BriMel unterwegs
Liedermacher Ulrich Zehfuß mit tollen Gästen

Johanna Zeul, Ulrich Zehfuß und Daniel Helfrich | Foto: Brigitte Melder
29Bilder
  • Johanna Zeul, Ulrich Zehfuß und Daniel Helfrich
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Speyer. Am 5. September verschlug es mich erstmals nach Speyer in die Johannesstraße 19 ins „phillip eins“, um in Ulis Wohnzimmer neben dem Gastgeber Ulrich Zehfuß den Gästen Johanna Zeul und Daniel Helfrich zu lauschen, die für heute angekündigt waren. Eine kleine Kostprobe hatte Daniel Helfrich bereits auf der Flusskreuzfahrt vom Wochenblatt gegeben, die Lust auf mehr gemacht hat, also nichts wie hin. Im ausverkauften Haus musste ich mich mit einem Stehplatz begnügen.

Die Liedermacher-Show mit Ulrich Zehfuß und Gästen wird aufgelockert durch Talk und Songs auf der kuscheligen Bühne des „phillip eins“. Zum Talk saßen alle in Sesseln.

Pressetext: Berührend, urkomisch und immer unterhaltsam: Deutschland hat eine riesige Liedermacher-Szene. Und Ulis Wohnzimmer ist seit 2017 der Ort im Rhein-Neckar-Delta, wo man großartige Exemplare der Zunft in intimem Rahmen bei Musik und Talk kennenlernen kann. Liedermacher Ulrich Zehfuß führt durch den Abend und stellt im Gespräch seine Gäste vor, die mit ihm abwechselnd zum Instrument greifen.

Aus Wikipedia zu Daniel Helfrich: Er ist unglaublich vielseitig als Pianist, Sänger, Kabarettist, Komponist, Moderator und Bandleader und hat bereits mit 7 Jahren Klavier spielen begonnen. Es ist Entertainer durch und durch und hat schon etliche besondere Auszeichnungen erhalten. Seine Kunst der Unterhaltung als Kabarettist bezeichnet er als gesellschafts-, medien- und konsumkritisch, in skurriler Weise dargeboten. Tastenakrobat Daniel Helfrich will nicht nur wortspielen, sondern auch sprach-beißen. Redensarten werden verkehrt, Begriffe neu gekreuzt, er collagiert und montiert neu. Helfrichs Performance ist eine Mischung aus mitreißender Klaviermusik zu inbrünstig vorgetragenen, herrlich schrägen und etwas morbiden, mal mehr, mal weniger ernst zu nehmenden Texten.… Skurriles geistreiches Klavierkabarett mit absoluter Lachgarantie.

Nach der Begrüßung des Publikums und seiner Gäste gab es ein Begrüßungslied. Am heutigen Abend standen also Johanna Zeul und Daniel Helfrich auf der Bühne. Nach einem kleinen Talk setzte sich Daniel Helfrich ans Klavier mit den Worten „Darf ich Ihr zu Euch sagen?“. Natürlich hatte das Publikum nichts dagegen und amüsierte sich über seinen Einstieg mit einem Trendlied. Er befände sich in einer intellektuellen Phase und ja, er ist ein sprachlich gewandtes Genie. Es ging um klimaneutrale Aufkleber, Mut zu Bescheidenheit und Besserwisser und seine selbstgeschriebenen Texte trafen zu allen Geschichten wundervoll ins Schwarze. Dass er das Publikum mit in seine Show einbezieht macht den Abend unterhaltsam. Und dann erzählte er ein Geheimnis: Er hat an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg Musik und katholische Theologie studiert, aber ursprünglich wollte er Mönch werden. Katholische Theologie und Elvis Presley sind zwei Leidenschaften von ihm, die er im folgenden Lied nach dem Elvis-Evangelium miteinander verknüpfte. Die Melodien von „Jailhouse Rock“, „In the Ghetto“ und „Fever“ als Medley wurden mit christlichen Geschichten versehen.

Anschließend stellte Ulrich Zehfuß die Frau aus einer Punkband vor, nämlich Johanna Zeul. Sie hat etliche Auszeichnungen bekommen und nahm 2012 am Bundesvision Song Contest in Berlin teil und erreichte den 15. Platz. Sie gibt seit 1996 Konzerte und studierte von 2003 bis 2006 „Popmusikdesign“ an der Popakademie Baden-Württemberg. Johanna Zeul ist ein Wirbelwind auf der Bühne, schnappte sich eine Gitarre und verließ gleich einmal die Bühne, um dem Publikum näher zu sein. Sie forderte das Publikum auf, mitzusingen und mitzuklatschen und legte eine temperamentvolle Performance hin. Sie passte von ihrer Art her wunderbar zu dem vorherigen Künstler Daniel Helfrich und auch im Duo mit ihm brachten sie das begeisterte Publikum zu Staunen, das die Beiden mit starkem Applaus bedachte.

In der Pause unterhielt ich mich kurz mit Andreas Gallenstein von Protec-Audio aus Speyer, der seit 2017 für die Technik in Ulis Wohnzimmer zuständig ist. Nach dem zweiten Gong von ihm nahm dann auch das Publikum wieder Platz. Zuerst verzauberte Ulrich Zehfuß mit einer sehr berührenden Ballade auf seiner Gitarre. Danach überließ er die Stage wieder der sympathischen temperamentvollen Johanna Zeul mit dem Lied „Labyrinth“. Der Abend ging im Duett mit Daniel Helfrich weiter. Es wurde nie langweilig, denn die drei Künstler als Paket verstanden es auf wunderbare Weise, das Publikum zu begeistern. (mel).

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

65 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Fensterbau Speyer: Fenster sind nicht nur ein wichtiges Gestaltungselement, die richtigen Fenster sparen auch Heizkosten und sorgen für mehr Sicherheit - Beratung gibt's beim Fensterbauer im Meisterbetrieb Piller in Speyer | Foto: Wirestock/stock.adobe.com
3 Bilder

Fensterbau Speyer: Alte Fenster lassen kostbare Energie nach außen entweichen

Fensterbau Speyer. Fenster sind viel mehr als bloße funktionstechnische Einrichtungen und Fassadenöffnungen. In ihnen offenbart sich ebenso wie in Türen und Rollladen der Charakter eines Hauses. "Fenster sind die Augen der Häuser." Das hat der französische Schriftsteller Jules Amédée Barbey d’Aurevilly bereits im 19. Jahrhundert festgestellt.  Um dieses charakterbildende Element kümmert man sich seit mehr als 30 Jahren bei der Piller GmbH in Speyer in Rheinland-Pfalz. Unterschiedliche...

RatgeberAnzeige
Dieses Studio eignet sich bestens für ein Wohnen auf Zeit in Speyer oder als Ferienwohnung | Foto: GuestHouse Speyer
5 Bilder

Ferienwohnungen Speyer: Nahe der Altstadt komfortabel für Tage oder Wochen leben

Ferienwohnungen Speyer. Speyer ist eine schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und daher nicht nur für den kurzen Besuch attraktiv. Das GuestHouse bietet Unterkünfte nahe dem historischen Zentrum und der Altstadt. Im Studio lebt man wie in einer Ferienwohnung - für ein paar Tage oder Wochen, gerne aber auch für einen längeren Zeitraum. Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse Langzeitaufenthalte, auf Neudeutsch Longstay, ermöglichen ein Wohnen auf Zeit und werden gerne...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

RatgeberAnzeige
Physiotherapie für Kinder: Bereits die Allerkleinsten profitieren von einer Behandlung, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen | Foto: Therapiezentrum Theraneos
3 Bilder

Physiotherapie für Säuglinge, Kinder und Jugendliche in Speyer

Physiotherapie für Kinder. Auch Säuglinge müssen manchmal zur Therapie, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen. Es gibt spezifische motorische Meilensteine; sind diese verzögert, kann eine Behandlung erforderlich sein. Physiotherapie für Kinder ist eine Therapieform, die sich auf die Förderung der Bewegungsfähigkeiten des Kindes bezieht. Der Schwerpunkt der Behandlung liegt auf der körperlichen Entwicklungsförderung und dem Ausgleich von eingeschränkten...

RatgeberAnzeige

Pflegeberatung unterstützt Pflegebedürftige und pflegende Angehörige

Pflegeberatung in Speyer. Patienten ab Pflegegrad 2 müssen alle sechs Monate, Pflegebedürftige ab Pflegegrad 4 alle drei Monate ein Beratungsgespräch nach §37 Abs.3 SGB XI nachweisen. Ohne dieses beratende Gespräch hat die Pflegekasse die Möglichkeit, Leistungen einzuschränken. Kommen Pflegegeldempfänger dieser Pflicht nicht nach, kann ihnen oder ihren Angehörigen also das Geld für die Pflege gekürzt oder gestrichen werden. Für Sachleistungen ist dieser Nachweis nicht erforderlich, aber wer als...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Das Deutsche Straßenmuseum in Germersheim | Foto: Paul Needham
10 Bilder

Internationaler Museumstag 2025 in Germersheim: Spannende Aktionen für die ganze Familie

Internationaler Museumstag in Germersheim. Seit 1977 wird der Internationale Museumstag jährlich gefeiert, initiiert vom Internationalen Museumsrat ICOM. In Deutschland wird er vom Deutschen Museumsbund koordiniert. Ziel dieses besonderen Aktionstages ist es, weltweit auf die bedeutende gesellschaftliche Rolle des Museums aufmerksam zu machen. Sie bewahren nicht nur kulturelles Erbe, sondern sind auch Lernorte, Foren für Austausch und Orte gesellschaftlicher Teilhabe. 2025 steht der Museumstag...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte in Speyer und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ