Starker Auftritt in Paris: Franz Haettich holt WM-Bronze für den JSV Speyer
- Franz Haettich vom JSV Speyer hat bei der Judo-Weltmeisterschaft der Veteranen in Paris die Bronze-Medaille gewonnen
- Foto: JSV Speyer
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Judo. Franz Haettich vom JSV Speyer hat bei der Judo-Weltmeisterschaft der Veteranen in Paris die Bronze-Medaille gewonnen. Bei seiner Premiere in einem Altersklassen-Turnier gewann Haettich sechs von sieben Kämpfen, um im 50-köpfigen Starterfeld bis 90 Kilogramm der Ü30-Männer aufs Treppchen zu gelangen.
Die ersten drei Kämpfe konnte der Speyerer gewinnen, bevor es im Viertelfinale eine ärgerliche Niederlage gab. Der Gegner hatte bereits zwei Shidos erhalten und war damit in Gefahr bei einer weiteren Strafe disqualifiziert zu werden. Doch dann ließ sich der Speyerer bei einer unklugen Technik auskontern – ärgerlich für Haettich und für Jana Förtsch aus dem JSV-Frauenteam, die als Coach im Einsatz war.
„‘Jetzt musst du eben den langen Weg gehen’, hat sie mir gesagt“, berichtet Franz Haettich. Und tatsächlich: Mit zwei weiteren Ippon-Siegen in der Trostrunde erkämpfte er sich eine Chance auf die Bronze-Medaille, und mit einem weiteren vorzeitigen Sieg gehörte ihm das Edelmetall. Eine absolute gelungene Premiere für den Speyerer Bundesliga-Kämpfer bei seinem ersten Veteranen-Turnier.
„Es ist schon ein bisschen amüsant, mit 30 schon zu den ‚alten Herren‘ zu gehören. Aber es war ein super Turnier – sehr gut organisiert trotz insgesamt 2500 Teilnehmenden in den verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen – und sportlich auf einem sehr hohen Niveau, vergleichbar mit einem European Open bei den Aktiven. Der Gewinner in meiner Gewichtsklasse war mehrfacher Medaillengewinner der IJF World Tour“, erzählt Haettich.
Die erstmalige Teilnahme am Veteranentournier bot sich für Haettich an, da seine Eltern gebürtig aus Paris stammen und dort eine Wohnung haben – ein Heimspiel quasi. Der positive Eindruck vom Turnier und der persönliche Erfolg sprechen aber dafür, dass es nicht das letzte Veteranen-Turnier des Speyerers sein wird. „Die Turniere finden weltweit statt, da ist immer die Frage, wie viel man bereit ist, zu zahlen um dabei zu sein. Aber die nächste Europameisterschaft ist in Bordeaux – da bin ich auf jeden Fall dabei“, kündigt Haettich an. Er will also auch in Zukunft wieder unter den „alten Herren“ mitmischen, auch wenn die Einordnung in diese Kategorie noch etwas gewöhnungsbedürftig ist.
Autor:Cornelia Bauer aus Speyer |
|
| Cornelia Bauer auf Facebook | |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.