Krippenausstellung in Haßloch
Weihnachtsidylle

Die „Orientalische Weihnachtskrippe“ von Hans Herrmann kann ab sofort im Foyer des Haßlocher Rathauses
  • Die „Orientalische Weihnachtskrippe“ von Hans Herrmann kann ab sofort im Foyer des Haßlocher Rathauses
  • hochgeladen von Markus Pacher

Haßloch/Lachen-Speyerdorf. Der Hobby-Drechsler und Schnitzer Hans Herrmann aus Lachen-Speyerdorf hat die „Orientalische Weihnachtskrippe“ im Foyer des Haßlocher Rathauses aufgebaut. „Ich habe den Tisch mit den Skulpturen der Deutschen Weinprinzessin Anna-Maria Löffler aus Haßloch und ihren Begleitern neben die Krippe gestellt, da sie als Weinbotschafterin einen beachtenswerten Stellenwert hat und für Haßloch eine besondere Ehre ist,“ meint Hans Herrmann.
Da durch die Corona-Pandemie der Zugang zum Rathaus begrenzt ist, platziert Hans Herrmann die Krippe vor dem großen Fenster zum Rathausplatz hin, so dass Passaten von außen das kleine Wunderwerk bestaunen können. Die Krippe hat die Maße 1,5 x 12 Meter.
Rund 25 einzelne Teile umfasst das geschnitzte und gedrechselte Werk, die einzelnen Figuren haben die Größe von 35 Zentimeter. Für den Aufbau benötigt der Hobby-Handwerker eine gute Stunde.
„Wir sind Hans Herrmann dankbar und freuen uns, dass wir für die Darbietung dieser Ausstellung einen geeigneten Platz anbieten können, zeigt es doch trotz aller Einschränkungen durch die Pandemie, dass der weihnachtliche Charakter erhalten bleibt,“ erklärte Tobias Meyer, der am 16. Dezember in sein Amt offiziell als Bürgermeister eingeführt wird. jm

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ