Online-Umfrage
Umfrage zum KiTa-Gesetz und den Rahmenbedingungen in den Kitas des Landkreises

Am 1. Juli 2021 trat das neue KiTa-Gesetz (KiTaG) in Kraft. Neben positiven Aspekten, wie beispielsweise eine durchgängige Betreuung von 7 Stunden inkl. Mittagessen sowie einer gesetzlich geregelten Institutionalisierung der Elternmitwirkung, gibt es auch große Herausforderungen bzw. Fragezeichen, die vor Ort aufkommen.

Um den Umsetzungstand ebendieses KiTaG zu erheben, wurde bereits im Dezember des Jahres 2021 eine kreisübergreifende Umfrage unter der Federführung des Kreiselternausschusses Bad Dürkheim (KEA DÜW) durchgeführt, welche sich nicht nur an Eltern und Elternvertreter*innen, sondern auch an Kita-Fachkräfte und Kita-Leitungen richtete. Die Ergebnisse dieser Umfrage, welche im Rahmen einer Onlineveranstaltung vorgestellt wurden, sprachen ein deutliches Bild:

So zeigte sich beispielsweise, dass der bestehende Informationsfluss bezüglich des KiTaG qualitativ alles andere als optimal war. Aufgrund der - teilweise auch medialen - Desinformation aller Beteiligten dürfte die Umsetzung der durchgängigen siebenstündigen Betreuung durchaus ausgebremst worden sein. Einerseits, weil aufgrund falscher Informationen kein akuter Handlungsbedarf wahrgenommen wurde, andererseits, weil ein Rechtsanspruch, über welchen man nicht informiert ist, üblicherweise auch nicht beansprucht wird. Dementsprechend zeigte auch die Informationslage hinsichtlich der Bedarfsplanung eine deutliche Diskrepanz zwischen dem Rechtsanspruch auf die durchgehende siebenstündige Betreuung und der Realität in den Kitas.

Ziel der Folgeumfrage soll es sein, die Umsetzung des KiTaG erneut auf den Prüfstand zu stellen, indem deren Ergebnisse mit denen der Erstumfrage verglichen und analysiert werden, um die weiterhin bestehenden Umsetzungsdefizite, aber auch positive Entwicklungen des letzten Jahres identifizieren zu können.

Der KEA DÜW möchte Eltern, Kita-Leitungen, Kita-Fachkräfte sowie Trägervertreter*innen bitten, maximal 10 Minuten zu investieren und an der Umfrage unter kea-duew.de/umfrage teilzunehmen.

Je mehr Kita-Akteure sich an der Umfrage beteiligen, desto besser können weiterhin bestehende Probleme definiert und diskutiert werden, damit schnellstmöglich ein bestmögliches Ergebnis ohne Überforderung aller Beteiligten erzielt werden kann. Hierbei stellt auch die Elternmitwirkung bei der Umsetzung des KiTaG einen elementaren Baustein dar.

Gerne steht der Kreiselternausschuss Bad Dürkheim für Anmerkungen und Rückfragen unter kontakt@kea-duew.de zur Verfügung.

Autor:

Kreiselternausschuss Bad Dürkheim aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Möbel Worms: Kunden bringen mit Möbeln von Möbel Peeck ein einzigartiges Wohngefühl in ihr Zuhause.  
 | Foto: Möbel Küchen Peeck
3 Bilder

Möbel Worms: Einzigartiges Wohngefühl bei Möbel Peeck

Möbel Worms: Bei Möbel Peeck in Worms entdecken Kunden Wohnideen, die ihr Zuhause in Wohnzimmer, Esszimmer und allen Räumen aufwerten. Möbel Worms: Die Einrichtungsfachberater bei Möbel Peeck in Worms unterstützen Kunden dabei, Möbel zu finden, die perfekt zu ihrem persönlichen Stil passen. Gemeinsam gestalten sie mit den Kunden deren Zuhause als echten Wohlfühlort. Möbel Worms: Gemütliche Sofas, Couches und Sessel fürs heimelige Wohnzimmer Viele Menschen finden Entspannung in ihrem Wohnzimmer....

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ