Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim sucht Verstärkung
Nummer gegen Kummer

Wir brauchen Verstärkung und suchen neue ehrenamtliche Beraterinnen und Berater Sorgen in der Schule, Streit mit Freunden, Angst und Einsamkeit, Fragen zur Sexualität, Trennung der Eltern…, beim Kinder- und Jugendtelefon, der „Nummer gegen Kummer“, stehen intensiv geschulte ehrenamtliche Beraterinnen und Berater bereit, hören zu und helfen den Anrufenden dabei, eigene Lösungsmöglichkeiten für ihre Probleme zu finden. Für diese wichtige Arbeit suchen wir neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um...

Ehrenamtspreis der Stiftungskammer für Lichtblick
Symbol für das Ehrenamt

Neustadt/Bad Dürkheim. Die Tagesbegegnungsstätte Lichtblick heißt nicht nur so, sondern bietet vielen sozial benachteiligten Menschen viele „Lichtblicke“. Warme Mahlzeiten, eine Kleiderkammer und sanitäre Anlagen mit Waschmöglichkeiten – das Angebot der Tagesbegegnungsstätte ist vielseitig und wird unterstützt von zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Heute wird der Lichtblick nicht mehr allein von Obdachlosen Menschen besucht, sondern betreut auch von Armut Betroffene,...

Erster Workshop des Projekts "Vom Rhein zum Wein"
Konzepte für Tourismus, Wirtschaft und Strukturentwicklung

Südpfalz. Mit über 80 Teilnehmern fand am Donnerstag die Auftaktveranstaltung zur neuen LEADER-Region „Vom Rhein zum Wein“ statt. Die Verbandsgemeinden Bellheim, Edenkoben, Lingenfeld, Maikammer, Rülzheim und die Stadt Germersheim wollen sich gemeinsam als LEADER-Region „Vom Rhein zum Wein“ bewerben. Mit der Anerkennung als LEADER-Region geht der Zugriff auf ein festes Budget an EU-Mitteln für die Umsetzung von innovativen Projekten einher. Grundlage für die Bewerbung als LEADER-Region und die...

Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Sicherheitstest für Radfahrer der Stadtverwaltung Neustadt
Mit Helm, Charme und Melone

Neustadt. „Fahrradhelm-Test mit Melone oder Ei?“ lautete die Frage bei einem Sicherheitstest der Neustadter Verkehrsverbände und der Stadtverwaltung Neustadt auf dem Gelände der Polizeiinspektion Neustadt. „Bitte mit Melone!“ lautete die einhellige Antwort der Pressefotografen, als im Rahmen einer Sicherheitskampagne unter dem Motto „Gemeinsam läufts: Miteinander im Verkehr“ sehr anschaulich für das Tragen eines Fahrradhelms geworben wurde. Von Markus Pacher Im Beisein von Vertretern der...

 Im Norden von Rheinland-Pfalz haben Unwetter verheerenden Schaden angerichtet und sogar Menschenleben gekostet. Auch in Wetter im südöstlichen Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen tritt die Ruhr weit über die Ufer und sorgt für Überschwemmungen.  | Foto: Heide Scholz
5 Bilder

Katastrophenlage durch Unwetter in Rheinland-Pfalz
Auch Neustadt hilft mit! Update!

Update. Nach dem schnellen Entschluss heute Morgen sind mittlerweile 40 Feuerwehrleute kurzfristig mobilisiert und bereits abgerückt. Sie müssen mit einem 72-stündigen harten Einsatz rechnen. Aber die Neustadter Feuerwehr kann das. 8 Fahrzeuge, 3 Hänger, ein Boot haben sich auf den Weg in den Norden gemacht. Auch der GW San mit 6 Helfern und der SEG (DRK) sind dabei. Dank dieses großen Versorgungszuges kann man vor Ort komplett autark agieren. Neustadt. Nach den schweren Unwettern in...

Marrakech, Triptychon.   | Foto: Lutz Schoenherr
2 Bilder

Kreis, Quadrat und Dreieck spielen in diesen Bildern die Hauptrolle
„Konstruktives-Positives“

Neustadt. Das Kunstwerk Neustadt zeigt von Sonntag, 25 Juli bis Sonntag, 22 August die Ausstellung Lutz Schoenherr „Konstruktives-Positives“. Lutz Schoenherr lässt Farben sprechen in seinen Bildern, die oft als Serie von ihm gefertigt werden. Wenn man in der ihm zuzuordnenen Kunst vom Konstruktivismus spricht, bezeichnet man damit eine Form der künstlerischen Gestaltung, die sich aus kontrollierten Elementen und bestimmten definierten Beziehungen zusammensetzt. Kreis, Quadrat und Dreieck...

Eine Lesung mit anschließendem Spaziergang am Speyerbach
„Aufs Land“ von Dr. Ernst Paul Dörfler

Neustadt. Zu der Lesung „Aufs Land“ mit Dr. Ernst Paul Dörfler lädt das Kulturzentrum Wespennest ein am Donnerstag, 22. Juli, um 16.30 Uhr. Ernst Paul Dörfler hat Geschichte geschrieben. Der aus Sachsen-Anhalt stammende Ökochemiker hat mit seinem 1987 erschienen Buch„ Zurück zur Natur“ das Kultbuch der ostdeutschen Umweltbewegung geschaffen und damit die friedliche Revolution maßgeblich beeinflusst. Gemeinsam mit Jutta Paulus, GRÜNE europäische Abgeordnete aus Neustadt, stellt er sein neuestes...

Das neue Programm der vhs Neustadt ist online
Herbstsemester der vhs

Neustadt. Die vhs Neustadt hat ihre Website www.vhs-nw.de bereits jetzt mit den neuen Kursen des Herbstsemesters bestückt, so dass sich Interessentinnen und Interessenten noch vor den Sommerferien für ihre Kurse anmelden können. Dies kann online, telefonisch (06321 855-1564 oder persönlich erledigt werden. Das Sekretariat der Volkshochschule ist während der Sommerferien zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag, Dienstag und Donnerstag von 8 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr sowie Mittwoch und Freitag...

Corona-Fallzahlen
Inzidenz steigt im Kreis Bad Dürkheim und Neustadt

Corona-Inzidenz/Neustadt/Bad Dürkheim. Eine neue Corona-Infektion wurde am Donnerstag, 15. Juli, vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim für den Landkreis DÜW und die Stadt Neustadt gemeldet. Die Inzidenz im Kreis Bad Dürkheim und in der Stadt Neustadt ist leicht gefallen. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-neustadt Inzidenz Neustadt & DÜW: Entwicklung im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt...

So geht es weiter in der Neustadter Demokratiewoche
Wahlen in anderen Systemen - Kinderrechte - Phanteas Reise - Engagierte Jugend - Abendlesung und vieles mehr

Demokratie braucht Deine Stimme, so lautet das Motto der Neustadter Demokratiewoche vom 12. bis 16. Juli. Auch am Donnerstag und Freitag ist wieder einiges los. Am Donnerstag geht es Abends um 19.30 Uhr geht es um die Fragen: Wie selbstverständlich ist unsere Demokratie? Wie frei sind Wahlen? Darüber spricht eine hochkarätig besetzte Diskussionsrunde vor der Villa Böhm. Persönliche Erfahrungen mit Wahlen in verschiedenen politischen Systemen stehen hierbei im Vordergrund. Bürgerrechtsaktivisten...

Stoff aus dem vergangenen Schuljahr aufarbeiten
Nachhilfe in den Ferien

Neustadt. Nach erfolgreicher Sommer- und Herbstschule 2020 bietet die Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße auch in diesem Jahr wieder eine Sommerschule an. Das Angebot richtet sich dabei an Schülerinnen und Schüler der ersten bis neunten Klassen, die in Ihrer Freizeit Stoff aus dem vergangenen Schuljahr aufarbeiten möchten. Inhaltlich geht es bei den freiwilligen Kursen vor allem um die Fächer Deutsch und Mathematik. Interessierte können das Angebot wahlweise vom 16. bis 20. August oder...

Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ kommt nach Wernigerode
Unsere Partnerstadt Wernigerode wird Drehort

Neustadt/Wernigerode. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, eine große TV-Produktion kündigt sich in Wernigerode an. Die berühmte Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ wird in Kürze in der Bunten Stadt am Harz produziert. Das Konzept der Show wurde aufgefrischt, es gibt eine neue Jury, die Inhalte verbinden historische und moderne Elemente. Die Produktionsfirma suchte einen historischen Drehort und wurde in Wernigerode fündig. Die Geschichten der Kandidaten in einer charmanten...

Pantomime-Workshop für Kinder und Erwachsene
Noch Plätze frei

Neustadt. Noch gibt es freie Plätze beim zweitägigen Pantomime-Workshop für Kinder und Erwachsene von 6 bis 99 Jahren mit Michael Huet. Der Workshop findet am Samstag, 17. Juli, von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag, 18. Juli, von 11 bis 17 Uhr im Mehrgenerationenhaus Neustadt (Von-Hartmann-Straße 11) statt. Das erwartet die Teilnehmenden: Zwerge werden zu Riesen, Riesen zu Zwergen. Kleine Leute werden groß, Große klein. Und alle wandern in die Berge, waten durch einen reißenden Fluss. Pflücken...

Ortsfahne Ruppertsberg
Historische Fahne in echt

Ruppertsberg. Nach Vorstellung und Diskussion zum Thema hat der Gemeinderat in seiner Sitzung angeregt, vor einem Beschluss die Erwartungen oder Wertschätzungen unter den Ruppertsbergern für die Wiederherstellung des historischen Ruppertsberger Gemeindezeichens einzuschätzen. Hierzu bieten ja gerade auch die bevorstehenden Veranstaltungen der Dorfmoderation (Auftaktveranstaltung am 15.09.2021, coronaabhängig!) eine breite Plattform. Auch das Kerwewochenende 27.08.-30.08.2021 (leider nochmals...

Kerwe Ruppertsberg
Des Johr onnerschd

Ruppertsberg.  Liebe RuppertsbergerInnen, das Kerwewochenende 2021 ist nicht mehr fern! Auch dieses Jahr wieder können wir nicht wie gewohnt die Kerwetage in Höfen, Dorfplatz und Pfarrhof verbringen! Aber wir haben ja letztes Jahr doch ein Kerwe-Feeling hinbekommen! Des war gar net so schlecht (Pfälzer Lob!)! Also wie bereits bekannt, auch dieses Jahr wieder das Wochenendprogramm, das noch offen ist für weitere Ideen! Schmücken Sie einen Bollerwagen, stellen Sie eine Gruppe mit Musik, Tanz,...

Grünanlagen in Ruppertsberg
Hacky Day-Aktion

Ruppertsberg. Liebe Ruppertsberger, nach den Hacky Day-Aktionen dürfen wir uns an der Gestaltung unserer kommunalen Grünanlagen erfreuen. Aber sie müssen auch gepflegt werden. Verschiedene Flächen (Fahrbahnteiler am Sportplatz, Port) haben auch schon Paten gefunden. Natürlich würden auch diese sich freuen, wenn sie noch vom ein oder anderen Anwohner unterstützt würden. Am Dorfplatz engagieren sich die Willmanns phantastisch, und sie bringen auch bei weiteren Grünflächenaktivitäten Ideen ein,...

Saarstraße Niederkirchen
Straßen- / Kanalausbau

Niederkirchen. Im Rahmen des Kanalausbaus in der Waldmannsgasse in Niederkirchen wird im Zeitraum vom 09.08.2021 bis voraussichtlich 30.08.2021 eine Vollsperrung der Kreuzung Saarstraße  erfolgen. Die Saarstraße bleibt als Sackgasse von beiden Seiten aus befahrbar. Die Arbeiten werden durch die von uns beauftragte Fa. Bender, Mertesheim durchgeführt. Wir bitten hierfür um Ihr Verständnis. Die Waldmannsgasse wird in den Betriebsferien der Firma Bender vom 16.07. bis 9.8.2021 abgesperrt zwischen...

Kinderprogramme im BUND Garten beleben den Sonnenweg
Kultursommer für Kinder

Neustadt. Der BUND (Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland) und Projekt 51 planen den Kultursommer. Dabei hilft die Waldläufergruppe Neustadt mit Kinderprogrammen den BUND Garten im Sonnenweg zu beleben. Geplant sind einige Termine für Kinder im Alter von ca. 7 bis 13 Jahren: „Bienenhotelbau“Am Samstag, 31. Juli von 10 bis 16 Uhr wird gemeinsam ein großes Bienenhotel für den BUND Garten gebaut zudem darf jedes Kind eines mit nach Hause nehmen. „Basteln mit Naturmaterialien“In der...

Corona-Strategie des Landes für den Herbst
Unkompliziertes Impfen und sicherer Schulstart

Rheinland-Pfalz. Die Sommerferien stehen vor der Tür und die niedrigen Inzidenzen ermöglichen wieder mehr Alltag zu Beginn der Urlaubssaison. „Viele Menschen freuen sich auf freie Tage, auf Erholung und Entspannung. Es liegt jetzt auch an jedem und jeder Einzelnen, verantwortungsvoll durch den Sommer zu gehen, damit wir – anders als im vergangenen Jahr – nicht auf eine neue Welle zusteuern. Die Landesregierung unternimmt alles, damit auf einen guten Sommer auch ein guter Herbst folgt“, sagte...

2 Bilder

JuFo AG Neustadt
Hats mit Musik aus der Spielkonsole

Beim Kulturevent „Neustadt bewegt“ am 10. Juli 2021 war bei Sonnenschein an allen Ecken der Altstadt Musik zu hören. Am Stand der "Willkomm“ Gemeinschaft am Juliusplatz waren es besondere Klänge. Die 12jährigen Oskar, Julius, Constantin und Theo von der Jugend-forscht AG Neustadt (JuFo) spielten elektronisch Songs der Beatles, jenseits der Unplugged-Performance anderer Musiker. Sie nutzten dazu das Retrogame „Rock Band“ der Nintendo-Wii-Konsole, das für den Leiter der JoFo-AG Sergej Buragin...

Foto: Markus Pacher
37 Bilder

Open-Air im Klostergarten
Dvorak von der Sonne verwöhnt

Von Markus Pacher Neustadt. Noch während der Anspielprobe zum Open-Air-Auftritt des Sinfonieorchesters Neustadt verirrte sich das eine oder andere Regentröpfchen durch das dichte Blätterwerk des Klostergartens des Herz-Jesu-Klosters. Wird rechtzeitig zu Konzertbeginn das Wetter halten und sich Petrus von seiner guten Laune zeigen? Er tat es und zahlreiche Klassikfans eiferten ihm nach und freuten sich auf den Auftritt des Liebhaberorchesters, das unter der Stabführung von Jürgen Weisser vor...

Frank Armbruster in die Kirchenregierung gewählt
„Nähe zu den Menschen“

Neustadt. Die Landessynode der Evangelischen Kirche der Pfalz hat in ihrer konstituierenden Sitzung am 9. Juli Frank Armbruster in die Kirchenregierung gewählt. Sie ist das höchste Leitungsgremium zwischen den Tagungen der Landessynode. Frank Armbruster ist einer der sieben weltlichen Mitglieder, die die Vertreterinnen und Vertreter der Synode für die nächsten sechs Jahre ernannt hat. Dem Gremium gehören zudem die amtierende Kirchenpräsidentin Wüst, die qua Amt den Vorsitz inne hat, ihre...

„Trio Latinendo“ gastiert im Herrenhof Mußbach
Der Sound Südamerikas

Mußbach. Am Sonntag, 17. Juli, gastiert das „Trio Latineando“ um 20 Uhr im Rahmen eines Open-Air-Auftritts im Herrenhof Mußbach. Drei akustische Gitarren, rhythmische Percussion und authentischer Gesang – damit bringt das Trio Latineando den Sound Lateinamerikas in die Pfalz. „Latineando“ wurde 2019 gegründet und widmet sich der Musik Lateinamerikas mit eigenen originellen Arrangements. In der Besetzung Gesang und Gitarre (Mateo Martinez), Gitarre (Emir Tufekcic) und Percussion, Bass und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ