Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Corona: Fallzahlen Südliche Weinstraße und Landau
Blick in die Region

Coronavirus. Das Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und die Stadtverwaltung Landau vermelden die aktuellen Fallzahlen für den Kreis Südliche Weinstraße. Nach aktuellem Stand, 9. November, 12.45 Uhr, haben sich seit der letzten Meldung am 6. November 89 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Damit sind momentan 316 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 775 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche...

Zonta setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Orange the World

Neustadt. Unter dem Motto „Zonta Says No - Orange the World“ setzt der Zonta Club Neustadt auch in den schweren Zeiten von Corona ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen, ihren Ursachen und Folgen. Ab Mittwoch, 25. November, 17 Uhr, werden das Erdgeschoss des Rathauses, der Löwe vor dem Rathaus, die TKS, das Verwaltungsgebäude des Fachbereichs Familie, Jugend und Soziales und das Verwaltungsgebäude der Wohnungsbaugesellschaft in der Konrad-Adenauer-Straße, die Beratungsstelle für Frauen,...

Freiheit und Ich - Eine Wanderausstellung zu den bürgerlichen Freiheitsrechten
Online-Vortrag

Neustadt. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße informiert zu dem Online-Vortrag „Freiheit und Ich - Eine Wanderausstellung zu den bürgerlichen Freiheitsrechten“ unter der Leitung von Silke Zimmermann und Kerstin Pingel. Die Menschen- und Freiheitsrechte bilden den Kern unserer Demokratie. Sie ermöglichen uns individuelle Entfaltung und ein Leben nach unseren Vorstellungen. Aber was sind diese Freiheiten? Wie wirken sie sich aus? Was bedeuten sie für jeden einzelnen von uns? Auf diese und andere...

Am Donnerstag noch bis 26. November
Wochenmarkt

Neustadt. Der „Donnerstags-Wochenmarkt“ vor dem Rathaus wird bis einschließlich 26. November verlängert. Das hat das Sachgebiet Ordnung mitgeteilt. Erster „Donnerstagstermin“ im neuen Jahr ist Gründonnerstag, 1. April. Bis daher bieten die Beschickerinnen und Beschicker ihre Waren immer dienstags und samstags an. cd/ps

Ministerin Anne Spiegel übergibt Bewilligungsbescheide für Lernpatenprojekt
„Keiner darf verloren gehen“

Neustadt. „Keiner darf verloren gehen“: Der Name des Lernpatenprojektes ist Programm. Kinder in schwierigen Lebenssituationen brauchen neben der allgemeinen Förderung in Kitas und Schulen oft auch eine individuelle, persönliche Zuwendung und praktische Unterstützung, um gut lernen zu können und ihre Stärken zu entfalten. „Die konkrete Unterstützung von Mensch zu Mensch begeistert mich“, sagte Familienministerin Anne Spiegel anlässlich der Übergabe der Förderbescheide an den Trägerverein „keiner...

Unsere Luftaufnahme aus 600 Metern Höhe zeigt das Gewerbegebiet Süd. Rechts oben ist das 56.500 Quadratmeter Grundstück zu sehen, auf dem das amerikanische Unternehmen Hillwood Development Company den Bau eines Logistikzentrums mit einer 241 Meter langen, 115 Meter breiten und 13 Meter hohen Halle plante.  Foto: Pacher
2 Bilder

Verwaltungsgericht bestätigt: Ablehnung des Bauantrages rechtens
„Wir haben richtig entschieden“

Haßloch. Dass die Kreisverwaltung Bad Dürkheim den Bauantrag eines Investors für ein Logistikzentrum in Haßloch abgelehnt hat, war rechtens. Dies hat das Verwaltungsgericht Neustadt entschieden. „Wir sehen mit diesem Urteil unsere Position gestärkt“, sagt Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. Ein Investor hatte im Sommer 2018 einen Bauantrag für ein Logistikzentrum in Haßloch bei der Kreisverwaltung Bad Dürkheim gestellt. Die Gemeinde Haßloch hat im Dezember 2018 beschlossen, für das entsprechende...

Digitale Sprechstunden
Abgeordnete Kazungu-Haß bietet im November digitale Sprechstunden an

Die Landtagsabgeordnete Giorgina Kazungu-Haß bietet am Montag, 16. November, 23. November und 30. November 2020, in der Zeit von 18.00 bis 20.00 Uhr digitale Bürgersprechstunden zur aktuellen Corona-Lage an. Das Gesprächsangebot richtet sich insbesondere an Unternehmerinnen und Unternehmer, Selbstständige und Kulturschaffende sowie Ehrenamtliche. „Die Corona-Krise fordert uns als Gesellschaft mehr denn je heraus. Die neuerlichen Kontakteinschränkungen sind für uns alle hart. In dieser...

Jeweils 2.500 Euro an die Stadt Neustadt und an Lichtblick gespendet
Großzügige „Corona-Hilfe“

Neustadt. Da eine Jubiläumsveranstaltung aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie und den damit verbundenen Maßnahmen leider nicht wie geplant stattfinden konnte, hat sich das Ingenieurunternehmen Ipr Consult dazu entschieden, jeweils 2.500 Euro als „Corona-Hilfe“ an die Stadt Neustadt an der Weinstraße und die Neustadter Tagesbegegnungsstätte Lichtblick zu spenden. Der Fokus von ipr Consult ist klar definiert. Alles dreht sich um Objekt- und Fachplanung rund um Wasser, Abwasser, Abfall und...

Wahl des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Lambrecht
Gernot Kuhn neuer Bürgermeister

Verbandsgemeinde Lambrecht. Der neue Bürgermeister der Verbandsgemeinde Lambrecht heißt Gernot Kuhn. Laut Stand 19.20 Uhr konnte der 46-jährige Esthaler (CDU) 53 Prozent der Wählerstimmen gewinnen. Zweitstärkster Kandidat um das Amt des Gemeindebürgermeisters ist der 51-jährigen Bankkaufmann Jürgen Schlupp (26 Prozent), gefolgt von dem 42-jährigen Zollbeamten Philipp Jakob Fuchs (FWG)  mit 22 Prozent der Wählerstimmen. pac

3 Bilder

Junge Kantorei St. Martin
Schul-Workshop mit dem Calmus Ensemble

Bei den Vorbereitungen zu dem mehrtägigen Projekt mit dem Calmus-Ensemble wurde bereits im letzten Jahr auch über die Möglichkeit gesprochen, mit Kindern und Jugendlichen einer Schule zu arbeiten. Gerade im schulischen Bereich ist es ohne äußere Unterstützung schwer, ein Projekt mit einem Profi-Ensemble zu organisieren und zu realisieren. Die Idee: ein Workshop mit dem Titel „So klingt die Welt“! Ein Workshop zur Begegnung mit der eigenen und einer fremden Kultur. Ein deutsches und ein...

8 Bilder

Junge Kantorei St. Martin
Projekt mit Calmus Ensemble wird zum Musik-Festival

Trotz der intensiven Vorbereitungen hing das ganze Projekt der Jungen Kantorei St. Martin mit dem Calmus Ensemble am seidenen Faden. Durch die verschärften Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie war bis zur letzten Sekunde nicht klar, ob alle Aktivitäten wie geplant stattfinden können. Klar, das Hygienekonzept war erstellt und mit den Behörden abgestimmt, die personenbezogenen Sitzplätze eingeteilt und geplant, die Aufstellung der Chöre mit großem Abstand für die Workshops vorbereitet,...

Interview zum Thema Klimaschutz
Naturexperte Clement Heber aus Neustadt

Neustadt. Seit über 35 Jahren beobachtet der Vogelkundler und Hobbyfotograf Clement Heber mit großer Leidenschaft alles Leben in der Natur. Kürzlich wurde der in etlichen Naturverbänden aktive hauptberufliche Geigenbaumeister zum Vorsitzenden des Fachbeirates für Naturschutz der Stadt Neustadt ernannt. Wir sprachen mit dem Naturexperten unter anderem über die Auswirkungen des Klimawandels auf unsere heimischen Naturräume. Von Markus Pacher ??? Herr Heber, als Vogelkundler sind Sie viel in der...

Corona-Fallzahlen im Kreis Bad Dürkheim und Neustadt
Neue Infektionszahlen

Corona. Seit Ausbruch des Coronavirus sind nach aktuellem Stand, 5. November, 14 Uhr, im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 1023 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden, 761 im Landkreis Bad Dürkheim und 262 in der Stadt Neustadt. Seit der gestrigen Meldung sind 44 Neuinfektionen im Landkreis hinzugekommen. In Neustadt sind 16 Neuinfektionen hinzugekommen. Im Landkreis sind momentan 137 aktive Infektionen mit dem Coronavirus bekannt. 580 Personen sind im...

Kultusministerkonferenz holt alle Organisationen an einen Tisch
Offener, kritischer und konstruktiver Austausch

Rheinland-Pfalz. Auf Einladung des Präsidiums der Kultusministerkonferenz sprachen am Mittwoch die zuständigen Landesministerinnen und -minister, Senatorinnen und Senatoren mit den Lehrerorganisationen, dem Bundeselternrat sowie der Bundesschülerkonferenz in einer Videoschalte über die Corona-Pandemie. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten im Anschluss der Sitzung deutlich, dass es einen sehr offenen, kritischen und konstruktiven Austausch gab. Gemeinsames Anliegen sei es, die Schulen und...

28. Ausgabe der Elmsteiner Heimatschrift mit Schwerpunkt Gesundheit
Neue „Elmsteiner Heimatschrift“

Elmstein. Die neue „Elmsteiner Heimatschrift“ (Ausgabe 28) mit dem Schwerpunkt Gesundheit ist vor wenigen Tagen erschienen. Die meist jährlich erscheinende Publikation, die von einer ehrenamtlichen Redaktion zusammengestellt wird, umfasst wieder ein buntes Themenspektrum. Das Titelbild zeigt diesmal den Einband eines historischen Buches über Natur-Heilverfahren und steht gleich für mehrere Beiträge im Inneren. Passend zum Pandemiejahr, aber schon vorher so geplant, bildet die Gesundheit einen...

Abgabe von Gartenabfällen auch samstags möglich
Grünabfalle entsorgen

Neustadt. Der Eigenbetrieb Stadtentsorgung Neustadt an der Weinstraße – Abfallberatung – informiert: Die Abgabe von Gartenabfällen ist im Monat November auch samstags möglich. Der Herbst ist angebrochen, die Bäume werfen das Laub ab und in den Gärten werden letzte Arbeiten vor dem Winter durchgeführt. So fallen bei vielen Neustadter Gartenbesitzern zurzeit vermehrt Gartenabfälle an. Um diese richtig entsorgen zu können, erweitert der ESN sein Angebot zur Entsorgung von Grünabfällen: An den vier...

Notwendige Verkehrssicherungs- und Holzerntearbeiten beginnen
Vollsperrung im Kaltenbrunner Tal

Neustadt. Aufgrund dringend notwendiger Baumfällarbeiten muss die K3 im Kaltenbrunner Tal von der Königsmühle bis zur Kaltenbrunner Hütte am Donnerstag, 5. November und am Freitag, 6. November voll gesperrt werden. Somit ist auch der dortige Waldparkplatz nicht anfahrbar. Bis zur Königsmühle ist die Straße frei. Nach der jährlich erforderlichen Baumkontrolle haben sich einige Bäume als nicht mehr standsicher erwiesen und müssen nun gefällt werden. Zudem startet die Saison der Holzernte. Es...

Foto: Pixabay
2 Bilder

In Neustadt soll es nicht dunkel bleiben: eine Aktion der Stadt Neustadt und ihrer Blaulichtorganisationen
Ich steh mit meiner Laterne - und das Blaulicht kommt zu mir

Neustadt. Jedes Jahr am 11. November erinnern wir uns mit Martinsumzügen und Martinsfeuern an die Geschichte des heiligen Martins. Der Geschichte nach, teilt er seinen wärmenden Mantel mit einem armen, frierenden Mann. Symbolisch hierfür werden jährlich leuchtende, wärmende Laternen gebastelt und bei Martinsumzügen durch die dunklen Straßen getragen. In diesem Jahr müssen diese Umzüge jedoch leider ausfallen. Dennoch soll es in Neustadt an der Weinstraße und in den Ortsteilen nicht dunkel...

Erheiterndes Netz-Fundstück
Biden braucht nur noch Nevada

Die US-Wahlen werden ausgewertet, und auch viele Pfälzer fiebern mit. Während die großen Medien die großen Nachrichten liefern, Trump schräge Nachrichten twittert, und Biden sich eher zurückhält, tauschen Pfälzer Twitter-User Videos wie dieses aus. Achtung, nichts für Katzenhasser oder Trump-Anhänger. Das Video ist nur 3 Sekunden lang, und es ist öffentlich. Das heißt, Sie brauchen nicht selbst auf Twitter unterwegs zu sein, um es anzusehen. Funfact am Rande: Trumps Großeltern väterlicherseits...

Rheinland-Pfalz: Aktuelle Informationen zu der Situation der Krankenhäuser in der Corona-Pandemie | Foto: Anastasia Gepp/Pixabay
2 Bilder

Corona in Rheinland-Pfalz
Derzeitige Situation in Krankenhäusern

Update 4. November, 15.45 Uhr: Rheinland-Pfalz. Über die aktuelle Situation in den Krankenhäusern informierten am Mittwoch, 4. November, die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer gemeinsam mit Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, dem Präsidenten der Deutschen Krankenhausgesellschaft Dr. Gerald Gaß und dem Vorstandsvorsitzenden und Medizinischen Vorstand der Universitätsmedizin Mainz, Professor Dr. Norbert Pfeiffer.  Das Infektionsgeschehen entwickele sich weiterhin...

Intensive Instandsetzung von Gebäude und Sägemühlentechnik der Elmsteiner Wappenschmiede
Emsiges Wirken im Verborgenen

Elmstein. Trotz der coronabedingten Absage von sonst regelmäßig zweimal im Monat stattfindenden Tagen der „Offenen Werkstatt“ ist keineswegs resignative Stille um das bundesweit einmalige Kulturdenkmal eingekehrt: vielmehr nutzt der Förderverein die Zeit intensiv, um die Instandsetzung von Gebäude und Sägemühlentechnik voranzubringen. Der Verein bedauert seit langem keine Besucher mehr an den beliebten musealen Betriebstagen begrüßen zu können, doch ist aus dieser Not ein Motivationsschub zur...

Ab sofort in digitaler Form per Videokonferenz
Käthe exklusiv-Führungen

Neustadt. Die vom Käthe-Kollwitz-Gymnasium geplanten Informationsveranstaltungen im November und Dezember werden in veränderter Form stattfinden. Durch die aktuellen Coronamaßnahmen können die so genannten Käthe exklusiv-Führungen nicht an der Schule durchgeführt werden. Stattdessen erhalten alle angemeldeten Familien in Kürze eine E-Mail mit Zugangsdaten und –informationen zu einer Videokonferenz. „So sind wir trotzdem live für interessierte Schüler und Eltern da, können unsere Schule...

Früchteteppich 2020 in der Pfarrkirche Sankt Martin
Ein Zeichen der Hoffnung

St. Martin. Gerade weil man in diesem Jahr schon auf so viele liebgewonnene Traditionen verzichten muss, kann der Früchteteppich 2020 wie gewohnt bis zum 27. November von 10 bis 17 Uhr in der Pfarrkirche Sankt Martin besichtigt werden. Der 2m x 3m große Früchteteppich wurde von Rita Dick sowie Pia, Mareike und Anke Ruzika gestaltet. Das filigrane Kunstwerk aus etwa 30 verschiedenen Naturmaterialien ruft immer wieder im November ein christliches Motiv mit aktuellem Bezug ins Gedächtnis....

KSB Stiftung spendet für 50 I-Pads
Stärkung für die Schulen

Bad Dürkheim. Der Landkreis Bad Dürkheim stärkt die digitale Infrastruktur an seinen Schulen: neben Breitbandausstattung zum einen durch das Programm Iserv, das verschiedene Schulprogramme bündelt und zum Beispiel Homeschooling ermöglicht – zum anderen durch die entsprechende Hardware. Ein Beispiel hierfür sind I-Pads, die Schülerinnen und Schüler bei Bedarf über die Schulen ausleihen können. Finanziert wird die Investition in die digitale Ausrüstung unter anderem durch den Digitalpakt von Bund...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ