Stadtanzeiger Neustadt - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Stadthalle „Paradiesgarten“ Deidesheim
43. Internationale Filmbörse

Deidesheim. Zum 43. Mal findet am Samstag, 22. April, zwischen 10 und 16 Uhr die Internationale Filmbörse Cinematographica in der Stadthalle „Paradiesgarten“ Deidesheim, Bahnhofstraße 11, statt. Schwerpunkte der Börse sind Angebote für Filmtechniksammler, Kino- und Filmliebhaber. Aber auch für aktive Filmer finden sich zahlreiche Produkte, wie Filmkameras und Filmprojektoren, Bearbeitungsgeräte, Filmtechnik-Zubehör, Kauffilme in fast allen Formaten, Fachliteratur, sowie Film- und...

Show-Konzert der Gruppe StimmAlarm in der Meerspinnhalle

Neustadt. Anlässlich des Dekanatsfrauentages 2023 lädt der Frauenausschuss des Dekanatsarbeitskreis Bildung und Gesellschaft im Prot. Kirchenbezirk Neustadt ein am Mittwoch, 19. April, um 19.30 Uhr auf das Show-Konzert der Gruppe StimmAlarm: „Frauen sind die besseren Männer“ in der Meerspinnhalle in Neustadt-Gimmeldingen. Karten gibt es im Vorverkauf bei Martina Horak-Werz, Schütt 9, Neustadt, Telefon 06321 398934 oder an der Abendkasse. Wo StimmAlarm auf der Bühne auftaucht, geht die Post ab....

Geselliger Nachmittag im Prot. Gemeindehaus Haardt
Dekanatsfrauentag 2023

Neustadt. Der Frauenausschuss des Dekanatsarbeitskreis Bildung und Gesellschaft im Prot. Kirchenbezirk Neustadt lädt zum Dekanatsfrauentag 2023 besonders alle interessierten Frauen ein. Am Dienstag, 18. April, findet von 14.30 bis 17 Uhr im Prot. Gemeindehaus Haardt, Am Bürgergarten 5, die traditionelle Nachmittagsveranstaltung mit viel Geselligkeit und Kaffee und Kuchen statt. Als besonderen Höhepunkt konnte die Neustadter Allroundkünstlerin Leni Bohrmann gewonnen werden, die mit ihrem...

Industriegeschichte in Maikammer
Führung

Maikammer. Der beschauliche und vom Weinbau geprägte Ort Maikammer kann auf eine aufregende und erfolgreiche Industriegeschichte zurückblicken. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde aus einem kleinen Kolonialwarengeschäft eine für die damalige Zeit moderne Emaillefabrik der Brüder Franz und Anton Ullrich. Später entwickelte Anton die bis heute noch aktuelle Federsperre des Gelenkmaßstabs, auch Zollstock genannt. Wandeln Sie auf den Spuren der Brüder. Das Büro für Tourismus Maikammer lädt ein zur...

Ein spannender Moment für das interessierte Publikum: Die Öffnung des Holzbrennofens,der während des Symposium von Svein Narum gebrannt wird.  Foto: Zeit  | Foto: Friederike Zeit
10 Bilder

Intonation Deidesheimer Kunsttage vom 14. bis 21. April

Von Markus Pacher Deidesheim. 62 Künstlerinnen und Künstler aus 27 Ländern beteiligten sich bisher an der „Intonation 2020 - Deidesheimer Kunsttage“. Auf Einladung von Friederike Zeit und Svein Narum werden zur 19. Auflage auch in diesem Jahr wieder sieben Künstler/innen einen Einblick in ihr vielfältiges Schaffen geben. Angeschlossen an die vom 14. bis 21. April, von jeweils 15 bis 18 Uhr zugängliche Ausstellung, ist ein Symposium, das dem kunstinteressierten Publikum die Möglichkeit gibt, die...

Lilly Lucas - „A Place to Belong“
Lesung

Neustadt. Am Donnerstag, 20. April, um 19.30 Uhr liest Lilly Lucas aus ihrem Buch „A Place to Belong“ in der Buchhandlung Osiander. Die sympathische Autorin stellt Band 3 ihrer Cherry-Hill-Reihe vor. Nach der Lesung signiert sie ihre Bücher. Wohin dein Herz gehört: In „A Place to Belong...“, dem dritten Band der New-Adult-Reihe „Cherry Hill“ von Bestseller-Autorin Lilly Lucas, wirbeln eine unerwartete Heimkehr und eine neue Liebe das Leben auf der wunderschönen Obstfarm der McCarthys ganz schön...

Opernabend - Willkommen im HOTEL MENOTTI!

Neustadt. Die Kulturabteilung der Stadt Neustadt lädt ein zum Opernabend Willkommen im HOTEL MENOTTI! in der Kurpfalzkonzert-Reihe am Dienstag, 18. April , um 18 Uhr und am Donnerstag, 20. April, 18 Uhr, im Saalbau Neustadt. Auch in der aktuellen Saison präsentieren Studierende der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim im Rahmen der Kurpfalzkonzerte eine große Programmvielfalt mit Werken von Klassik bis Moderne. Willkommen im Hotel Menotti! Zwei US-amerikanische...

Nachmittagswanderung zur Rothenbuschklause

Neustadt. Zur Nachmittagswanderung am Mittwoch, 12. April, lädt der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Neustadt ein. Der Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Berufsschule, Robert Stolz Straße. Gewandert wird über Ordenswald zur Gaststätte „Rothenbuschklause“, wo gegen 15 Uhr eingekehrt wird. Die Rückkehr erfolgt nach Belieben. Anmeldung bis Dienstag, 11. April, ab 18 Uhr bei Toni Müller, Telefon 06321 481994. cd/red

Liederabend in der Turnhalle Neidenfels

Neidenfels. Am Samstag, 15. April, lädt der Männerchor 1886 Neidenfels zu seinem diesjährigen Liederabend unter dem Motto „Lieblingslieder“ in die Turnhalle in Neidenfels ein. Beginn ist um 19 Uhr. Auftreten werden die Gastgeber unter der Leitung von Peter Batzler und zehn befreundeten Chören aus der Umgebung. Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl (Weck, Worscht; Woi) ist gesorgt. Die Autofahrer werden höflich gebeten, die Fahrzeuge am Bürgerplatz zu parken. Von 18 bis 18.30 Uhr ist...

PWV Gimmeldingen wandert zur Wolfsschluchthütte

Gimmeldingen. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen lädt ein zur Wanderung entlang der Breitenbach zur Wolfsschluchthütte der Ortsgruppe Esthal am Mittwoch, 12. April. Nach der Einkehr geht es auf dem gleichen Weg zurück zum Parkplatz. Der Weg ist leicht zu wandern und fast eben und hat eine Wanderstrecke von etwa acht Kilometer. Der Treffpunkt ist um 10:30 Uhr am Sportplatz Gimmeldingen zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Eine Anmeldung ist erforderlich bis Dienstag, 11. April, bei...

Lesung „Seeleverwandt“ in Baums kleines Weincafé

Neustadt. „Wer Settelmeyers Buch liest, wird spüren, wie sich das wohlige Gefühl heimatlicher Geborgenheit ausbreitet, ein faszinierendes Kaleidoskop, das Vergnügen bereitet, wann immer man es zur Hand nimmt.“ So Dr. Dr. Nikolaus Hofen im Grußwort zu Hermann J. Settelmeyers neuem Buch „Seeleverwandt“. Der Autor, oft prämierter Mundartpoet, Komponist, Musikant und Chorleiter stellt im Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé“ Proben aus dem neuen Band vor, aber auch Texte aus seinen nun insgesamt 12...

Die Pfalzcard startet in die neue Saison
Sechs neue Erlebnisse

Neustadt. Seit Samstag, 1. April beginnt die neue Saison der Pfalzcard. Mit der kostenlosen Gästekarte können sich Urlaubsgäste über sechs neue Erlebnisse freuen, die zur Saison 2023/24 dazukommen: die Vinothek in Maikammer ist wieder dabei und bietet eine Weinprobe quer durch die Winzer des Ortes an. Wein kann ab sofort auch im Weingut Andreas Porzelt und im Land.Wein.Gut in Klingenmünster kostenlos probiert werden. Neuzugang in der Pfalzcard-Familie ist außerdem die Josef Seibel Schuhfabrik...

Pfälzisches Klostersymposion - Tagesveranstaltung in die Pfalzakademie Lambrecht

Lambrecht. Zum 10. Pfälzischen Klostersymposion lädt das Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde (IPGV) zusammen mit dem Institut für Europäische Kunstgeschichte an der Universität Heidelberg am Samstag, 15. April, ab 9.30 Uhr in die Auf dem Programm stehen sechs Vorträge, die sich schwerpunktmäßig mit religiösen Frauen und ihren Gemeinschaften sowie der Geschichte und Architektur pfälzischer Zisterzienserklöster befassen. Am Nachmittag findet zudem eine geführte Exkursion zu den...

Kammermusik im Café Mandelring in Haardt: AYLA Klaviertrio

Haardt. Am Samstag, 15. April, um 19 gastiert das Ayla Klaviertrio im Café Mandelring in Neustadt-Haardt. Auf dem Programm steht das Trio in c-Moll, op. 1 Nr. 3 von Ludwig van Beethoven sowie Clara Schumanns Trio op. 17 in g-Moll. Beethovens op. 1 Nr. 3 gehört zu den wichtigsten Werken der Gattung Klaviertrio, zählt aber zu den ersten Veröffentlichungen des Komponisten, die seinerzeit nicht von seinem Lehrer Joseph Haydn gebilligt wurden. Das Werk besticht jedoch durch seine...

Osterkonzert des Kurpfälzischen Kammerorchesters
Hambacher Schlosskonzert

Hambach. Am Ostermontag, 10. April, um 17 Uhr, findet im Festsaal des Hambacher Schlosses das Osterkonzert mit dem Kurpfälzischen Kammerorchester statt. Die „Hambacher Schlosskonzerte“ im stilvollen Ambiente des Hambacher Schlosses zählen seit vielen Jahren zu den beliebtesten Konzertreihen des Kurpfälzischen Kammerorchesters. Der einmalige Mix aus Landschaft, Geschichte und Musik, die ausgewogene Programmzusammenstellung der Reihe und eine entspannte Konzert-Atmosphäre lassen die Konzerte für...

Zur Rothenbuschklause
Nachmittagswanderung

Neustadt. Am Mittwoch, 12. April unternimmt der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Neustadt eine Nachmittagswanderung vom Harthäuserweg durch den Ordenswald zur Gaststätte „Rothenbuschklause“, mit Einkehr um etwa 15 Uhr. Der Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Berufsschule, Robert Stolz Straße. Die Rückkehr erfolgt nach Belieben. Anmeldung bis Dienstag, 11. April, ab 18 Uhr bei Toni Müller, Telefon 06321 481994. cd/red

Historische Wappenschmiede Elmstein
Offene Werkstatt

Elmstein. Der Förderverein der historischen Wappenschmiede in Elmstein öffnet wieder regelmäßig am jeweils ersten Sonntag eines Monats, nun am Sonntag, 2. April, die Pforten seines wasserbetriebenen Hammerwerks zu einem Tag der „Offenen Werkstatt“ und bietet seinen Gästen ein elementares Erlebnis rund um Feuer und Amboss. Zwischen 11 und 17 Uhr gibt es Schmiedevorführungen und Informationen zur Geschichte und Technik der Wappenschmiede, sowie für große und kleine Besucher Gelegenheit, die...

Neuer Neustadt-Reiseführer von Michael Landgraf

Neustadt. Neustadt an der Weinstraße hat viele Gesichter. Die Stadt ist sonnenverwöhnte Perle der Pfalz, Weltstadt des Weines, pittoreske Fachwerkmetropole, Heimat des Fabelwesens Elwetritsche und Wiege der Demokratie. Das bringt Michael Landgraf in seinem neu erschienenen Reiseführer „Neustadt an der Weinstraße und seine Weindörfer“ auf den Punkt. „Ich möchte mit dem Reiseführer Einheimische und Touristen gerne verführen, unsere traumhaft gelegene lebensfrohe Stadt mit ihren charaktervollen...

Foto: Pacher, Markus
8 Bilder

Junge Kantorei St. Martin und Band Spark geben spektakuläres Konzert

St. Martin. Als Musikererlebnis zwischen Tradition und Trends wurde das Jubiläumskonzert der Jungen Kantorei St. Martin angekündigt. Dirigentin Ute Hormuth und ihr Stargast Christian Fritz von der Gruppe „Spark – die klassische Band“ hatten nicht zu viel versprochen. Was das Publikum in der bis auf den letzten Platz gefüllten Katholischen Kirche St. Martin erlebte, glich einem musikalischen Paukenschlag, der den Musikfreunden in unvergesslicher Erinnerung bleiben wird. Von Markus Pacher Auch...

Rosarote Stimmung zum Auftakt des Mandelblütenfestes | Foto: Markus Pacher
13 Bilder

„Gimmeldinger Mandelblüte 20.23“ geht in die zweite Runde: Rosarote Frühlingsstimmung beim Mandelblütenfest

Gimmeldingen. Vielleicht waren es nicht ganz so viele Besucherinnen und Besucher wie früher, aber die Stimmung am letzten Wochenende in Gimmeldingen war rosarot wie die Mandelblüte selbst. Ein neuer Name und ein neues Konzept: Am kommenden Wochenende, 31. März bis 2. April, geht das erste Blütenfest Deutschlands unter der Bezeichnung „Gimmeldinger Mandelblüte 20.23“ in die zweite Runde. Reinhard Kermann & Markus Pacher Blauer Himmel folgt RegenUngeachtet der Festsamstag mit Regenschauern aller...

Anzeige
Die "Nacht offenen Weinkeller" blickt in St. Martin auf eine lange Tradition zurück. | Foto: Tourist Information St. Martin
11 Bilder

Weinprobe in St. Martin: Nacht der offenen Weinkeller mit 13 Weingütern

Weinprobe St. Martin in der Pfalz. Am 15. April laden die St. Martiner Weingüter zu einer Weinprobe der besonderen Art ein: Bei der „Nacht der offenen Weinkeller“ öffnen 13 Weingüter des idyllischen Weindorfes ihre Pforten und bieten jeweils bis zu sechs Weine zum Probieren an. Das Wine Tasting in St. Martin blickt auf eine große Tradition zurück und die hiesigen Winzer freuen sich, nach längerer Coronapause endlich wieder ihre Weine zum Verkosten anbieten zu dürfen. Beliebtes St. Martiner...

Rüdiger Dunkel im Casimirianum: „Nenn“ es einfach Glück“

Neustadt. Der Prot. Kirchenbezirk Neustadt lädt herzlich ein zu einem emotionalen Abend im Rahmen einer Konzertlesung mit dem Titel: „Nenn“ es einfach Glück - Lieder über das Älterwerden, die Liebe und die Dankbarkeit“ mit Pfarrer i.R. Rüdiger Dunkel, aus Bad Kreuznach, am Freitag, 31. März 2023, um 19 Uhr im Casimirianum, Neustadt, Ludwigstraße 1. Pfarrer Rüdiger Dunkel, 1958 in Dinslaken am Niederrhein geboren, ist seit über 30 Jahren Pfarrer in der Ev. Lukas-Kirchengemeinde in Winzenheim bei...

Stilvolles Tafeln mit der Malerin Birigt Rab Paqúe | Foto: Birgit Rab Paqué
15 Bilder

Osterausstellung von Birgit Rab Paqué in Deidesheim: Vitamin C für die Augen

Deidesheim. „Vitamin C für die Augen“ - unter diesem Motto startet dieses Jahr die Frühlingsausstellung am den Osterfesttagen, 8. bis 10. April, der Deidesheimer Künstlerin Birgit Rab-Paqué. Ausstellungsort ist ihr Atelier auf dem Stadtplatz in Deidesheim zwischen Tourist-Info und Eiscafé. In jüngster Zeit sind wunderschöne „lunch“ -Ölbilder verschiedener Größen entstanden, die eine Atmosphäre des stilvollen Tafelns schaffen, mit „feel-good-Faktoren“ wie Gemütlichkeit, Entspannung in...

Die Stiftskantorei Neustadt unter Leitung von Simon Reichert | Foto: Stiftskantorei Neustadt
2 Bilder

Karfreitagskonzert Stiftskantorei Neustadt: Von Schütz bis Sandström

Neustadt. Passionsmusik aus vier Jahrhunderten – von Heinrich Schütz bis Sven-David Sandström - erklingt beim Karfreitagskonzert der Neustadter Stiftskantorei am 7. April, 18 Uhr, in der Stiftskirche. An den Anfang des A-cappella-Programms, das in diesem Jahr unter dem Titel „Es ist vollbracht“ steht, stellt Chorleiter und Bezirkskantor Simon Reichert Hugo Distlers Motette „Fürwahr, er trug unsere Krankheit“, die Teil einer vom Komponisten nicht vollendeten „Johannespassion“ ist. Auch das...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ