Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Rhein-Haardtbahn
Arbeiten am Bahnübergang zwischen Ellerstadt und Fußgönheim

Ellerstadt. Ab Montag, 20. Februar, führt die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) auf der Strecke der Rhein-Haardtbahn (RHB) Asphaltarbeiten am bereits ausgebauten Bahnübergang 19 zwischen Ellerstadt und Fußgönheim durch. Der Bahnübergang ist für die Dauer von voraussichtlich vier Wochen für Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer gesperrt. Die Befahrung der angrenzenden Bahnübergänge 18 (Nähe Ellerstadt) und 20 (Nähe Fußgönheim) ist in dieser Zeit weiterhin möglich. Nach abgeschlossener...

Den ökumenischen Gottesdienst in der St. Ludwigkirche Bad Dürkheim gestaltete dieses Jahr die Grundschule Grethen mit einer Aufführung im „Ostertag-Museum“ | Foto: red
4 Bilder

Valentin-Ostertag-Stiftung feiert Veltenstag
26.000 Euro Spenden für die Bildung

Bad Dürkheim. Nach zwei Jahren Corona bedingter Pause konnte am Dienstag, 14. Februar, endlich wieder der "Veltenstag" der Valentin-Ostertag-Stiftung gefeiert werden.  Der ökumenische Gottesdienst zum Gedenken an Valentin Ostertag in der St. Ludwigkirche gestaltete dieses Jahr die Grundschule Grethen mit einer Aufführung im „Ostertag-Museum“. Der Gottesdienst wurde mit dem Lied „Wir feiern heut ein Fest“ eröffnet, Pfarrer Diener begrüßte die 4. Klassen der Dürkheimer Grundschulen, etwa 300...

Parkplatzsituation Bad Dürkheim
„In den Kappesgärten“ erhält neue Parkplätze

Bad Dürkheim. Die Anwohner des Wohngebietes „In den Kappesgärten“ dürfen sich über neun frisch gepflasterte Parkplätze freuen. Bürgermeister Christoph Glogger und Beigeordneter Karl Brust waren vor Ort und machten sich ein Bild über die neue Parkplatzanlage. „Damit gibt es nicht nur mehr Parkmöglichkeiten, sondern wir werten auch das Wohngebiet auf“, freut sich Bürgermeister Christoph Glogger. Beigeordneter Karl Brust ergänzt: „Die Parkplätze sind nicht an eine Hausnummer gebunden, so können...

Blick auf die Wachtenburg in Wachenheim und auf die Rheinebene | Foto: Simon Stobbe
3 Bilder

Burg Wachtenburg in Wachenheim
Beste Aussicht vom "Balkon der Pfalz"

Wachenheim. Die Wachtenburg in Wachenheim an der Weinstraße in der Pfalz. Die Stadt Wachenheim gehört zum Landkreis Bad Dürkheim und besticht neben seiner Lage direkt an der Deutschen Weinstraße, seinen Wein und sein traditionelles Weinfest auch durch die imposante Burgruine Wachtenburg, die hoch über der Stadt trohnt. Von der Burg Wachenheim aus kann man bei einem Glas Wein den tollen Blick - bei guter Sicht - bis nach Heidelberg genießen. Oder sich in der Gaststätte "Burgschänke Wachtenburg"...

Dürkheimer Wurstmarkt 2023
Behörden überprüfen Sicherheitsplanung

Bad Dürkheim. „Nach dem Wurstmarkt ist vor dem Wurstmarkt“, wer kennt ihn nicht, den allseits beliebten Satz treuer Wurstmarktfans. Auch in der Stadtverwaltung Bad Dürkheim laufen die Vorbereitungen für den 607. Dürkheimer Wurstmarkt bereits auf Hochtouren. Oberstes Gebot dabei: Die Sicherheit auf und rund um den Festplatz. Wie diese gewährleistet werden kann, überprüfen die Vertreterinnen und Vertreter von Behörden und Organisationen, deren fachliche Belange berührt sind, in regelmäßigen...

Goldener Winzer 2023 für Dr. Volker Wissing
Eintrag in Goldenes Buch von Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Seit dem Jahr 1974 zeichnet die Dürkheimer Karnevalsgesellschaft „Derkemer Grawler“ alljährlich eine Persönlichkeit aus Politik, Sport, Wissenschaft oder Kultur mit dem Goldenen Winzer der Stadt Bad Dürkheim aus. Diese Ehre wurde am 20. Januar 2023 Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr, zu Teil. Traditionell hieß Bürgermeister Christoph Glogger den Ehrengast bereits am Nachmittag bei einem Empfang im Rathaus willkommen, in dessen Verlauf sich Dr. Volker...

Ortsjugendversammlung in Ellerstadt
Malteser Jugend Ellerstadt hat neu gewählt

Im Januar hielt die Malteser Jugend Ellerstadt im Feuerwehrgerätehaus ihre jährliche Ortsjugendversammlung ab. Nach der Begrüßung des Ortsjugendsprechers Fabio Roverato und dessen Stellvertreters Alexander Matheis wurden die Formalien überprüft und festgestellt, dass diese eingehalten wurden. Beide ließen das zurückliegende Jahr nochmals Revue passieren. Seit fast einem Jahr gibt es nun die Kindergruppe der Malteser Jugend in Ellerstadt mit Ihren 10 Kids, die sich regelmäßig jeden Dienstag...

Kunstverein Bad Dürkheim
Vortragsreihe „Licht in der bildenden Kunst“

Bad Dürkheim. Der Kunstverein Bad Dürkheim beginnt sein Jahresprogramm 2023 mit einer Vortragsreihe der Kunsthistorikerin Eva-Maria Günther zum Thema „Licht in der bildenden Kunst von Caravaggio bis zur Moderne“. In vier Veranstaltungen beginnend mit Leonardo da Vinci über Rembrandt, den Impressionisten bis zur Moderne wird gezeigt, wie sich Künstler der Wirkung von Licht und Schatten bedienen, um Körper und Formen deutlicher zu modellieren und in ihrer Räumlichkeit zu betonen, um dramatische...

Schulbuchausleihe
Abgabe der Anträge auf Lernmittelfreiheit bis zum 15. März

Bad Dürkheim. Auch in diesem Jahr können Schülerinnen und Schüler, die ab dem kommenden Schuljahr 2023/2024 die Klassen 5 bis 13 einer allgemeinbildenden Schule oder die Berufsbildende Schule besuchen, wieder freiwillig an der entgeltlichen, sowie bei Erfüllung der Voraussetzungen, an der unentgeltlichen Schulbuchausleihe teilnehmen. Die Anträge auf Lernmittelfreiheit wurden kürzlich über die Schulen an alle Schüler/innen verteilt. Abgabefrist ist der 15. März 2023. Die Anträge können sowohl in...

Kursangebot der Kreisvolkshochschule im Februar
Kochen für Singles, Lernstrategien und mehr

Bad Dürkheim. Hier sind die aktuellen Kurse der Kreis-Volkshochschule für Februar. Online: Kommunizieren bei DemenzEinfachste Gespräche scheitern häufig bei Menschen mit Demenz. Ursachen können zu viele Informationen, Schachtelsätze oder zu schnelles Sprechen sein. Das Seminar zeigt auf, wie Informationen formuliert werden müssen, damit sie von Menschen mit Demenz verstanden werden, wie die eigene Stimme bewusst eingesetzt werden kann, wie mit Gestik und Mimik kommuniziert wird und Vertrauen...

Strahlender Gewinner eines Citroën C3 PureTech 82 You: Marcel Jung aus Kerzenheim mit Philipp Hengge-Fischer vom Autohaus Fischer in Freinsheim | Foto: Anne Sahler
2 Bilder

Weihnachtspreisrätsel 2022
Marcel Jung aus Kerzenheim nimmt Auto entgegen

Freinsheim. Weihnachten ist schon eine Weile her und damit auch unser beliebtes Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsel. Zu gewinnen gab es einen nagelneuen Citroën C3 PureTech 82 You im Wert von 16.180 Euro aus dem Autohaus Automobile Fischer in Freinsheim, zu dem auch die Zweigstellen in Landau und Ludwigshafen gehören. Aber von über 12.000 Teilnehmern konnte nur einer das Auto gewinnen. Diesmal kam der Gewinner aus Kerzenheim im Donnersbergkreis. "Das Auto gefällt mir super"Mit der offiziellen...

Bürgermeister von Bad Dürkheim, Christoph Glogger, hält seine Neujahrsrede beim Neujahrsempfang in der Salierhalle. Im Hintergrund: die Stadtkapelle Bad Dürkheim | Foto: Stadt Bad Dürkheim
2 Bilder

Neujahrsempfang Bad Dürkheim
Zukunftsprojekte und Pfälzer Lebensfreude

Bad Dürkheim. Am Mittwoch, 25. Januar, fand nach zwei Jahren coronabedingter Pause wieder traditionelle Neujahrsempfang statt. Gelanden dazu hatte Bürgermeister Christoph Glogger. Rund 1000 Gäste fanden sich an diesem Abend zum Neujahrsempfang in der Salierhalle ein. Es gab Musik von der Stadtkapelle und der Rockband "The Rockplanet" der Musikschule. Zudem konnten sich die Vereine aus Bad Dürkheim und ihre Arbeit mit Infoständen im Foyer der Salierhalle präsentieren.  Bürgermeister Glogger...

Wandergruppe bei Februar Wanderung
2 Bilder

Turnverein Ungstein 1906 e.V.
Turnverein Ungstein Januar Wandertag

                  Wanderfreunde des TV Ungstein auch 2023 weiterhin aktiv! Mit der Rundwanderung „Schwarzes Kreuz“ am 21. Januar 2023 eröffnete der Turnverein Ungstein die Wandersaison 2023. Trotz dem Schnee ließen es sich die Wanderfreunde nicht davon abhalten, die vorgesehene Wanderung durchzuführen. So konnten die Abteilungsleiter Astrid und Jochen Englert, sowie Wanderführer Norbert Fauler 16 Wandersleute am Sportheim „Zur Fasanerie“ Ungstein begrüßen. Von hier aus ging es dann auch...

Turnverein Ungstein 1906 e.V.
Turnverein Ungstein Februar Wanderung 2023

Wanderung Silbertal-Benjental-Looganlage Samstag, 11.02.2023 um 12.00 Uhr Ausgangspunkt: Sportheim „Zur Fasanerie“, mit dem Auto zum Parkplatz Eingang Silbertal Wanderstrecke: 7 km | Laufzeit: 2 – 3 Stunden | Schwierigkeit: mittel Vom Parkplatz aus geht es durch den Eingang zum Silbertal. Durch dieses marschieren wir in Richtung Gimmeldingen. Dann geht es über das Benjental zum Hohlen Fels und über den Eselspfad zum Forsthaus Benjental. Nach unserer dortigen Einkehr, wandern wir durch das...

Pfalzmuseum für Naturkunde
"Zeit für Natur" - Öffentliche Führung

Bad Dürkheim. Am Sonntag, dem 5. Februar, um 11 Uhr, bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde – Pollichia-Museum in Bad Dürkheim eine öffentliche Führung an. Im Mittelpunkt der etwa einstündigen Tour durch die Ausstellung steht das Thema Natur- und Artenschutz. Was unternimmt der Mensch, um Tiere, Pflanzen und ganze Lebensräume zu schützen? Auch die anderen Themen des im Dezember 2019 neu eröffneten ersten Obergeschosses, werden vorgestellt, zum Beispiel der Landschaftsraum Pfälzerwald. Nach der...

Der MGV Liederkranz Heßheim sucht Männer, die Spaß am Gesang haben   | Foto:  Manfred Sippel
3 Bilder

Männerchorgemeinschaft Vorderpfalz sucht Mitsänger
Singen heißt, richtig atmen

Heßheim. Er gehört zu den ältesten Vereinen in der Region: der MGV Liederkranz Heßheim. Gegründet wurde er im Jahr 1842 und noch heute ist der Männerchor ein aktiver Verein, der sich voll und ganz dem Gesang verschrieben hat. In den vergangenen Jahren sind immer mehr reine Männergesangsvereine aufgelöst worden, der MGV Liederkranz Heßheim dagegen wächst. Und gegen noch mehr Wachstum hat der 1. Vorsitzende, Manfred Sippel, nichts einzuwenden. „Es wird Zeit für eine Verjüngung“, sagt er im...

Kita Regenbogen in Ungstein bleibt Faire Kita
"Wir sind unfassbar stolz"

Bad Dürkheim. Als erste Kindertagesstätte in Rheinland-Pfalz wurde die städtische KiTa Regenbogen in Ungstein im Dezember 2019 als „FaireKita“ ausgezeichnet (wir berichteten). Im Januar 2023 durften sich das gesamte Fachkräfte-Team, Kinder und Eltern erneut freuen: Die KiTa Regenbogen bleibt für weitere drei Jahre „FaireKita“.Die Leiterin der Einrichtung, Carolin Müller-Zaun, begrüßte die Familien und Freunde der Einrichtung im Rahmen des traditionellen Stummelfestes zu einer Feierstunde, bei...

14 Bilder

art gallery am Stadtplatz
POP ART, Zeichnungen, Gemälde & Skulpturen

Die Galeristen der art gallery am Stadtplatz laden zur ersten Kunstausstellung im Neuen Jahr  "Blow Up! Zeichnungen, Gemälde & Skulpturen" vom 19. Januar 2023 bis 25. Februar 2023 sehr herzlich ein. Die offizielle Eröffnung findet am Freitag dem 20. Januar 2023 von 18:00 - 21:00 Uhr statt. PopArt als Kunstbewegung entwickelte sich in den 1950ern in den USA und Großbritannien und hatte ihre Blütezeit in den 1960er Jahren. Inspiriert durch die Konsum- und Popkultur begann die Stilrichtung als...

Zwischen 23. Januar und 11. März 2023
Schadstoffmobil geht wieder auf Tour

Landkreis Bad Dürkheim. Vom 23. Januar bis 11. März findet im Landkreis Bad Dürkheim die 1. Schadstoffsammlung 2023 statt. Dazu Klaus Pabst, Werkleiter des Abfallwirtschaftsbetriebes im Kreishaus Bad Dürkheim: „Schadstoffhaltige Abfälle (Problemmüll) müssen persönlich am Fahrzeug abgegeben werden. Das Abstellen vor Eintreffen des Sammelfahrzeuges bildet eine Gefahr für spielende Kinder und die Umwelt und ist daher nicht erlaubt.“ Was ist Problemmüll, beziehungsweise sind schadstoffhaltige...

Online-Umfrage
Umfrage zum KiTa-Gesetz und den Rahmenbedingungen in den Kitas des Landkreises

Am 1. Juli 2021 trat das neue KiTa-Gesetz (KiTaG) in Kraft. Neben positiven Aspekten, wie beispielsweise eine durchgängige Betreuung von 7 Stunden inkl. Mittagessen sowie einer gesetzlich geregelten Institutionalisierung der Elternmitwirkung, gibt es auch große Herausforderungen bzw. Fragezeichen, die vor Ort aufkommen. Um den Umsetzungstand ebendieses KiTaG zu erheben, wurde bereits im Dezember des Jahres 2021 eine kreisübergreifende Umfrage unter der Federführung des Kreiselternausschusses...

Pfalzmuseum für Naturkunde
Offene Forschungswerkstatt „Ordnung in der Vielfalt“

Bad Dürkheim. „Ordnung in der Vielfalt“ ist das Thema der Offenen Forschungswerkstatt am Sonntag,  29. Januar, im Pfalzmuseum für Naturkunde, Pollichia-Museum in Bad Dürkheim. Schon die Kleinen benennen Tiere spontan richtig. Ob Wauwau, Katze oder Vogel, die Zuordnung ist ein Kinderspiel. Doch was ist eigentlich so typisch daran, dass wir schon als Kinder den Chihuahua genauso als Hund erkennen wie einen Bernhardiner? Bei anderen Tieren stehen wir da schon eher vor einem Rätsel: Ist der...

Neujahrsinfostand auf dem Römerplatz
Prosit Neujahr Bad Dürkheim

„Es gehört schon zur guten Tradition, dass die SPD Bad Dürkheim am 1. Samstag des neuen Jahres den Bürgerinnen und Bürgern ein gutes neues Jahr wünscht“, so der Fraktions- und stellvertretende SPD Vorsitzende Ralf Lang. Bei einem Glas Sekt konnte man sich mit den anwesenden Dürkheimer SPD Mandatsträgern austauschen. Mit dabei war auch MdL Christoph Spies. „Schön das viele Dürkheimer den Weg an unseren Stand gefunden haben“, so die Vorsitzende Marita Zeppei. Noch mehr Möglichkeiten sich zu...

Kunst von pflegenden Angehörigen
Besonderer Kalender bei Pflegestützpunkt erhältlich

Bad Dürkheim. Auf der Suche nach einem Kalender für 2023 wird man beim Pflegestützpunkt in Bad Dürkheim fündig: Dort können ganz besondere Kalender gegen eine Spende erworben werden. Die farbenfrohen Bilder wurden von pflegenden Angehörigen gestaltet. Sie entstanden im Rahmen des Gesprächskreises, den der Pflegestützpunkt Bad Dürkheim initiiert hat. Grundlage der Bilder sind Kunst- und Gestaltungstherapeutische Methoden, sowie die „cycles of power“ von Pamela Levin. Steffen Boiselle, bekannt...

VR-Kreativ-Wettbewerb 2022
Die „Geheimnisvolle Unterwasserwelt“ Gewinner

Bad Dürkheim. Schon zum 19. Mal hatte die VR Bank Mittelhaardt eG alle Grundschüler aufgerufen, kreativ zu werden. „Geheimnisvolle Unterwasserwelten“ lautete das Thema. Und diese Unterwasserwelten wurden sehr vielfältig gestaltet. Mal mit Fischen, mal mit Meerjungfrauen oder gesunkenen Schiffen. Die Fantasie kannte keine Grenzen. 433 Kunstwerke aus 10 Grundschulen wurden eingereicht. Die Jury aus Lehrkräften der beteiligten Schulen tagte am 15. November 2022 und hatte keine leichte Aufgabe. Am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ