Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz im Saalbau Neustadt: Musik aus Russland und der Türkei

Der Weltklasse-Klarinettist Reto Bieri gastiert im Saalbau. Foto: Marco Borggreve
  • Der Weltklasse-Klarinettist Reto Bieri gastiert im Saalbau. Foto: Marco Borggreve
  • hochgeladen von Markus Pacher

Neustadt. Am Donnerstag, 26. Januar, gastiert um 20 Uhr im Saalbau die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter Leitung des taiwanesischen Dirigenten Tung-Chieh Chuang, Generalmusikdirektor der Bochumer Symphoniker.

Solist des Abends ist der Schweizer Klarinettist Reto Bieri. Der Musiker sorgt gegenwärtig mit seinen ausgetüftelten und poetischen Themenabenden in Kooperation mit verschiedenen Kammerorchestern für frischen Wind in der klassischen Musikszene. Seine CD-Aufnahmen erscheinen beim Münchener Kult-Label ECM.
Bieri spielt das Klarinettenkonzert von Fazil Say, dem bekannten türkischen Pianisten, Komponisten und Menschenrechtler. Inspiriert wurde das Werk von dem persischen Dichter, Philosophen, Mathematiker und Astronomen Omar Khayyam. Dieser wusste sein Leben zu genießen, hatte eine Schwäche für guten Wein und wurde für seine moderate Auslegung des Islam kritisiert. Das dreisätzige Klarinettenkonzert schildert Stationen und Themen seines Lebens: Kindheit und Jugend, die Wissenschaft, die Religionskritik, aber auch die Liebe zu seiner Frau, der Khayyam in seinen Gedichten ungewöhnlich offen Ausdruck verleiht.
Mit Michail Glinka und Alexander Borodin stehen außerdem zwei russische Romantiker auf dem Programm. Glinkas mitreißende Ouvertüre zu „Ruslan und Ludmilla“ ist eines der populärsten Werke des Komponisten und der russischen Musik überhaupt. Borodins 2. Sinfonie in h-Moll trägt den Beinamen „Heroische“ und wurde von einem zeitgenössischen Kritiker begeistert mit Beethovens „Eroica“ auf eine Stufe gestellt. Borodin war nicht nur Chemiker von internationalem Rang, sondern auch ein begnadeter Musiker, dem leider zum Komponieren wenig Zeit blieb. Nach einer Aufführung seiner 2. Sinfonie durch Franz Liszt 1880 in Baden-Baden war der Siegeszug des Werkes nicht aufzuhalten.
Einlass ist um 19 Uhr. Um 19.15 Uhr hält Fritz Burkhardt einen Einführungsvortrag.

Karten

Karten gibt es online unter www.ticket-regional.de, bei allen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen (z. B. Tabak Weiss Neustadt, Buchhandlung Frank Bad Dürkheim, Tourist-Information Maikammer.pac/ps

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ