SeHT Landesvereinigung Speyer
Teilhabe digital möglich machen

Das „Projekt-Paket" mit 15 Tablets und 15 Bastel-Boxen hat der Vorsitzende der SeHT-Bundesvereinigung Karl Gajewski an die Vorsitzende der Landesvereinigung von SeHT, Inge Bellmann, übergeben | Foto: ps
  • Das „Projekt-Paket" mit 15 Tablets und 15 Bastel-Boxen hat der Vorsitzende der SeHT-Bundesvereinigung Karl Gajewski an die Vorsitzende der Landesvereinigung von SeHT, Inge Bellmann, übergeben
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Speyer. Die Selbsthilfevereinigung SeHT (Selbständigkeitshilfe bei Teilleistungsschwächen) hat ein Projekt zur Digitalisierung ihrer Selbsthilfe-Arbeit ins Leben gerufen. Die Bundesvereinigung SeHT hat zentral Tablets angeschafft, die über die örtlichen und regionalen Selbsthilfegruppen verliehen werden. Damit soll erreicht werden, dass auch Betroffene, die nicht über die finanziellen Mittel verfügen, sich eigene Geräte zu kaufen, an der digitalen Kommunikation teilnehmen können.

Parallel dazu wurden über Video-Konferenzen ausführliche Schulungen organisiert, um die ehrenamtlichen Moderatoren der Selbsthilfeprogramme und Gruppentreffen mit der Handhabung verschiedener Messenger-Dienste, Mobiltelefonen, Video-Meetings, Webinaren und dergleichen vertraut zu machen. Zusätzlich wurden Erklär-Videos für die Handhabung der Geräte hergestellt, Handlungsanweisungen gedruckt und Vorschläge zur abwechslungsreichen inhaltlichen Ausgestaltung der Gruppentreffen ausgearbeitet.

„Damit kommen wir einen wichtigen Schritt bei der Selbsthilfearbeit voran. Unsere Vereinigung hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen mit Teilleistungsschwächen zur ‚Teilhabe‘ zu verhelfen. Teilhabe bedeutet, an allen gesellschaftlichen Aktivitäten eigenständig mitwirken zu können und nicht immer nur auf Hilfe von außen angewiesen zu sein. Teilhabe ist damit das Gegenteil von Ausgrenzung und Zurücksetzung. Der Anstoß für unser Digitalisierungsprojekt war die Corona-Pandemie mit ihren vielfältigen Verboten und Einschränkungen. Es bestand die Gefahr, dass die Gruppen-Zusammenkünfte in unseren örtlichen und regionalen Gruppen völlig ausfallen und unsere Mitglieder zusätzlich in die Isolation gedrängt werden. Das Angebot von Gruppentreffen über digitale Kanäle will deutlich machen, dass Gemeinschaft auch auf diese Weise erlebt werden kann", sagt der Bundesvorsitzende von SeHT, Karl Gajewski.

Die Schulungen seien von den Mitgliedern sehr gut angenommen worden. Zudem hätten sich spontan Gemeinschaften gebildet, die regelmäßig miteinander in Kontakt treten - ohne dass Entfernungen eine Rolle spielen. "Unsere Mitglieder sind lernfreudig, kreativ und kommunikativ. Das wird auch daran deutlich, dass sich verschiedene Mitglieder gemeldet haben, die eigene digitale Kurse anbieten wollen", so Gajewski weiter.

Der Themenkatalog der regelmäßigen digitalen Gruppentreffen umfasst neben kreativen Bastelideen auch gemeinsame Spiele, Diskussionsrunden, Bewegungsangebote, Kochkurse und eine Reihe von Workshops zur Stärkung von Selbstvertrauen und Resilienz. Alle Aktivitäten wurden an die digitalen Rahmenbedingungen angepasst und eignen sich auch über die Corona-Krise hinaus für die Gestaltung von Gruppentreffen.

Die SeHT-Landesvereinigung mit Sitz in Speyer beteiligt sich an dem Modellprojekt der SeHT-Bundesvereinigung, wird in den nächsten beiden Jahren Erfahrungen sammeln mit der praktischen Umsetzung dieses Konzepts und sich an der Weiterentwicklung beteiligen.

Weitere Informationen

www.seht-rlp.de

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: In der Messe Karlsruhe wartet ein Messeerlebnis der besonderen Art auf große und kleine Gäste | Foto: Jürgen Rösner
6 Bilder

offerta 2025: Inspirierend, interaktiv und voller Highlights

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November verwandelt sich die Messe Karlsruhe in einen pulsierenden Treffpunkt für Trends, Genuss, Bewegung und Begegnung. Die offerta 2025 lädt mit einem vielseitigen Programm zum Erleben und Ausprobieren ein. Die Verbrauchermesse begeistert mit Vielfalt, frischen Ideen und einem Programm, das zum Mitmachen einlädt. Entspannung trifft Inspiration in der Halle 3Ein besonderer Anziehungspunkt in Halle 3 ist das Entspannungscafé, das aktuelle Themen wie...

Autor:

Cornelia Bauer aus Speyer

Cornelia Bauer auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

78 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte in Speyer und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ