Vortrag im Historischen Museum
Lola Montez - schön und blitzgescheit

- Lola Montez, Gemälde von Wilhelm von Kaulbach, 1847, Öl auf Leinwand
Auf dem lebensgroßen Ganzfigurenporträt ist Lola Montez, die Geliebte Ludwigs I., selbstbewusst in einem historischen Kostüm dargestellt. - Foto: Münchner Stadtmuseum, Sammlung Graphik / Gemälde
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Speyer. Der erste Vortragsabend im Rahmen der Ausstellung „König Ludwig I. – Sehnsucht Pfalz“ beginnt am Donnerstag, 23. November, um 18 Uhr im Historischen Museum der Pfalz. Zu Gast in Speyer ist Marita Krauss, Professorin an der Universität Augsburg, mit dem Vortrag: "Lola Montez und Ludwig I. – geliebt, gehasst, vertrieben. Das Leben einer Kultfigur". Der Eintritt zum Vortrag ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
An die Figur von Lola Montez knüpfen sich bis heute Geschichten und Gerüchte, Emotionen und Phantasien. Für ihre Biografie über Lola Montez griff Historikerin Marita Krauss auf die Tagebücher König Ludwigs I. zurück und konnte so eine neue Sicht auf diese unkonventionelle, schöne und blitzgescheite Frau werfen. Thema wird an diesem Abend daher nicht zuletzt Lolas bemerkenswerte Karriere vor und nach ihren kurzen 16 Monaten in München sein. Ein unterhaltsamer Streifzug durch Texte zu Lola Montez alias Eliza Gilbert ergänzt den Abend.

- Marita Krauss, Professorin an der Universität Augsburg, ist als Vortragende zu Gast im Historischen Museum der Pfalz Speyer
- Foto: Katholische Akademie Bayern
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Aufgrund von Umbaumaßnahmen findet die Veranstaltung nicht wie üblich im Innenhof des Museums statt. Museumsgäste, die einen barrierefreien Zugang benötigen, informieren sich bitte vorab unter 06232 620222 über die tagesaktuellen Gegebenheiten.
Das könnte Sie auch interessieren:


Autor:Cornelia Bauer aus Speyer |
|
Cornelia Bauer auf Facebook |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.