Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

3 Bilder

Schwimmbad Deidesheim
Spende für Beachvolleyball-Feld

Deidesheim. Das Deidesheimer Schwimmbad ist wahrlich eine „Oase im Paradiesgarten“. Und wenn man das am Rand der weitläufigen Anlage gelegene Beachvolleyball-Feld betritt, kann man sich fühlen wie am Strand - die Füße im weichen, weißen Sand. Die Ausstattung war allerdings in die Jahre gekommen, daher finanzierte die VR Bank Mittelhaardt eG jetzt die Ersatzbeschaffung von Netzen etc. mit einer Spende aus ihrem VR-Gewinnsparen. Die Einladung zur Einweihung am 10.08.2021 ließen sich Lars, Matteo,...

Corona-Zahlen Südliche Weinstraße
Inzidenz Landau und Kreis SÜW

Update 17. August: Corona-Inzidenz Landau/SÜW. Zehn weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau am Dienstag, 17. August, bestätigt.  In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-südliche-weinstraße. Fallzahlen in Landau und der Südlichen WeinstraßeDie Zahl der durch ein Labor bestätigten positiven Coronavirus-Fälle in den Verbandsgemeinden und der Stadt Landau liegt derzeit bei...

Corona-Zahlen DÜW und Neustadt
Aktuelle Inzidenzen

Update 17. August: Corona-Inzidenz/Neustadt/Bad Dürkheim. 17 neue Corona-Infektionen wurden am Dienstag, 17. August, vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim für den Landkreis DÜW mit Bad Dürkheim, Grünstadt, Haßloch und für die Stadt Neustadt gemeldet. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-neustadt Inzidenz Neustadt & Bad Dürkheim (Kreis): Corona im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt...

Klassik-Konzert im Kultur-Cafe Winzig
Solo-Suiten mit Tilling

Neustadt. Das Kultur-Cafe Winzig, Festplatzstraße 7, lädt am Samstag, 21. August, ab 18 Uhr Klassik-Liebhaber zu einem Konzert mit dem in Mainz geborenen Cellisten Peter Tilling ein. Er präsentiert Bach’s Suiten für Cello solo. Peter Tilling hat zuletzt in seinem Heimatort Haardt ein „Neue-Musik-Festival“ aus der Taufe gehoben, wo man ihn als Dirigent, Cellist und Pianist bewundern durfte. Das Konzert ist Teil des Eventprogramms „Neustart Kultur in Neustadt“. Das Veranstaltungsprogramm, das die...

Ökumenischer Kerwegottesdienst
Laurentiuskerwe

Gimmeldingen. Am kommenden Wochenende lädt die Protestantische Kirchengemeinde Gimmeldingen wieder zur Laurentiuskerwe ein. Da die Inzidenz mittlerweile auf über 30 gestiegen ist, wird es gegenüber der ursprünglichen Planung keine Bewirtung geben. Dafür verweist Pfarrer Thomas Klein auf den Kerwegottesdienst , der am Sonntag, 22. August, 10 Uhr, auf jeden Fall stattfinden wird. Als Festprediger wurde Pfarrer Werner Busch aus der katholischen Nachbarpfarrei eingeladen. Man hofft für dieses...

Sperrungen durch Sanierungsarbeiten
Nachtbaustellen an der A 65

Pfalz. Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest führt zwischen dem 23. und dem 28. August entlang der A 65 auf mehreren Teilstrecken Sanierungsarbeiten von Fahrbahnschäden durch. Zur Durchführung der Arbeiten muss an den betroffenen Abschnitten teilgesperrt werden. Zunächst wird in der Nacht von Montag, 23. August, auf Dienstag sowie in der Nacht von Dienstag, 24. August, auf Mittwoch jeweils ab 20 Uhr bis voraussichtlich 6 Uhr zwischen der Anschlussstelle (AS) Haßloch und der AS Deidesheim die...

Bundestagskandidat Thomas Gebhart "mit dem Ohr vor Ort" in Maikammer

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Kandidat zur Bundestagswahl Dr. Thomas Gebhart ist am Freitag, 27. August "mit dem Ohr vor Ort" in Maikammer. Ab 15.30 Uhr ist Gebhart zunächst von Tür zu Tür im Ort unterwegs und sucht den direkten Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern. Anschließend ist Gebhart "mit dem Ohr vor Ort" vor dem Eiscafe Bellini ansprechbar und steht für Fragen und Anliegen zur Verfügung - insbesondere zur aktuellen politischen Situation und zur Bundestagswahl am 26....

Auf dem Weinlehrpfad „Mandelhöhe“
Köstliche Weinbergführung

Maikammer. Alles was man über Weinbau und den Wein wissen möchte, erfährt man bei einer Führung entlang des Weinlehrpfades „Mandelhöhe“ in Maikammer. Zwischendurch gibt es kleine, passende Kostproben. Die Weinbergführung findet statt am Donnerstag, 19. August, um 10.30 Uhr und dauert etwa 2,5 Stunden; der Treffpunkt ist an de Alsterweiler Kapelle, Alsterweiler Hauptstraße 5. Eine Anmeldung ist bis Dienstag, 17. August erforderlich. cd/ps

Lachener Vergleichsfliegen 2021 im Streckensegelflug
„Spaßwettbewerb“

Lachen-Speyerdorf. Seit Samstag findet auf dem Otto-Lilienthal-Flugplatz in Lachen-Speyerdorf das Lachener Vergleichsfliegen 2021 im Streckensegelflug statt. Während am Samstag und Sonntag jeweils der Wertungstag „neutralisiert“, d.h. wegen schlechten Wetters abgesagt werden musste, konnte am Montag und Dienstag eine Aufgabe geflogen werden. Der starke Wind und dadurch stark zerrissene Aufwinde führten am Montag allerdings dazu, dass mehr als die Hälfte der Teilnehmer nicht ohne fremde Hilfe...

Die Loblocher Straße in Neustadt-Gimmeldingen im SWR Fernsehen
Liebevolles Ortsporträt

Neustadt. In der Rubrik „Hierzuland“ sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag über die Loblocher Straße in Gimmeldingen läuft am Dienstag, 17. August, ab 18.45 Uhr innerhalb der „Landesschau Rheinland-Pfalz“. Neustadt-Gimmeldingen ist eine der zahlreichen, historischen Ortsbezirke von Neustadt an der Weinstraße am Haardtrand, dort, wo sich Rheinebene und der Pfälzerwald treffen. Berühmt und auch bundesweit bekannt ist Gimmeldingen vor allem für das...

Corona-Fallzahlen-Update
Inzidenz in Neustadt und Kreis Bad Dürkheim

Corona-Inzidenz/Neustadt/Bad Dürkheim. Sieben neue Corona-Infektion wurde am Mittwoch, 11. August, vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim für den Landkreis DÜW mit Bad Dürkheim, Grünstadt, Haßloch und für die Stadt Neustadt gemeldet. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-neustadt Inzidenz Neustadt & Bad Dürkheim (Kreis): Corona im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt/WeinstraßeDie...

Die Übergabe der Cittaslow- „Unterstützer“-Schilder.  Foto: Büro für Tourismus Maikammer | Foto: Büro für Tourismus Maikammer
2 Bilder

Cittaslow- „Unterstützer“-Schilder an vier Maikammerer Betriebe überreicht
Cittaslow-Unterstützer ausgezeichnet

Maikammer. Im Rahmen einer kleinen Pressekonferenz konnte Ortsbürgermeister Karl Schäfer gemeinsam mit dem Präsidenten von Cittaslow-Deutschland, Manfred Dörr, am Montag, 9. August, vier Betrieben aus Maikammer Cittaslow- „Unterstützer“-Schilder überreichen. Alle Betriebe fühlen sich mit der Cittaslow-Vereinigung verbunden und leben den Cittaslow-Gedanken und stärken ihn durch Ihr Wirken und Auftreten. Damit dies auch nach außen sichtbar wird, wurden nun „Unterstützer“-Schilder überreicht....

Schnelltest macht im August Pause
Geringe Nachfrage

Neustadt. Die Stadtverwaltung Neustadt informiert: aufgrund der aktuell geringen Nachfrage und Urlaubszeit wird der Neustadter Schnelltestbus von Mittwoch, 11. August bis Dienstag, 31. August keine Testungen anbieten. Voraussichtlich ab Mittwoch, 1. September können sich Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Stadt wieder an den gewohnten Haltepunkten testen lassen. cd/ps

Corona-Fallzahlen-Update
Inzidenz in Neustadt und Kreis Bad Dürkheim

Corona-Inzidenz/Neustadt/Bad Dürkheim. 17 neue Corona-Infektion wurde am Dienstag, 10. August, vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim für den Landkreis DÜW mit Bad Dürkheim, Grünstadt, Haßloch und für die Stadt Neustadt gemeldet. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-neustadt Inzidenz Neustadt & Bad Dürkheim (Kreis): Corona im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt/WeinstraßeDie 7-Tage-Inzidenz im...

Aktuelles vom Rotary Club Deidesheim-Mittelhaardt
Präsidentenwechsel & Spendenaktion/ -aufruf für Opfer der Flutkatastrophen im oberen Ahrtal und Teilen von Nordrhein-Westfalen

Die tragischen Flutkatastrophen im Ahrtal und vielen anderen Regionen in Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Bayern haben in In- und Ausland eine überwältigende Welle von Spenden und Hilfsangeboten ausgelöst. Der Hilferuf der Rotary Clubs aus den Katastrophenregionen, die umgehend mit Aktivitäten zur Soforthilfe vor Ort, aber auch nachhaltigen Wiederaufbauhilfen gestartet sind, hat auch den Vorstand des Rotary Clubs Deidesheim-Mittelhaardt bewegt eine lokale Spendenaktion ins Leben zu rufen, die...

2 Bilder

Kinder nehmen neue Spielgeräte in Beschlag
Spielplatz am Dorfplatz weiteres Schmuckstück in Duttweiler

Mit großer Begeisterung haben die Duttweiler Kinder den neuen Spielplatz am Dorfplatz zum ersten Mal ausprobiert. Neben einem Spielhaus mit Rutsche in den Sandkasten wurde ein Balancierparcours aufgebaut, auch auf einer großen Schaukel können sich die Kinder ab sofort austoben. Es war ein langer Weg bis zu diesem Moment, blickt Ortsvorsteher Kay Lützel zurück. Bereits 2013 gab es im Ortsbeirat erste Überlegungen zur Neugestaltung. 2016 wurden dann konkrete Pläne erarbeitet und vorgestellt....

4 Bilder

Annerschdwu is net wie in Duttweiler
60 Jahre Patenschaft mit Hockenheim gefeiert

"Annerschdwu ist annerschd, und halt net wie in Duttweiler". Angelehnt an den Refrain des Pfalzlieds der Band Anonyme Giddarische überreichte Hockenheims stellvertrender Oberbürgermeister Fritz Rösch ein T-Shirt mit diesem Satz dem Duttweiler Ortsvorsteher Kay Lützel. Anlass war der 60. Geburtstag des Patenschaftsjubiläums von Duttweiler mit der Stadt aus dem Badischen - auf den Tag genau - wie Lützel feststelle. Die Corona-Pandemie ließ kein großes Fest zu, kleine Delegationen aus den beiden...

Digitaler Start in den Schwimmkurs
Wassergewöhnung mit Nobbi: Die DLRG-Ortsgruppe Neustadt an der Weinstraße geht neue Wege in der Schwimmausbildung

Die Herausforderung Über ein Jahr lang wurden die Schwimmkurse der DLRG Neustadt von der Corona-Pandemie ausgebremst und die Warteliste ist inzwischen randvoll. Mindestens ein ganzer Jahrgang hat seit Beginn der Pandemie nicht schwimmen gelernt. Allen Kindern nach Wiedereröffnung der Schwimmbäder ein Schwimmangebot zu machen, ist aufgrund mangelnder Wasserfläche – und der wechselhaften Witterung – eine riesige Herausforderung. Die kostbaren Wasserzeiten müssen also so effizient wie möglich...

JuPhi trifft JuFo: Neustadter Jugendliche verbinden künstlerische und technische Kreativität

"Save the Earth. Wir haben nur diesen einen Planeten!" Das ist die Botschaft, die Julian Geis (12) von Jugend forscht AG Neustadt und Andreas Orlov (15) von der Jugend-Philharmonie Neustadt ausdrücken wollen. Ihr Projekt ist eine Darstellung der Erde, die sich im Sterneflimmern dreht und durch ein selbst komponiertes Musikstück begleitet wird. Entstanden ist das Projekt der beiden Neustadter Schüler auf einem „Künstler-Camp“ Ende Juli/Anfang August in Harthausen. 30 Jugendliche im Alter von 12...

Wahlen beim Böhl-Iggelheimer Kulturverein DorfArt
Günter Handwerker werkelt weiter

Böhl-Iggelheim. Am Freitag, 30. Juli holte der Böhl-Iggelheimer Kulturverein DorfArt seine pandemiebedingt in den Juli verschobene Jahreshauptversammlung nach. Der Vorsitzende, Günter Handwerker begrüßte die zahlreichen Mitglieder und bedankte sich bei allen Vorstandsmitgliedern und Helfern für die gute Zusammenarbeit. Dann ließ er das vergangene Jahr Revue passieren und gab einen Ausblick auf die kommende Spielzeit, die mit sieben Veranstaltungen wieder ein abwechslungsreiches Programm bietet....

Neustadt gratuliert seiner chinesischen Partnerstadt Quanzhou zur Aufnahme in die UNESCO-Weltkulturerbe-Liste
Videobotschaft an Quanzhou

Neustadt. Wie berichtet wurde unsere chinesische Partnerstadt Quanzhou in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Sie war zwischen dem 10. und 14. Jahrhundert ein globales maritimes Handelszentrum der Song- und der Yuan-Dynastie und einer der größten Häfen entlang der historischen maritimen Seidenstraße. In einer auf dem Neustadter Marktplatz aufgezeichneten Videogrußbotschaft beglückwünschten Bürgermeister Stefan Ulrich sowie einige Mitglieder des Freundeskreises Quanzhou des...

Tanz-Workshop im Kinderhort Wallgasse
Begeisterte Tänzerinnen

Neustadt. Tanzen wie „Bibi & Tina“, das konnte man im Rahmen des Ferienprogramms im Kinderhort Wallgasse lernen. Nach Auskunft von Leiterin Parisa Buckel waren vor allem die Mädchen begeistert bei der Sache, während die Jungs zuschauten und stürmisch applaudierten. Möglich war dieses tolle, dreitägige Angebot dank einer Spende an den Förderverein. Davon konnte Tanzlehrerin Jennifer Wittmann von der Haardter „Kindertanzschule“ engagiert werden, die mit den sieben- bis neunjährigen Mädels im...

Aktivitäten des Kinderschutzbundes Neustadt - Bad Dürkheim
Babysitterschulung

Der Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim bietet am Samstag, den 11.09.2021 von 9.00 -16.00 Uhr in der Geschäftsstelle (Hindenburgstr. 1) eine Schulung für Babysitter*innen an. Der Kurs bietet viele Informationen zur Babypflege, der Entwicklung des Kindes, Erste Hilfe am Kind und rechtliche Hintergründe. Auch ein zusätzlicher Termin im DRK zum Thema “Erste Hilfe am Kind“ wird noch bekannt gegeben. Ab einem Alter von 14 Jahren und unter Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses...

Lerninhalte aus dem vergangenen Schuljahr aufarbeiten
Sommerschule 2021: noch Plätze frei!

Neustadt. Nach erfolgreicher Sommer- und Herbstschule 2020 gibt es auch in diesem Jahr wieder eine Sommerschule in der Stadt Neustadt an der Weinstraße. Das Angebot richtet sich dabei an Schülerinnen und Schüler der ersten bis neunten Klassen, die in ihrer Freizeit Lerninhalte aus dem vergangenen Schuljahr aufarbeiten möchten. Inhaltlich geht es bei den freiwilligen Kursen vor allem um die Fächer Deutsch und Mathematik. Interessierte können wahlweise vom 16. bis 20. oder vom 23. bis 27. August...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ