Stadtanzeiger Neustadt - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

„Bekanntes und Neues frisch gepfiffen“
Flötenkonzert

Haardt. Der Flötenkreis des Prot. Kirchenchores Haardt lädt herzlich ein zum Tanztee und dem Konzert unter dem Motto „Bekanntes und Neues frisch gepfiffen“ am Samstag, 19. Oktober, um 16 Uhr im Festsaal des GDA-Wohnstift, Haardter Straße 6. Mit der ganzen Blockflötenfamilie von der kleinen Sopran- bis zur fast zwei Meter großen Subbassflöte serviert der Flötenkreis Haardt tänzerische Musik in ungewohntem Gewand. Die „Hallam Suite“ von Colin Hand eröffnet den Reigen. Danach erfreut eine...

2 Bilder

A-Cappella-Frauenpower vom Niederrhein
Barbershop Blend, einer der besten Barbershopchöre Deutschlands gibt Konzert in der Stiftskirche

Ein E-Mail Anfang 2019: „Wir machen dieses Jahr unsere Chorfahrt in die Pfalz. Bei euch ist es so schön! Und wenn wir schon in der Pfalz sind - wollen wir nicht zusammen ein Konzert geben?“ Diese Anfrage von Barbershop Blend, einem Frauenchor aus Geldern, ging beim Neustadter Barbershopchor 4‘n More ein. Die Antwort war ein begeistertes: "Aber klar doch!!" Und nun ist es soweit! Am 25. Oktober präsentieren sich somit gleich zwei Barbershop-Größen in Neustadt: Mit Barbershop Blend singt ein...

„Ein Käfig voller Narren“, eine Produktion der Komödie am Altstadtmarkt, 22. Oktober im Saalbau.  | Foto: ps
2 Bilder

Schauspiel mit Lilo Wanders im Neustadter Saalbau
Ein Käfig voller Narren

Neustadt. Die Kulturabteilung Neustadt präsentiert am Dienstag, 22. Oktober im Saalbau mit dem Schauspiel „Ein Käfig voller Narren“ Boulevard-Unterhaltung mit „Wa(h)re Liebe“-Erotikexpertin Lilo Wanders als „Albin“. Seit über 20 Jahren sind Georges, der Besitzer des Nachtclubs „Der Narrenkäfig“, und seine große Liebe Albin, als bezaubernde Zaza der Star der abendlichen Show, ein Paar. Eine Liebe, bei der es oft heiß hergeht: Krisen, Küsse, Streit und Leidenschaft sind die Würze ihres...

Kirrweiler
Deutsch-Französischer Biosphärenbauernmarkt

Medieninformation des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen Medieninformation 51/2019 vom 11. Oktober 2019 Umweltschonend hergestellte Qualitätsprodukte aus der Region Deutsch-französischer Biosphären-Bauernmarkt in Kirrweiler mit Angeboten für die ganze Familie In Kirrweiler klingt am 20. Oktober von 11 bis 18 Uhr die Saison der deutsch-französischen Biosphären-Bauernmärkte aus. Im hübschen Ortskern des Weindorfs bieten 60 Marktbeschicker – darunter Landwirtinnen, Imker, Winzerinnen,...

Kirrweiler
Pilzwanderung: Krause Glucke & Co.

Pilze sind faszinierende Lebewesen mit enormer Bedeutung für den Wald. Was wir sehen, sind die Fruchtkörper, von denen einige als schmackhafte Speisepilze gelten, doch was spielt sich unter der Erde ab? Wie vermehren sich Pilze, und welche Arten gibt es überhaupt? Ziel unserer Pilzwanderung ist nicht das wetteifernde Sammeln. Wir wollen vielmehr anhand der entdeckten Exemplare die zentralen Bestimmungskriterien vorstellen und auf Verwechslungs-möglichkeiten hinweisen; dabei setzen wir auch...

Kirrweiler
Dorfführung

Ortsführung durch Kirrweiler mit Gaby Bauer… auf den Spuren einer über 800-jährigen Vergangenheit. Termin: Samstag, 19. Oktober 2019 Uhrzeit: 14:00 Uhr Dauer:  ca. 2 – 2,5 Stunden Treffpunkt: 67489 Kirrweiler am Freiheitsbrunnen in der Hauptstr. gegenüber vom Rathaus Veranstalter: Ortsgemeinde Kirrweiler Anmeldung: nicht erforderlich Die Führung ist kostenlos! Information: i-Punkt Kirrweiler, Hauptstraße 7, 67489 Kirrweiler, Tel.: 06321 5079, Mail: i-punkt@kirrweiler.de

Auftakt der Klassik-Reihe im Saalbau Neustadt
Beethoven & Bartok

Neustadt. Am Sonntag, 20. Oktober, 18 Uhr, fällt im Saalbau Neustadt der Startschuss für die vierteilige „Klassik-Reihe“ mit dem Mandelring Quartett. Auf dem Programm stehen Streichquartette von Beethoven und Bartok. Beethovens 16 Streichquartette gelten vielen noch heute als der Gipfel der Quartettkunst überhaupt. Zwei davon präsentiert das Mandelring Quartett zum Auftakt seiner Reihe: Zum einen handelt es sich um das eingängig-lebhafte und fantasievolle dritte Quartett aus den 6. Quartetten...

Deidesheimer Musikherbst
Frauenschola

Deidesheim. Im Rahmen des Deidesheimer Musikherbstes 2019 findet am Sonntag, 20. Oktober, 10.30 Uhr, in der Katholischen Stadtpfarrkirche St. Ulrich ein Jubiläumsgottesdienst anlässlich des fünfjährigen Bestehens der Frauenschola St. Ulrich. Unter Leitung von Marie-Luise Birkhofer und Mitwirkung von Benedikt Scherrer an der Trompete erklingen folgende Werke zeitgenössischer Komponisten: „The peace of God“ und „Look at the world“ von John Rutter; „Deus caritas est“ von Alwin Schronen; „Even when...

Japanische Erlebniskultur im Roxy Kino!
Budoclub Neustadt e.V. goes Roxy Kino

Der Budoclub Neustadt e.V. präsentiert am Mittwoch, dem 23. Oktober 2019, 18.00 Uhr den japanischen Anime-Klassiker "Prinzessin Mononoke" auf der großen Kino-Leinwand des Roxykinos Neustadt. Die wunderbar gezeichnete Geschichte von Prinzessin Mononoke und dem Krieger Ashitaka beschreibt auf eindrucksvolle Weise den Kampf um den Erhalt unserer natürlichen Umwelt. Ein Thema, dass gerade in heutigen Zeit viele junge Menschen bewegt. In der Pause können sich die Freunde der japanischen Filmkunst...

4.160 Euro für den Arte Casimir Sozialfonds
Kunst für den guten Zweck

Neustadt. Sieben Künstler waren an der 2. Kunstausstellung „For your eyes only-reloaded“ in der Villa Böhm beteiligt. Unter anderem haben sich die über die Landesgrenzen hinaus bekannten Künstler und Preisträger Benjamin Burkard sowie Dominik Schmitt spontan bereit erklärt, mit großformatigen Exponaten einen Beitrag für den Arte Casimir Sozialfonds zu leisten. Ebenso engagierten sich Alma Hörnschemeyer (großformatige Fotografie und Malerei), Cesare Marcotto (filigrane Bronzeskulpturen), der...

Start des Winzerfestumzuges am Sonntag, 13. Oktober, 13.30 Uhr
Festumzug im Fernsehen

Neustadt. Auch in diesem Jahr ermöglicht der Offene Kanal Weinstraße/Studio Neustadt wieder mit vielen ehrenamtlichen Helfern, das Geschehen an der Zugstrecke für alle Menschen, die wegen Krankheit oder Behinderung leider nicht selbst beim Winzerfestumzug in der Innenstadt dabei sein können, trotzdem am Sonntag, 13. Oktober, hautnah zu erleben. Die Sendung beginnt am Umzugssonntag um 13 Uhr live von der Zugstrecke aus. Zu den Gästen wird auch die frisch gewählte 81. Pfälzische Weinkönigin mit...

Beindruckendes Farbenspiel: Das Riesenrad vor dem Bahnhof in den Abendstunden.  Fotos (2): Pacher
2 Bilder

Das Deutsche Weinlesefest geht in die letzte Runde
Weinfrohe Farbenspiele

Update 8. Februar 2020: Das Deutsche Weinlesefest in Neustadt wird 2020 vom 2. bis 12. Oktober stattfinden, das Haiselscher Programm 2020 ist derzeit noch nicht bekannt. Artikel 8. Oktober 2019: Neustadt. Ein lichterfülltes und farbenfrohes Spektakel - der kunterbunte Jahrmarkt auf dem Bahnhofsvorplatz mit Riesenrad und Kettenkarussell lässt nicht nur Kinderaugen erstrahlen. Besonders beeindruckend ist das Farbenspiel des Abendhimmels (siehe Foto) bei einer Runde auf dem Riesenrad, von dort...

Culmann-Retrospektive im Herrenhof Mußbach/Neustadt
Die retrospektive ART Show des Phantastischen Realisten und Surrealisten Otfried Culmann endet am Sonntag, den 13.Oktober - Letzte Chancen sie visuell zu erwandern

Nur noch wenige Ausstellungstage läuft die wunderbare und im wahrsten Sinne des Wortes phantastische Ausstellung des Surrealisten, Phantasten und Romantikers Otfried Culmann, der einen großen Teil seines Oeuvres im Herrenhof Mußbach/ Neustadt, zum Siebzigsten retrospektivisch professionell ausbreitet und wie in einem Traumgarten kann man sich in dieser phantatischen und zeitlosen Welt treiben lassen und träumen. Wer will kann auch seinen Eichendorff, seinen Novalis oder seinen E.T.A.Hoffmann...

Die offene Bühne in der Kurve
Theater-„Tapas“

Hambach. Das Theater in der Kurve lädt wieder ein zur offenen Bühne mit „Herr Sö und So“ am Freitag, 11. Oktober und am Freitag, 15. November. „Theater-Tapas“ könnte man es nennen: Jedes Programm bzw. Ensemble hat eine Viertelstunde für den Hambacher Ruhm auf den Brettern in der Kurve. Im kurzen Interview werden die Künstler/innen dem Publikum noch ein bisschen näher gebracht. Musik, Comedy, Kabarett, Singer-Song-Writer, Dichtung, Schauspiel, Gießkannenblasen oder Zauberei… in dieser Show mit...

Reblaus-Kindertheater in der Katakombe des CJD
Die Kuh Lieselotte

Neustadt.Auf die Reblaus-Kleinkunstbühne im CJD-Jugenddorf, Sauterstraße 6, kommt am 18. Oktober, 10 und 15 Uhr das Theater Marotte mit der „Kuh Lieselotte“ nach dem bekannten Kinderbuch von Alexander Steffensmeier. Die Kuh Lieselotte ist eigentlich ganz friedlich. Sie und die Bäuerin sind dicke Freunde. Aber auch den Postboten Heiner findet die Bäuerin nett und wenn sie ihn zum Kaffeetrinken ins Haus einlädt, hat keiner mehr Zeit für Lieselotte. Lieselotte muss etwas unternehmen: Jeden Tag...

A Capella mit dem 4“n More Barbershop Chor
Ungewöhnliche Stimmvielfalt

Maikammer. Am Samstag, 12. Oktober, um 19 Uhr ist der 4'n More Barbershop Chorus zu Gast im Bürgerhaus Maikammer. Barbershop ist Klang und Harmonie pur, wobei die Stimmvielfalt den besonderen Reiz ausmacht. Die eng gesetzten Harmonien sorgen für eine ungewöhnliche Klangfülle. Lieder aus Musicals und Filmen, Traditionals und moderne Popsongs werden dafür speziell im Barbershop-Stil arrangiert. Der 4“n More, der Barbershop-Chor aus Neustadt wurde 2002 als einer der ersten gemischten...

Liederabend mit Manfred Siebald in Lachen-Speyerdorf
Christliche Lieder

Lachen-Speyerdorf. Am Samstag, 19. Oktober, 19.30 Uhr ist der Liedermacher Manfred Siebald im Begegnungszentrum Quelle des Diakonissen-Mutterhaus Lachen zu Gast. Manfred Siebald ist vor allem als christlicher Liedermacher bekannt. Viele der Lieder haben inzwischen einen festen Platz in Liederbüchern verschiedener christlicher Konfessionen und werden in Gemeinden und Jugendgruppen gesungen. Herzliche Einladung zu einem besonderen Abend mit Liedern, Worten und Gedanken. Der Eintritt ist frei,...

Premierenstück des neu gegründeten Krabbetheater St. Martin
Heiße Bräute machen Beute

St. Martin. Die neu gegründete Theatergruppe „Krabbetheater St. Martin“ führt am Freitag, 11. und Samstag, 12. Oktober, jeweils um 19 Uhr ihr erstes Stück „Heiße Bräute machen Beute“ im Pfarrzentrum St. Martin auf. Die Kriminalkomödie in drei Akten von Rolf Salomon wurde als Premierenstück ausgewählt und wird von einer bunt gemischten Truppe rund um Initiatorin Ulrike Anslinger aufgeführt. Das Stück: Ohne Geld hat man's nicht leicht, mit zu viel aber auch nicht. Das erfahren die drei...

Koryphäe in Pfälzer Mundart in Baum’s kleines Weincafé
Derkemer Babbelschnut

Gimmeldingen. Auf acht Mundartbücher und 25 Preise bei renommierten Mundartwettbewerben kann die Dürkheimer Mundartpoetin Waltraud Meißner zurückblicken, die am Mittwoch, 16. Oktober, ab 20 Uhr „Baums kleines Weincafé“ bespielen wird. Die temperamentvolle Waltraud Meißner gilt als selbstbewusst und schlagfertig, wenn sie ihr Pfälzer Volk beobachtet und auch sich ironisch hinterfragt. In ihrer Poesie mit Tiefgang nimmt sie gesellschaftliche und zwischenmenschliche Themen spritzig und heiter aufs...

Blues-Konzert mit dem US-Rootsduo „Joe Filisko und Eric Noden“
Lebende Legenden der Blues Szene

Neustadt. Der Kulturverein Wespennest veranstaltet am Samstag, 19. Oktober, um 20.30 Uhr ein Blues-Konzert mit dem aus USA stammenden Rootsduo Joe Filisko (Harp und Gesang). Sie sind immer wieder Top-Act bei internationalen Veranstaltungen, wo sie mit ihrem traditionellen Blues aus den 20er- und 30er-Jahren beweisen, dass sie zu den ganz Großen gehören. Die beiden in Chicago lebende Musiker sind nicht nur exzellente Instrumentalisten und Singer, sondern auch begnadete Entertainer. Ein Konzert...

Benefizkonzert mit dem Neuenheimer Kammerorchester
Nordische Meister in der Stiftskirche Neustadt

Neustadt. Mit dem Neuenheimer Kammerorchester unter der Leitung Matthias Metzger findet am Samstag, 12. Oktober, um 19 Uhr ein Benefizkonzert zugunsten der Restaurierung der Stiftskirche statt. Das Neuenheimer Kammerorchester wurde 2007 von führenden Mitgliedern Heidelberger nicht-professioneller Orchester gegründet. Neben den großen Werken der Streichorchester-Literatur wie den Serenaden von Dvořák und Tschaikowsky, dem Divertimento von Bartók oder Schostakowitschs Kammersinfonie kommen...

Klezmer-Musik beim Deidesheimer Musikherbst
Ein Festtag mit „Jontef“

Deidesheim. Im Rahmen des Deidesheimer Musikherbst gastiert das Klezmer-Ensemble „Jontef“ am Sonntag, 13. Oktober, 18 Uhr, in der Ehemaligen Synagogen, Bahnhofstraße 19. Das aus Tübingen stammende Ensemble setzt sich aus Michael Chail Langer (Sänger/Erzähler), Wolfram Ströle (Violine), Joachim Günther (Klarinette) und Peter Falk (Kontrabass) zusammen. Der Name ist Programm: Jontef bedeutet Festtag - ein Festtag mit Musik und Theater, ein Festtag der „klejnen Mentschelach“. Mit Lust und Liebe...

Johannes Klump gilt als einer der hoffnungsvollsten Vertreter der Generation junger deutscher Dirigenten.  Foto: ps
2 Bilder

Sinfonieorchester der Musikhochschule Mannheim im Saalbau
Einzigartiges Orchesterkonzert

Neustadt. Am Dienstag, 15. Oktober startet die beliebte Kurpfalz-Konzert-Reihe in die neue Saison. Mit dem Sinfonieorchester der Musikhochschule Mannheim unter Gastleitung von Johannes Klumpp, erwartet die Konzertbesucher ein einzigartiges Orchesterkonzert im Saalbau Neustadt. Die preisgekrönte Violinistin Shiyao Luo wird das Orchester begleiten. Ciboure, Lomonossow und Worms: Die Geburtsorte von Maurice Ravel, Igor Strawinsky und Rudi Stephan spannen einen weiten europäischen Bogen vom...

Eines der ausgestellten Exponate.   | Foto: Merkel
5 Bilder

Ausstellung mit Werken von Wolfgang Merkel
Farbexplosionen

Neustadt. Vom 12. Oktober bis 24. November findet eine große Retrospektive des Streetart-Künstlers, Malers, Fotografen und Grafikers Wolfgang Merkel, Künstlername Bronco54, in den Schauräumen für Moderne Kunst in der Konrad-Adenauer-Straße 29 beim Roxy statt. Wolfgang Merkel, der einige Jahre lang bei Roger Sfeir (ART Karlsruhe, französische Kunstmessen) in Paris vertreten war und auch schon auf der Art Karlsruhe für Sfeir ausgestellt hat, präsentiert am 12. Oktober, ab 11 Uhr Arbeiten aus dem...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ