Neuer Dombaustein: Kupfer vom Domdach wird zu edlem Unikat
- Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft bietet der Speyerer Dombauverein einen neuen Dombaustein an
- Foto: Dombauverein Speyer
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Speyer. Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft bietet der Speyerer Dombauverein einen neuen Dombaustein an. Alte Kupferstreifen vom Dach der Afrakapelle wurden von Peter René Balles, Metallbaumeister und Lehrer für Metalltechnik an der Berufsbildenden Schule in Speyer umgearbeitet. In aufwendiger Handarbeit wurden die patinierten Kupferstreifen gereinigt und zerteilt.
Die unverwechselbare Domsilhouette, das Logo des Dombauvereins, wurde mittels Schablone auf jedem einzelnen Kupferplättchen durch Sandstrahlen herausgearbeitet und teils in weiteren Arbeitsschritten mit Blattgold veredelt. Diese in wertige Rahmen aus weißem oder naturbelassenem Lindenholz gerahmten Domkupferplättchen sind mit Echtheitszertifikat in drei Größen und zwei Ausführungen zu erwerben. Jedes Domkupferplättchen ist ein Unikat.
Die Afrakapelle auf der Nordseite des Doms gehört zum alten romanischen Baubestand des Doms. Sie wurde unter Kaiser Heinrich IV. erbaut. Als Patrozinium der Kapelle wählte er die vor allem in Augsburg verehrte Heilige Afra. An deren Gedächtnistag, dem 7. August, wurde sein Sohn Heinrich V. geboren. Heinrich IV. selbst wurde in der ungeweihten Kapelle provisorisch beigesetzt, da er sich zum Zeitpunkt seines Todes noch im Kirchenbann befand. Seine Bestattung im Dom wurde erst fünf Jahre später möglich, nachdem sein Sohn Heinrich V. die Aufhebung des Kirchenbanns erwirkt hatte.
- Alte Kupferstreifen vom Dach der Afrakapelle wurden von Peter René Balles umgearbeitet
- Foto: Dombauverein Speyer
- hochgeladen von Cornelia Bauer
2021 erfolgte eine Instandsetzungsmaßnahme am Dach der Afrakapelle, da die vorhandene Dachrinne den heutigen Wassermengen nicht mehr standhalten konnte. Das überschießende Wasser führte zu einer Durchfeuchtung des Mauerwerks, was sich an der Außenwand wie auch im Innern zeigte. Ein Teil der alten Kupferinne und ein Teil des Kupferdaches aus den 1960er Jahren wurde im Bereich der Traufe rückgebaut und mit einer neuen Kupferinne und neuen Kupferscharen versehen.
Mit dem Kauf eines kleinen Stückes vom Dach der Afrakapelle unterstützen die Käufer den Erhalt des Speyerer Doms und haben gleichzeitig ein Stück Baumaterial erworben, das zur wechselhaften Geschichte des Doms gehört. Der Verkauf findet am Samstag, 22. November, von 10 bis 13 Uhr im Haus am Dom, der Geschäftsstelle des Dombauvereins, Edith-Stein-Platz 4, in Speyer statt.
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:
Autor:Cornelia Bauer aus Speyer |
|
| Cornelia Bauer auf Facebook | |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.