Stadtanzeiger Neustadt - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

SÜWE-Silvester- Flusskreuzfahrt über Rhein und Mosel nach Koblenz
Ein besonderer Jahreswechsel

Leserreise. Es sind nur noch wenige Kabinen frei für die diesjährige Silvester-Leserreise der SÜWE. Vom 28. Dezember bis 2. Januar ist das Schiff MS Switzerland unterwegs auf dem Rhein und der Mosel hin zum großen Feuerwerk am Deutschen Eck in Koblenz. Die MS Switzerland wurde 2015 komplett renoviert. Das nostalgische Schiff besitzt unter anderem eine Lounge und eine Bar aus edlen Mahagoniehölzern und Messing. Während der Reise zu den schönen Städten an Rhein und Mosel erhalten die Gäste...

Highlights aus rund 50 Jahren Musikgeschichte im Saalbau
Angelika Milster kommt nach Neustadt

Das Wochenblatt präsentiert die RGV Event-Veranstaltung "Milster singt Musical" im Saalbau: Neustadt. Die Sängerin Angelika Milster ist eine der größten Diven des Musical-Genres. Durch ihre Songinterpretation „Erinnerung“ in der deutschsprachigen Erstaufführung des Musicalwelterfolges „Cats“ gelang dem Star der internationale Durchbruch. Nun wird sie ab Oktober mit ihrem Musical - Programm „Milster singt Musical“ in musikalischer Begleitung auf Tournee gehen. Einen Halt macht die Sängerin dabei...

Benefizaktion für die Lebenshilfe Neustadt e.V.
Kultur hilft!

Von Markus Pacher Neustadt. Mit ihrer Benefiz-Aktion „Kultur hilft“ unterstützt die Kulturabteilung der Stadt Neustadt die Ausstattung eines therapeutischen „Snoezel-Raumes“ (holländisches therapeutisches Konzept) im Neubau des Wohnhauses der Lebenshilfe Neustadt e.V.. Im Rahmen von vier Veranstaltungen soll auf die Bedürfnisse und Lebensrealität von behinderten Mitmenschen aufmerksam gemacht und ein Beitrag zu mehr Lebensqualität geleistet werden. Für die Auftaktveranstaltung konnte der...

Ortsbürgermeister Ralf Kretner.  | Foto: ps
4 Bilder

Grußwort zur „Waredahler Kerwe“
Liebe Weidenthaler, liebe Kerwegäste!

In Weidenthal steht das schönste Fest im Jahr an, die Kerwe steht vor der Tür. Die „Waredahler Kerwe“ lädt zum fröhlichen Verweilen vom Samstag, 31. August, bis zum Dienstag, 3. September, ein. Ab Freitag, 30. August, findet die traditionelle Vorkerwe des Gesangsvereins Weidenthal ab 19 Uhr im evangelischen Gemeindesaal statt. In der „Sängerklause“ verwöhnt der Gesangverein dieses Jahr mit Deftigem aus dem Wilden Westen. Am Samstag, 31. August, geht’s dann richtig los, ab 19 Uhr wird die Kerwe...

Abschlusskonzert der Meistersinger am 6. September in Neustadt
Wettbewerbskonzert zum 35-jährigem Jubiläum

Neustadt. Auch in diesem Jahr lädt der Förderverein „Neustadter Meistersingerkurse e.V.“ wieder zum Wettbewerbskonzert der Meistersinger ein. Im Zeichen des 35-jährigen Jubiläums des beleibten Klassik-Events werden am Freitag, 6. September, 19 Uhr, im Saalbau Neustadt 13 internationale Sängerinnen und Sänger aus sieben Nationen um die Gunst der Jury und des Publikums kämpfen. Die Veranstaltung wird wieder moderiert von Markus Hoffmann vom Rheinneckar-Fernsehen, die Klavierbegleitungen...

Foto: Schönig
5 Bilder

Fünf Tage lang fröhliches Feiern auf der „Haardter Woi- und Quetschekuchekerwe“
Frohe Stunden auf dem Balkon der Pfalz auf der Haardt

Haardt. Am Freitag, 30. August, bis Dienstag, 3. September, laden die Haardter wieder alle Bürgerinnen und Bürger und Gäste von Nah und Fern zu ihrer traditionellen „Woi- und Quetschekuchekerwe“ ein. In diesem Jahr öffne 13 Ausschankstellen ihre Pforten und verwöhnen die Besucherinnen und Besucher mit kulinarischen Köstlichkeiten, exzellenten Weinen aus der Region und Live-Musik. Alle sind herzliche dazu eingeladen, dem Alltag zu entfliehen, um auf dem Balkon der Pfalz ein paar weingesellige...

Alljährliches Open-Air-Festival der Lebenshilfe am 31. August in Lachen-Speyerdorf
Rock am Speyerbach

Lachen-Speyerdorf. Es wird wieder ein abwechslungsreiches Programm geben bei der inzwischen 17. Auflage von Rock am Speyerbach bei der Lebenshilfe in Lachen-Speyerdorf. Das Open-Air-Festival ist fest verankert im musikalischen Kulturkalender und schafft so Begegnungen von Menschen mit und ohne Behinderung. Schon gleich zu Beginn wird es spannend. Die Ukulele-Band der Musik-Schule Haßloch unter der Leitung von Heiko Seiberth wird das Festival mit einem nicht alltäglichen Konzert eröffnen. Mit...

Spanischer Abend mit Flamenco am Leibniz
Die Seele Andalusiens

Neustadt. Seit Jahren schon legt das Leibniz-Gymnasium als Europa-Schule neben den gängigen Fremdsprachen Englisch und vor allem Französisch einen besonderen Schwerpunkt auf den Spanischunterricht. Und so werden seit durchgehend zwölf Jahren in der Oberstufe, inzwischen sogar in Leistungskursen, nicht nur die Sprache, sondern auch die Kultur Spaniens vermittelt. Um auch außerhalb des Unterrichts ein bisschen spanisches Flair nach Neustadt zu bringen, lädt der Freundeskreis der Schule zusammen...

Konzert für Irish Folk und Violinmusik im GDA
Irische Originalfolklore

Neustadt. Am Mittwoch, 4. September, um 17 Uhr gibt der Geiger Klaus Hastermann im GDA Wohnstift ein Konzert mit Irish Folk/Fiddle und Violinmusik. Der Geiger Klaus Hastermann spielt mit der Violine irische Originalfolklore sowie Kompositionen von Dvorak, Grieg, Kreisler und Massenet. Klaus Hastermann war Mitglied in Bands in England und den USA, sowie bei den Hamburger Sinfonikern und dem English National Orchestra London. Das Konzert findet statt im großen Saal des GDA Wohnstift, Haardter...

Kartenvorverkauf für Saison 2019/2020
Kulturabteilung informiert

Neustadt. Die Kulturabteilung informiert über den Verkaufsstart für alle Veranstaltungen der kommenden Saison. Ab Montag, 2. September können Karten für alle Veranstaltungen der Saison 2019/2020, die Treppenhauskonzerte und die Kurpfalz-Konzerte erworben werden. Die Karten sind dann online unter www.ticket-regional.de, in der Kulturabteilung Neustadt und allen Ticket-Regional; Vorverkaufsstellen (z.B. Media Markt Neustadt & Tabak Weiss Neustadt) verfügbar. Das Abonnement für die...

Den Abschluss der Veranstaltung bilden ab 19.30 Uhr die „Dicken Kinder“.   | Foto: ps
4 Bilder

Livemusik, Kunst und mehr in Neustadts „Grüner Meile“
Kultur am Bach mit den Dicken Kindern

Neustadt. Viele Kulturinteressierte erinnern sich an die erfolgreiche Premiere von „Kultur am Bach“ vor vier Jahren. Am Samstag, 24. August, 11 bis 22 Uhr, wird in der Wallgasse, Neustadts „grüner Meile“ erneut der Teppich für Livemusik, Kunst und mehr ausgerollt. Im Herzen der Stadt ist „Kultur am Bach“ ein Fest für die ganze Familie. Tolle Live-Acts wie zum Beispiel „Die Dicken Kinder“ und Tanzdarbietungen auf zwei Bühnen, sowie eine Open-Air-Ausstellung Neustadter bildender Künstler stehen...

Bunte Mundart-Musik-Runde im Gimmeldinger Weincafé
Kreative Poeten und Liedermacher

Gimmeldingen. Seit mehreren Jahren haben sich Kultur, Kreativität und Kleinkunst in Gimmeldingen erfolgreich eingebürgert. Am Mittwoch, 28. August, 20 Uhr treffen sich wieder kreative Poeten und Liedermacher in „Baums kleinem Weincafé“, zu einer humorvollen Unterhaltung mit Texten und Liedern. Mitwirkende kommen aus der ganzen Vorderpfalz und manchmal auch darüber hinaus. Die Mundartmusikrunde gilt als Kernstück des Jahresprogramms des Kulturcafés, das gerade begonnen hat. Das Abendprogramm...

Foto: Angelika Schmid
23 Bilder

Bei uns im Diedesfeld
Fröhliche Kerwetage

Am Freitag begrüßte die Sonne die Diedesfelder, denn die letzten zwei Jahren waren recht verregnet. Durch den Mittelpunkt der Weinstraße ging in den frühen Abendstunden der kleine Kerweumzug angeführt durch die  Weinprinzessinnen  Anna-Lea aus Maikammer, Noelle aus Hambach und Kerstin aus Kirrweiler und natürlich die Diedesfelder Hoheiten Lea und Traubensaftprinzessin Fiona.Unser Ortsvorsteher Roland Henigin bedauerte das die Trachtengruppe aus Hambach kurzfristig wegen Trauerfall absagen...

Werke amerikanischer Komponisten
Klavierkonzert

Neustadt. Dr. Nors S. Josephson, ausgebildet als Konzertpianist in der Mannheimer Musikhochschule unter Helmut Vogel, interpretiert am Sonntag, 25. August, 17 Uhr Werke von Neil Raines, Aaron Copland und Charles Ives.in der Alten Winzinger Kirche. Er erhielt seinen ersten Klavierunterricht von seiner deutschen Mutter Gisela Josephson geb. Böckler (eine gebürtige Pfälzerin) und später von Else Wappler (Neustadt) und Helmut Vogel (Musikhochschule Mannheim). Die Klavierstücke, die an diesem Abend...

Die tragikomischen Erfahrungen als Tubist und Weltenbummler ...
Tubist und Kabarettist Andreas Martin

Gimmeldingen. Der Fördereverein Kultur und Kirche Gimmeldingen hat den Tubisten und Kabarettisten Andreas Martin Hofmeir zu einem zweiten Gastspiel eingeladen. Am 24. August, 19.30 Uhr präsentiert er sein Programm „Kein Aufwand! Teil 2 - die letzten Jahre“, diesmal in Begleitung des Jazzpianisten Timm Allhoff. Es war ein fulminantes Comeback, als Andreas Martin Hofmeir im Frühjahr 2013 wieder einen Fuß respektive seinen Hintern auf eine Kabarettbühne setzte. Seiner Musikkabarettgruppe „Star...

Stilmix aus allem was nordamerikanische Musik so hergibt
Nichts für zarte Ohren

Neustadt. Am Freitag, 23. August, 20 Uhr bringt das US-Duo „Hymn For Her“ eine musikalische Mischung aus allem, was nordamerikanische Musik so hergibt auf die Bühne im Garten der „Suite“. Zeigen sich Hymn For Her zu Beginn als Rockabilly-Band, wird sofort in der Folge klar, dass Hymn For Her stilistisch grundsätzlich nicht einzuordnen sind. Lucy Tight und Wayne Waxing alias Hymn For Her spielen authentische Americana, und verarbeiten musikalisch was Roots-, Rock-, Folk-, Singer/Songwriter- und...

Kultursommer: Blue Note Big BAND bei der Heim'schen Privat-Sektkellerei
Sekt- und Jazzpicknick

Neustadt. Die mehrfach ausgezeichnete Bigband aus Neustadt gastiert im Rahmen des Kultursommers mit dem zweiten Konzert der Reihe „Sekt trifft Jazz“ am Sonntag, 18. August, ab 11 Uhr im mediterranen Hof der Heim'schen Privat-Sektkellerei. Dieses Mal stellt das Konzert die beiden Sänger der Bigband in den Vordergrund. Michaela Pommer, die als fester Bestandteil der Band bei jedem Konzert zu hören ist, wird hier ihre schönsten Songs singen. Gern bezeichnet als „Ella aus der Pfalz“, interpretiert...

Eine Parabel gegen Mutlosigkeit und für ein gutes Miteinander
Der überaus starke Willibald

Mußbach. Das „Der überaus starke Willibald“ kommt am Mittwoch, 21. August, um 15 Uhr im Herrenhof, Parkvilla als besonderes Themenstück im Auftrag des Fördervereins Gedenkstätte NS-Opfer in Neustadt zu Aufführung. Das Figurentheaterstück „Der überausstarke Willibald“- nach dem facettenreichen Buch des Autors Willi Fährmann - richtet sich an ältere Kinder (ab 8 Jahre) und Erwachsene. Die Inszenierung des Puppentheaters Dornerei (Eleen und Markus Dorner) in einer aufwändigen und großen Kulisse...

Benefizkonzert für Lichtblick Neustadt
Faszination „Tango“

Neustadt an der Weinstraße. Am Samstag, 17. August, 20 Uhr findet in der Alten Winzinger Kirche, Kirchstraße 40 in Neustadt ein Benefiz- Konzert mit dem Akkordeonensemble „TastaRtur“ zugunsten der Tagesbegegnung Lichtblick statt. Wenn man eine gemeinsame Wurzel hat, kann daraus etwas wachsen. Was in der Kindheit in einem großen Akkordeon-Orchester begann, wurde im Jahre 2004 mit der Gründung des Akkordeon-Ensembles fortgesetzt. Zunächst stand die Freude am gemeinsamen Musizieren im Vordergrund....

Die Barocksopranistin Miriam Feuersinger und ihre Mitstreiter sorgen am Dienstag, 3. September, 20 Uhr, für internationales Flair in der Stiftskirche.  Foto: ps
5 Bilder

Acht Konzerte beim Neustadter Herbst vom 1. bis 14. September
Ein Mekka für Alte Musik

Von Markus Pacher Neustadt. Nach der erfolgreichen Premiere des Neustadter Herbstes vor zwei Jahren wird die Weinmetropole vom 1. bis 14. September wieder zum Mekka für Alte Musik. In diesem Jahr dürfen sich die Klassikfreunde neben zwei großformatigen Konzerten auf sechs hochkarätige kammermusikalische Ereignisse in wechselnden Besetzungen freuen. Die Neustadter Spezialisten für Alte Musik, darunter unter anderem Organist Simon Reichert, Posaunist Henning Wiegräbe, Blockflötist Norbert Gamm,...

Kirrweiler
Rundwanderung durch den Kirrweilerer Vorderwald

Zur Gemeinde Kirrweiler gehören zwei sogenannte „Exklaven“ im Pfälzerwald, der Vorder- und Hinterwald. Doch wo sind die Grenzen, und welche Berge und Täler, Quellen, Brunnen, Bäche und Brücken, Weiher, Ritter- und Grenzsteine, Schutzhütten, Forst- oder Rasthäuser befinden sich im jeweiligen Wald? Kommen Sie mit auf Entdeckungstour – im Frühjahr im Vorderwald, im Herbst im Hinterwald! Termin: Sonntag, 15. September 2019 Treffpunkt: Parkplatz Hüttenbrunnen im Edenkobener Tal Uhrzeit: 10:00 Uhr...

Kirrweiler
Rundwanderung durch den Kirrweilerer Hinterwald

Zur Gemeinde Kirrweiler gehören zwei sogenannte „Exklaven“ im Pfälzerwald, der Vorder- und Hinterwald. Doch wo sind die Grenzen, und welche Berge und Täler, Quellen, Brunnen, Bäche und Brücken, Weiher, Ritter- und Grenzsteine, Schutzhütten, Forst- oder Rasthäuser befinden sich im jeweiligen Wald? Kommen Sie mit auf spannende Entdeckungstour - wir führen Sie zu ausgewählten Besonderheiten! Termin: Sonntag, 01. September 2019 Treffpunkt: Parkplatz Forsthaus Breitenstein, Uhrzeit: 10:00 Uhr...

Kirrweiler
WEINANBAU DAMALS UND HEUTE

Führung vom Kultur- und Weinbotschafter Timo Dorsch (auch Anerkannter Berater für Deutschen Wein) zur Geschichte des Weinbaus vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart. Gezeigt bzw. veranschaulicht dargestellt wird der Weinanbau von damals bis heute incl. Wanderung durch die Weinberge Kirrweilers mit Weinprobe an den Rebstöcken (4 Weißweine, 2 Rotweine aus Kirrweiler). „Geschichte des Weinbaus, vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart“ Termin: Samstag, 31. August 2019 Uhrzeit: 15:00 Uhr Dauer:...

Kirrweiler
Ortsführung durch Kirrweiler mit Gaby Bauer …auf den Spuren einer über 800-jährigen Vergangenheit.

Termin: Freitag, 23. August 2019 Uhrzeit: 16:00 Uhr Dauer:  ca. 2 – 2,5 Stunden Treffpunkt: am Freiheitsbrunnen in der Hauptstr. gegenüber vom Rathaus Veranstalter: Ortsgemeinde Kirrweiler Anmeldung: nicht erforderlich Die Führung ist kostenlos! Information: i-Punkt Kirrweiler, Hauptstraße 7, 67489 Kirrweiler,    Tel.: 06321 5079, Mail: i-punkt@kirrweiler.de Frau Bauer bietet auf individuelle Führungen für Gruppen oder Ortsführungen speziell für Kinder (ab 9 Jahren) an.

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ