Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Zum Auftakt des Theaterwochenendes präsentiert Schauspieler Steffen Schlösser eine gekürzte Fassung von Goethes „Faust – Der Tragödie erster Teil“.  Fotos(3): ps
3 Bilder

„Sommernacht Träume“ im Weingut Schäffer & Theater in der Kurve
Endlich wieder Theatersommer

Hambach. Die nächsten Veranstaltungen der „Sommernacht Träume“ im Garten des Weinguts Schäffer sowie im Theater in der Kurve in Neustadt-Hambach finden vom 16. bis 18. Juni statt. Los geht es an diesem Wochenende mit einem Theaterabend der Extraklasse unter dem Motto „Faust für alle“. Faust für alleSchauspieler Steffen Schlösser gastiert mit einer gekürzten Fassung von Goethes „Faust – Der Tragödie erster Teil“ am Freitag, 16. Juli um 20 Uhr im Rahmen der „Sommernacht Träume“ im Weingut...

m Rahmen einer Ortsbeiratssitzung wurde die Vitrine mit Krone von der ehemaligen Weinprinzessin Anastasia Kronauer im Beisein Hans Herrmanns an Ortsvorsteher Claus Schick übergeben.  Foto: Fabienne Frisch
3 Bilder

Würdiger „Ruhestand“ für königliche Insigne
Eine Vitrine für die Krone

Von Carsten Hofsäß Lachen-Speyerdorf. Als die ehemalige Lachen-Speyerdorfer Weinprinzessin Natascha Koch 2019 entkrönt wurde und ihre Nachfolgerin Alisa Bottwein gekrönt wurde, begann nicht nur die coronabedingt bisher längste Amtszeit einer Weinprinzessin in dem Ortsteil. Es kam außerdem auch eine neue hoheitliche Krone in den Ort. Sechzig Häupter durften voller Stolz die bisherige Krone der Lachen-Speyerdorfer Weinprinzessin tragen, nun erhält sie einen würdigen „Ruhesitz“. Der über den...

Einblicke und Erfahrungen aus verschiedenen politischen Systemen
Jede Stimme zählt (?)

Wie selbstverständlich ist unsere Demokratie? Wie frei sind Wahlen? Diese Fragen stellt sich eine hochkarätig besetzte Diskussionsrunde am kommenden Donnertags Abend, den 15. Juli, um 19.30 Uhr vor der Villa Böhm. Im Rahmen der „Demokratiewoche Neustadt“, die vom Demokratienetzwerk Neustadt organisiert wird, stehen persönliche Erfahrungen mit Wahlen in verschiedenen politischen Systemen im Vordergrund. Nguyen Van Dai, Menschenrechtsaktivist aus Vietnam, Ton-Vinh Trinh-Do, der ebenfalls aus...

Der Mittwoch in der Demokratiewoche
Speakers Corner – Seniorenbeirat– „Demokratie auf dem Weg“ - Jüdischer Friedhof - Frauen in der Politik

Zum Motto „Demokratie braucht Deine Stimme!“ der Neustadter Demokratiewoche finden am Mittwoch, den 14.7. fünf Veranstaltungen statt. Der Seniorenbeirat stellt von 10 bis 12 Uhr seine Arbeit im Mehrgenerationenhaus vor. In Haardt beginnt um 14 Uhr eine Wanderung durch Zeit und Ideen unter dem Motto „Demokratie auf dem Weg“. Treffpunkt ist am Siebenpfeifferhaus im Mandelring 45. Bis 18 Uhr werden verschiedene Stationen aufgesucht und vorgestellt. Bitte vorab unter cumlambrich@yahoo.de anmelden....

Weinbruderschaft der Pfalz
Klaus Lerch neuer Ordensrat

Mit Klaus R. Lerch aus Neustadt gibt es einen neuen Ordensrat der Weinbruderschaft der Pfalz. Ordensmeister Oliver Stieß überreichte dem ehemaligen Chronisten der Weinbruderschaft die Urkunde im Rahmen der erstmals wieder stattfindenden Weinrunden im Ordenshaus. „Die Ernennung ist die besondere Würdigung einer Person für ein herausragendes und langjähriges ehrenamtliches Engagement für die Weinbruderschaft der Pfalz“, betont der Ordensmeister, der Lerch persönlich für diese Ehrung vorgeschlagen...

Demokratiewoche beginnt mit breitem Angebot zwischen Bürgerecke und Hambacher Schloss

„Demokratie braucht Deine Stimme!“ – das ist das Motto der Neustadter Demokratiewoche vom 12. bis 16. Juli 2021. Mit Comedy und Motivation zur Beteiligung beginnt das Programm am Montag, dem 12. Juli mit Osman Citir, einmal um 9.30 und dann um 14 Uhr, jeweils im Saalbau. Citir kombiniert in seinem Programm „Voll motiviert“ Komisches und Ernsthaftes. Er richtet sich insbesondere an Schülerinnen und Schüler, aber auch alle anderen Interessenten sind eingeladen. Anmeldungen sind unter...

Sanierungsarbeiten abgeschlossen
Sandsteinbrücke

Neustadt. Die Tiefbauabteilung der Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße teilt mit, dass die Sanierungsarbeiten an der Sandsteinbogenbrücke in der Klausengasse teilabgeschlossen sind. Die Sanierung der angrenzenden Ufermauern wird mit einer Tagessperrung instand gesetzt. Das Bauwerk ist für Fußgänger nun wieder passierbar. Das Bauwerk muss jedoch nochmals für die Sanierung der Sperrschichten unterhalb des Pflasterbereichs vor der Frostperiode gesperrt werden. Hierüber wird rechtzeitig...

Foto: Markus Pacher
10 Bilder

Hertie-Umbau: Ein Neustadter Drama - die Entdeckung der Langsamkeit

Neustadt. Nichts erregt die Gemüter der Neustadterinnen und Neustadter in den letzten Jahren so sehr wie der Umbau des Hertie-Gebäudes. Die Geschichte des einstmals florierenden Einkaufsherzens der Weinmetropole hat sich zu einem traurigen Drama entwickelt, das weit und breit seinesgleichen sucht und sogar die bundesweit für Gesprächsstoff sorgende Klemmhof-Problematik in den Hintergrund gerückt hat. Von Markus Pacher EmotionenVon einem Schandfleck für Neustadt ist die Rede, von einer...

Corona-Fallzahlen Update
Inzidenz Landau und Kreis Südliche Weinstraße

Corona-Inzidenz Landau/SÜW. Kein weiterer Corona-Fall wurde im Landkreis SÜW und der Stadt Landau am Donnerstag, 8. Juli, gemeldet. Die Inzidenz-Werte sind seit Mittwoch in Landau geblieben, während die Südliche Weinstraße liegt bei 0,9. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-südliche-weinstraße. Fallzahlen in Landau und der Südlichen WeinstraßeDie Zahl der durch ein Labor bestätigten positiven Coronavirus-Fälle...

Corona-Update
Inzidenz Neustadt und Kreis Bad Dürkheim

Corona-Inzidenz/Neustadt/Bad Dürkheim. Vier neue Corona-Infektionen wurden am Donnerstag, 8. Juli, vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim für den Landkreis DÜW und die Stadt Neustadt  gemeldet. Die Inzidenz im Kreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt ist gestiegen. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-neustadt Inzidenz Neustadt & DÜW: Entwicklung im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt...

Blaulicht-Talk mit dem Bundestagsabgeordneten Gebhart
Aus der Corona-Pandemie für den Bevölkerungsschutz lernen

Südpfalz. Der Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart lud am Mittwoch zur Videokonferenz. Thema: Die Pandemie und was man für die Zusammenarbeit in der "Blaulichtfamilie" daraus lernen kann. Mit dabei die Vertreter zahlreicher Hilfs- und Rettungsorganisationen (Feuerwehr, DLRG,  THW, Rettungsdienste, DRK, mobilen Retter) aus der Südpfalz, Oberbürgermeister Thomas Hirsch (Landau) und die Landräte Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) und Dr. Fritz Brechtel (Germersheim). In der Corona-Pandemie sei...

Aus dem Schultagebuch von Karl Meißner (Teil 5)
Erinnerungen an die Ostschule Neustadt

Neustadt. In seinem Schultagebuch erinnert sich mein Großvater Karl Meißner an seine Zeit als Lehrer an der West- und Ostschule zwischen 1949 und 1960. Nach dem Kriegsende unterrichte er zunächst bis zum Sommer 1949 an der Schillerschule in Haßloch, bevor er an seinen Wohnort versetzt wurde und gegen Ende seiner Schulzeit die Hans-Geiger-Schule auf der Hambacher Höhe leitete. In loser Folge möchten wir die Aufzeichnungen von Karl Meißner unseren Leserinnen und Lesern zugänglich machen. Sie...

Christoph Fuhrbach auf der Vortour „MittelgebirgeClassique“:   | Foto: Markus Kroell
2 Bilder

Radrennen ’MittelgebirgeClassique’ startet und endet in Neustadt
Schlaflos im Sattel

Neustadt. Am 29. Mai 2022 fällt in Neustadt der Startschuss für eine außergewöhnliche sportliche Premiere: Bei der „MittelgebirgeClassique“ handelt es sich um das erste Ultra-Langstreckenradrennen dieser Art, das in Deutschland startet und endet. Die landschaftlich attraktive Strecke wird im steten Auf und Ab über die wichtigsten Pässe des Pfälzerwaldes, des Schwarzwaldes und der Vogesen führen. Dabei müssen insgesamt 1.065 Kilometer und rund 22.000 Höhenmeter bewältigt werden. Von Markus...

Der Galgen bei Lingenfeld | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Der Galgen von Lingenfeld - das dunkle Mittelalter lässt grüßen

Lingenfeld. Das Hängen gehört zu den ältesten Hinrichtungsarten, die man in der Geschichte kennt. In Mitteleuropa wurden Verbrecher – oder Menschen, die man dafür hielt – zuerst an Bäumen (meist Eichen aufgrund ihrer Stabilität) und später an Galgen aufgeknüpft. Unter Galgen versteht man hölzerne (später auch steinerne) Gerüste, die eigens für das Hängen errichtet wurden. Es gibt sie mit einem, zwei oder mehreren Pfosten. Galgen kann man in Mitteleuropa seit der Regierungszeit Karls des Großen...

Foto: Stefan Kobel & Fredy Puchalski
2 Bilder

Kreative Elmsteiner: Zwei Baumeister und eine Idee
Das Haus der 1001 Zimmer

Elmstein. Stefan Kobel hatte die Idee, ein Insektenhotel für Elmstein zu bauen. Fredy Puchalski war gleich mit dabei, denn wir haben ja in Elmstein mehrere schöne Blumenwiesen und auch Blühstreifen, aber keine Unterkunft für die Insekten. Von Stefan Kobel & Fredy Puchalski Der Plan war gleich gemacht, eine Materialliste zusammen gestellt und im Internet(ogv-elmstein.de.tl) und in den drei Infokästen des OGV- Elmstein ausgehängt. Es haben etliche Bürger für den Bau des Hotels Material gespendet,...

Zugunsten der Stiftskirchengemeinde kann dieses Aquarell von Andreas Felger ersteigert werden.  Foto: Heiner Seidlitz
2 Bilder

Zeitgenössischer Gebetslyrik in der Stiftskirche
Lesung & Versteigerung

Neustadt. Unter dem Titel „Mein Lied geht weiter - Gebetslyrik unserer Zeit“ findet am Freitag, 16. Juli, 19 Uhr, eine Lesung zeitgenössischer Gebetslyrik in der Stiftskirche Neustadt statt. Im Zentrum stehen Gedichte von vier jüdischen Lyrikerinnen unserer Zeit, vorgetragen von der Neustadter Schauspielerin Leni Bohrmann. Der Vortrag wird untermalt mit Klezmermusik des ABS-Trios Kaiserslautern (Andrea Liese, Brigitte Gemmecker-Gropp, Sr. Sabine Voigt). Am Anschluss an die Lesung findet die...

Fragen rund um Corona
Die Tücke der Virus-Varianten - droht nun auch Lambda?

Landkreis Germersheim. Die Pandemie-Lage im Landkreis Germersheim, in Rheinland-Pfalz und in ganz Deutschland hat sich entspannt, die Menschen genießen die mit den sinkenden Inzidenzen verbundenen Lockerungen. Jedoch machen die neuen Virus-Varianten (Mutationen) den Experten immer mehr Sorgen. Man beobachte die Lage hinsichtlich der Varianten, die ansteckender sind und häufig einen schwereren Erkrankungsverlauf verursachen, vermeldete unlängst das RKI (Robert Koch-Institut).  Neben bereits...

Haardtblickbank Ruppertsberg
Nicht klein, aber fein!

Ruppertsberg. Nachhaltig, resourcenschonend, kurz entschlossen oder einfach nur freundlich! Nach dem Aufruf bekamen wir spontan 5 Pflasterspendenangebote für den Sitzplatz am Haagweg. Cool, was ? Hierfür vielen Dank, bis niwwer noch Nirrekerch! „Gewonnen“ haben Ursel und Franz-Josef Knoll! Und die Helfer am Samstagvormittag, 03.07.21, Michel W., Andreas J., Helmut L., Christian K. (mit der Fräse) . E bissel dumm gebabbelt un dezu noch e Frühstück von den Spendern der Bank Steuerberater Wolfgang...

Grundschule Meckenheim
Anmeldung Schulanfänger

Meckenheim. Die Anmeldung der Schulanfänger für das kommende Schuljahr 2022/23 findet am 14.09.2021 ab 13 Uhr statt: Sie erhalten eine schriftliche Einladung, welcher Sie die genauen Informationen entnehmen können. Schulpflichtig werden alle Kinder, die a) vor dem 01.09.2022 (!) ihren 6. Geburtstag haben, b) für das Schuljahr 2021/22 zurückgestellt wurden. (Hier ist eine nochmalige Anmeldung erforderlich.) Bitte bringen Sie Ihr Kind zur Schulanmeldung mit! Benötigte Unterlagen für die...

Gefahrenabwehrverordnung Deidesheim
Hinweis zur Anleinpflicht für Hunde und Kotentfernung

Deidesheim. Konflikte zwischen Hundehalter*innen und anderen Mitbürger*innen können aus unterschiedlichen Gründen auftreten. Um ein besseres Miteinander zu fördern, hat die Verbandsgemeinde Deidesheim eine Gefahrenabwehrverordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung auf öffentlichen Straßen und in öffentlichen Anlagen innerhalb des Gebietes der Verbandsgemeinde Deidesheim erlassen, in der unter anderem der respektvolle Umgang mit Hund und Mensch geregelt wird. Jeder...

Auch in diesem Jahr werden sich auf den Brühlwiesen keine Fahrgeschäfte drehen  | Foto: Franz Walter Mappes
2 Bilder

Schwere Entscheidung im Bad Dürkheimer Stadtrat
Wurstmarkt abgesagt

Bad Dürkheim. Der Stadtrat hat am heutigen Abend in seiner Sitzung beschlossen, dass der Dürkheimer Wurstmarkt aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr erneut nicht stattfinden kann. Beschlossen wurde zudem, dass im September 2021 auch keine anderen Veranstaltungen auf dem Wurstmarktplatz stattfinden sollen. Stattdessen wurde die Verwaltung beauftragt, ein Konzept für kleinere Veranstaltungsformate in der Innenstadt auszuarbeiten und umzusetzen. „Wir wollten die Hoffnung nicht zu früh...

Das Bewegungsprogramm mit Gymnastik fand im Durchgang des Gradierbaus statt | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
2 Bilder

Gemeindeschwestern plus in Bad Dürkheim
Seniorinnen und Senioren in Bewegung

Bad Dürkheim. Anlässlich der Landesinitiative Rheinland-Pfalz „Land in Bewegung“ hatten die Gemeindeschwestern plus im Landkreis Bad Dürkheim am 19. Juni ein besonderes Angebot gestartet: Interessierte Seniorinnen und Senioren konnten an der Saline in Bad Dürkheim einfache Übungen kennenlernen, um beweglich zu bleiben. Geplant war, hierfür die vorhandenen Geräte im Kurpark zu nutzen – aufgrund der Hitze an diesem Samstag haben Vera Götz, Birgit Langknecht und Elke Weller aber kurzfristig...

Gewinnen mit dem Willkomm Enten-Glückspool
„Neustadt bewegt“

Neustadt. Im Rahmen der Veranstaltung „Neustadt bewegt“, am 9. und 10. Juli, die mit Live-Musik, gastronomischen Leckereien, besonderen Angeboten und verlängerten Öffnungszeiten der Geschäfte lockt, bietet auch die Willkomm Gemeinschaft den Besuchern eine besondere Aktion an. „Lassen Sie Ihre Ente schwimmen!“, lädt Willkomm-Geschäftsführerin Charlotte Merkel die Besucherinnen und Besucher des Festes ein. Wer in einem der teilnehmenden Geschäfte eine Ente erhält oder für einen Euro eine der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ