Stadtanzeiger Neustadt - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

PWV Gimmeldingen lädt ein
Stammtisch

Gimmeldingen. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen lädt ein zum nächsten Stammtisch am Freitag, 17. März, ab 18 Uhr, im Restaurant „Zum Griechen“, Hildebrandseck 10, in Neustadt-Königsbach. Hierbei kann sich in fröhlicher Runde bei Speis und Trank ausgetauscht werden. Wegen der Platzreservierung ist eine Anmeldung bis zum 16. März bei Susanne Gräning, Telefon 06321 66284 oder bei Edelgard Schäker, Telefon 06321 68445 notwendig. Gäste sind herzlich willkommen. cd/red

Offene Bühne Extra im Theater in der Kurve in Hambach

Hambach. Am Mittwoch, den 15. März, 19 Uhr, ist es wieder soweit: Die Kleinkünstler*innen fallen in Neustadt-Hambach ein! Kabarettist Lars Sörensen präsentiert bekannte und unbekannte Gesichter, die sich oder neue Nummern auf den Brettern des Theater in der Kurve austesten wollen. Schauspiel, Kabarett, Musik, Zauberei - lasst euch überraschen! Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. cd/red

 Mandelblütenfest | Foto: Harald Schönig
13 Bilder

Mandelblütenfest in Gimmeldingen - erstes Weinfest in der Pfalz

 Mandelblütenfest: Update, 9. März, 14.13 Uhr: Wie die Stadtverwaltung soeben mitgeteilt hat, stehen die Termine für die beiden Festwochenenden endlich fest. Die Gimmeldinger Mandelblüte 20.23 wird gefeiert vom 24. bis 26. März und 31. März bis 2. April. Mandelblütenfest Gimmeldingen. Was dem Japaner die Kirschblüte, ist dem Pfälzer die Mandelblüte. Nirgendwo sonst in Deutschland verwandelt sich die Natur so intensiv in ein rosa Blütenmeer wie an der Deutschen Weinstraße, wenn im März im Herzen...

Wanderung: Erfenstein – Höllischtal - Hellerhütte

Neustadt. Die 3. Planwanderung des PWV-Neustadt, am Sonntag, 12. März, führt von Erfenstein über Höllischtal zur Hellerhütte. Nach der Einkehr (11.15 bis 13 Uhr) geht es weiter über Kaltenbrunnen, Römerweg und das Leibniz Gymnasium zum Hauptbahnhof Neustadt. Der Treffpunkt ist um 8.35 Uhr am Hbf Neustadt zur Busabfahrt um 8.51 Uhr (Bus 517) nach Erfenstein. Die Rückkehr ist alternativ möglich ab Haltestelle Heid&Co, 14.25 Uhr (Bus 517), 15.08 Uhr (Bus 508). Anmeldung: Donnerstag, 9. März, 17...

„Solastalgia“ - Ensemble La Trottier Dance Mannheim

Neustadt. Die Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße startet das von der Kulturstiftung des Bundes im Programm Tanzland geförderte Programm Neustadt Moves mit der Produktion „Solastalgia“ des Ensembles La Trottier Dance Mannheim. Die Aufführungstermine sind am Freitag, 17. März, und Samstag, 18. März, jeweils um 19.30 Uhr. Gezeigt wird die Produktion im großen Saal des Kulturzentrums Herrenhof Mußbach. Einlass ist jeweils ab 18:30 Uhr. CO2 Emissionswerte, übermäßige...

Legendäre Weingüter und ihre Weine
Neustadts Weg der Weinlegenden

Neustadt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden in die Welt der erstklassigen Weine entführt. Gemeinsam wird der Neustadter “Wine Walk of Fame“ erkundet und anschließend können herausragende Weine deutscher und internationaler Spitzenweingüter verkostet werden. Die vinophile Gästeführung lädt dazu ein, genussvoll und unterhaltsam echte „Weinlegenden“ kennenzulernen. Vorgestellt werden Weingüter, die weltweit für ein außergewöhnliches Niveau im Weinbau stehen und deren Spitzenweine Kultstatus...

Treppenhauskonzert im Herrenhof Mußbach
Duett zu Zwett

Neustadt. Die Kulturabteiltung der Stadt Neustadt lädt ein zum letzten Treppenhauskonzert der Saison am Samstag, 11. März, um 20 Uhr, im Herrenhof Mußbach mit „Duett zu Zwett“ Duett zu Zwett - dahinter verbergen sich Blacky P. Schwarz und Heike Schuhmacher. Blacky P. Schwarz ist Pianist, Singer/Songwriter und seit 1980 auf den Bühnen Deutschlands unterwegs. Heike Schumacher ist Pianistin, Sängerin und Musikvermittlerin bei der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Seit 2020 machen die...

CDU-Ortsverband Diedesfeld lädt ein
Schlachtfest

Diedesfeld. Der CDU-Ortsverband Diedesfeld lädt ein zum Schlachtfest am Samstag 18. März in der Festhalle Diedesfeld. Ab 11 Uhr gibt es frische Schlachtspezialitäten, Kaffee und hausgemachter Kuchen, frische Hausmacher auch zum Mitnehmen. Vorbestellung bei Patrick Henigin bis Samstag, 11. März, Tel. 06321 9186999; heniginpat@gmail.com oder mit dem Bestellzettel. cd/red

Angebot der Gemeindeschwester plus
Seniorenspaziergänge

Lambrecht. Mit den Seniorenspaziergängen richtet sich die Gemeindeschwester plus an Seniorinnen und Senioren, die sich gerne gemeinsam bewegen möchten, egal ob mit oder ohne Stock oder Rollator. Je nach Möglichkeit der Aktiven wird eine kürzere oder längere Strecke geplant. Die Teilnehmer sind etwa eine bis eineinhalb Stunden unterwegs. Abhängig von Wetterlage und Wegstrecke ist im Anschluss ein gemütliches Beisammensein oder Einkehr nach Absprache möglich und gewünscht. Die Termine im März in...

5er Weinprobe und kleinem Snack
Bollerwagen-Weinprobe

Maikammer. Am Dienstag, 15. März, um 15 Uhr, veranstaltet das Büro für Tourismus eine „Bollerwagen-Weinprobe“. Der Treffpunkt des etwa zwei Kilometer langen Spaziergangs ist die Alsterweiler Kapelle (Alsterweiler Hauptstraße 5, Maikammer) mit ihrem gotischen Altar, die exklusiv für den Rundgang besichtigt wird. Danach geht es auch schon in die Natur und zu den ersten Reben. Während des Laufens gibt es immer wieder kleine Stopps, bei denen es Auskünfte zur Vegetation, der Bodenbeschaffenheit und...

CocoonBodyArt im Kulturzentrum Herrenhof
„AndersTanzen“

Mußbach. Das Cocoon Atelier Tine Duffing lädt ein in bester Kooperation mit der Fördergemeinschaft Herrenhof im Kulturzentrum Herrenhof zu dem Workshop „AndersTanzen – CocoonBodyArt“ Unter der Leitung von Tine Duffing, Performance-Künstlerin, Spiel-und Theaterpädagogin, Playing Arts Mentorin beinhalten die sechs Workshops Spaß, Musik und Klangbildern unterschiedlicher Styles, Genres und Epochen. Abwechslungsreiche Einstimmungs- und Entspannungsphasen, Tines „Licht an von Kopf bis Fuß“ - Warm-up...

Foto: Prof. Dr. Georg Maybaum und Eberhard Dittus
2 Bilder

Stadtbücherei Neustadt
Wein im Judentum

Wein ist mit über 500 Belegstellen einer der wichtigeren Begriffe der Bibel und daher auch der Religionen Judentum und Christentum. Vom 2. bis 23. März 2023 wird die Bedeutung des Weins im Judentum in der Stadtbücherei Neustadt an der Weinstraße beleuchtet, mit dem Untertitel "Von Traditionen und Genuss".  Diese Ausstellung der Schum-Städte Speyer, Worms und Mainz e.V. mit zwölf ansprechend bebilderten und informativen Stelltafeln wurde vom Freundeskreises der ehemaligen Synagoge Deidesheim...

Konzert in Kirrweiler mit Johannissimo: Markuspassion von Bach

Kirrweiler. Am Samstag, 18. März, lädt der Kirchenchor „Johannissimo“ um 19 Uhr zum Konzert in die Katholische Kirche Kirrweiler. Gemeinsam mit dem Karlsruher Barockorchester sowie den Gesangssolisten Carmen Buchert (Sopran), Thomas Nauwartat-Schulze (Altus), Sebastian Hübner (Tenor) sowie Armin Jung (Sprecher & Regie) führt der Chor unter der Leitung von Tatjana Geiger die „Markuspassion“ von Johann Sebastian Bach auf. Das Werk ist nur teilweise erhalten. Sämtliche Rezitative und die in...

Barnickel & Wood: Profimusiker mit Herz und Charme

Neustadt. Die „Fördergemeinschaft Alte Winzinger Kirche“ lädt ein zum Konzert mit „Barnickel & Wood“ am Sonntag, den 12. März, um 17 Uhr, in der Alten Winzinger Kirche. Ruppi Barnickel, Jeremiah Wood und Jens Barth - drei Profimusiker mit Charme und Herz, handwerklichem Können und musikalischer Raffinesse. Barnickel hat Schlagzeug und Percussion in Los Angeles studiert und knapp 30 Jahre lang die musikalische Aura Amerikas eingeatmet und verinnerlicht. Er ist Komponist, Produzent und...

Konzert mit „Barnickel & Wood“ in der Alten Winzinger Kirche: Mit Charme und Herz

Neustadt. Am Sonntag, 12. März, 17 Uhr, gastiert das Duo „Barnickel & Wood“ mit dem Keyboarder Jens Barth in der Alten Winzinger Kirche. Ruppi Barnickel, Jeremiah Wood und Jens Barth - das sind drei Profimusiker mit Charme und Herz, handwerklichem Können und musikalischer Raffinesse. Barnickel hat Schlagzeug und Percussion in Los Angeles studiert und knapp 30 Jahre lang die musikalische Aura Amerikas eingeatmet und verinnerlicht. Er ist Komponist, Produzent und Filmemacher. Jens Barth,...

"Lachwanderung" in Maikammer

Maikammer. Das Büro für Tourismus lädt ein zur „Lachwanderung“ am Donnerstag, 9. März, um 14 Uhr. Der kleine Spaziergang durch die Natur von Maikammer beginnt nach wenigen Metern mit einem Kennenlernen der Teilnehmer, kleinen Übungen wie freundlichen Kopfnicken und leichten Bewegungen. Bei einigen Stopps mit unterschiedlichen Atemübungen und spielerischen Lachsequenzen wird klar, Lachen geht ohne Witze erzählen und Pausenclown. Keiner wird rausgepickt, alle lachen und agieren gemeinsam. Zum...

Erstes Livekonzert im neuen SoCu Club Neustadt
The US RAILS

Neustadt. Die US RAILS setzen ihre lange Reise fort. Sie machen dort weiter, wo die Tour der Band zum Album „Mile By Mile“ zu Beginn der Pandemie im März 2020 abgebrochen wurde. Viele von Euch haben die Band bei Auftritten, organisiert vom Wespennest Kulturverein, schon in Neustadt gesehen und gehört. Das brandneue Album „Live For Another Day“ hat die Band in den zweieinhalb verlorenen Jahren unbeirrt und Tausende von Meilen voneinander entfernt (die Band lebt in verschiedenen Staaten der USA)...

Vom Hambacher Schloss nach Maikammer
Wanderung

Gimmeldingen. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen unternimmt am Mittwoch, 8. März, eine Wanderung vom Hambacher Schloss nach Maikammer. Der Treffpunkt ist um 10.20 Uhr an der Bushaltestelle Gimmeldingen Denkmal, bzw. um 11 Uhr am Busbahnhof Neustadt. Vom Hambacher Schloss aus geht es auf dem Kastanienweg zur Klausentalhütte der OG Diedesfeld, wo zur Mittagsrast eingekehrt wird. Gestärkt geht es auf dem Kastanienweg und der weiß/grünen Markierung weiter nach Maikammer. Zur...

Schaf / Carmen Stahlschmidt. | Foto: Quelle: Fördergemeinschaft Herrenhof
2 Bilder

Werke von Carmen Stahlschmidt und Ursel Schäfer
Natur und Kreatur

Mußbach. Die Fördergemeinschaft Herrenhof Mußbach lädt ein zu der Kunstausstellung „Natur und Kreatur“ mit Werken von Carmen Stahlschmidt (Zeichnung und Plastik) und Ursel Schaffer (Holzschnitt und Zeichnung) im Herrenhof Mußbach. Carmen Stahlschmidt arbeitet im Bereich Skulptur und Zeichnung. Ihre Plastiken sind hohlaufgebaute Terrakotta-Skulpturen, gegebenenfalls auch in Bronze. Die Technik des Hohlaufbaus hat sie bei Eberhard Linke gelernt. Schwarzmine und Buntstift sind die Werkzeuge für...

Haardter Musikantenreigen kehrt zurück: S’geht nauszus!

Haardt. Nach zwei Jahren Pause kehrt der Haardter Musikantenreigen wieder zurück. Am Sonntag, 12. März, 17 Uhr, in der Protestantischen Kirche Haardt darf sich die lange aufgestaute Spiel- und Singlust endlich wieder entladen. Auch in den zwei Jahren wurde musiziert, spontan, im Freien, die „Singvögelchen“ fanden sich und neue musikalische Bekanntschaften wurden geschlossen. Und so werden dieses Mal neben Andrea Baur, Jennifer Harris, Ursula und Christiane Neumann, Nina Heeskens, Matthias...

Flöte solo mit Wally Hasse auf der Haardt

Haardt. Beim 246. Mandelring-Konzert am Samstag, 4. März, 19 Uhr gibt die international renommierte Flötistin Wally Hase im „Kelterhaus“ im Anwesen der Familie Schmidt einen Soloabend. Wally Hase hat das hiesige Publikum schon mehrmals beim Hambacher Musikfest begeistert und wird es auch in diesem Jahr wieder tun, wenn Sie im Juni mit einem Bläserquintett mitwirkt. Sie gehört zur „Crème de la Crème“ des europäischen Flötenhimmels, hat sie doch unlängst die Professur an der Wiener...

Nachmittagswanderung mit dem Pfälzerwald-Verein Neustadt

Neustadt. Am Mittwoch, 8. März, lädt der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Neustadt zur Nachmittagswanderung ein . Vom Treffpunkt Hauptbahnhof, um 13.45 Uhr, fährt die Gruppe mit dem Bus 510 nach Haßloch (Abfahrt: 13.54 Uhr). Die Wanderung führt ab der Haltestelle Badepark am Hubertushof in den Spielweg, und weiter zum Naturfreundehaus Haßloch (Einkehr gegen 15 Uhr. Die Rückkehr ist geplant ab Badepark, um 17.42 Uhr. Anmeldung: Montag, 6. März, von 18 bis 19 Uhr bei Toni Müller, Telefon 06321...

Auf den Spuren der Brüder Franz und Anton Ullrich
Industriegeschichte

Maikammer. Der beschauliche und vom Weinbau geprägte Ort Maikammer kann auf eine aufregende und erfolgreiche Industriegeschichte zurückblicken. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde aus einem kleinen Kolonialwarengeschäft eine für die damalige Zeit moderne Emaillefabrik der Brüder Franz und Anton Ullrich. Später entwickelte Anton die bis heute noch aktuelle Federsperre des Gelenkmaßstabs, auch Zollstock genannt. Das Büro für Tourismus Maikammer lädt ein zu einer interessanten Führung zur...

Die Frage nach Toleranz und der richtigen Religion
Nathan der Weise

Neustadt. Die Kulturabteilung Neustadt an der Weinstraße präsentiert am Donnerstag, 9. März, um 20 Uhr Lessings Stück „Nathan der Weise“ aus dem Jahre 1779 das heute wohl aktueller denn je ist. Gotthold Ephraim Lessings Theaterstück „Nathan der Weise“ spielt zur Zeit der Kreuzzüge im 12. Jahrhundert in Jerusalem. Es wurde 1783 in Berlin uraufgeführt. Es ist in fünf Akte gegliedert. Den Höhepunkt bildet in der Mitte des Stückes die „Ringparabel“. Das Stück ist weder Drama noch Komödie, sondern...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ