Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ein Kurs unterm Nussbaum in der Ton-Werkstatt Hambach
Kunstvoller Urlaubstag

Neustadt. Die Hambacher Ton-Werkstatt freut sich auch unter Corona-Bedingungen ihre beliebten Kurse unterm Nussbaum anbieten zu dürfen. Erwachsene können dort ihre Kreativität entdecken und mit dem Material „Ton“ eigene Werke schaffen. Wegen der notwendigen Beschränkung der Platz-Zahl konnten allerdings nicht alle Interessierten berücksichtigt werden. Deshalb gibt es bei einem weiteren Termin am Samstag, 21. August noch einmal Gelegenheit, im Garten der Ton-Werkstatt unter dem Nussbaum selbst...

Die Bäume am Burgweg sind abgestorben
Sperrung wegen Baumfällungen

Neustadt. Entlang des Burgweges unterhalb der Welsch-Terrasse werden im Laufe der Woche rund 15 Bäume aus Gründen der Verkehrssicherung gefällt. Das hat die Abteilung Landwirtschaft und Umwelt mitgeteilt. Die auf einer Böschung stehenden Bäume sind bereits abgestorben oder stark abgängig, der Stammdurchmesser liegt bei 15 bis 25 Zentimetern. Artenschutzrechtliche Belange sind nicht betroffen. Der Burgweg muss während währenddessen zeitweise gesperrt werden. cd/ps

Riesenbärenklau in Deidesheim
Vorsicht geboten

Deidesheim. Mitarbeiter der Feldhut haben festgestellt, dass sich die sogenannte „Herkulesstaude“ im Areal der Verbandsgemeinde massiv vermehrt hat. Sie ist vorwiegend an Gräben und an Straßenrändern zu finden: Bekannt sind uns bislang Bereiche im Mörsch, entlang des Radweges nach Niederkirchen, an der Gemarkungsgrenze nach NW-Mußbach und in Meckenheim. Wir weisen dringend darauf hin, diese Pflanzen nicht zu berühren, denn sie können phototoxische  Reaktionen auslösen, die ähnlich wie...

Breitbandausbau in Deidesheim
Arbeiten langsamer als geplant

Deidesheim. Der Breitbandausbau in der Verbandsgemeinde geht zur Zeit etwas langsamer als gewünscht voran. Dies ist durch die Schulferien in Rheinland – Pfalz und durch die Flut im Ahrtal begründet. Leider sind bei der bauausführenden Firma auch einige Bauarbeiter von der Hochwasserkatastrophe persönlich betroffen und momentan freigestellt. Einige Mitarbeiter sind in Urlaub. Wir alle sollten etwas mehr Verständnis und Geduld aufbringen. Dies ist an manchen Stellen in der VG nicht einfach. Bis...

Probleme bei der Leerung der Biotonnen
Biotonnen werden verspätet geleert

Neustadt. Der Eigenbetrieb Stadtentsorgung Neustadt an der Weinstraße – Abfallberatung – informiert: Bei der Leerung der Biotonnen kommt es auch in dieser Woche zu Problemen. Die Abfuhrfirma hatte zu Wochenbeginn einen Rückstand von letzter Woche; zudem bessert sich die personelle Situation nur langsam. So konnten gestern die Biotonnen in Mußbach nicht geleert werden; auch in Winzingen und einem Teil der Hambacher Höhe stehen die Biotonnen noch ungeleert. Am heutigen Mittwoch, 4. August wird...

Norbert Gebhard  (l.) und Bernhard Scharfenberger geben die Bank frei | Foto: Gerhard Syring-Lingenfelder
2 Bilder

Duttweiler: Bequemer Platz für Eltern
Bank für Spielplatz gespendet

Die beiden aktiven Duttweiler Dorfhelfer Udo Scheid und Walter Scharfenberger haben eine weitere Sitzgelegenheit aufgebaut. Diesmal auf dem neu gestalteten Spielplatz am Dorfplatz, der in Kürze fertig gestellt wird. Gespendet wurde die wartungsfreie Edelstahlbank von der Gebhard-Scharfenberger-Stiftung. Die beiden Namensgeber Norbert Gebhard und Bernhard Scharfenberger haben die Bank nun mit dem symbolischen Schnitt durch das Absperrband seiner Bestimmung übergeben. Beim Probesitzen freuten sie...

Die Kunst miteinander zu sprechen am 28. und 29. August
Building Conversation Rhein-Neckar

Neustadt. Wie funktioniert ein Gespräch ohne Worte? Welchen Einfluss haben der Ort und die Zeit eines Gesprächs auf seinen Verlauf? Welche Strategien zur Konfliktlösung gibt es in anderen Kulturen? Darum geht es bei „Building Conversation Rhein-Neckar“: die Kunst, miteinander zu sprechen. Das Kulturbüro der Metropolregion Rhein-Neckar lädt am 28. und 29. August zur Teilnahme vor Ort in Neustadt an der Weinstraße ein. Das Format an der Schnittstelle von Theater und Diskurs ermöglicht einen...

Kampagne der Seebrücke Neustadt setzt sich für Geflüchtete ein
Neustadt als „Sicherer Hafen“

Von Matthias Lambrich Neustadt. Im Zuge einer weiteren Kampagne mit großflächigen, orangenen Bannern fordert die Neustadter Lokalgruppe der Seebrücke von Stadtrat und Stadtvorstand, dass sich Neustadt zum „Sicheren Hafen“ für geflüchtete Menschen erklärt. Entstanden sind die Banner aus Porträts der Fotografin Uli Heimann am UN-Welttag für geflüchtete Menschen auf dem Marktplatz - eine Aktion, die von der Seebrücke organisiert und vom AK Asyl unterstützt wurde. Grafisch gestaltet wurden sie von...

Wir bringen unsere Stadt zum Glänzen!Kurz notiert
„Neustadt glänzt!“

Neustadt. Das Stadtgebiet wird regelmäßig von städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gereinigt. Da viele Menschen ihren Müll achtlos auf den Boden werfen, sieht es an manchen Orten immer wieder wenig ansprechend aus. „Ein gepflegtes Erscheinungsbild unserer Stadt und unserer Weindörfer ist uns allen ein wichtiges Anliegen“, so Oberbürgermeister Marc Weigel. Mit der Aktion „Neustadt glänzt!“ am 17. und 18. September 2021 bittet die Stadt alle Schulen, Kindertagesstätten, Vereine,...

FFC Feriencamp „Ferien am Ort“
„Werte in Bewegung“

Niederkirchen. In Kooperation mit der Sportjugend Rheinland-Pfalz veranstaltet der 1. FFC Niederkirchen in diesem Jahr wieder die „Ferien am Ort“-Aktion für Jungen und Mädchen im Alter von 8-12 Jahren. Bei der Ferienaktion wird den Kindern kein festes Programm vorgesetzt, vielmehr tragen die Kids zur aktiven Programmmitgestaltung bei. Die Aktion steht dieses Jahr unter dem Motto „Werte in Bewegung“. Optional wird wie bei allen Camps des FFC ein tägliches Fußballtraining angeboten. Das Camp...

Gimmeldinger Kulturcafé schenkt wieder Kultur aus
Mundart und Musik im Zentrum

Gimmeldingen. Nach 16 Monaten Coronapause beginnen in „Baums kleines Weincafé“ in der Gimmeldinger Holzmühlstraße 14 wieder abends um 20 Uhr die poetisch-musikalischen Mittwochsveranstaltungen. Am Mittwoch, 25. August, stellt der vielprämierte Mundartpoet, Musiker und Komponist Herrmann Settelmeyer sein neues Buch „Babbel“ vor. Titel des Abends: „Impfung fer die Seel: Vun Babbel bis Beethoven“. Settelmeyer begleitet sich selbst am Klavier und wird ergänzt vom Gesang seiner Söhne Christian und...

Vogelgezwitscher & rosa Leuchten für Saalbau-Unterführung
Umbauarbeiten zwischen Saalbau und Hetzelplatz

Neustadt. Die Unterführung zwischen Saalbau und Hetzelplatz wird saniert und erhält eine moderne Licht- und Klanginstallation mit versteckten Lautsprechern, über die verschiedene Melodien - auch Vogelgezwitscher - abgespielt werden können. Baustart ist in dieser Woche. Das Licht lässt sich farblich an die Jahreszeiten, beispielsweise Rosa zur Mandelblütenzeit oder Rot in der Weihnachtszeit, anpassen. Im Deckenbereich werden zudem Strahler installiert, die wie bei einer Art Projektor „Ornamente“...

Ampelanlage Kreuzung „B39 Landauer-/Schillerstraße“.
2 Bilder

Ampelanlagen erhalten modernste LED-Technik
„Grüne Welle“

Neustadt. In dieser Woche beginnen die Erneuerungsarbeiten an den Ampelanlagen an den Kreuzungen „B39 Landauer-/Exterstraße“, „B39 Landauer-/Hohenzollernstraße“, „B39 Landauer-/Schillerstraße“ sowie „B39 Landauer-/Hauptstraße“. Ziel ist es, den Verkehrsfluss auf der B39 zu verbessern, eine Fachfirma sorgt für die entsprechende Programmierung. Sie ermöglicht zukünftig eine „Grüne Welle“ zwischen Haupt- und Hohenzollernstraße. Durch modernste LED-Technik wird zudem die Leuchtkraft intensiver und...

Taufe des Regionalexpress-Zuges auf den Namen „Maikammer“.  Foto: Büro für Tourismus Maikammer
3 Bilder

Zugtaufe: Regionalexpresszug trägt Namen und Logo der Ortsgemeinde
„Maikammer“ auf Schienen unterwegs

Maikammer. Die Ortsgemeinde Maikammer hat am Donnerstag, 29. Juli, die Patenschaft für einen Zug der Baureihe 642 übernommen. Bürgermeister Karl Schäfer und Maik Dreser, Vorsitzender der Regionalleitung DB Regio Mitte, tauften am Bahnhof Maikammer-Kirrweiler den VT 642 073 auf den Namen „Maikammer“. „Die Zugtaufe setzt ein sichtbares Zeichen der Verbundenheit“, sagte Maik Dreser bei der Taufe. „Die Bahn ist ein wichtiges Verkehrsmittel für Pendler/innen und Besucher/innen der Gemeinde. Als Teil...

4 Bilder

"Flohmärkte - Schau mal rein"
Keine Sommerferien

Die „Flohmärkte – Schau mal rein“ des Kinderschutzbundes Neustadt – Bad Dürkheim machen in diesem Jahr keine Sommerferien. Stattdessen möchten wir für alle daheim Gebliebenen jeweils freitags und samstags zusätzliche Stände in unserem Hof in der Landauer Straße 43 aufbauen, soweit es das Wetter zulässt. Es gibt viele tolle Artikel zu sehr erschwinglichen Preisen: u.a. Inline-Skates und Rollschuhe, Fahrradhelme, Kinderspielzeug für den Außenbereich, Kleidung für heiße Tage, Gläser für...

2 Bilder

Tasta(R)tUr beginnt mit Proben
Endlich wieder gemeinsam musizieren

Das Akkordeon Ensemble Tasta(R)tUr aus Neustadt an der Weinstraße hat nach der langen Corona-Pause seine Proben wieder aufgenommen. Seit wenigen Wochen werden neue Stücke geübt, und ein neues Konzertprogramm zusammen gestellt. Als neue Stilrichtung hat sich das Ensemble Klezmer-Musik ausgesucht. Aber auch Bearbeitungen von klassischer Musik, wie auch moderne Originalmusik sind nach wie vor im Programm. Nach der „Zwangspause“ wird es wohl noch bis Anfang Oktober dauern, bis wieder an Auftritte...

Haßlocher Sommer-Renntag am 1. August ab 10 Uhr
Auf die Wette, fertig, los!

Haßloch. Beim Pfälzischen Rennverein in Haßloch beginnt am Sonntag, 1. August eine neue Zeitrechnung. Zwei Jahre lang konnten auf einer der fairsten Rennbahnen Deutschlands, mit der fast 600 Meter langen Geraden, keine Pferderennen ausgetragen werden. Zunächst wüteten Wildschweine, die große Teile des Geläufs buchstäblich umpflügten. Eine Schutzanlage sowie die komplette Sanierung des Geläufs waren unumgänglich. Auch Corona spielte eine Rolle. Mittlerweile werden von den Behörden 5.000...

Ölspur zieht sich durch die Neustadter Fußgängerzone
Ölverschmutzung

Neustadt. Ein Müllfahrzeug hat am frühen Mittwochmorgen, 28. Juli 2021, die Fußgängerzone von Neustadt an der Weinstraße mit Öl verschmutzt. Eine Umwelt- oder Verkehrsgefährdung besteht nicht mehr. Jedoch konnte das Straßenpflaster bislang noch nicht abschließend gereinigt werden. Die schwarzen Flecken sind weiterhin deutlich sichtbar und ziehen sich auf einer Länge von rund 300 Metern von der Laustergasse vorbei an Klemmhof und Kriegerdenkmal durch die Hauptstraße bis zur B 38...

Traditionelle Wallfahrt in Lindenberg zu Ehren des heiligen Cyriakus
Cyrikakus-Wallfahrt

Lindenberg. Über dem Ort Lindenberg steht im Wallgraben der untergegangenen Lindenburg die Wallfahrtskapelle zum heiligen Cyriakus, der zu den vierzehn Nothelfern zählt und als Schutzpatron der Winzer gilt. Er war Diakon in Rom und starb dort um 304 infolge der Christenverfolgung den Märtyrertod. Den Gedenktag des Heiligen feiert die katholische Kirche am 8. August. Am Sonntag vor oder nach dem 8. August findet alljährlich die traditionelle Wallfahrt zu Ehren des heiligen Cyriakus statt, bei...

Herausragende Auszeichnung für Neustadts chinesische Partnerstadt Quanzhou
In Weltkulturerbeliste aufgenommen

Neustadt. Quanzhou ist in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen worden. Neustadts chinesische Partnerstadt war zwischen dem 10. und 14. Jahrhundert ein globales maritimes Handelszentrum der Song- und der Yuan-Dynastie und einer der größten Häfen entlang der historischen maritimen Seidenstraße. Dies wird an 22 Kulturerbe-Orten sichtbar, die mehrere wichtige Kulturelemente umfassen, welche zum Aufstieg und zur Entwicklung der Stadt beigetragen haben. Einer der 22 Kulturerbe-Punkte ist...

Impfaktion auf dem Neustadter Marktplatz
Impfen ohne Termin

Neustadt. Am Freitag, 30. Juli, laden die Stadt Neustadt an der Weinstraße und das Landesimpfzentrum auf den Marktplatz ein. Dort können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger spontan, unkompliziert und ohne Termin von 12 bis 15 Uhr impfen lassen. Zu diesem Zweck wurde der DRK-Schnelltestbus kurzerhand in einen Impfbus umfunktioniert. Zum Einsatz kommt der Wirkstoff von Johnson & Johnson, bei dem nur eine einmalige Impfung erforderlich ist. Interessierte müssen das 18. Lebensjahr vollendet...

Schnelle Hilfe für die Flutopfer
Frischwasser für Ahrweiler

Maikammer. Der Transportunternehmer Volker Orlemann aus Maikammer hat sich dazu bereit erklärt, in den kommenden Tagen fünfmal jeweils 25 Kubikmeter Frischwasser in das Katastrophengebiet rund um Ahrweiler zu transportieren. Diese Hilfe für die Flutopfer unterstützen die Verbandsgemeindewerke aus Maikammer mit der kostenfreien Bereitstellung der benötigten Wassermenge. Die Verbandsgemeinde Maikammer dankt der Firma Orlemann für die schnelle, unkomplizierte und spontane Organisation der...

Mitgliederversammlung bedauert Verlust für Kulturszene
Auch 2021 kein Meistersingerkurs

Neustadt. Auch in diesem Jahr 2021 wird es aus Gründen der Pandemie „nach langem Abwägen“ keinen Meistersingerkurs und damit auch nicht das beliebte Klassik-Konzert im Saalbau geben. Ein Termin für 2022 konnte noch nicht gefunden werden. Professorin Claudia Eder hat ihre erneute Beteiligung zugesichert. „Ein großer Verlust für die Neustadter Kulturszene“, bedauerte der Vorsitzende des Förderkreises „Neustadter Meistersingerkurse“, Hans-Georg Hoffmann bei der Mitgliederversammlung in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ