Eichenprozessionsspinner
Stadt setzt auf biologische Prophylaxe

Eichenprozessionsspinner | Foto:  J Wberg/Pixabay
2Bilder
  • Eichenprozessionsspinner
  • Foto: J Wberg/Pixabay
  • hochgeladen von Tim Altschuck

Pirmasens. Im Kampf gegen die Ausbreitung des Eichenprozessionsspinners setzt die Stadt Pirmasens auf Prophylaxe. Ein beauftragtes Spezialunternehmen behandelt am kommenden Donnerstag, 7. Mai , rund 60 Bäume auf Schulhöfen, Spielplätzen und auf Kindergärten-Arealen.

Dazu werden die Eichen mit einem Nebel aus biologischen Spritzmittel eingesprüht. Das ökologisch unbedenkliche Insektizid wird nach Angaben des Herstellers auf Basis von Bakterien produziert. Zum Besprühen der Bäume verwendet das Unternehmen ein Gerät, das einer Schneekanone gleicht. Der Sprühnebel sorgt dafür, dass die Raupen aufhören zu fressen und dann sterben. „Für Menschen und Haustiere ist das eingesetzte Insektizid absolut unbedenklich“, erklärt André Jankwitz, Leiter des Garten- und Friedhofsamtes. Die betroffenen Einrichtungen im Stadtgebiet und den Ortsbezirken wurden vorab über die präventive Maßnahme informiert.

Der Eichenprozessionsspinner ist für Menschen wie Haustiere gefährlich. Die Brennhaare der Schmetterlingsraupe können Allergien und Asthma auslösen. Um eine weitere Ausbreitung wirksam einzudämmen, setzt die Stadtverwaltung Pirmasens auf die Mithilfe ihrer Bürger. Wer auf öffentlichen Flächen wie Parks- und Grünanlagen, auf Friedhöfen oder Spielplätzen ein Nest entdeckt, wird gebeten den Standort des betroffenen Baums unverzüglich dem Garten- und Friedhofsamt zu melden. Telefonisch unter: 06331 5511 10 oder per E-Mail: gartenamt@pirmasens.de .

Speziell geschulte Mitarbeiter des Wirtschafts- und Servicebetriebs der Stadt Pirmasens (WSP) kümmern sich auf öffentlichen Flächen um die Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners. Mithilfe eines Spezialstaubsaugers werden die Schädlinge und Nester mechanisch entfernt. Die Methode ist zwar aufwändig, bietet aber den Vorteil, dass sie gegen Larven in allen Entwicklungsstadien wirksam ist.

Tritt der Eichenprozessionsspinner auf Privatgrundstücken auf, ist der Eigentümer zur Beseitigung verpflichtet, wenn die Allgemeinheit gefährdet ist. Wegen der möglichen gesundheitlichen Beeinträchtigung bei Bekämpfungsmaßnahmen, den notwendigen Sicherheitsvorkehrungen (Atemschutz und Vollschutzanzug) und des erforderlichen Sachverstandes rät die Verwaltung Privatpersonen unbedingt von einer selbständigen Durchführung einer solchen Maßnahme ab. Mit der Beseitigung sollten ortsansässige Fachfirmen zur Schädlingsbekämpfung beauftragt werden. ps

Eichenprozessionsspinner | Foto:  J Wberg/Pixabay
Symbolfoto | Foto: ceskyfreund36/Pixabay
Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ