Stadtanzeiger Neustadt - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Das Andechser Bierfest in Haßloch startet am 20. September.
Aktion

Andechser Bierfest 2019: Wochenblatt verlost Armbändchen und Buttons
Schönste Fotos vom Fest gesucht

Haßloch. Am Freitag, 20. September, ist es so weit: Das Andechser Bierfest mit Straßenfest und verkaufsoffenem Sonntag startet in Haßloch. Die Besucher können sich neben einem bunten Bühnenprogramm auch auf allerlei kulinarischen Genüssen freuen. Um das Bierfest im Großdorf gemeinsam zu feiern, rufen wir einen Fotowettbewerb aus. Wer bis Donnerstag, 26. September, sein schönstes Foto vom Andechser Bierfest 2019 hochlädt, hat die Gewinnchance auf Andechser Armbändchen und Buttons. Viel Glück!

Heimspiel für Dirk Omlor alias „Rudi Lauer“ in Maikammer
„Ei joo, so isses halt!“

Maikammer. Dirk Omlor ist Rudi Lauer! Der in Maikammer lebende Comedian Dirk Omlor präsentiert am 20. September im Bürgerhaus Maikammer sein aktuelles Programm. Mit „Ei joo, so isses halt!“ reiht Rudi Lauer Humoriges und Illusionen so vielfältig aneinander, so dass man nach einem herzhaften Lachen sogleich wieder in unglaubliches Staunen übergeht. Trocken erzählt der manchmal ein wenig trottelig wirkende Lauer von seinen alltäglichen Gedanken und Erlebnissen, seinen Urlaubsreisen und...

Einmal durch den mediterranen Garten
Botanische Führung

Maikammer. Der Mediterrane Garten liegt in Maikammer auf der Südseite des Rathauses der Verbandsgemeindeverwaltung. Seit Mai 1999 dokumentiert der Garten einmal mehr die besondere Klimagunst der Region Südliche Weinstraße. Auf einer Fläche von 1200 Quadratmetern wetteifern hier südliche Farben und Düfte um die Aufmerksamkeit aller Sinne. Über 500 verschiedene Pflanzenarten aus den unterschiedlichsten Regionen rund um das Mittelmeer gedeihen in dieser Gartenanlage. Darunter befinden sich...

Durch die Weinwelt von Maikammer
Weinreise für Genießer

Maikammer. Den Beginn der Weinreise läutet ein Begrüßungsschluck in der Ortsvinothek „Weinkammer“ ein. Anschließend geht es in den historischen Dorfkern von Maikammer, begleitet von einer Kultur- und Weinbotschafterin, die informativ und unterhaltsam Wissenswertes über die Rebe und den Wein erzählt. Auch in zwei Weingütern wird natürlich Halt gemacht – hier erfahren die Teilnehmer alles rund um den Weinbau und den Weingenuss. Den Abschluss der Weinreise bildet eine gemütliche Weinprobe in der...

Ein Leseschauspielchen in Neustadt
„Durchwachte Nacht“

Neustadt. Eine Schauspielerin und eine Musikerin stranden nach ihren jeweiligen Auftritten zufällig am selben Bahnhof mitten im Nichts und verbringen dort gezwungenermaßen gemeinsam die Nacht bis zum ersten Zug. Dass es nun ausgerechnet auch noch die Geburtstagsnacht der Musikerin ist, hebt die Stimmung erst einmal wenig. Nach anfänglichem Unmut vertreiben sich die beiden mit Gedichten, Erzählungen und Musik die Zeit. Zu vorgerückter Stunde steigert sich dieser Zeitvertreib bis ins Absurde, so...

50 Jahre kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße
Neustadt sagt Danke

Neustadt. Drei Tage lang hat die Stadt Neustadt an der Weinstraße gefeiert. Musik und Kultur, ausgewählte Weine und Speisen, ein Sport- und Kinderprogramm und vor allem jede Menge Spaß und gute Laune. Bei strahlendem Sonnenschein feierten am Freitag, 6. September, über den Tag und Abend verteilt circa 3500 Gäste auf dem Marktplatz mit „Private Place“, „Chainbrook“ und „The Bombshells“. Was sich unter anderem hinter dem pfälzischen Ausdruck „Dutt“ (pfälzisches Wort für Tüte) verbirgt und welche...

Besser Arm ab als Arm dran
Martin Fromme

Neustadt. Der Mann, der seit 1986 die Bühnen Deutschlands für sich entdeckt hat, der seit 2011 beim MDR die TV-Sendung „Selbstbestimmt!“ moderiert und unter anderem bei der famosen Fernsehunterhaltung „Stromberg“ als Gernot Graf mitmachte, hat das Buch „Besser Arm ab als arm dran“ geschrieben, ein Umgangsratgeber, für den ihm die Teerung und Federung garantiert gewesen wäre, hätte er nicht selbst eine Körperbehinderung. Mit seinem politisch unkorrekten Bühnenprogramm macht Fromme, der mitunter...

Zusatzverbindung nach Ludwigshafen und Mannheim am Wochenende 20. bis 22. September
Mit dem Zug nach Haßloch zum Andechser Bierfest

Haßloch. Zum Andechser Bierfest, von Donnerstag, 19., bis Sonntag, 22. September, erwartet Haßloch wieder zahlreiche Besucher aus Rheinhessen und der Pfalz sowie aus den angrenzenden Regionen. Mit der S-Bahn Rhein-Neckar ist Haßloch sowohl aus Richtung Neustadt an der Weinstraße als auch aus Richtung Heidelberg/Mannheim/Ludwigshafen im Halbstundentakt gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, sodass man auf die Parkplatzsuche verzichten kann und auch ein Gläschen mehr trinken darf, ohne...

Akkordeon-Duo "Tasta(R)tUr"
Akkordeon-Duo "Tasta(R)tUr" im Weinstrassenatelier Ludwig Fellner

Am vergangenen Samstag bot sich wieder ein musikalischer Genuss in Ludwig Fellners voll besetztem Wohnzimmer. Bei Kaffee und Kuchen konnte man Akkordeonmusik par excellence geniessen. Das Akkordeon-Duo "Tasta(R)tUr" ließ die Tasten klingen. Von Barock über Jazz bis Pop, durch und durch ein Hörgenuss. Zwischen den Stücken führten Silvia Helbach und Karl-Heinz Hey im Wechsel mit launischen, aber auch informativen Worten durch das Programm. Ob Bachs Barockmusik, französischer Musette-Walzer,...

Serenade des Posaunenchores Hambach–Winzingen
Verirrte Alphörner

Haardt. Am Samstag, 14. September, 18 Uhr, findet eine Bläserserenade des Posaunenchores Hambach–Winzingen unter der Leitung von Traugott Baur im idyllischen Park des Weinguts Mattern auf der Haardt (Mandelring 38 ) statt. Es kommen Werke aus verschiedenen Musikepochen zur Aufführung, sowie bekannte Lieder zum Mitsingen. Ein besonderes Highlight wird der Auftritt eines Alphorntrios sein, das sich in den Pfälzer Wald „verirrt“ hat. Bei schlechtem Wetter wird in der Haardter Kirche musiziert. Der...

Kirrweiler
WEINANBAU DAMALS UND HEUTE

Führung vom Kultur- und Weinbotschafter Timo Dorsch (auch Anerkannter Berater für Deutschen Wein) zur Geschichte des Weinbaus vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart. Gezeigt bzw. veranschaulicht dargestellt wird der Weinanbau von damals bis heute incl. Wanderung durch die Weinberge Kirrweilers mit Weinprobe an den Rebstöcken (4 Weißweine, 2 Rotweine aus Kirrweiler). Termin: Sonntag, 22. September 2019 Uhrzeit: 15:00 Uhr Dauer: ca. 2 Stunden Treffpunkt: Parkplatz am Friedhof in Kirrweiler...

Kirrweiler
Genussführung: Kirrweiler Wein trifft Camembert, Münster & Brie

Genussführung mit Martina Kolbenschlag durch und um den Weinort Kirrweiler mit Verkostung von französischen Käsen im Rendezvous mit Pfälzer Weinen. Termin: Samstag, 21. September 2019 Uhrzeit: 11:00 Uhr Dauer: ca. 2 – 2,5 Stunden Treffpunkt: Parkplatz hinter der Marienkapelle/Friedhof Kosten: 26,- € pro Person Anmeldung: Tel. 06323 469003 oder im i-Punkt, Hauptstr. 7, Tel. 06321 5079 Veranstalter: Ortsgemeinde

Kirrweiler
Dorfführung am Samstag, 14. September um 14 Uhr

Ortsführung durch Kirrweiler mit Gaby Bauer …auf den Spuren einer über 800-jährigen Vergangenheit. Termin: Samstag, 14. September 2019 Uhrzeit: 14:00 Uhr Dauer: ca. 2 – 2,5 Stunden Treffpunkt: am Freiheitsbrunnen in der Hauptstraße gegenüber vom Rathaus Veranstalter: Ortsgemeinde Anmeldung: nicht erforderlich Information: i-Punkt Kirrweiler, Tel.: 06321 5079 oder i-punkt@kirrweiler.de

Rezepte gegen den alltäglichen Wahnsinn
„Die Lachblüten Therapie“

Neustadt. Alexander Finkel präsentiert „Die Lachblüten Therapie“ – ein literarisches Kabarett mit Rezepten gegen den alltäglichen Wahnsinn - am Mittwoch, 18. September, um 19 Uhr in der Stadtbücherei. Die Zeit in der wir leben wird immer komplizierter. Täglich erreichen uns neue Horrormeldungen in den Nachrichten. Eine Alternative für zwei Stunden Lebensfreude ist da die „Lachblüten Therapie“ mit Alexander Finkel. Wie sagte einst Joachim Ringelnatz treffend: „Humor ist der Knopf, der verhindert...

Werke aus dem Hochbarock in der Klosterkirche Lambrecht
Evangelische Jugendkantorei

Lambrecht/Speyer. Die beiden letzten Konzerte 2019 der Evangelischen Jugendkantorei der Pfalz am 14. September in der Klosterkirche Lambrecht, 18 Uhr und am 15. September in der Dreifaltigkeitskirche Speyer, 18 Uhr, widmen sich den hinreißenden Werken zweier herausragender Künstler des Hochbarock. Johann David Heinichen (1683-1729) war Thomasschüler in Leipzig und wurde von König August dem Starken 1716 zum kurfürstlich-sächsischen Kapellmeister in Dresden ernannt. Die Missa Nr 12 ist die...

Der Neustadter Figuralchor wird am kommenden Dienstag im Saalbau zusammen mit dem Neustadter Vokalensemble von Simon Reichert Haydns „Schöpfung“ aufführen. foto: Pacher
2 Bilder

Festival für Alte Musik geht in die zweite Runde
Die Schöpfung

Von Markus Pacher Neustadt. Der Neustadter Herbst geht in die zweite Runde: Höhepunkt der kommenden Woche ist die Aufführung des Oratoriums „Die Schöpfung“ am Dienstag, 10. September, 20 Uhr, im Saalbau Neustadt. Unter Leitung von Fritz Burkhardt fusionieren der Neustadter Figuralchor und der Neustadter Vokalensemble, begleitet vom Ensemble 1800 auf historischen Instrumenten. Solistisch unterstützt werden Chor und Orchester von Magdalene Harer und Tobias Berndt, die im Mai vergangenen Jahres...

Band „Moonshine Dew“ in der Waldschenke Ludwigsbrunnen
Typischer Bluegrass Sound

Haardt. „Finest Bluegrass Musik“ bietet die Band „Moonshine Dew“ am Samstag, 7. September in der Waldschenke Ludwigsbrunnen. Bluegrass ist eine traditionelle amerikanische Art Volksmusik, die um 1940 unter Einfluss irischer und afro-amerikanischer Musik sowie Gospel und Country entstand. Bekannt wurde sie durch den Sänger und Mandolinenspieler Bill Monroe. Der Name Bluegrass ist eine Anlehnung an das bläuliche Gras in Monroes Heimat Kentucky. Der Schwerpunkt liegt auf akustischen Instrumenten...

Wurstmarkt 2019: Wochenblatt verlost zehn „Worschtmark“
Schönste Wurstmarkt-Fotos gesucht

Bad Dürkheim. Am Freitag, 6. September, ist es so weit: Der Wurstmarkt startet. Neben bunten Fahrgeschäften und allerlei kulinarischen Genüssen gibt es auf dem Festplatz eine weitere Besonderheit: die „Worschtmark“, eine eigene Währung. Die Münze gibt es in einer limitierten Auflage von 603 Stück in diesem Jahr mit dem Motiv des Dürkheimer Riesenfasses oder mit dem Logo des Dürkheimer Wurstmarktes. Um das größte Weinfest der Welt gemeinsam zu feiern, rufen wir einen Fotowettbewerb aus. Wer bis...

Roxy Kino Neustadt
Reisefotografien

Neustadt.Der Reisefotograf Gernot Haida stellt seine neue Produktion mit dem Titel „116 Tage - Die Weltreise-Multivision“ am Dienstag, 10. September, um 19 Uhr im Roxy Kino Neustadt vor. Die Bild-Reise-Reportage beinhaltet vielfältige Eindrücke, gesammelt auf einer fast viermonatigen Weltumrundung. Die Multivision ist eine Mischung aus Landschafts-, Städte-, Natur- und Tierfotografie, sie erzählt Geschichten und Erlebnisse des Fotografen während dieser Reise und bringt unterschiedlichste...

„Duo Tastartur“ zu Gast im Weinstraßenatelier Ludwig Fellner
Wohnzimmerkonzert

Königsbach. Im Wohnzimmer des Malers Ludwig Fellner, in seinem schönen ehemaligem Atelier und Wohnhaus, einem Kunstort- und kleinem Museum, gibt es am Samstag, 7. September, 16 Uhr noch einmal eines der ganz besonderen Wohnzimmerkonzerte, diesmal mit dem „Duo Tastartur“. Silvia Helbach und Karl-Heinz Hey überzeugen sowohl im Duo als auch mit solistischen Beiträgen. Sie bieten ein breites Spektrum der Akkordeonmusik. Neben Jazz-Standards, Blues, Swing, Musette und Tango Nuevo ist auch die...

Vortrag: Humboldts abenteuerliches Leben
Alexander von Humboldt

Gimmeldingen. Das aufregende Leben des berühmten deutschen Naturforschers und Weltreisenden Alexander von Humboldt entfaltet Hans-Jochen Schatz am Mittwoch, 11. September, 20 Uhr in „Baums kleines Weincafé“ in der Gimmeldinger Holzmühlstraße 14. Hans-Jochen Schatz, der fünf Jahre lang an der Deutschen Schule in San Salvador unterrichtete und später die fünf Länder, in denen Humboldt forschte, bereiste, berichtet in Wort und Bild über Humboldts abenteuerliches Leben und seine sensationellen...

Ausstellung mit Bildern von Barbara Schauß
Die Farben der Natur

Neustadt. Die Ladengalerie Kunstwerk präsentiert von 3. bis 28. September die Ausstellung „Die Farben der Natur“ von Barbara Schauß. Ein wenig im Stil des Impressionismus von Max Slevogt hat die Malerin Barbara Schauß s ihre eigene „impressionistische“ Malweise gefunden indem immer Farbe vor Linie geht. Die Ausstrahlung des Bildes entsteht aus den Farben, die ihrerseits aus den Impressionen des Lichtes in der Natur entstehen. Der Betrachter kann in den Bildern von Barbara Schauß die Atmosphäre...

Ausstellung in der Stadtbücherei
„Esperanza para niños“

Neustadt. Die Stadtbücherei Neustadt präsentiert von Montag, 9. September bis Samstag, 28. September die Ausstellung „Esperanza para niños – Eine Vision wird gelebt“. Der Verein Casa Esperanza e.V. zeigt in dieser Ausstellung die Geschichte einer wunderbar lebendigen Partnerschaft, die Kindern in Chile ein „Haus der Hoffnung“ gibt. Infos zu der Ausstellung unter www.casa-esperanza.de Eröffnet wird die Schau am Dienstag, 10. September, 19 Uhr. Die Ausstellung kann während der üblichen...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ