacher sowie Chefredakteur Ulrich Arndt.  | Foto: Feindel
2 Bilder

Harald Schönig in den Ruhestand verabschiedet
Mister Stadtanzeiger geht von Bord

Von Markus Pacher Neustadt. „Er hat nicht nur für den Stadtanzeiger gearbeitet, er hat für den Stadtanzeiger gelebt“, resümierte Chefredakteur Ulrich Arndt bei der Verabschiedung von Harald Schönig in den wohlverdienten Ruhestand. Über einen Zeitraum von 27 Jahren hat er das Gesicht unserer Zeitung mit seinen Berichten und Bildreportagen wie kein anderer geprägt. Als Mister Stadtanzeiger wird er nicht nur seinen Kollegen in bester Erinnerung bleiben, sondern auch der Neustadter Bevölkerung, bei...

Spende vom Verein „Neustadt gegen Fremdenhass“
1.000 Euro für junge Streicher

Von Markus Pacher Neustadt. Mit einer 1.000 Euro-Spende unterstützt der Verein „Neustadt gegen Fremdenhass.“ die Streicherklasse der Eichendorff-Schule. Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien fand die Übergabe in Gestalt eines symbolischen Spendenscheck von Christoph Schmidt an den Schulleiter Matthias Hartmann und Projektleiterin Elke Schlimbach statt. Nachdem Schmidt vor zwei Jahren von der Streicherklasse erstmals gehört hatte und die Kinder beim Weinstraßen-Erlebnistag live erleben...

Das "Badezimmer"! | Foto: Sprengart
36 Bilder

Hilfsprojekt erfolgreich angelaufen
Ein Brunnen für Gambia

Von Markus Pacher Neustadt. Was lange währt, wird endlich gut: Kurz vor Weihnachten ist Andrea Sprengart vom Verein "Wir helfen Gambia" aufgebrochen, um  den von ihr in Deutschland organisierten und Ende Oktober auf Reise gegangenen Container mit Hilfsgütern in Empfang zu nehmen. Im Mittelpunkt des Projekts steht nicht nur die Verteilung dringend benötigten Sachspenden für die Bewohner des viertärmsten Landes der Welt, sondern der Bau eines Brunnens für das Kinderheim Yourobere Kunda. Glücklich...

Ausstellung: Marilyn Monroe in Speyer
Where can I meet you, Norma Jeane - where ? Part one/ Teil 1

Eine Marilyn Monroe-Serie von Wolfgang Merkel, anlässlich der Marilyn-Monroe-Ausstellung im Historischen Museum Speyer Seit Dezember hat der Pfälzer, Badener, Hesse, Saarländer die Möglichkeit, im Historischen Museum zu Speyer eine sehr empathische und mit viel Liebe zusammengestellte Ausstellung der Filmikone und Frauenrechtlerin (?) Marilyn Monroe zu besuchen, für nicht gerade kostengünstige 12.- Euro unter der Woche und am Wochenende für happige 14.- Euro, die so manchem nicht leicht aus der...

Gerhard Lämmlin: Peace, Acryl-Mischtechnik.
2 Bilder

Einblick in das kreative Schaffen von 21 KünstlerInnen des Kunstvereins
Bilderwechsel in der Saalbaugalerie

Neustadt. Der Bilderwechsel zum Jahresanfang ist seit zehn Jahren zum festen Datum in der Saalbau-Galerie geworden. Die weiträumige „Galerie“ im Neustadter Kongress-, Kultur- und Veranstaltungszentrum, eine Initiative des Kunstvereins Neustadt an der Weinstraße, zeigt im neuen Ausstellungszyklus 2019 33 Werke von künstlerisch aktiven Mitgliedern. Die ausgestellten Werke vermitteln einen guten Einblick in das kreative Schaffen von neun Künstlerinnen und zwölf Künstlern des Kunstvereins....

1. Planwanderung des PWV Neustadt
Hoch zur Walberghütte

Neustadt. Am Sonntag, 6. Januar unternimmt der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Neustadt die 1. Planwanderung des Jahres. Treffpunkt ist um 8.50 Uhr am Hauptbahnhof; von hier Abfahrt um 9.05 Uhr mit dem Zug nach Deidesheim. Die Wanderung führt durch die Weinberge hoch zur Wallberghütte (Mittagsrast von 11.30 bis 13.30 Uhr). Danach erfolgt die Rückkehr vom Bahnhof Deidesheim halbstündlich ab 14.42 Uhr. Der Fahrpreis wird unterwegs ermittelt. Anmeldung bei Petra Leuppert, Telefon 06321 2929. cd/ps

Hansel Fingerhut-Spiel in Forst an der Weinstraße
Kulturstiftung fördert Filmprojekt

Forst. Die Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur „Duell der Jahreszeiten“ – Kulturstiftung fördert das Filmprojekt über das Hansel Fingerhut-Spiel in Forst an der Weinstraße. Der Vorstand der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur unter Vorsitz von Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat beschlossen, das Institut für Film-, Theater- und empirische Kulturwissenschaft beim Dreh des Dokumentarfilms „Immaterielles Kulturerbe Hansel Fingerhut-Spiel in Forst“ finanziell zu unterstützen. Als Frühlingsbrauch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ