Eine besondere Radtour beim „Stadtradeln“ in Bad Dürkheim-Das Smartphone als Navigationssystem

Kursleiter Klaus Lippert (2.v.l.) und Nick Stowasser von der Energieagentur Rheinland-Pfalz (links) begrüßten die Kursteilnehmer vor dem Dürkheimer Riesenfass. | Foto: Franz Walter Mappes
5Bilder
  • Kursleiter Klaus Lippert (2.v.l.) und Nick Stowasser von der Energieagentur Rheinland-Pfalz (links) begrüßten die Kursteilnehmer vor dem Dürkheimer Riesenfass.
  • Foto: Franz Walter Mappes
  • hochgeladen von Franz-Walter Mappes

Bad Dürkheim. Innerhalb der Aktionswochen „Bad Dürkheim: Ein Kreis voller Energie“/„Stadtradeln“ hatte die Kreisvolkshochschule einen Kurs angeboten, bei dem die Teilnehmer auf einer Radtour mit dem E-Bike die Funktionsweise eines Smartphones als Navigationsgerät kennenlernen sollten.
Die besondere Radtour startete am Dürkheimer Riesenfass, wo Kursleiter Klaus Lippert die Teilnehmer begrüßte. Seit sieben Jahren ist er Kultur- und Weinbotschafter, gibt Kurse bei der Kvhs und hat Spaß am Umgang mit Navigationssystemen und seinem E-Bike gefunden.
Nick Stowasser von der Energieagentur Rheinland-Pfalz, die die Aktionswochen organisiert, erklärte kurz was beim „Stadtradeln“ passiert und warb bei jenen, die noch nicht registriert sind für die Teilnahme. „Jeder Kilometer zählt für die Umwelt“, so Stowasser.
Nachdem Klaus Lippert das Navigationssytem „Komoot“ erklärt und die Kursteilnehmer die App auf ihr Smartphone geladen hatten, ging es los. Auf Radwegen ging es am Gewerbegebiet vorbei ins Naturschutzgebiet Bruch, wo die ersten Fotos gemacht und in die Cloud geladen wurden. Über Erpolzheim und Weisenheim am Sand erreichte man schließlich Freinsheim, das sich ebenfalls zum Fotoshooting anbot. Mittlerweile hatten die Teilnehmer schon etwas Übung und konnten mit Begeisterung ihre „hochgeladenen“ Bilder nebst der gefahrenen Route und den zurückgelegten Kilometern auf dem Smartphone sehen.
24,7 Kilometer vermeldete die App nach Rückkehr auf dem Bad Dürkheimer Wurstmarktplatz den Teilnehmern. „Hat Spaß gemacht und das Wetter hat gehalten“, sagte Sieglinde Baumann und Wolfgang Hermann ergänzte, dass er die Tour von der Streckenführung her sehr interessant fand und lobte den Kursleiter für die ausführlichen Informationen über die Landschaft. Außerdem habe er viel darüber erfahren, wie man mit dem Handy auch Touren planen und es zur Navigation nutzen kann. Dem schloss sich Hans Hussong an, der die Veranstaltung ebenfalls lobte. mps

Kursleiter Klaus Lippert (2.v.l.) und Nick Stowasser von der Energieagentur Rheinland-Pfalz (links) begrüßten die Kursteilnehmer vor dem Dürkheimer Riesenfass. | Foto: Franz Walter Mappes
Alles gut: Die Bilder, die gerade im Bruch gemacht wurden, befinden sich schon in der Cloud. | Foto: Franz Walter Mappes
Zwischenstopp bei Weisenheim am Sand. Zeit für Fotos zu machen. | Foto: Franz Walter Mappes
Hat das Hochladen geklappt? Der letzte Fotostopp in Freinsheim. | Foto: Franz Walter Mappes
Hightech am Fahrrad: Navigation mit dem Smartphone und diversen Zusatzgeräten. | Foto: Franz Walter Mappes
Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ