VR-Kreativ-Wettbewerb 2022
Die „Geheimnisvolle Unterwasserwelt“ Gewinner

Mathilda Hunecke, Ina Stepp (VR Bank), Simon Hemker, Emma Meinhardt, Nora Krasniqi, Marco Rischar (VR Bank) (v.l.n.r.) | Foto: ps
  • Mathilda Hunecke, Ina Stepp (VR Bank), Simon Hemker, Emma Meinhardt, Nora Krasniqi, Marco Rischar (VR Bank) (v.l.n.r.)
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Anne Sahler

Bad Dürkheim. Schon zum 19. Mal hatte die VR Bank Mittelhaardt eG alle Grundschüler aufgerufen, kreativ zu werden. „Geheimnisvolle Unterwasserwelten“ lautete das Thema. Und diese Unterwasserwelten wurden sehr vielfältig gestaltet. Mal mit Fischen, mal mit Meerjungfrauen oder gesunkenen Schiffen. Die Fantasie kannte keine Grenzen. 433 Kunstwerke aus 10 Grundschulen wurden eingereicht.

Die Jury aus Lehrkräften der beteiligten Schulen tagte am 15. November 2022 und hatte keine leichte Aufgabe. Am Ende standen dann die jeweils 3 SiegerInnen der beiden Wertungsgruppen fest:

Gruppe 1 (1. und 2. Klasse):

Platz 1: Nora Krasniqi, Grundschule DÜW-Grethen, Klasse 2 b,
Platz 2: Mathilda Hunecke, Grundschule Gimmeldingen, Klasse 2,
Platz 3: Lin Al Refai, Grundschule Ellerstadt-Friedelsheim-Gönnheim, Klasse 2 d.

Gruppe 2 (3. und 4. Klasse):

Platz 1: Emma Meinhardt, Grundschule Ellerstadt-Friedelsheim-Gönnheim, Klasse 3 c,
Platz 2: Frederik Zenner, Grundschule an der Wachtenburg Wachenheim, Klasse 4 a,
Platz 3: Simon Hemker, Pestalozzischule Bad Dürkheim, Klasse 4 b.

Am 15. Dezember 2022 fand die Preisübergabe in der Deidesheimer Niederlassung der Bank statt, untermalt von zwei spannenden Geschichten zum Wettbewerbsthema, erzählt von Erzählerin Tanja Mahn-Bertha. Aus der Hand von Bereichsleiter Marco Rischar erhielten die jungen KünstlerInnen Geldpreise und Notizbücher, die ihr eigenes Bild als Titelbild zeigen. Mit den beiden erstplatzierten Bildern gestaltet die Bank außerdem im Jahr 2023 Glückwunschkarten und andere Geschenke – sie bleiben also ein ganzes Jahr im Blickfeld der Mitglieder und Kunden der VR Bank Mittelhaardt eG. Zu sehen sind sie außerdem auf www.vrbank-mittelhaardt.de.

Der zwanzigste VR-Kreativ-Wettbewerb 2023 wird nach den Sommerferien starten, Thema und Teilnahmebedingungen werden rechtzeitig veröffentlicht. ps

Autor:

Anne Sahler aus Bad Dürkheim

Webseite von Anne Sahler
Anne Sahler auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Möbel Worms: Kunden bringen mit Möbeln von Möbel Peeck ein einzigartiges Wohngefühl in ihr Zuhause.  
 | Foto: Möbel Küchen Peeck
3 Bilder

Möbel Worms: Einzigartiges Wohngefühl bei Möbel Peeck

Möbel Worms: Bei Möbel Peeck in Worms entdecken Kunden Wohnideen, die ihr Zuhause in Wohnzimmer, Esszimmer und allen Räumen aufwerten. Möbel Worms: Die Einrichtungsfachberater bei Möbel Peeck in Worms unterstützen Kunden dabei, Möbel zu finden, die perfekt zu ihrem persönlichen Stil passen. Gemeinsam gestalten sie mit den Kunden deren Zuhause als echten Wohlfühlort. Möbel Worms: Gemütliche Sofas, Couches und Sessel fürs heimelige Wohnzimmer Viele Menschen finden Entspannung in ihrem Wohnzimmer....

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ