„Solastalgia“ - Ensemble La Trottier Dance Mannheim

„Solastalgia“ des Ensembles La Trottier Dance Mannheim.   | Foto: Stadtverwaltung Neustadt
  • „Solastalgia“ des Ensembles La Trottier Dance Mannheim.
  • Foto: Stadtverwaltung Neustadt
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Die Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße startet das von der Kulturstiftung des Bundes im Programm Tanzland geförderte Programm Neustadt Moves mit der Produktion „Solastalgia“ des Ensembles La Trottier Dance Mannheim.
Die Aufführungstermine sind am Freitag, 17. März, und Samstag, 18. März, jeweils um 19.30 Uhr. Gezeigt wird die Produktion im großen Saal des Kulturzentrums Herrenhof Mußbach. Einlass ist jeweils ab 18:30 Uhr.
CO2 Emissionswerte, übermäßige Fleischproduktion, Flugreisen, Abholzung der Regenwälder, Ausbeutung der globalen Ressourcen, Schmelzen von Polkappen und Gletschern, Überschwemmungen, globale Klimamigration - diese Schlagworte sind uns gegenwärtig. Wir kennen die Diagnosen der Experten und verstehen: uns bleibt wenig Zeit. Wir leben im Zeitalter der „Solastalgia“. Im Zeitalter des Leids, das man empfindet, wenn die eigene Heimat vor unseren Augen zerstört wird. Solastalgia – das ist Tanz und performative Installation, grandios und aufwühlend.
Die in den Medien als großartiges Tanzerlebnis gepriesene Produktion ermöglicht ein hautnahes Erleben der Performance, denn die Vorstellung findet vor jeweils maximal 60 Gästen statt. Michelle Cheung und Eric Trottier persönlich gestalten die Choreografie, die Ausstattung und den Tanz. Die Musik führen Steffen Dix und Peter Hinz, die Lichtkunst Benjamin S. Jantzen aus.
Im Anschluss an die Vorstellung besteht die Möglichkeit zum Publikumsgespräch mit dem Tanzensemble. Die Produktion wird ab einem Alter von 16 Jahren empfohlen. Gefördert im Programm Tanzland der Kulturstiftung des Bundes. Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Karten sind online unter www.ticket-regional.de, bei allen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen (z.B. Tabak Weiss Neustadt, Tourist-Information Neustadt, Tourist-Information Maikammer, Buchhandlung Frank Bad Dürkheim) und telefonisch unter der Ticket-Regio-nal-Hotline 0651 97 90 777 erhältlich. cd/red

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ