Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Im vergangenen Jahr coronabedingt abgesagt
Marathon wird nachgeholt

Bad Dürkheim. Im vergangenen Jahr machte Corona Sportlern und Veranstaltern einen Strich durch die Rechnung: Der für April 2020 geplante Marathon Deutsche Weinstraße – mit 3.500 Athleten komplett ausgebucht – musste leider abgesagt werden. Ein solches Lauf-Event war zum damaligen Zeitpunkt undenkbar. Das Datum zum Nachholen stand jedoch schon fest – am 10. April 2022 sollte es wieder auf die schöne Strecke entlang der Deutschen Weinstraße gehen. Und nach aktueller Lage halten die Veranstalter...

26 Bilder

Spektakuläre Aktion mit dem Riesenkran
Neustadter Sturmglocke kehrt zurück

Neustadt. Nach ihrem vierzigjährigen Exil in der Hauptfeuerwache in der Lindenstraße kehrte die Neustadter Sturmglocke am Montagvormittag an ihren alten Platz zurück, an dem sie bis 1980 hing. Als einen "'historischen Tag für unsere Stadt" bezeichnete Oberbürgermeister Marc Weigel den vom Marktplatz aus erfolgten Transport der Sturmglocke in die Laterne des Südturms der Stiftskirche mittels eines Spezialkrans. Von Markus Pacher „Schää, dass se widder do is” lautete der Tenor vieler...

Das Viadukt zwischen Freisbach und Weingarten | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
"Lost Places" für Eisenbahn-Fans: Die Überreste des Pfefferminzbähnels

Südpfalz. Brückenreste, Streckenmarkierungen,  Kilometersteine, alte Bahnhofsgebäude sorgen dafür, dass die Lokalbahn 282a, die von 1905 bis 1956 zwischen Neustadt und Speyer verkehrte, auch heute noch im Gedächtnis bleibt. Aber die Erinnerungen verblassen, immer weniger Menschen wissen, was es mit dem so genannten „Pfefferminzbähnel“ auf sich hat. Die Lokalbahn fuhr einst von Neustadt an der Weinstraße über Lachen-Speyerdorf, Duttweiler, Geinsheim, Gommersheim, Freisbach, Weingarten,...

Anzeige
Coworking Spaces sind der perfekte Ort, um kreativ und produktiv zu arbeiten, aber um auch neue Kontakte zu knüpfen und über den Tellerrand zu blicken. Ideal geeignet dafür sind die Gemeinschaftsräume, wie hier im Coworkingspace in Neustadt an der Weinstraße / Pfalz.  | Foto: 1000 Satellites
6 Bilder

Coworking-Spaces in der Pfalz ermöglichen neues Arbeitsgefühl

Coworking Spaces Pfalz in Neustadt und Wachenheim an der Weinstraße. Unsere Arbeitswelt hat sich in den letzten Monaten rasant verändert. Viele Unternehmen, bei denen Präsenz im Büro, feste Arbeitsplätze in festgelegten Räumen zu festen Arbeitszeiten an der Tagesordnung waren, haben in Sachen Arbeitsplatz umgedacht: Homeoffice, mobiles Arbeiten an unterschiedlichen Orten, digitale Meetings und eine flexible Zeiteinteilung ermöglichen ganz neue Optionen. Wer arbeitet, ist nicht länger an einen...

2 Bilder

Gustav-Adolf-Bähr-Förderpreis für Junge Literatur
Top-10-Texte im Herrenhof Mußbach

Mußbach. Die 26. Ausgabe der Literaturvilla, die am Donnerstag, 1. Juli, um 19 Uhr in der Remise des Herrenhofs (Open Air) stattfindet, steht ganz im Zeichen des neu benannten Gustav-Adolf-Bähr-Förderpreises für Junge Literatur der Literaturvilla Herrenhof. Aus knapp vierzig Bewerbungen – fast doppelt so viele wie bei der ersten Ausschreibung des Förderpreises der Literaturvilla 2018 – hat die Jury, bestehend aus Wolfgang Allinger (Autor, Verleger der „Wortschau“), Florian Arleth (Autor,...

Ernst Ohmer vom CeBeeF. | Foto: Pacher
2 Bilder

Interview der Woche
Im Gespräch mit Ernst Ohmer vom CeBeeF Neustadt

Neustadt. Seit 2018 führt Ernst Ohmer als Nachfolger des unvergessenen Hans Manger die Geschicke des „Club Behinderter und ihrer Freunde in Neustadt und Umgebung e.V. (CeBeeF)“. Wir sprachen mit dem 1. Vorsitzenden über die momentane Situation des Vereins und künftige Visionen. Von Markus Pacher ??? Herr Ohmer, wie wird man Vorsitzender des CeBeeF? Ernst Ohmer: Da muss ich etwas weiter ausholen. Bis zum September 2018 war ich Heimleiter des Caritas-Altenzentrums St. Ulrich und befand mich in...

Musikschulunterricht
Kolpingskapelle - Neue Kurse nach den Sommerferien

Wir starten wieder mit Gruppenkurse nach den Sommerferien in der Kolpingskapelle Hambach! 1) Eltern-Kind Kurs 2) Musikalische Früherziehung 3) MFE – Kindergartenflöte/Blockflöte 4) Instrumenten Check #ichweißwiesgeht Beginn aller Kurse nach den Sommerferien (30.08.2021). Erste Schnupperstunde gratis! Weitere Informationen unter 06321 355600 oder Musikschule.KKH@t-online.de Wir freuen uns auf euch!

Club Behinderter und ihrer Freunde Neustadt und Umgebung
Wir halten Sie mobil!

Neustadt. In den letzten Monaten ist es etwas still geworden um den „Club Behinderter und ihrer Freunde Neustadt und Umgebung“, kurz genannt CeBeeF. Corona hat auch in dieser segensreichen Neustadter Einrichtung seine Spuren hinterlassen. Nun freuen sich die zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen mit ihrem Vorsitzenden Ernst Ohmer über einen von Neustadter Unternehmer gesponsorten neuen Rollstuhlfahrertransporter. Von Markus Pacher Denn zum Kerngeschäft des CeeBeF zählen die Fahrdienste...

Reparatur-Café Neustadt seit Juni wieder offen
Reparieren statt wegwerfen

Neustadt. Im Juni hatte das ehrenamtliche Reparatur-Café nach sieben Monaten Corona-Pause wieder geöffnet. Insgesamt wurden 61 Geräte gebracht, bei über 50 Prozent war die Reparatur erfolgreich, bei 10 Prozent müssen noch Ersatzteile bestellt werden oder Recherchen angestellt werden. Die neu eingeführte Terminvergabe war sehr erfolgreich und wird weitergeführt. Ein großes Lob geht an die Kunden, die pünktlich kamen und am Ende die Geräte wieder abholten. Wartezeiten waren kaum zu verzeichnen....

Landräte und Oberbürgermeister fordern Verstärkerbusse auch im neuen Schuljahr
Großteil der Schüler auch im Herbst nicht gegen Corona geimpft

Südpfalz. In einem Schreiben an das Land appellieren die Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER) und Dietmar Seefeldt (SÜW) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (LD) für den Einsatz von Verstärkerbussen auch im neuen Schuljahr. „Auch wenn sich die Pandemielage derzeit entschärft hat, kann es sein, dass gerade durch verschiedene Corona-Mutationen mit einer `vierten Welle´ im Spätjahr gerechnet werden muss. Deshalb sind wir der Auffassung und appellieren, dass der Einsatz der Verstärkerbusse im...

Erster digitaler Workshop am 15. Juli
Bewerbung als LEADER-Region „Vom Rhein zum Wein“

Südpfalz. Die Verbandsgemeinden Bellheim, Edenkoben, Lingenfeld, Maikammer, Rülzheim und die Stadt Germersheim wollen sich gemeinsam als LEADER-Region „Vom Rhein zum Wein“ bewerben. Mit der Anerkennung als LEADER-Region geht der Zugriff auf ein festes Budget an EU-Mitteln für die Umsetzung von innovativen Projekten einher. Grundlage für die Bewerbung als LEADER-Region und die spätere Förderung von Vorhaben im Falle der Anerkennung ist eine „Lokale integrierte ländliche Entwicklungsstrategie“...

Wasser in der Stadt fließt

Was wurde es schon von Anfang an kritisiert, das Projekt "Wasser in der Stadt"! Auch  - und nicht zuletzt - von mir. Irgendwann  dann, war der Abschnitt in der Laustergasse eröffnet, das Wasser floss, und plötzlich herrschte buntes, lebhaftes Treiben in dieser sonst eher etwas verloren wirkende Gasse. Die sommerliche Hitze förderte dies natürlich. Kaum floss das Wasser, saßen Erwachsene auf den Steinen am Wasserlauf und erfrischten ihre Füße im kühlenden Nass. Kleine Kinder erfrischten sich...

Kirrweiler
Weinzehntübergabe der Ortsgemeinde Kirrweiler an das Bistum Speyer am 18.06.2021

Weinzehntübergabe der Ortsgemeinde Kirrweiler an das Bistum Speyer am 18.06.2021  Zum 10. Mal wurde am Freitag, 18. Juni 2021 der „Weinzehnt“ an das Bistum Speyer überbracht. Der Weinzehnt ist eine Naturalabgabe und geht in die Feudalzeit zurück. Damals war Kirrweiler Sommerresidenz der Speyerer Fürstbischöfe. 2011 wurde die Weinzehntübergabe auf Anregung von Bürgermeister Rolf Metzger zum 950. Domweihjubiläum wieder aufgenommen. Die Abgabemenge berechnet sich aus dem zehnten Teil der Lese aus...

Corona: Gesundheitsamt vermeldet
Erste Delta-Variante in Neustadt bestätigt

Neustadt. Dem Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim wurde heute der erste Fall einer Delta-Variante des Coronavirus in Neustadt a.d.W. gemeldet. Das positive PCR-Test-Ergebnis des über 50-jährigen Mannes lag bereits vor etwas mehr als einer Woche vor, heute kam das Ergebnis der Sequenzierung (Untersuchung auf Varianten). Der Mann hatte nur leichte Symptome und war seit Symptombeginn isoliert. Er hatte keine engen Kontaktpersonen. Mittlerweile ist er symptomfrei. Seine Quarantäne kann...

2 Bilder

Naturprojekte der Kindertagesstätte Pulverturmstraße
Wir sind die Naturschützer!

Neustadt. Mit spannenden Naturschutzprojekten möchte die Kindertagesstätte Pulverturmstraße Kinder für die Natur, die Lebewesen und deren Schutz sensibilisieren. Bereits im Frühjahr entdeckten die Kinder der Käfergruppe aus der Kindertagesstätte Pulverturmstraße im Garten der Einrichtung unzählige Insekten und Blumen. Dies nahm die Kita zum Anlass das Projekt „Wir sind die Naturschützer“ zu starten. „Es war uns ein großes Bedürfnis die Kinder für den Schutz der Natur zu sensibilisieren. Es ist...

Hoheitliche Onlineweinprobe
Diedesfeld entdecken!

Diedesfeld. Unter dem Namen „Diedesfeld entdecken!“ veranstalten die Diedesfelder Weinprinzessin Alexandra Rottmayer (23) und die angehende Winzerin Lea Lechner (19) eine Onlineweinprobe, in der sie neben wunderbaren Diedesfelder Weinen auch ihr Weindorf und dessen Winzer vorstellen. Die Teilnehmer*innen erhalten fünf Diedesfelder Weine, einen Traubensecco und den Link zum Video. Premiere ist am Samstag, 10. Juli, 19 Uhr. Bestellungen werden bis Freitag, 2. Juli, über die Ortsverwaltung...

Wasseranschluss statt Kanister
Wasser auf die Burg

Neustadt. Inspiriert von der erfolgreichen Einweihung des Projekts „Wasser in die Stadt“ würde sich der Wolfsburgverein riesig über ein Projekt namens „Wasser auf die Burg“ freuen. Aktuell müssen die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer für jeden Ausschanktag das benötigte Wasser in Kanistern hoch zur Wolfsburg transportieren. Ein „richtiger“ Wasseranschluss wäre eine sehr große Erleichterung und würde viel Schlepperei ersparen. Zudem könnten die Toiletten, die im Moment eher Plumpsklos sind,...

Das Abenteuer für 15 bis 18-Jährige zum Start der Sommerferien
Jugendfreizeit „Unter Brücken“

Weidenthal/Kaiserslautern. Die Evangelische Stadtmission Kaiserslautern und das Otto-Riethmüller-Haus Weidenthal veranstalten in diesem Sommer vom 17. bis 23. Juli zum ersten Mal eine Jugendfreizeit „Unter Brücken“ – Das Abenteuer für 15 bis 18-Jährige zum Start der Sommerferien. Einfach loslaufen und mit Isomatte und Schlafsack übernachten, wo es gerade geht - Nach einem gemeinsamen Start und einer Übernachtung in Kaiserslautern geht es für die Jugendlichen und Betreuer mit wenig Gepäck und...

Ausstellung in der Stiftskirche Neustadt
Psalmenbilder von Andreas Felger

Neustadt. Vom 4. Juli bis 5. September findet in der Stiftskirche Neustadt die Ausstellung „Wege zur Quelle – Psalmenbilder von Andreas Felger“ statt. Andreas Felger, Jahrgang 1935, ist seit über sechs Jahrzehnten als Maler, Holzschneider, Bildhauer und Gestalter aktiv. Im kirchlichen Bereich ist er vor allem durch seine zahlreichen Farbholzschnitte, Aquarelle, Ölmalereien und Skulpturen bekannt. In vielen seiner Bilder setzt er sich mit existenziellen Grunderfahrungen, Gedanken zur Bibel und...

Tag der Architektur
Radiologie Betsch und Georg im neuen Gewand

Am Tag der Architektur in Rheinland-Pfalz werden vor allem neu gestaltete Bauten dem interessierten Publikum präsentiert. So öffnet auch die Radiologie Dr. Betsch und Dr. Georg im Facharztzentrum Europastraße 4 in Neustadt an der Weinstraße am Sonntag, 27. Juni, zwischen 11:00 und 15:00 Uhr ihre Türen, um nicht nur Fachleuten ihre architektonisch außergewöhnlichen Räume vorzustellen. Das international renommierte Architekturbüro „a|sh architekten“ hat mit seinem Team aus Innenarchitekten,...

Aktuelle Fallzahlen in DÜW
Corona-Inzidenz in Neustadt & Bad Dürkheim

Corona-Inzidenz/Neustadt/Bad Dürkheim. Fünf neue Corona-Infektionen wurden am Mittwoch, 23. Juni, vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim für den Landkreis und die Stadt Neustadt  gemeldet. Inzidenz Bad Dürkheim: Entwicklung im Landkreis DÜW und der Stadt Neustadt/WeinstraßeDie 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt wird täglich vom Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) gemeldet (Stand 23. Juni): Inzidenz Landkreis Bad Dürkheim: 9 (Dienstag: 6)Inzidenz...

Musikverein 1968 e.V. Königsbach
Jugendorchester des Musikvereins Königsbach holt den zweiten Platz beim Wettbewerb BwMusix!

Die jungen 10-15-jährigen Musikerinnen und Musiker aus dem Weindorf Königsbach waren am letzten Wochenende sehr erfolgreich. Sie setzten sich durch gegen Jung-Bläser aus ganz Deutschland beim Wettbewerb BwMusix der Bundeswehr. Diese traditionsreiche Veranstaltung fand dieses Jahr nicht in Balingen statt. Die Teilnehmenden waren stattdessen aufgefordert einen kreativen Motivationsfilm einzureichen. „Unsere Jugendlichen konnten in den letzten Monaten pandemiebedingt nicht proben“, erklärt Annette...

Sympathische Ladies begleiten in den Wald | Foto: Brigitte Melder
45 Bilder

BriMel unterwegs
Seele und Körper baumeln lassen beim Waldbaden

Sankt Martin. Bei angenehmen Temperaturen versammelten sich am 21. Juni Corona konform mit Abstand 7 Personen vor der Touristinfo in Sankt Martin, um gemeinsam im Wald zu „baden“. Siehe hierzu auch Ankündigung: https://www.wochenblatt-reporter.de/neustadtweinstrasse/c-lokales/zum-waldbaden-nach-sankt-martin_a292851 Die Veranstaltung war eine Kooperation der Deuschen Akademie Waldbaden und Gesundheit und AuszeitNatur im Rahmen der Benefizveranstaltung "Deutschland geht Waldbaden" zugunsten der...

Eine Industriegeschichte in Maikammer
Die Gebrüder Ullrich

Maikammer. Bei einem ca. zweistündigen Spaziergang durch Maikammer am Mittwoch, 23. Juni, 15 Uhr wird auf den Spuren zweier Brüder gewandelt, denen Unternehmensgeist schon in die Wiege gelegt wurde. Zusammen macht man sich auf die Suche nach der Geschichte der Gebrüder Ullrich, besucht verschiedene Plätze, die noch heute auf das Wirken der Brüder und ihren Nachfolgern hinweisen. Ein genussvoller Abschluss findet in der Ortsvinothek mit einem Gläschen Wein statt. Treffpunkt ist am Rathaus,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ