Stadtanzeiger Neustadt - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

PWV Gimmeldingen lädt ein zum Stammtisch

Gimmeldingen. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen informiert zum nächsten Stammtisch am Freitag, 21. April, um 18.30 Uhr in der Weinstube „Rüters Theater“, Breitenweg 2, in Neustadt-Mußbach. Hierbei kann sich in fröhlicher Runde bei Speis und Trank ausgetauscht werden. Wegen der Platzreservierung ist eine Anmeldung bis Donnerstag, 20. April erforderlich bei Susanne Gräning, Telefon 06321 66284 oder bei Edelgard Schäker, Telefon 0632168445. Auch Gäste sind herzlich willkommen! cd/red

Ensemble déjà-vu: „Der Tod und das Mädchen“

Hambach. Schon seit Jahren gastiert regelmäßig das Ensemble déjà-vu aus Bonn im Theater in der Kurve in Neustadt-Hambach. So wieder am Freitag, 28. April und Samstag, 29. April, jeweils um 20 Uhr, mit ihrer neuen Inszenierung von „Der Tod und das Mädchen“. Paulina glaubt, in Dr. Miranda ihren früheren Folterer und Vergewaltiger wiederzuerkennen. Als er durch Zufall in ihre Gewalt gerät, will sie sich an ihm, der immer wieder seine Unschuld beteuert, rächen und ihn dazu bringen, seine Taten zu...

Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen wandert zur Hohe Loog

Gimmeldingen. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen unternimmt am Sonntag, 23. April, eine Wanderung zur Hohe Loog Hütte. Vom Parkplatz Hahnenschritt wandert die Gruppe auf den Loops (Rundwanderwege) zur Hohe Loog Hütte. Die Wanderung führt über die Kühunger Quelle, Speierheld, Bergstein, Sühnekreuz zur Hohe Loog Hütte. Hier erfolgt eine Einkehr zur Rast. Über den Bildbaum geht die Wanderung zurück zum Hahnenschritt. Die Wanderung ist mittelschwer. Es gibt Abstiege und Aufstiege mit...

Ein Gast freut sich auf den Probeschluck im Weingut Momm | Foto: Gerhard Syring-Lingenfelder
11 Bilder

Fass uff de Gass in Duttweiler
Winzer präsentierten neuen Weinjahrgang

Mit einem Weinglas in der Hand schlenderten die vielen Besucher in kleinen Grüppchen durch die Duttweiler Dudostraße und probierten die Weine des neuen Jahrgangs. Über 100 Sorten haben die 14 Winzer entlang der Dudostraße bei "Fass uff de Gass" vorgestellt. Kaum ein Wein-Sortenwunsch blieb bei dem Fest mit dem originellen Namen unerfüllt. Ob Weißburgunder, Riesling, Goldmuskateller, Spätburgunder, Gewürztraminer, der klassische Riesling – Liebhaber unterschiedlichster Sorten fanden ihren...

2 Bilder

Klang und Kunst
Öffentliche Probe von 4´n More im neuen Artshop

Nach langer Enthaltsamkeit während Corona, war 2021 ein Neuanfang für den 4’n More Barbershop Chorus. Die ehemalige Chorleiterin übergab den Stab an ihren Sohn Jared Scott und mit ihm lebte der Chor wieder auf. Neue Sängerinnen und Sänger konnten gewonnen und entstandene Lücken gefüllt werden. Aber die Zahl der singenden Mitglieder soll noch steigen. Deshalb veranstaltet der Chor am Samstag, den 22. April 2023, im neuen Artshop des Kunstvereins eine öffentliche Probe von 11 – 13 Uhr....

Saalbau Neustadt: Und wer nimmt den Hund? - Ein Rosenkrieg

Neustadt. Die Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße lädt ein am Donnerstag, 27. April, um 20 Uhr zu der Komödie Und wer nimmt den Hund? - Ein Rosenkrieg im Neustadter Saalbau . Es gibt Vorzeigepaare, die machen alles richtig. Georg und Doris Lehnert sind seit 20 Jahren verheiratet, er hat es als Biologe zum Aquariumsdirektor gebracht, sie hat zwei Kinder aufgezogen und sich um das Eigenheim in bevorzugter Wohnlage gekümmert. Jede Menge Alltag und gemeinsam gelebtes Leben. Die...

Jazz & Kulinarik: Sandie Wollasch begleitet vom Klaus Wagenleiter Trio

Hambach. „Jazz und Kulinarik“ - die neue kulinarische Musikreihe mit Sandie Wollasch begleitet vom Klaus Wagenleiter Trio und wechselnden Gästen im Hambacher Schloss. Drei Musiker der Extraklasse und eine außergewöhnliche Stimme: Das Klaus Wagenleiter Trio erweitert sich mit Sängerin Sandie Wollasch zum hochkarätigen Quartett in Sachen Jazz, Jazzpop, Jazzstandards und eigene Songs von Sandie Wollaschs aktuellem Album „better.“ machen dieses Event, mit 3-Gänge-Menü aus regionalen Spezialitäten,...

PWV Neustadt: 6. Planwanderung für Senioren

Neustadt. Am Mittwoch, 26. April, findet die 6. Planwanderung für Senioren des Pfälzerwald-Vereins Ortsgruppe Neustadt statt. Der Treffpunkt ist um 9.30 Uhr an der Ecke Waldstrasse / Alter Viehberg. Von dort führt die Wanderung vorbei am Mausoleum, über den Römerweg zur Kaltenbrunner Hütte, wo eine Einkehr von 11.30 bis 13 Uhr erfolgt. Weiter geht es vorbei an der Königsmühle, über die Hauberallee zurück nach Neustadt. Die Wegstrecke beträgt etwa elf Kilometer. Anmeldung am Donnerstag, 20....

Restaurant L.A. Jordan Hotel Ketschauer Hof: Sterne für Schimkowitsch

Deidesheim. Küchenchef Daniel Schimkowitsch erhält zum ersten Mal zwei Michelin-Sterne und schlägt für das Restaurant L.A. Jordan im Hotel Ketschauer Hof in Deidesheim ein neues Kulinarik-Kapitel auf. Daniel Schimkowitsch greift nach den Sternen – und hat sie! Die Auszeichnung mit zwei Michelin-Sternen ist für den sympathischen Küchenchef im L.A. Jordan in Deidesheim eine ganz besondere Ehre. „Ich freue mich wahnsinnig. Diese Sterne sind ein Ritterschlag für mich und mein Team.“ Hocherfreut...

Neues Theaterstück von Leni Bohrmann
Copper, Flint und der Fabulotor

"Ich freue mich sehr, ein Theaterstück voller Humor, Hoffnung und Dankbarkeit in einer chaotischen Welt präsentieren zu dürfen", sagt Schauspielerin und Autorin Leni Bohrmann. Am Sonntag dem 30. April, 16:00 Uhr feiert ihre neue Eigenproduktion „Copper, Flint und der Fabulotor“ Uraufführung im Theater in der Kurve. Mit einem Knall werden Copper und Flint aus ihrem Fahrzeug geschleudert. Nachdem beide sichergestellt haben, dass sie unversehrt sind, schauen sie sich den liegengebliebenen Wagen...

Jahreskonzert Männerchor Esthal: Über den Wolken

Esthal. Zum ersten Mal seit der Corona-Pause lädt der Männerchor des MGV 1891 Esthal wieder zu einem eigenen Konzert in die Schulturnhalle ein. Am Samstag, 22. April, heißt es um 20 Uhr „Über den Wolken – Lieder rund ums Fliegen“. Chorleiterin Dorina Schmidt hat sich wieder einiges einfallen lassen, um den Gästen einen unterhaltsamen und kurzweiligen Abend zu bescheren. Das Liedgut des Männerchors geht querbeet durch die Jahrzehnte, dabei spannt sich der Bogen von der Titelmusik des Films „Die...

Foto: Robert Klümpen
3 Bilder

Doppelausstellung Kunstverein Neustadt in der Villa Böhm

Neustadt. Unter dem Titel „WIR“ zeigen Götz Diergarten (Fotografie) und Robert Klümpen (Malerei) vom 28. April bis zum 28. Mai 2023 in der Villa Böhm ein Gemeinschaftsprojekt, bei dem der fotografische und der malerische Blick einander begegnen und ergänzen. Das Ergebnis: ein Endlos-Print, der sich durch alle Räume der Villa Böhm erstreckt. Darüber hinaus führen fotografische Arbeiten der beiden Künstler durch die Räume. Götz Diergarten und Robert Klümpen kennen sich seit der Zeit ihres...

Neustadter Meistersingerkurs mit Wettbewerbskonzert im Saalbau

Neustadt. Die Ausschreibungen für den Neustadter Meistersingerkurs 2023 wurden dieser Tage an die Musikhochschulen in Deutschland verschickt – 2.500 in Deutsch, 500 in Englisch. Nun wartet Hans-Georg Hoffmann, 1. Vorsitzender des Förderkreises „Neustadter Meistersingerkurs“ und seine Mitstreiter und Vorstandskolleginnen auf die Rückmeldungen von Sängerinnen und Sängern aus aller Welt, die sich nach zehntägigem Kurs im Mußbacher Herrenhof im Spätsommer im Neustadter Saalbau präsentieren wollen....

Gedenkkonzert für Beate Reiser der Kurpfälzer Madrigalisten in Lachen

Lachen-Speyerdorf. Zu einem Gedenkkonzert in Erinnerung an die Chorleiterin und Sängerin Beate Reiser laden die Kurpfälzer Madrigalisten am Sonntag, 23. April, 18 Uhr, in die Protestantische Kirche Lachen ein. Auf dem Programm steht Antonin Dvoraks D-Dur-Messe, an der Orgel spielt Christian Bühler. Vor fünf Jahren, am 15. April 2018, starb völlig unerwartet die 1967 geborene Neustadter Chorleiterin, Sängerin und Pädagogin Beate Reiser, die über 30 Jahre lang in Lachen-Speyerdorf die katholische...

Kabarett mit Tobias Mann im Hambacher Schloss
„Mann gegen Mann“

Hambach. Am Freitag, 21. April, um 19 Uhr, gastiert Tobias Mann mit seinem 7. Soloprogramm „Mann gegen Mann“ im Hambacher Schloss. Tobias Mann, seines Zeichens Satiriker und Musiker, stellt sich im neuen Kabarettprogramm seinem ultimativen Endgegner und – Überraschung – es ist Tobias Mann selbst. Die härtesten Diskussionen führt er mittlerweile nicht mehr im Internet, sondern in seinem tiefsten Inneren und dabei zeigt sich: Selbst bei Facebook und Twitter geht es gesitteter zu. Jedes...

Traditionelles japanisches Hanami-Fest
Kirschblütenfest im Judoclub Neustadt

Neustadt. Die Mitglieder des Budoclub freuen sich, zum Kirschblütenfest am Samstag, 15. April, von 15 bis 18 Uhr, in der Talstraße 148 einladen zu dürfen. Interessierte jeglichen Alters sind herzlich willkommen, die Vorführungen der Abteilungen des Budoclubs zu verfolgen und jeweils im Anschluss an einem Mini-Probetraining teilzunehmen. In den Pausen werden Sushi, Sake, Kaffee und Kuchen zur Stärkung angeboten. Der Budoclub bietet eine breite Palette japanischer Sportarten vom...

Ein ganz besondere Führung auf den Kalmit-Turm
Pfälzer Klimagipfel

Maikammer. Der „Pfälzer Klimagipfel“ ist ein ganz besonderes Erlebnis, bei dem es auf den Kalmit-Turm geht, der ganz exklusiv für diese Führung von dem Wetterexperten Christian Müller von „Klima-Palatina“ geöffnet wird. Im Innern des Turmes berichtet er über interessante Geschichten aus der Vergangenheit des Turms und informiert darüber, wie Wetterbeobachtungen früher und heute gemacht werden. Über eine Wendeltreppe geht es im Anschluss auf die Aussichtsplattform. Hier bietet sich ein...

Froschkerwe Lachen: Strick-Stubb mit 350 Fröschen dabei

Von Markus Pacher Lachen-Speyerdorf. Was wäre die Froschkerwe ohne ihre Kerwefrösch? Und auch hier gilt: Nach der Kerwe ist vor der Kerwe. Und so sind auch diesmal wieder die Damen der Strick-Stubb seit einem Jahr fleißig am werkeln. Bislang haben 350 Kerwefrösch unter ihren emsigen Fingern das Licht der Welt erblickt und warten während der Lachener Froschkerwe sehnsüchtig auf ihre neuen Besitzer. „Wie üblich verbinden wir unseren ehrenamtlichen Einsatz mit einer Spendenaktion. In diesem Jahr...

Acoustic Guitar Dinner im Wirtshaus Konfetti
Zusammen Singen

Neustadt. Beim nächsten „Acoustic Guitar Dinner“ im Wirtshaus Konfetti am Sonntag, 16. April, heißt es wieder „Zusammen Singen“ aus 111 Hits mit einem Songbook, vorab verteilt, so dass alle, die wollen, mitsingen können. Bei schönem, warmem Wetter wird auf der Hofterrasse, bei schlechtem, kaltem Wetter wird im Gastraum des Konfetti gespielt und gesungen. Mit routiniertem Gitarrespiel auf der 12 saitigen Takamine Gitarre und viel Gefühl und Volumen in der Stimme bietet Eber-Huber ein...

Das Lied-Ensemble „Roter Vogel“ lädt ein
Literarischer Liederreigen

Hambach. Das Lied-Ensemble „Roter Vogel“ lädt ein zu einem literarischen Liederreigen von Peter Schraß am Freitag, 21. April, um 20 Uhr, im Theater in der Kurve. Das Programm nennt sich „Unter der Weide“. Peter Schraß hat 1980 sein erstes Album gemacht, dem vier weitere folgten. Mehr als 150 Lieder stammen aus seiner Feder, die meisten in Pfälzer Mundart. Das schließt einen zeitweiligen Wechsel ins Hochdeutsche aber nicht aus. Die Lieder zeichnen sich durch eine sensibel-einfühlsame und tief...

Planwanderung mit dem PWV Neustadt
Hohe Loog

Neustadt. Am Sonntag, 16. April, veranstaltet der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Neustadt die 5. Planwanderung, mit dem Ziel Hohe Loog. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr an der Ecke Waldstrasse / Alter Viehberg. Die Einkehr auf der Hohe Loog erfolgt von 11.45 bis 13.15 Uhr. Hinweis: Bis zur Hohen Loog sind insgesamt 430 Höhenmeter zu bewältigen, festes Schuhwerk ist erforderlich. Die Wegstrecke beträgt etwa elf Kilometer. Anmeldung: Donnerstag, 13. April, bis 18 Uhr, bei Petra und Werner Leuppert,...

Mundartwettbewerb Dannstadter Höhe
Dichtkunst uff Pälzisch

Bis zum 1. Mai 2023 haben kreative Mundartfreundinnen und Freunde die Möglichkeit, ihre Dichtkunst zu beweisen – und das in den Kategorien Lyrik, Prosa und Lied. Wer es schafft, kommt dann am Freitag den 7. Juli ab 19:00 Uhr ins Finale der 36. Auflage des Mundartwettbewerbs Dannstadter Höhe, das nun im fünften Jahr von Michael Landgraf aus Neustadt an der Weinstraße moderiert wird. Veranstalter sind abermals die Verbandsgemeinde (VG) Dannstadt-Schauernheim und die Volkshochschule des...

Froschkerwe Lachen-Speyerdorf: Grußwort von Weinprinzessin Sophie Schick

Liebe Gäste, als Lachen-Speyerdorfer Weinprinzessin freue ich mich sehr, Sie zu unserer diesjährigen Wein- und Froschkerwe, die vom 21. April bis zum 25. April stattfindet, einladen zu dürfen. Der Freitag startet mit unserem Kerweumzug, bei dem sich die Vereine unseres Ortes präsentieren. Direkt im Anschluss an den Umzug findet die Eröffnung der Kerwe am Froschbrunnen statt, bei der das 17. Froschkönigspaar gekrönt wird. An der Stelle ein Dankeschön an Romy und Miriam, die das Amt im letzten...

Froschkerwe Lachen-Speyerdorf - Grußwort Ortsvorsteher Claus Schick

Liebe Besucherinnen und Besucher, liebe Gäste aus Nah und Fern, die Froschkerwe freut sich auf Ihren Besuch! Nach zwei Jahren Kerwe, die geprägt waren von Krise und Corona-Ausfällen und nach einer Kerwe mit „angezogener Handbremse“ freut sich Lachen-Speyerdorf auf eine fröhliche Froschkerwe mit hoffentlich schönstem Frühlingswetter. Neben einem tollen Programm gibt es auch noch zwei Kerwejubiläen zu feiern. Es ist kaum zu glauben, aber der Froschhof feiert nun schon seine 25. Teilnahme an der...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ