Feuerwehr Speyer am Limit – 14 Einsätze an nur einem Tag

Die Feuerwehr Speyer war bei einem Unfall auf der A61 im Einsatz. | Foto: Stadt Speyer, Rettungsdienst
2Bilder
  • Die Feuerwehr Speyer war bei einem Unfall auf der A61 im Einsatz.
  • Foto: Stadt Speyer, Rettungsdienst
  • hochgeladen von Reiner Bohlander

Speyer. Am Mittwoch, 24. September, wurde die Feuerwehr Speyer stark gefordert. Gleich mehrere wetterbedingte Ereignisse und technische Alarmierungen hielten die Einsatzkräfte rund um die Uhr auf Trab. Insgesamt 14 teils parallele Einsätze mussten abgearbeitet werden. Hier eine Übersicht über das Geschehen:

Umgestürzter Baum blockiert Landauer Straße

Ein entwurzelter Baum stürzte infolge des anhaltenden Regens auf die Landauer Straße. Die Feuerwehr musste die Straße sichern und das Hindernis entfernen.

Fehlalarme durch Brandmeldeanlagen

Sowohl im Hotel an der Bahnhofstraße als auch in einer Schule in der Josef-Schmitt-Straße kam es zu Alarmierungen durch Brandmeldeanlagen. In beiden Fällen konnte kein Feuer festgestellt werden – Bauarbeiten waren die Ursache.

Wasserrohrbruch in der Tiefgarage Florhof

Ein Abwasserrohr verursachte einen Wasseraustritt in einer Tiefgarage. Glück im Unglück: Für die abgestellten Fahrzeuge bestand keine Gefahr.

Medizinischer Notfall auf der Maximilianstraße

Über die KatRetter-App wurde ein Feuerwehrbeamter zu einem First-Responder-Einsatz in ein Ladengeschäft in der Maximilianstraße gerufen – ein medizinischer Notfall konnte schnell betreut werden.

Hochwasser-Voralarm am Speyerbach und Woogbach

Das Landesamt für Umwelt löste am Mittwochabend einen Hochwasser-Voralarm aus. Der Leitungsdienst des Brand- und Katastrophenschutzes übernahm die Koordination. Letzter Stand gegen 20 Uhr: keine akute Gefährdung, jedoch wurden vorsorgliche Maßnahmen eingeleitet.

Brandwarnanlage im Wohnheim: Fehlalarm durch Kochen

In einem Wohnheim in der Industriestraße schlug die Brandwarnanlage an. Ursache: Angebranntes Essen. Gefahr bestand keine.

Gasgeruch ohne Feststellung

In einem Keller in der Johann-Sebastian-Bach-Straße wurde Gasgeruch gemeldet. Die Feuerwehr nahm Messungen vor – ohne Befund. Die Einsatzstelle wurde zur weiteren Kontrolle an die Stadtwerke Speyer (SWS) übergeben.

Rauchmelder verhindert Küchenbrand

In der Oberen Langgasse schlug ein häuslicher Rauchmelder an. Nachbarn wurden aufmerksam und riefen die Feuerwehr. Aus einem Fenster drang bereits Rauch. In der betroffenen Wohnung war angebranntes Essen der Auslöser. Die Feuerwehr verhinderte Schlimmeres – es hätte kurz darauf zum Küchenbrand kommen können. Die Wohnung wurde maschinell belüftet.

Wasserschaden im Fitnesscenter

In einem Fitnessstudio in der Iggelheimer Straße trat massiv Wasser aus – das private Kanalsystem war überlastet. Die Feuerwehr leitete das Wasser in das öffentliche Netz um und übergab die Einsatzstelle samt Pumpe an den Haustechniker.

Verletzte Taube am Bahnhof

Auch Tierrettung gehörte zum Einsatzspektrum: Eine verletzte Taube musste an der Bahnhofstraße versorgt werden.

Wasser im Keller: Alfred-Delp-Straße

In einem Mehrfamilienhaus lief der Keller voll Wasser. Da die Ursache unklar war und auch die Hauselektrik betroffen war, wurden Wasser und Strom sicherheitshalber abgeschaltet.

Schwerer Verkehrsunfall auf der A61 bei Regen

Besonders dramatisch: Ein Verkehrsunfall auf der A61 in Richtung Koblenz – vermutlich durch Aquaplaning verursacht – forderte mehrere Verletzte. Eine Frau war im Pkw eingeschlossen und musste mit hydraulischem Rettungsgerät schonend befreit werden. Zwei Personen wurden ins Krankenhaus gebracht, der Pkw erlitt Totalschaden. Die beiden rechten Fahrspuren wurden gesperrt, der Verkehr lief über den Standstreifen weiter. 

Letzter Einsatz: Keller unter Wasser in der Herdstraße

Zum Tagesabschluss stand der Keller eines Wohnhauses in der Herdstraße rund fünf Zentimeter unter Wasser. Die Feuerwehr pumpte den Bereich aus.

Fazit:

Ein ereignisreicher Tag für die Feuerwehr Speyer, der zeigt, wie breit das Spektrum ihrer Aufgaben ist – von technischer Hilfeleistung über Brand- und Hochwasserschutz bis zur Menschen- und Tierrettung. [red]

Weitere Themen:

Ratgeber

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Fensterbau Speyer: Fenster sind nicht nur ein wichtiges Gestaltungselement, die richtigen Fenster sparen auch Heizkosten und sorgen für mehr Sicherheit - Beratung gibt's beim Fensterbauer im Meisterbetrieb Piller in Speyer | Foto: Wirestock/stock.adobe.com
3 Bilder

Fensterbau Speyer: Alte Fenster lassen kostbare Energie nach außen entweichen

Fensterbau Speyer. Fenster sind viel mehr als bloße funktionstechnische Einrichtungen und Fassadenöffnungen. In ihnen offenbart sich ebenso wie in Türen und Rollladen der Charakter eines Hauses. "Fenster sind die Augen der Häuser." Das hat der französische Schriftsteller Jules Amédée Barbey d’Aurevilly bereits im 19. Jahrhundert festgestellt.  Um dieses charakterbildende Element kümmert man sich seit mehr als 30 Jahren bei der Piller GmbH in Speyer in Rheinland-Pfalz. Unterschiedliche...

RatgeberAnzeige
Dieses Studio eignet sich bestens für ein Wohnen auf Zeit in Speyer oder als Ferienwohnung | Foto: GuestHouse Speyer
5 Bilder

Ferienwohnungen Speyer: Nahe der Altstadt komfortabel für Tage oder Wochen leben

Ferienwohnungen Speyer. Speyer ist eine schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und daher nicht nur für den kurzen Besuch attraktiv. Das GuestHouse bietet Unterkünfte nahe dem historischen Zentrum und der Altstadt. Im Studio lebt man wie in einer Ferienwohnung - für ein paar Tage oder Wochen, gerne aber auch für einen längeren Zeitraum. Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse Langzeitaufenthalte, auf Neudeutsch Longstay, ermöglichen ein Wohnen auf Zeit und werden gerne...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

RatgeberAnzeige
Physiotherapie für Kinder: Bereits die Allerkleinsten profitieren von einer Behandlung, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen | Foto: Therapiezentrum Theraneos
3 Bilder

Physiotherapie für Säuglinge, Kinder und Jugendliche in Speyer

Physiotherapie für Kinder. Auch Säuglinge müssen manchmal zur Therapie, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen. Es gibt spezifische motorische Meilensteine; sind diese verzögert, kann eine Behandlung erforderlich sein. Physiotherapie für Kinder ist eine Therapieform, die sich auf die Förderung der Bewegungsfähigkeiten des Kindes bezieht. Der Schwerpunkt der Behandlung liegt auf der körperlichen Entwicklungsförderung und dem Ausgleich von eingeschränkten...

RatgeberAnzeige

Pflegeberatung unterstützt Pflegebedürftige und pflegende Angehörige

Pflegeberatung in Speyer. Patienten ab Pflegegrad 2 müssen alle sechs Monate, Pflegebedürftige ab Pflegegrad 4 alle drei Monate ein Beratungsgespräch nach §37 Abs.3 SGB XI nachweisen. Ohne dieses beratende Gespräch hat die Pflegekasse die Möglichkeit, Leistungen einzuschränken. Kommen Pflegegeldempfänger dieser Pflicht nicht nach, kann ihnen oder ihren Angehörigen also das Geld für die Pflege gekürzt oder gestrichen werden. Für Sachleistungen ist dieser Nachweis nicht erforderlich, aber wer als...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Das Deutsche Straßenmuseum in Germersheim | Foto: Paul Needham
10 Bilder

Internationaler Museumstag 2025 in Germersheim: Spannende Aktionen für die ganze Familie

Internationaler Museumstag in Germersheim. Seit 1977 wird der Internationale Museumstag jährlich gefeiert, initiiert vom Internationalen Museumsrat ICOM. In Deutschland wird er vom Deutschen Museumsbund koordiniert. Ziel dieses besonderen Aktionstages ist es, weltweit auf die bedeutende gesellschaftliche Rolle des Museums aufmerksam zu machen. Sie bewahren nicht nur kulturelles Erbe, sondern sind auch Lernorte, Foren für Austausch und Orte gesellschaftlicher Teilhabe. 2025 steht der Museumstag...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Die Feuerwehr Speyer war bei einem Unfall auf der A61 im Einsatz. | Foto: Stadt Speyer, Rettungsdienst
Die Feuerwehr Speyer war bei einem Unfall auf der A61 im Einsatz. | Foto: Stadt Speyer, Rettungsdienste
Autor:

Reiner Bohlander aus Frankenthal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte in Speyer und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ