Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Erste Fälle von Delta-Variante im Kreis DÜW
Corona im Landkreis Bad Dürkheim

Landkreis Bad Dürkheim. Dem Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim wurden heute zwei Fälle der Delta-Variante des Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim gemeldet. Es handelt sich um ein Paar, beide über 30 Jahre, das sich außerhalb des Landkreises angesteckt hat. Die positiven PCR-Test-Ergebnisse liegen schon über eine Woche zurück, das Paar ist seither bereits in Isolation. Heute kam das Ergebnis der Sequenzierung (Untersuchung auf Varianten). Beide hatten deutliche Symptome, sind...

Werner Holz  | Foto: Privat
2 Bilder

Gedenkausstellung Emmi Bohnenstiel & Werner Holz
Herxheimer Persönlichkeiten

Herxheim am Berg. Zur Erinnerung an die Geburt der Herxheimer Heimatdichterin Emmi Bohnenstiel vor 100 Jahren und an den frühen Tod des Berufsmalers Werner Holz vor 30 Jahren, findet am 9. bis 11. Juli 2021 eine „Gedenkausstellung“ in der Jakobskirche in Herxheim am Berg statt. Es werden viele Fotos und persönliche Gegenstände, die das Leben beider Persönlichkeiten geprägt haben, auf Stelltafeln und in Glasvitrinen gezeigt. Außerdem kann man die Schreibmaschine der Heimatdichterin, auf der sie...

„Tierisch vielfältig“ ist ein gemeinsames Tierschutzprojekt des Pfalzhofs von Sabine Scheffel in Ellerstadt und der Tierhilfe Bad Dürkheim-VG Freinsheim e.V.  | Foto: Tierhilfe Bad Dürkheim-Freinsheim
5 Bilder

Tag der offenen Tür für den Tierschutz
„Tierisch vielfältig“

Bad Dürkheim/Ellerstadt. „Tierisch vielfältig“ ist ein gemeinsames Tierschutzprojekt des Pfalzhofs von Sabine Scheffel in Ellerstadt und der Tierhilfe Bad Dürkheim-VG Freinsheim e.V. Am Sonntag, 4. Juli, von 11 bis 17 Uhr, stellen die Aktiven ihre Arbeit – und vor allem ihre rund 60 Schützlinge – vor. Der Erlös aus dem bunten Rahmenprogramm, das neben viel Spaß auch Wissen rund um Esel, Schafe, Ziegen, Hühner und Co. vermittelt, kommt der Tierhilfe Bad Dürkheim-VG Freinsheim e.V. zugute. Für...

Das Publikum begibt sich zusammen mit der Hauptfigur auf seine Reise - die acht Planeten betreten die Besucher in verschiedenen Spielstationen auf der weitläufigen Anlage der Limburg | Foto: TADW
5 Bilder

Ein Stationentheater in acht Planeten
TADW spielt „Der kleine Prinz“

Bad Dürkheim. Es darf geträumt werden: Von Blumen auf fremden Sternen, von einem einsamen Prinzen auf seiner Reise durch den Kosmos und von dessen Begegnungen mit fremden Menschen und neuen Freunden. In diesem Sommer spielt das Theater an der Weinstraße e. V. das Stück „Der Kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry. Wie bereits im vergangenen Jahr, wird dieses „Sommerstück“ als Theaterspaziergang auf der Limburg dargeboten. Das Konzept eines Corona-konformen Spaziergangs wurde 2020 sehr gut...

Im vergangenen Jahr coronabedingt abgesagt
Marathon wird nachgeholt

Bad Dürkheim. Im vergangenen Jahr machte Corona Sportlern und Veranstaltern einen Strich durch die Rechnung: Der für April 2020 geplante Marathon Deutsche Weinstraße – mit 3.500 Athleten komplett ausgebucht – musste leider abgesagt werden. Ein solches Lauf-Event war zum damaligen Zeitpunkt undenkbar. Das Datum zum Nachholen stand jedoch schon fest – am 10. April 2022 sollte es wieder auf die schöne Strecke entlang der Deutschen Weinstraße gehen. Und nach aktueller Lage halten die Veranstalter...

Bad Dürkheim geht neuen Weg
Straßennetz digital erfasst

Bad Dürkheim. Bad Dürkheim geht einen neuen Weg, um den Zustand seines Straßennetzes zu erfassen. Mit Hilfe einer speziell hierfür entwickelten App der Firma vialytics wird der Straßenzustand automatisiert aufgezeichnet und in ein Geographisches Informationssystem (GIS) übertragen. „Anschließend können wir Schlaglöcher, Risse oder Stellen an denen etwas herausgebrochen ist, punktgenau zuordnen“, zeigte sich der Leiter des Sachgebietes Tiefbau bei der Stadtverwaltung, Steffen Wietschorke,...

Bücherflohmarkt im Pfalzmuseum für Naturkunde
Ausgewählte Literatur

Bad Dürkheim. Begleitend zum Ausstellungsangebot bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde, POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim, bis zum 15. August 2021 einen Bücherflohmarkt im Forum an. Auf mehreren Tischen werden, thematisch sortiert, die unterschiedlichsten Bücher zum Kauf angeboten. Gemäß aktuellem Hygienekonzept dürfen sich maximal 10 Personen gleichzeitig im Forum aufhalten. Die Abrechnung der ausgewählten Bücher wird am Infostand getätigt – abgerechnet werden pro Kilogramm 3 Euro – egal, wie...

Neues Wanderwege-Projekt in Bad Dürkheim
Der Traum von der eigenen Bank

Bad Dürkheim. Was ist eine Wanderung ohne ein schönes Plätzchen zum Rasten, wo man eine eiskalte Schorle, Wurst, Käse und Brot oder auch einfach nur Gedanken mit Freunden teilt? Jeder kennt sie, die wundervollen Momente, die auf einem Bänkchen mit Aussicht oder einfach nur in der kühlen, harzduftenden Frische des Waldes oder beim Blick auf golden in der Sonne liegende Weinberge entstehen. Und wenn man dann aufsteht, freut man sich schon auf das nächste Mal an diesem schönen Ort. Was wäre, wenn...

Das Viadukt zwischen Freisbach und Weingarten | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
"Lost Places" für Eisenbahn-Fans: Die Überreste des Pfefferminzbähnels

Südpfalz. Brückenreste, Streckenmarkierungen,  Kilometersteine, alte Bahnhofsgebäude sorgen dafür, dass die Lokalbahn 282a, die von 1905 bis 1956 zwischen Neustadt und Speyer verkehrte, auch heute noch im Gedächtnis bleibt. Aber die Erinnerungen verblassen, immer weniger Menschen wissen, was es mit dem so genannten „Pfefferminzbähnel“ auf sich hat. Die Lokalbahn fuhr einst von Neustadt an der Weinstraße über Lachen-Speyerdorf, Duttweiler, Geinsheim, Gommersheim, Freisbach, Weingarten,...

Anzeige
Coworking Spaces sind der perfekte Ort, um kreativ und produktiv zu arbeiten, aber um auch neue Kontakte zu knüpfen und über den Tellerrand zu blicken. Ideal geeignet dafür sind die Gemeinschaftsräume, wie hier im Coworkingspace in Neustadt an der Weinstraße / Pfalz.  | Foto: 1000 Satellites
6 Bilder

Coworking-Spaces in der Pfalz ermöglichen neues Arbeitsgefühl

Coworking Spaces Pfalz in Neustadt und Wachenheim an der Weinstraße. Unsere Arbeitswelt hat sich in den letzten Monaten rasant verändert. Viele Unternehmen, bei denen Präsenz im Büro, feste Arbeitsplätze in festgelegten Räumen zu festen Arbeitszeiten an der Tagesordnung waren, haben in Sachen Arbeitsplatz umgedacht: Homeoffice, mobiles Arbeiten an unterschiedlichen Orten, digitale Meetings und eine flexible Zeiteinteilung ermöglichen ganz neue Optionen. Wer arbeitet, ist nicht länger an einen...

Corona Impfzentrum Bad Dürkheim
Termine und Wartelistenplatz stornieren

Bad Dürkheim. Das Impfzentrum Bad Dürkheim bittet alle Menschen, die bereits auf anderem Wege geimpft wurden, aber noch beim Land für einen Impftermin registriert sind, diesen zu stornieren. „Wir merken in den letzten Tagen, dass vermehrt Personen nicht zu ihrem Termin erscheinen oder ihn erst sehr kurzfristig absagen“, sagt Impfzentrumskoordinator Arno Fickus. „Für diese Fälle wird auf die Warteliste des Landes zugegriffen und Personen, denen noch kein Termin zugeteilt wurde, kurzfristig...

Vereinsgaststätte " Zur Fasanerie" Ungstein
Jahreshauptversammlung Turnverein 1906 e.V. Ungstein

Ungstein. Einladung zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag den 15. Juli 2021 - Beginn 19.00 Uhr Tagungsort: TV Ungstein Vereinsgaststätte "Zur Fasanerie " Sehr geehrtes Vereinsmitglied, im Namen des Vorstandes lade ich Sie zu den Jahreshauptversammlungen für die Rechnungsjahre 2019 und 2020 ein. Unter anderem stehen auf der Tagesordnung Neuwahlen gem. Satzung (2020), sowie Beitragserhöhung - Mindestbeiträge gem. Vorgabe Sportbund Pfalz - (2020), sowie Ehrungen 2019 / 2020. Anträge an die...

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Nur noch 274 Infizierte in der Region

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören (Stand Dienstag, 22. Juni): In der genannten Region wurden seit gestern sieben bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Allerdings ist die heutige Statistik um zwei infizierte Personen...

Zwei Produktionen der Burgspiele Altleiningen
Kompaktes, kleines Festival

Altleiningen. Nachdem Amateurtheater in Rheinland-Pfalz wieder aufführen dürfen, freuen sich auch die Burgspiele Altleiningen riesig und laden deshalb ein, ein sehr kompaktes kleines Festival im Juli und August mit zwei unterschiedlichen Produktionen zu erleben. Da ist zum einen – „Shades of Blue“: Die Welt des Blau – Erkundungen mit Bild und Ton, Wort und Witz, Gefühl und Verstand. Ein Format, wie man es aus dem Theatercafé kennt als Soirée mit fünf SpielerInnen. Zu sehen ist es am Freitag,...

Bernd M. Kirsch, Thomas Distler, Wolfgang Lutz und Dr. Dietmar Kauderer bei der Spendenübergabe | Foto: Diakonissen Speyer
2 Bilder

Bürgerstiftung OMEGA spendet 15.000 Euro für die Hospiz- und Palliativversorgung
Versorgung schwerstkranker Menschen

Bad Dürkheim. Mit einer Spende in Höhe von 15.000 Euro unterstützt die Bürgerstiftung OMEGA die Hospiz- und Palliativversorgung in Bad Dürkheim. Je 5.000 Euro Zuwendung erhalten die Palliativstation im Evangelischen Krankenhaus, das Hospiz Bad Dürkheim sowie der SAPV-Stützpunkt Bad Dürkheim des Palliativnetzes Süd- und Vorderpfalz. Alle drei Einrichtungen befinden sich in Trägerschaft der Diakonissen Speyer und arbeiten eng vernetzt zusammen. „Diese großzügige Spende kommt direkt der Versorgung...

Fahrtausfälle vermeiden
rnv wappnet sich für hitzebedingte Störungen

Ludwigshafen/Mannheim/Region. Wie aus den vergangenen Sommern bekannt, wappnet sich die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) auch in diesem Sommer aktuell wieder für hitzebedingte Beeinträchtigungen an Fahrzeugen und Infrastruktur. Zur Vermeidung von Fahrtausfällen und Verspätungen arbeiten die Fahrzeugwerkstätten sowie der Gleis- und Oberleitungsbau an den Standorten auf Hochtouren. Dennoch können hitzebedingte Störungen nicht ausgeschlossen werden. Aktuell liegt ein besonderes Augenmerk auf der...

Bezirksverband Pfalz unterstützt acht Kulturprojekte
Warmer Regen für Kultur

Pfalz. Der Ausschuss für Kunst und Kultur, pfälzische Geschichte und Volkskunde unter dem Vorsitz von Manfred Geis befasste sich in seiner Online-Sitzung mit Zuschussanträgen und entschied, acht Kulturprojekte mit insgesamt 21.000 Euro zu fördern. So erhält das Stadtmuseum Zweibrücken 4.000 Euro für eine Jubiläumsausstellung und eine geschichtswissenschaftliche Tagung zum Thema „Grenzgänger im Zeitalter der Aufklärung: Herzog Christian IV. von Pfalz-Zweibrücken (1722-1775) und Johann Christian...

Ende der Maskenpflicht? | Foto:  Willfried Wende auf Pixabay
Aktion

Umfrage zu den Corona-Regeln in Rheinland-Pfalz
Fällt die Maskenpflicht zu früh oder wird es endlich Zeit für Lockerungen?

Rheinland-Pfalz. Schon ab Freitag, 18. Juni, dürfen sie die Menschen in Rheinland-Pfalz auf weitere Lockerungen der Corona-Verordnungen freuen. Die Maskenpflicht in den Schulen fällt und auch Feiern, Reisen, Sport- und Kulturveranstaltungen sind - mit bestimmten Einschränkungen - wieder im größeren Stil möglich. Die meisten Menschen sind über diese wieder gewonnenen Freiheiten hoch erfreut. Welche Regeln ab Freitag gelten, kann hier nachgelesen werden.Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz wird...

Coronavirus-Fallzahlen
Corona-Inzidenz in Bad Dürkheim und Neustadt

Corona-Inzidenz/Neustadt/Bad Dürkheim. Zwei weitere Corona-Infektionen wurden am Mittwoch, 16. Juni, vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim gemeldet, ein Fall im Landkreis und auch  in Neustadt ein Fall. Inzidenz Bad Dürkheim: Entwicklung im Landkreis DÜW und der Stadt Neustadt/WeinstraßeDie 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt wird täglich vom Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) gemeldet (Stand 14. Juni): Inzidenz Landkreis Bad Dürkheim: 2,3...

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Zehn neue Fälle seit gestern

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören (Stand Mittwoch, 16. Juni): In der genannten Region wurden seit gestern 10 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet.  Es wurde kein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit Corona bekannt. Seit...

An den Schulen und im Freien - weitere Öffnungen
Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz wird gelockert

Coronavirus. Der Ministerrat in Rheinland-Pfalz hat heute weitere Lockerungen bei den Coronaschutzmaßnahmen beschlossen, die mit der 23. Corona-Bekämpfungsverordnung ab Freitag, 18. Juni, gelten sollen. „Masken haben eine Schlüsselrolle bei der Pandemie-Bekämpfung. Da die Infektionszahlen aktuell verlässlich sinken, können wir dennoch die Maskenpflicht lockern. Mich freut besonders, dass es ab der kommenden Woche Erleichterungen für die Schüler geben wird. Für alle Jahrgänge gilt ab Montag,...

Asli Kilic (Piano) Foto: Veranstalter
2 Bilder

Open-Air im Hof der Sektkellerei Schloss Wachenheim
Wachenheimer Serenade

Wachenheim. Live-Musik in Wachenheim: nach einer viel zu langen Corona-bedingten Pause bringt die Wachenheimer Serenade endlich wieder klassische Musik auf die Bühne. Die Besucher erwartet am Dienstag, 6. Juli, um 19 Uhr ein hochkarätiger Musikgenuss. Open Air präsentieren sich mit Asli Kilic (Piano) und Sebastian Lastein (Klarinette) zwei Künstler aus der Region an einem stimmungsvollen Sommerabend bei hoffentlich bestem Wetter. Der Hof der Sektkellerei Schloss Wachenheim ist dafür wie...

Ausstellung des Heimat- und Kulturvereins Neuleiningen e.V.
Der Flugzeugabsturz 1944 bei Nackterhof

Neuleiningen. 1944 stürzte ein britisches Transportflugzeug (Dakota) in der Nähe von Neuleiningen am Nackterhof ab, nachdem es in einem extrem waghalsigen Manöver einem deutschen Flugzeug (ME Bf109) zu entkommen versucht hatte. Neben der Crew, bestehend aus zwei Briten und einem Australier, waren 20 Flugzeugtechniker aus Kanada an Bord. Die Dakota sollte als Teil eines größeren Verbunds von England über Sardinien nach Indien fliegen, hatte sich aber weitab über Deutschland verirrt. Die IG...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ