Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Mediterraner Garten Maikammer
Botanische Führung

Maikammer. Am Sonntag, 11. Juli lädt das Büro für Tourismus Maikammer, Weinstraße Süd 40, um 10.30 Uhr zur Botanischen Führung durch den Mediterranen Garten ein. Die Führung dauert ca. eineinhalb Stunden. Treffpunkt ist am Rathaus, Immengartenstraße 24. Der Mediterrane Garten liegt in Maikammer auf der Südseite des Rathauses der Verbandsgemeindeverwaltung. Seit Mai 1999 dokumentiert der Garten einmal mehr die besondere Klimagunst der Region Südliche Weinstraße. Auf einer Fläche von 1.200 qm...

Schauspieler Michael Hain begeisterte nicht nur die Kinder mit seiner Performance
5 Bilder

Lesesommer Rheinland-Pfalz in Wörth eröffnet
"Lesemonster" werden, Spaß haben, gewinnen

Wörth. Unter dem Motto "Werde auch Du zum Lesemonster" fiel am Montagvormittag in der Festhalle Wörth der offizielle Startschuss für den Lesesommer Rheinland-Pfalz. Im Beisein von Kulturministerin Katharina Binz begrüßte der Wörther Bürgermeister Dr. Dennis Nitsche nicht nur zahlreiche Landtagsabgeordnete und Mitarbeiter der Bibliotheken und Büchereien im Landkreis Germersheim, besonders freuten sich alle über den Besuch der "Lesemonster" aus der Klasse 2b der Dorschbergschule. Sie haben sich...

7 Bilder

Mundart trotzt Wetter
Limburgsommer uff Pälzisch

Ein voller Erfolg, trotz widriger Wetterbedingungen. Der erste Mundart-Abend im Rahmen des Limburgsommers in Bad Dürkheim bot ein buntes Programm dessen, was Pfälzer Mundart zu bieten hat. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Kulturbüro unter der Leitung von Christian Handrich, unterstützt durch Michael Landgraf, Mundartautor und Jury-Sprecher in Dannstadt, der auch durch den Abend führte. Auftakt und Schlussakkord gestaltete der Liedermacher Uli Valnion. Der im deutschsprachigen Raum...

14. Lesesommer Rheinland-Pfalz gestartet
Ein Stempel pro Buch

Neustadt. Am 5. Juli startete der vierzehnte Lesesommer Rheinland-Pfalz. Beim diesjährigen Lesesommer bieten 196 kommunale und kirchliche Bibliotheken landesweit den Lesesommer wieder für Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren an, darunter auch die Stadtbücherei Neustadt. Wer sich zum Lesesommer anmeldet, kann exklusiv und kostenlos aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen und lesen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben anschließend die Wahl einen „Online-Buchtipp“ unter...

Ambulanten Hospiz- und Palliativzentrum Neustadt informiert
Sterben, Tod und Trauer

Neustadt. Das Ambulanten Hospiz- und Palliativzentrum Neustadt (AHPZ) lädt zu einem Hospiz-Grundseminar am 17./18. Juli nach Neustadt ins Gemeindezentrum St. Bernhard ein. Im Seminar geht es um die Auseinandersetzung mit Krankheit, Sterben und Tod, um die Prinzipien und Hilfsangebote der Hospizbewegung und um Informationen zur Schulung zum ehrenamtlichen Hospizbegleiter im Rahmen eines Aufbauseminars 2022, denn neben menschlicher Kompetenz fordert die Sterbebegleitung auch eine fachliche...

Dr. Kögel, begnadeter Hobbykoch, steckt in einer tiefen Lebenskrise.
3 Bilder

Reihe der „Sommernacht Träume“ in Hambach geht in die zweite Runde
„Wer kocht, schießt nicht!“

Von Markus Pacher Hambach. Mit drei weiteren Veranstaltungen geht die Reihe der „Sommernacht Träume“ des „Theater in der Kurve“ in die zweite Rundem Weingut Schäffer und im Theater in der Kurve. „Wer kocht, schießt nicht!“ heißt es am Freitag, 9. Juli, 20 Uhr, im Garten des Weinguts Schäffer. In der Satire von Michael Herl schickt der Kultautor und HR-Moderator den unglückseligen Molekularbiologen Dr. Theodor Kögel hinaus in die Welt. Dr. Kögel, Gastwirtssohn aus dem Sauerland und begnadeter...

Die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen des Kinderschutzbundes haben in den letzten Monaten einen wahren Kraftakt absolviert. | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Kinderschutzbund Neustadt feiert Umzug der Flohmärkte
Mit Energie und Muskelkraft

Neustadt. Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Reger Andrang herrschte beim Sommerfest des Kinderschutzbundes am Samstagvormittag im neuen Flohmarkt-Domizil in der Landauer Straße 43. Viele ehrenamtliche Hände haben in den letzten Monaten fleißig angepackt und den Umzug vom Klemmhof in nunmehr deutlich größere Räumlichkeiten ermöglicht. Von Markus Pacher „In unzähligen Arbeitsstunden und mit viel Energie und Muskelkraft ist Unmögliches möglich geworden“, lobte Monika Lang, stellvertretende...

1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland
Eine Geschichte mit Zukunft!

Neustadt. Seit 1700 Jahren leben Menschen jüdischen Glaubens in Deutschland. Das Jubiläum wird ein Jahr lang bundesweit mit vielen Veranstaltungen zur jüdischen Kultur gewürdigt. Auch die Volkshochschule Neustadt hat sich mit diesem Thema im Frühjahrssemester besonders beschäftigt und zahlreiche Ver-anstaltungen geplant. „Uns war es wichtig“, so Ilirjana Haas, die Leiterin der Volkshochschule, „dass die Menschen jüdischer Geschichte begegnen und den Alltag jüdischer Menschen in Deutschland...

2 Bilder

Feuerwehr Neustadt freut sich über neue Fahrzeuge
Gut gerüstete Wehr

Neustadt. Im Rahmen der Kommandositzung wurden am gestrigen Abend zwei neue Fahrzeuge und ein Anhänger im Beisein von Oberbürgermeister Marc Weigel und Stefan Klein, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI), offiziell übergeben und in Dienst gestellt. Die Löschzüge der Kernstadt erhielten ein neues Tanklöschfahrzeug (TLF 4000) mit einem Wasserbehälter, welcher insgesamt 4000 Liter Wasser fassen kann. Zusätzlich verfügt das Fahrzeug über einen Schaummittelbehälter, der 300 Liter...

Rotary Club Neustadt hat neuen Präsidenten
Liermann folgt Stahl

Gimmeldingen. Zum 1. Juli hat Dr. Andreas Liermann das Amt des Präsidenten des Rotary Clubs Neustadt übernommen. Die feierliche Amtsübergabe fand am 27. Juni in Gimmeldingen im Freien statt. Vielfältige Unterstützung im gemeinnützigen Bereich wird mit großer Kraft weitergeführt. Der Rotary Club Neustadt an der Weinstraße hat einen neuen Präsidenten. Dr. med. Andreas Liermann, Facharzt für Augenheilkunde und Inhaber der Augenarztpraxis Liermann in Neustadt, hat zum 1. Juli das Amt von Peter...

Landräte übergeben Kreiszuwendungen
Aktion Südpfalz-Biotope

Südpfalz. Die NVS Naturstiftung Südpfalz erhält für 2021  eine Zuwendung in Höhe von 30.000 Euro vom Landkreis Südliche Weinstraße und in Höhe von 20.000 Euro vom Landkreis Germersheim. Die Zuwendungsbescheide haben Landrat Dr. Fritz Brechtel und Landrat Dietmar Seefeldt den Vorsitzenden der Stiftung in der Südpfalz-Biotop-Zentrale in Kleinfischlingen überreicht. Die Zuwendung ist zweckgebunden und soll zur Deckung der Personalkosten in der Südpfalz-Biotop-Zentrale in Kleinfischlingen verwendet...

Fallzahlen-Update DÜW
Corona-Inzidenz Neustadt und Kreis Bad Dürkheim

Corona-Inzidenz/Neustadt/Bad Dürkheim. Eine neue Corona-Infektion wurde am Freitag, 2. Juli, vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim für den Landkreis und die Stadt Neustadt  gemeldet. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-neustadt Inzidenz Neustadt & DÜW: Entwicklung im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt/WeinstraßeDie 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt wird...

Freuen sich über den neuen Markt (v.l.): Baudezernent Bernhard Adams, Oberbürgermeister Marc Weigel, Hans Weber von der GWO Geschäftsführungs GmbH und Ortsvorsteherin Gerda Bolz.  | Foto: Stadtverwaltung Neustadt
3 Bilder

Baubeginn im Diedesfelder Weg - Eröffnung im Sommer 2022
Neuer Edeka-Markt in Hambach

Hambach. Hambach bekommt einen neuen Lebensmittelmarkt. Standort ist im Diedesfelder Weg, neben dem Freibad und dem Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr. Offizieller Baubeginn mit Oberbürgermeister Marc Weigel und Baudezernent Bernhard Adams war am 28. Juni. Der Edeka-Markt hat eine Verkaufsfläche von 1.596 Quadratmetern und verfügt über 100 Parkplätze. Das Gebäude erhält zudem ein Gründach. Eröffnen will der Markt im Sommer 2022. Betreiber des Markts wird der Edeka-Kaufmann Dominik Schneider,...

2 Bilder

Gemeindewappen Ruppertsberg
Wiederherstellung des historischen Wappens

Ruppertsberg. Am 17.12.2020 hat der Bürgermeister der Gemeinde Ruppertsberg über die Verbandsgemeindeverwaltung beim Landesarchiv Speyer anfragen lassen, wie dieses eine Wiederherstellung des ehemaligen Dorfwappens (erstmals nachgewiesen 1788 auf einem Siegel des Dorfgerichts Ruppertsberg) unter historischem und heraldischem Kontext bewertet. Die kurzfristige Rückmeldung schon am 21.12.2020 in Form eines Gutachtens lässt erkennen, dass das Landesarchiv dieser Anfrage einen hohen historischen...

Störche Ruppertsberg
Beringt und unter Beobachtung

Ruppertsberg. Letzten Freitag, 25.06., ist ein Jungstorch beringt worden. Leider sind wohl 2 weitere kleine Störche dem Unwetter zum Opfer gefallen. Aber freuen wir uns doch immer darüber, dass das Storchenpaar das Nistangebot am Hofgut angenommen hat. Die Storchenexpertin des Nabu Frauu Dorner bezeichnet dies als außerordentlich erfolgreich. Viele Angebote sind anderorts oft auch nach Jahren nicht angenommen worden. Wie schon beim Nestaufbau hat auch die Pfalzwerke Netz AG wieder den großen...

Stadtradeln 2021 Deidesheim
Radeln für das Klima

Deidesheim. Vom 18. August bis zum 07. September heißt es im Kreis Bad Dürkheim zum dritten Mal „Radeln für das Klima“. Auch die Verbandsgemeinde ist wieder dabei. Wir hoffen, dass möglichst viele Teilnehmer bereit sind, für drei Wochen (weitgehend) auf das Auto zu verzichten und möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurück zu legen. Jeder darf mitmachen. Einer unserer Kollegen ist der diesjährige „Stadtradel-„Star“. Gert Neumüller ist Leiter der Verbandsgemeindewerke und kommt häufig mit...

Straßenreinigungspflicht Deidesheim
Pflanzenüberwuchs entfernen

Deidesheim. Anpflanzungen verschönern das Ortsbild und tragen zur Verbesserung der Lebensräume für Mensch und Tier bei. Doch manchmal wachsen Hecken, Sträucher und Bäume hin, wo sie es nicht sollen. Dadurch können schnell Gefahrensituationen und Verkehrsbeeinträchtigungen hervorgerufen werden. Daher bittet die Ordnungsbehörde an dieser Stelle alle Grundstücks- und Gartenbesitzer, den Überwuchs in den öffentlichen Verkehrsraum (Gehwege und Straßen) zu entfernen. Vor allem ist darauf zu achten,...

Unsere Grünanlagen und Bäume in Ruppertsberg
Wichtiger Beitrag zum Klimaschutz

Ruppertsberg. Ich hoffe, Sie haben sich in diesem Frühjahr schon an den neubepflanzten Grünanlagen der Hacky-Day-Aktionen erfreuen können. Es grünt und blüht! Ehrenamtliche Grünflächenpaten kümmern sich! Ganz herzlichen Dank! Und weitere Helfer sind gerne gesehen! Aber ganz wichtig! Bitte beteiligen Sie sich auch in diesem Sommer wieder am Bewässern von Bäumen und Pflanzen im öffentlichen Bereich in Ihre Nähe! Vielen, vielen Dank für Ihren persönlichen und wichtigen Beitrag zum Klimaschutz!...

Schießmauer/Hasslocher Straße Ruppertsberg
Stromversorgung über Erdverkabelung

Ruppertsberg. Ab 05.07.2021 werden die Pfalzwerke die bereits angekündigten Arbeiten für die Haueinführungen als Erdleitung in der Schießmauer und Hasslocher Straße (mittlerer Straßenabschnitt bis Nr.15) beginnen. Diese Maßnahme wird mit den Breitbandarbeiten koordiniert. Genauere Informationen bekommen die Anwohnern und Eigentümern in den nächsten Tagen von den Pfalzwerken, auch mit einem Informationsblatt, das Ihnen und Ihrem Installateur helfen soll, die günstigste Lösung für die Anpassung...

Schnelles Internet in Forst
Die Glasfaserverkabelung aller Häuser startet jetzt

Forst. Dazu ist folgendes wichtig: KOSTENLOSER Hausanschlussvertrag für A-Adressen Jedes bestehende Haus in Forst (sogenannte A-Adressen) kann kostenlos angeschlossen werden.Der Eigentümer braucht dafür nur einen Hausanschlussvertrag.  Dann wird der Anschlusspunkt bis ins Haus gelegt.  Das ist im Zuge der Gesamtverlegung in diesem Jahr kostenlos und unverbindlich. Wer kein Vertragsangebot erhalten hat – oder dieses nicht mehr hat -, kann sich bei der VG-Verwaltung oder Inexio melden, um das...

8 Bilder

Krönung der Königsbacher Weinprinzessin Kira
Es is net äfach Prinzessin un Pälzerin zu soi

Am Samstag 26.06.2021 fand in Königsbach im kleinen Rahmen beim Weingut Hammer-Sommer die Krönung der neuen Königsbacher Weinprinzessin Kira statt. Die Anwesenden genossen nach so langem Verzicht die schöne Veranstaltung, die Musik und die laue Sommernacht. Alexandra Schaupp begrüßte herzlich die Gäste, darunter auch die Weinhoheiten der Neustadter Ortsteile, die endlich wieder einen gemeinsamen Auftritt hatten. Alexandra Schaupp verabschiedete die scheidende Weinprinzessin Melina mit einem...

OB Weigel übergibt zahlreiche Preise
Jungforscher-Stadt Neustadt erfolgreich

Vor dem Rathaus fährt ein kleiner gelber Mülleimer hin und her und öffnet seinen Deckel automatisch auf einen Wink, wenn er gebraucht wird. Neben ihm steht ein Roboter, der Desinfektionsspray versprühen kann. Dieses besondere Bild bot der Neustadter Marktplatz am Montag Abend. Für Oberbürgermeister Weigel zeigte dieses Bild eine „besondere Leistung, die es andernorts so nicht gibt“. Bei einer Feierstunde auf dem Marktplatz überreichte Weigel den Jungforschern der Jugend-forscht AG Neustadt die...

Das Roxy Kino ist endlich aus der Zwangspause zurück. | Foto: Eva Bender
2 Bilder

Wiedereröffnung am 1. Juli mit sechs neuen Filmen
Das Roxy Kino Neustadt ist zurück

Neustadt. Nach der langen Corona-Zwangspause öffnen die Neustadter Roxy-Kinos am 1. Juli wieder ihre Türen. Wie uns Roxy-Betreiber Michael Kaltenegger erzählt, haben sich eine ganze Reihe Filme in den vergangenen Monaten „aufgestaut“, die jetzt nach und nach in die Kinos kommen. Er freut sich über die Vielzahl, die er seinen Gästen anbieten kann. Wie auch im vergangenen Herbst, als die Kinos zuletzt öffnen konnten, müssen die geltenden Hygiene-Regeln beachtet werden. Die Besucher werden...

Das Publikum begibt sich zusammen mit der Hauptfigur auf seine Reise - die acht Planeten betreten die Besucher in verschiedenen Spielstationen auf der weitläufigen Anlage der Limburg | Foto: TADW
5 Bilder

Ein Stationentheater in acht Planeten
TADW spielt „Der kleine Prinz“

Bad Dürkheim. Es darf geträumt werden: Von Blumen auf fremden Sternen, von einem einsamen Prinzen auf seiner Reise durch den Kosmos und von dessen Begegnungen mit fremden Menschen und neuen Freunden. In diesem Sommer spielt das Theater an der Weinstraße e. V. das Stück „Der Kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry. Wie bereits im vergangenen Jahr, wird dieses „Sommerstück“ als Theaterspaziergang auf der Limburg dargeboten. Das Konzept eines Corona-konformen Spaziergangs wurde 2020 sehr gut...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ