Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Turnverein Ungstein 1906 e.V.
Januar Wanderung Turnverein Ungstein 1906 e.V.

Rundwanderung übers „Schwarze Kreuz“ Samstag, 21.01.2023 um 12.00 Uhr Ausgangspunkt: Sportheim „Zur Fasanerie“ Wanderstrecke: 9 – 10 km | Laufzeit: 3 Stunden | Schwierigkeit: leicht – mittel Über die Altenbacher Straße und den ersten Weg hoch über die Schleut, vorbei am Schlittgraben bis zum Schwarzen Kreuz. Von hier aus führt uns der Weg nach Herxheim vorbei am Hahnenplatz und Oschelskopf. Unser Rückweg führt über Kallstadt, Richtung Sportheim. In Kallstadt können wir in der Winzerstube Weick...

Eine Geschichte über Waldrechte und Widerstand
Wem gehört eigentlich der Wald?

Von Franz-Walter Mappes Unser Wald. Zuerst die Leininger, dann die Franzosen und anschließend die Bayern - die Pfalz war stets unter wechselnder Verwaltung und das bekam auch der Wald zu spüren. Doch der Reihe nach und am Beispiel eines kleinen Dorfes, das schließlich Widerstand gegen die Behördenwillkür leistete. Nach der Corona-Zwangspause feierte in diesem Jahr die Dorfgemeinschaft am 28. Dezember in Hardenburg wieder das traditionelle Waldfest, bei dem stets an den Prozess um die Waldrechte...

"Der Runde Tisch"
Maßnahmen für die kalte Jahreszeit in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Energiekrise, Rezession, Inflationsrate und Sparmaßnahmen – all diese Themen sorgen derzeit bei Bürger:innen für Unsicherheiten. Die Lage bei der Gasversorgung bleibt weiterhin sehr angespannt. Besonders Menschen mit einem geringen Einkommen werden durch die aktuellen Sparmaßnahmen in eine schwierige Situation gebracht. Aufgrund der erhöhten Abschlagszahlungen für Gas ist zu befürchten, dass in manchen Haushalten weniger geheizt wird. In schwierigen Zeiten nicht alleine seinUm Bad...

Energiespartipps
Beirat für Migration und Integration des Landkreises informiert Geflüchtete

Bad Dürkheim. Mit Stickern und kleinen Plakaten will der Beirat für Migration und Integration unter neuer Leitung von Andrea Scheuermann auf das derzeit so wichtige Thema Energie sparen aufmerksam machen. 500 Informationsblätter in leicht verständlicher Sprache und ebenso viele Sticker in drei Farben sollen in Flüchtlingsunterkünften, bei Integrations- und Sprachkursen sowie von Zielgruppen frequentierten Behörden, aber auch in Schulen, Kindertagesstätten oder Flüchtlingscafés auf Möglichkeiten...

„USA-Anlage“ mit 20 Zügen
Modelleisenbahn im Pfalzmuseum für Naturkunde

Bad Dürkheim. Das Pfalzmuseum für Naturkunde – Pollichia-Museum in Bad Dürkheim ist dieses Jahr vom 24.bis 26. Dezember sowie am 31. Dezember und 1. Januar 2023 geschlossen. Vom 27. bis 30. Dezember ist das Museum von 10 bis 17 Uhr geöffnet und hat eine besondere Attraktion geplant: Zwischen den Jahren wird im Forum eine 54 m² große Modelleisenbahn des Modellbauvereins Neustadt an der Weinstraße e.V. aufgebaut, die nicht nur Kinderherzen höher schlagen lässt. Die „USA-Anlage“ wird von insgesamt...

Machen wir uns auf den Weg: der Jahreskreis neigt sich dem Ende zu  | Foto: Franz-Walter Mappes
3 Bilder

Tagebuch eines Spaziergängers - Innehalten
Wege zur Weihnacht

Von Franz-Walter Mappes Im Tagebuch eines Spaziergängers schreiben wir über die kleinen Dinge des Alltags. Schönes, Skurriles, Ungewöhnliches. Manchmal gibt es einen Zusammenhang mit dem aktuellen Weltgeschehen, manchmal sind es Dinge, an denen wir früher achtlos vorbeigegangen sind, aber die schwierige Zeit hat uns auch dafür die Augen geöffnet. Wege „Der Weg wird kein leichter sein“. Immer wieder sind Wege Thema in der Literatur, der Musik, der Malerei und der Philosophie. Während Giuseppe...

"Zu guter Letzt"
Dr. Ulrike Frieß gründet Stiftung für Hospiz

Maxdorf. Ein Hospiz wird fälschlich oft als „Sterbehaus“ bezeichnet. Es ist aber viel mehr ein Ort, an dem ein würdevoller und vor allem lebensbejahender Weg bis zum Tod gesucht wird. Damit zukünftig auch für die Menschen im Rhein-Pfalz-Kreis eine solche wichtige Einrichtung zur Verfügung steht, hat die Maxdorfer Ärztin Dr. Ulrike Frieß die Stiftung „Zu guter Letzt“ gegründet. Unheilbar krank, den Tod vor Augen und trotzdem lachen und leben, bis zum Schluss? Das ist das Anliegen eines Hospizes,...

Literatur und Natur für Groß und Klein
Schummerstunden und mehr im Pfalzmuseum Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Im Januar wird es im Pfalzmuseum für Naturkunde – Pollichia-Museum in Bad Dürkheim literarisch. Gleich drei Angebote verbinden schöne Geschichten, tolle Objekte und Wissenswertes zur Natur. Für alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung an der Museumskasse erforderlich unter Telefon: 06322 9413-21 (täglich, außer montags). Für die Jüngsten dienen die Schummerstunden dem Kennenlernen neuer Geschichten und Entdecken der Ausstellung. Jeden Mittwochabend um 17 Uhr bekommen Kinder ab 4...

Weingenuss für den guten Zweck
Weingut Darting verkauft Hospiz-Weine zugunsten des Hospizes Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Mit erlesenen Spitzenweinen aus der Pfalz anstoßen und zugleich die hospizliche Arbeit in Bad Dürkheim unterstützen – das ist ab sofort mit den Hospiz-Weinen des Weingutes Darting möglich. Zugunsten des Hospizes Bad Dürkheim verkauft das Weingut seinen Riesling Kabinett trocken „Dürkheimer Spielberg“ und seinen Spätburgunder trocken Pfalz mit einem extra designten Hospiz-Etikett. Ein Teil der Einnahmen kommt der Hospizarbeit zugute. „Bereits in der Entstehungsphase des Hospizes...

"Die Eule" und Weltladen Bad Dürkheim
Weihnachtskarten aus Ruanda

Bad Dürkheim. Im Naturkostladen "Die Eule" und im Weltladen Bad Dürkheim werden in der Adventszeit wieder Weihnachtskarten aus Ruanda angeboten. Diese Karten haben eine lange Tradition. Jugendliche und Frauen sammeln getrocknete Blätter von Bananenstauden. Diese werden nach Farbtönen sortiert, die einzelnen Bild-Teile ausgeschnitten und in aufwendiger Kleinarbeit zusammengesetzt. Der gemeinnützige Verein Partnerschaft Ruanda unterstützt mit dem Erlös bedürftige Familien, die unter den extrem...

Digitalisierung der Hundesteuer
Ab 2023 keine Hundemarke mehr

Bad Dürkheim. In seiner Sitzung am 13. Dezember 2022 hat der Stadtrat von Bad Dürkheim die Digitalisierung der Hundesteuer und damit eine Neufassung der Hundesteuersatzung beschlossen. Dadurch entfällt die bisher bekannte Hundesteuermarke. In Rheinland-Pfalz ist jeder Hundehalter verpflichtet, seinen Hund in seiner Wohnsitzgemeinde anzumelden. Aus der Anmeldung heraus ergibt sich im Umkehrschluss die Hundesteuer. Die Besteuerung der Hundehaltung wird in der jeweiligen gemeindlichen Satzung...

7 Bilder

Große Anzahl an zu Ehrenden
Jahresabschlussveranstaltung der SPD

Im Mittelpunkt der Jahresabschlussveranstaltung standen die zahlreichen Ehrungen für die langjährige Mitgliedschaft in der Partei. Nach der langen Corona-Pause konnte die SPD Bad Dürkheim endlich ihre Jubilare ehren. An der Jahresabschlussveranstaltung nahmen auch Alexander Schweitzer, Staatsminister im Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz und MdL Christoph Spies teil. Minister Alexander Schweitzer berichtete, bevor er die Ehrungen...

Tütenaktion Tafel Grünstadt (von links): Zweiter Vorsitzender Hans Werner Kleffner, Ulla Beck-Schmidt vom Vorstand des Fördervereins und Ernst Weber vom Vorstand der Tafel Grünstadt | Foto: Kreisverwaltung
2 Bilder

Aktion der Gleichstellungsbeauftragten
Weihnachtstüten für Tafel-Kunden

Bad Dürkheim/Grünstadt. Auch in diesem Jahr haben die drei Tafeln im Landkreis Bad Dürkheim in Neustadt/Haßloch, Bad Dürkheim und Grünstadt eine Zuwendung der Stiftung des Landkreises für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung in Höhe von je 1200 Euro erhalten. Von diesem Geld hat die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, Christina Koterba-Göbel, für die Tafeln zum zweiten Mal vor Weihnachten Tüten mit Lebensmitteln organisiert. Im vergangenen Jahr fand die Aktion...

Turnverein Ungstein 1906 e.V.
Jahres-Abschlusswanderung Turnverein Ungstein 1906 e.V.

                                                   Zum Jahres-Ausklang „Fackelwanderung“ des Turnverein Ungstein Zum Ende des Wanderjahres 2022 der Wanderabteilung des Turnverein Ungstein, traf man sich am zweiten Dezember-Wochenende zu der schon zur Tradition gewordenen Fackelwanderung, was auch gleichzeitig die Abschlusswanderung war. So gab es nochmals die Gelegenheit die Wandschuhe zu schnüren. Wanderführer Gerhard Wirth konnte 32 Wanderfreunde (Jahres-Wanderrekord) begrüßen. Unter dem...

5 Bilder

Leuchten in Kinderaugen
Traditioneller SPD Nikolaustreff auf dem Dürkheimer Advent

Am 3. Adventssonntag war es wieder soweit. Die SPD Bad Dürkheim traf sich im Rahmen ihrer jährlichen Nikolausaktion mit Mitgliedern und Freundinnen und Freude auf dem Dürkheimer Advent. Seit der Eröffnung im Jahr 2016 trifft sich die SPD Bad Dürkheim regelmäßig auf dem Weihnachtsmarkt. „Bad Dürkheim kann Weihnachtsmarkt, viele Besucher haben uns dazu beglückwünscht, wie schön doch der Dürkheimer Advent in diesem Jahr nach der Pandemie wieder geworden ist“, sagte Vorstandsmitglied Ralf Lang....

Kinderbetreuung Malteser Jugend
Nach einer Pandemiepause, betreut die Malteser Jugend in Ellerstadt wieder Kinder am Vormittag des Heiligen Abend.

Ellerstadt „So viel Heimlichkeit ...“ stellt viele Eltern gerade am Vormittag des Heiligen abends vor eine große Herausforderung: Wie können wir unseren Kindern die weihnachtlichen Überraschungen vorbereiten, ohne dass sie etwas mitbekommen? Wie können wir den Kindern die meist unvermeidliche Hektik ersparen und gleichzeitig quengelnde Kinder geschickt und kreativ ablenken? Die Malteser Jugend in Ellerstadt bieten allen Eltern eine mögliche Lösung an: Am 24.12. werden zwischen 9:30 Uhr und ca....

„Gesunde Nachbarschaften“
Wohnprojekt „Froh2Wo“ in Bad Dürkheim erhält AOK-Förderpreis

Bad Dürkheim. Wie Nachbarn ihr Wohnumfeld für alle lebenswerter und gesünder gestalten, zeigen auf eindrucksvolle Weise die Preisträger des diesjährigen AOK-Förderpreises „Gesunde Nachbarschaften“. Insgesamt waren 58 Projekte nominiert. Prämiert wurden elf vorbildliche Initiativen – davon acht aus Rheinland-Pfalz, drei kommen aus dem Saarland. Das genossenschaftliche Wohnprojekt Froh2Wo eG in Bad Dürkheim erhält den AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ in Höhe von 1.000 Euro. Die Bewohner...

Hackerangriff auf Rhein-Pfalz-Kreis
Kreis übermittelt wieder Corona-Zahlen

Update: Der Rhein-Pfalz-Kreis teilt mit, dass seit dem gestrigen Montag wieder Corona-Fallzahlen ans Landesuntersuchungsamt (LUA) gemeldet werden. Aufgrund des Cyberangriffs auf die Kreisverwaltung war das in den vergangenen Wochen nicht möglich. Inzwischen wurde der Datentransfer neu aufgebaut. Dies betrifft die Corona-Fallzahlen des Rhein-Pfalz-Kreises und der Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer. Alle Zahlen der vergangenen Wochen wurden nachgetragen und werden sukzessive ans LUA...

Thema "Vergebung"
Lichtergottesdienst in Bad Dürkheim-Grethen

Bad Dürkheim. Die Evangelische Jugendzentrale Bad Dürkheim lädt am Freitag, 9. Dezember, um 20 Uhr zu einem Lichtergottesdienst in die Protestantische Kirche in Bad Dürkheim-Grethen, Friedrich-Ebert-Straße 40 ein. Das Thema „Vergebung“ steht in im Mittelpunkt der kurzen vorgetragenen Texte, der Gebete sowie der Musik und Lieder. Die meditative Veranstaltung wird von Jugendlichen der Ev. Jugendzentrale Bad Dürkheim vorbereitet und durchgeführt. Der Kirchenraum soll ausschließlich vom Kerzenlicht...

Coronavirus
Keine weitere Veröffentlichung von Fallzahlen im Landkreis Bad Dürkheim

Landkreis Bad Dürkheim. Aufgrund der aktuellen Lage sind sowohl die Veröffentlichung allgemeiner Corona-Fallzahlen als auch die nach Ortsgemeinden und betroffenen Einrichtungen aufgeschlüsselte Statistiken ab 1. Dezember eingestellt. Aufgrund der aktuell gültigen Corona-Regelungen mangelt es den Zahlen an Aussagekraft. Weiterhin werden positive Testungen an das RKI gemeldet. Allgemeine Zahlen für den Landkreis sind der Seite des Landesuntersuchungsamts zu entnehmen. Seit Ausbruch des...

Puppenstube 1908 | Foto: Brigitte Melder
19 Bilder

BriMel unterwegs
Antike Puppenstuben im Fußgönheimer Museum

Fußgönheim. Nachdem mir zu Ohren gekommen war, dass die ehemalige VR Bank-Filiale in Fußgönheim momentan eine sehr schöne Puppenstuben-Ausstellung beherrberge, begab ich mich am 4. Dezember in die Hauptstraße 67. Tatsächlich waren etliche Puppenstuben in Vitrinen dem Publikum öffentlich gemacht worden. Ich unterhielt mich mit dem ehrenamtlich tätigen 1. Vorsitzenden des Vereins Heimat- und Kulturkreis Fußgönheim e.V., Herrn Andreas Sprinzl. Die Eröffnung dieser Puppenstuben-Ausstellung fand am...

Über den Wolken: Blick vom Bismarckturm über das nordhessische Hügelland | Foto: Franz-Walter Mappes
18 Bilder

Tagebuch eines Spaziergängers - Im Habichtswald
November-Nebel

Von Franz-Walter Mappes Im Tagebuch schreiben wir über die kleinen Dinge des Alltags. Schönes, Skurriles, Ungewöhnliches. Manchmal gibt es einen Zusammenhang mit dem aktuellen Weltgeschehen, manchmal sind es Dinge, an denen wir früher achtlos vorbeigegangen sind, aber die schwierige Zeit hat uns auch dafür die Augen geöffnet. Nein, eigentlich mag ich den November nicht. Es ist der Monat der Totentage, meist trist, grau, wenig Sonne und die Zeit länger werdender Nächte. Es scheint, als halte uns...

Gartenhotel Heusser und Hotelgäste
Spende für Kinderhospiz Sterntaler

Bad Dürkheim. Eine Spende in Höhe von 10.000 Euro haben Martina und Frank Berwing vom Gartenhotel Heusser Bad Dürkheim an Beate Däuwel für das Kinderhospiz Sterntaler in Mannheim Dudenhofen überreicht. Die Summe ist das Ergebnis aus Spenden der Hotelgäste (2026,00 Euro) welche durch das Gartenhotel Heusser auf 10.000 Euro ergänzt wurde. Bereits seit 2009 ist die Unterstützung des Kinderhospiz Sterntaler eine Herzensangelegenheit für das Gartenhotel Heusser. Die Wasserschildkröten im asiatischen...

Pfalzmuseum für Naturkunde
Ferienprogramm „Exotische Früchte“ für Kinder ab 6 Jahren

Bad Dürkheim. Begleitend zur Sonderausstellung „Exotische Früchte“ findet dieses Jahr am 23. Dezember am Pfalzmuseum für Naturkunde – Pollichia-Museum in Bad Dürkheim ein Weihnachtsferienprogramm statt. Von 10 bis 12 Uhr können Kinder ab sechs Jahren und Jugendliche viel über exotische Früchte lernen und natürlich auch probieren. Gerade zu Weihnachten gehören für viele Orangen und Mandarinen in die Obstschale, getrocknete Datteln und Feigen auf den bunten Teller und Granatäpfel zur Dekoration....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ