Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Verbandsgemeinde Wachenheim
Glasfaserausbau durch Deutsche Glasfaser

Deutsche Glasfaser berät alle am Glasfaserausbau interessierten Bürgerinnen und Bürger aus der Verbandsgemeine Wachenheim ab sofort mit neuen Öffnungszeiten in unseren Servicepunkten. Deutsche Glasfaser führt derzeit die Nachfragebündelung in der Verbandsgemeinde Wachenheim durch. Damit der privatwirtschaftliche Ausbau möglich wird, müssen sich mindestens 40 Prozent der Haushalte im geplanten Ausbaugebiet bis zum Stichtag am 27.09.2021 für einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser entscheiden.„Wir...

Verbandsgemeinde Wachenheim
Infos zu Öffnungszeiten der Corona-Teststellen

Die Verbandsgemeinde Wachenheim a. d. Wstr. hat mit Hilfe der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Wachenheim und mit Freiwilligen aus der Bevölkerung kommunale Corona-Teststellen eröffnet. Testzentrum Friedelsheim - Änderung Schwabenbachhalle, Am Schwabenbach 7, 67159 Friedelsheim Ab 01.08. geschlossen. Teststelle Wachenheim a. d. Wstr. - Änderung Weinstraße 16, Rathausplatz, 67157 Wachenheim Öffnungszeiten ab 01.08.2021: Freitag und Samstag von 16.00 bis 18.00 Uhr. Eine vorherige...

Umzug in der Nachbarschaft
Zulassungsstelle Bad Dürkheim geschlossen

Bad Dürkheim. Die Kfz-Zulassungsbehörde bei der Kreisverwaltung Bad Dürkheim zieht um. Deshalb ist die Behörde am Dienstag, 17. und Mittwoch, 18 August für Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern nicht erreichbar. Ab dem 19. August steht die Zulassungsstelle den Bürgerinnen und Bürgern in den neuen Räumlichkeiten direkt neben dem Kreishaus zur Verfügung. Der Zugang erfolgt ab dann jedoch nicht mehr wie bisher über die Philipp-Fauth-Straße, sondern über die Prof.-Otto-Dill-Straße. kim/ps Auf der...

Öffnungszeiten des Impfzentrums Bad Dürkheim
Reinkommen und drankommen

Bad Dürkheim. Das Impfzentrum Bad Dürkheim hat für die nächsten zwei Monate neue Öffnungszeiten und die Impfmöglichkeiten festgelegt. Auf der Homepage des Kreises können sich alle Impfwilligen informieren, zu welchen Terminen eine feste Vereinbarung über das Land notwendig ist oder terminloses Impfen möglich ist. Am und im Impfzentrum sind die Öffnungszeiten zur Information ausgelegt. Seit August ist an fast allen Öffnungstagen terminloses Impfen möglich. Es gilt das Motto: reinkommen und...

Kein Burgfest auf der Wachtenburg
Bewirtung zum Erhalt der Burg

Wachenheim. Der Förderkreis zur Erhaltung der Ruine Wachtenburg hat sein in Wachenheim geplantes Burgfest 2021 abgesagt. Die Mitglieder des Förderkreises werden jedoch an diesem Wochenende, vom 20. bis 22. August, je ab 11 Uhr die Bewirtung auf der Burganlage übernehmen. Der sich daraus ergebende Erlös fließt vollständig in die Sanierung der Burg. Der Förderkreis hofft, dass das traditionelle Burgfest im nächsten Jahr wieder ohne Einschränkungen durchgeführt werden kann. laub/ps

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis: Frankenthal hat die höchste Inzidenz im Land

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 9. August: In der genannten Region wurden seit gestern 42 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Seit Beginn der Pandemie sind 703 Menschen in der Region an oder mit Covid-19...

Motorrad- und Technikmuseum Leiningerland e.V.
Sonderausstellung BMW-Motorräder

Aufgrund der guten Resonanz unserer Sonderausstellung "Streifzug durch die BMW-Motorradgeschichte" hat das Museum zu den üblichen Öffnungszeiten eine zusätzliche Öffnungszeit hinzugefügt. Diese ist jeden Dienstag von 18 Uhr bis 20 Uhr. Diese Besuchsmöglichkeit wolllen die Museumsverantwortlichen auch für die Zukunft beibehalten. Weitere Info unter  www.motorrad-technik-museum.de/BMW-Sonderausstellung  Nochmal zur Ausstellung: Es werden BMW-Motorräder von 1928 bis 1980 gezeigt. Darunter sind...

Wanderndes Kunst- und Kulturprojekt in Maxdorf
„3WOODS“ im Heidewald

Maxdorf. Das Kulturbüro der Metropolregion Rhein-Neckar veranstaltet mit Matchbox ein durch die Region und gastiert dieses Jahr in Maxdorf. Das Projekt „3 WOODS“ startet am 19. August mit einem Workshop im Heidewald mit anschließendem Get-together im Carl-Bosch-Haus. Seit Juli erkundet das kanadische Künstlerduo Mia & Eric den Maxdorfer Heidewald – pandemiebedingt aus dem entfernten Calgary und mit Hilfe vieler lokaler Experten. Im Mittelpunkt von 3 WOODS stehen drei Regionen, ihre Bewohner...

Weniger Emissionen und mehr Effizienz
Energie-Karawane zieht wieder los

Bad Dürkheim. Bereits im vergangenen Jahr konnte Energiekarawane in Bad Dürkheim ungenutzte energetische Potenziale bei den teilnehmenden Unternehmen identifizieren. Gestartet ist die Karawane in diesem Jahr am 22. Juli in der Schreinerei Kohl. Familie Kohl nahm im letzten Jahr selbst an der Energiekarawane teil und konnte aus der Beratung durch den Energieberater einige Hinweise und Maßnahmen mitnehmen, um die eigene Energieeffizienz zu steigern und gleichzeitig die Energiekosten zu senken. Zu...

Radelnd die Umwelt schonen
Stadtradeln im Landkreis Bad Dürkheim

Kreis Bad Dürkheim. Radfahren macht Spaß und schont die Umwelt. Um auch in diesem Jahr wieder die Radfahrbegeisterung zu wecken, nimmt der Landkreis Bad Dürkheim zum dritten Mal am Stadtradeln teil. Von 18. August bis 7. September gilt es wieder, viele Kilometer mit dem Drahtesel zu sammeln. Anlass dazu geben auch mehrere Aktionen, die im Zeitraum stattfinden. Die Kreisvolkshochschule bietet E-Bike-Touren an und erklärt, wie die Aufzeichnung mit einem Tracking-System funktioniert, bei der...

Sebastian Kneipp würde in diesem Jahr seinen 200. Geburtstag feiern. Die Kneipp-Vereine in der Region tun alles dafür, die Kneipp'sche Lehre den Menschen in der heutigen Zeit nahe zu bringen. | Foto: silviarita/Pixabay
2 Bilder

200. Geburtstag von Sebastian Kneipp
"Pfarrer Kneipp ist aktueller denn je"

Speyer. Rein ins kalte Wasser und kräftig treten - das verbinden heute wohl die meisten mit Kneippen. Dessen Erfinder, Pfarrer Sebastian Kneipp, wäre in diesem Jahr 200 Jahre alt geworden. Anlass, einmal bei den Kneipp-Vereinen der Region nachzufragen, wie es heute ausschaut mit den Kneippschen Lehren. Schnell wird klar: Es geht um mehr als um die kräftigenden Schritte im Wasser. "Wassertreten, das kann jeder Laie machen", sagt Otmar Demuth, Vorsitzender des Kneippvereins Ludwigshafen. So...

Aktuelle Inzidenz für Bad Dürkheim, Neustadt und den Landkreis: Die Corona-Fallzahlen/ Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay
2 Bilder

Coronavirus in Neustadt und DÜW
Inzidenz im Kreis Bad Dürkheim aktuell

Corona-Inzidenz/Neustadt/Bad Dürkheim. Eine neue Corona-Infektion wurde am Mittwoch, 28. Juli, vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim für den Landkreis DÜW und die Stadt Neustadt gemeldet.  In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-neustadt Inzidenz Neustadt & Bad Dürkheim (Kreis): Corona im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt/WeinstraßeDie 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt...

Verein für Familienförderung
Unser Podcast Bad Dürkheimer Familienthemen

Seit kurzem erscheint ein neues Angebot des Vereins für Familienförderung in Form eines Podcasts mit dem Titel „Bad Dürkheimer Familienthemen“. Hier werden interessante Themen und Angebote für Kinder- und Jugendliche ebenso wie für Eltern und ältere Menschen besprochen. In den unterschiedlichen Folgen werden Vertreter*innen sozialer Einrichtungen, aber auch Experten und Expertinnen aus verschiedenen Fachgebieten sowie ggf. auch Privatpersonen zu Wort kommen. Neue Folgen werden in 6-8 – wöchigen...

Impfungen ohne Termin am Donnerstag und Freitag
Erfolgreiche Sonderimpfaktion

Bad Dürkheim. Die Sonderimpfaktion in der vergangenen Woche im Impfzentrum Bad Dürkheim ist gut verlaufen: 204 Personen kamen in die Salierhalle, um sich spontan und ohne Termin mit dem Impfstoff des Herstellers Biontech/Pfizer impfen zu lassen. Mitzubringen war lediglich der Personalausweis sowie, wenn vorhanden, Impfpass und Krankenkassenkarte. Bereits um 7 Uhr hatte sich eine Schlange über den Wurstmarktplatz gebildet, obwohl die Sonderimpfung erst um 8 Uhr beginnen sollte. Kurzfristig...

Landrat macht sich Bild vor Ort
Besuch Rettungskräfte im Ahrtal

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Mittwoch, 21. Juli, besuchte Herr Landrat Clemens Körner begleitet vom Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Herrn Rainer Schädlich die im Ahrtal eingesetzten Rettungskräfte aus dem Rhein-Pfalz-Kreis, um ihnen Dank und Anerkennung für das bisher geleistete auszusprechen. Bereits am 15. Juli, unmittelbar nach Alarmierung, machten sich die ersten Wehren des Rhein-Pfalz-Kreises auf den Weg in die einsatznahen Verfügungsräume, um in den schwer betroffenen Ortschaften...

Land koordiniert Spenden für Flutopfer
Online-Plattform für Hilfsangebote geschaffen

Rheinland-Pfalz. Durch die Flutkatastrophe sind viele Menschen in Rheinland-Pfalz in existenzielle Not geraten. Die Betroffenen haben ihr gesamtes Hab und Gut verloren, es fehlt ihnen - buchstäblich - an allem – von Kleidung über Alltagsgegenständen bis hin zur Kinder- oder Seniorenbetreuung. Aber bewundernswerterweise ist auch die Hilfsbereitschaft im Land überwältigend und ein Zeichen gelebter, aufrichtiger Solidarität. Viele Menschen wollen helfen, wissen aber nicht wie oder wo. Sind gar...

Turnverein 1906 e.V. Ungstein
Jahreshauptversammlung 15. Juli 2021

Ungstein. Der 1. Vorsitzende Thomas Krauß begrüßt die zahlreich erschienen Mitglieder. Sein besonderer Gruß galt dem Ortstvorsteher von Ungstein Herrn Andreas Wolf und dem 2. Vorsitzenden Hans-Georg Weber von der Liedertafel Ungstein. Wir haben heute eine besondere Versammlung und zwar für die Geschäftsjahre 2019 und 2020 aufgrund der Corona-Pandemie 2020. Nach Verkündung der Tagesordnung erfolgte die Totenehrung, für die verstorbene Mitglieder 2019 und 2020. Bei der Totenehrung würdigte er...

Kleiner Stich mit großer Wirkung - Der lange Weg zur Spritze
Piks

Von Franz-Walter Mappes Coronavirus. Täglich hört man die Aufforderung, sich impfen zu lassen. Noch keine 50 Prozent der Bundesbevölkerung sind komplett geimpft, obwohl eine ausreichende Menge Impfstoff zur Verfügung steht. Mittlerweile gibt es jede Menge Angebote, sich auch außerhalb der Impfzentren impfen zu lassen, die zu Beginn der Pandemie mit viel Aufwand und Personal eingerichtet wurden. Sie sollen nun bald geschlossen werden. Wohl auch wegen der hohen Kosten. Ein Bericht über die langen...

Anlieferung größerer Bauteile in Bad Dürkheim
Sperrung "Am Ebersberg"

Bad Dürkheim. Wegen der Anlieferung größerer Bauteile durch einen Autokran muss die Straße Am Ebersberg im Bereich zwischen den Einmündungen Rudolf-Bart-Siedlung und Carl-Korbmann-Straße vom 28. bis 30 Juli 2021 voll gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über die Hammelstalstraße und die Martin-Butzer-Straße. Die Stadtverwaltung bittet die Anwohner und die betroffenen Verkehrsteilnehmer um Beachtung und Verständnis. ps

Wieder eine Sperrung in Bad Dürkheim
Bauarbeiten in der Fronhofallee

Bad Dürkheim. Wegen der Durchführung von Bauarbeiten mit einem Autokran muss die Fronhofallee am Dienstag, 27. Juli zwischen 6.00 und 14 Uhr im Bereich der Hausnummern 82 – 86 voll gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt in Einbahnstraßenregelung in Richtung Wachenheim über Eschenweg und Buchenweg sowie in Richtung Stadtmitte über den Jasminring. ps

Benefiz-Nähaktion auf dem Weierhof
Radios für Palliativpatienten

Bolanden/Bad Dürkheim. Zwei Schülerinnen des Gymnasiums Weierhof in Bolanden haben mit einer Benefiz-Nähaktion die Palliativstation des Evangelischen Krankenhauses Bad Dürkheim unterstützt: Die Sechstklässlerin-nen Lina Bäcker und Emiliana Treiber haben Alltagsmasken, Haarbänder und andere Accessoires für den guten Zweck genäht und an Mitschüler, Lehrer, Familie, Freunde und Bekannte verkauft. Mit dem Erlös in Höhe von gut 300 Euro schafft die 215-Betten-Klinik Bluetooth-fähige Radios für die...

Informations- und Vorsorgemappe verteilt
Alles Wichtige griffbereit

Landkreis Bad Dürkheim. Wichtige Informationen rund um Vorsorge und Nummern für den Notfall auf einen Blick: Die Gemeindeschwestern plus verteilen künftig Info-Mappen an Seniorinnen und Senioren. Die Gemeindeschwestern plus im Landkreis Bad Dürkheim – Vera Götz, Elke Weller und Birgit Langknecht – sind Ansprechpartnerinnen für Seniorinnen und Senioren über 80 Jahren, die noch keiner Pflege bedürfen. Durch das Beratungsangebot soll dabei unterstützt werden, möglichst lange selbstständig leben zu...

Abteilung mit den MG Autos | Foto: Spielzeughaus
2 Bilder

Spielzeughaus Freinsheim startet ins Jubiläumsjahr
Verspätet wegen Corona

Freinsheim. Wie viele andere Museen war das SPIELZEUGHAUS Freinsheim (Bing-Museum.de) monatelang auf Grund der Pandemie geschlossen. Der Start ins 10-jährige Jubiläum musste somit mehrfach verschoben werden. Nun sind die Tore wieder geöffnet und die Ausstellung hat auf drei Etagen viel Neues zu bieten. Inzwischen findet das 2011 eröffnete Museum weltweite Beachtung. Niemand hätte für möglich gehalten, dass die damals nahezu vergessene jüdische Firma Bing aus Nürnberg und die Geschichte der...

Bei der Brunnengrabung  | Foto: Eric Hass
3 Bilder

Herxheim hat ein „neues“ Denkmal: Der Marienbrunnen
Offiziell unter Denkmalschutz

Herxheim am Berg. Im Mai kam, auf Wunsch des Ortshistorikers Eric Hass, die oberer Denkmalschutzbehörde aus Mainz nach Herxheim am Berg, um zu beurteilen, ob der vor genau 30 Jahren von Eric Hass wiederentdeckte Marienbrunnen, die Anforderungen eines „Baudenkmals“ erfüllt. Jan Landschreiber, zuständiger Denkmalexperte von der unteren Denkmalschutzbehörde der Kreisverwaltung Bad Dürkheim, und Dr. Leonie Köhren von der oberen Denkmalbehörde (Inventarisierung) in Mainz prüften beim Ortstermin die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ