Postkarten und Briefe als Zeichen der Hoffnung und Zuversicht
„PS: Schreib mal wieder!“

Pirmasens. Pirmasens hält zusammen. Dies gilt ganz besonders in diesen bewegten Zeiten. Oberbürgermeister Markus Zwick ruft dazu auf, Postkarten und Briefe an die Bewohner in Alten-, Pflege-, und Behindertenwohnheime zu schicken, die derzeit keinen Besuch empfangen und die Einrichtungen nicht verlassen dürfen.

Aktuell leben knapp 700 Frauen und Männer in den sechs Senioren- und Pflegeheimen der Siebenhügelstadt. Hinzu kommen knapp 230 Menschen mit Beeinträchtigungen, die in speziellen Wohnanlagen betreut werden. „Es ist mir schmerzlich bewusst, dass viele Bewohner unter der Situation leiden“, sagt Markus Zwick. Die Regelung diene einzig und allein dem Schutz der alten, kranken und behinderten Menschen. Sie gehörten zur Risikogruppe, der im Falle einer Infektion mit dem neuartigen Coronavirus ein schwerer oder gar tödlicher Verlauf drohe.

„Gerade jetzt müssen alle in unserer Stadtgesellschaft, im Großen wie im Kleinen, füreinander da sein“, appelliert der Verwaltungschef an den Gemeinschaftssinn der Pirmasenser. „Solidarität und Zusammenhalt helfen uns, diese schwere Krise zu meistern“, ist der 43-Jährige überzeugt. Mit der Aktion „PS: Schreib mal wieder!“ möchte er der Einsamkeit entgegenwirken und gleichzeitig ein Zeichen der Hoffnung und Zuversicht setzen. „Eine handgeschriebene Karte mit positiven Botschaften ist eine schöne Gelegenheit, um Menschen ein Lächeln auf die Gesichter zu zaubern“, sagt Zwick.

Denkbar seien zum Beispiel Gedichte, Gedanken, Gebete Grußbotschaften. Auch Kinder seien aufgerufen ein selbst gemaltes Bild oder Bastelarbeiten an die Einrichtungen zu schicken. „Machen Sie mit und zeigen Sie den Menschen in unseren Alten- und Pflegeheimen und Wohnanlagen für Beeinträchtigte, dass sie nicht alleine sind“, hofft der Oberbürgermeister auf viele Nachahmer. Ab Mittwoch, 8. April, liegen am Rathaus-Empfang sowie an den Kassen der vier Wasgau-Märkte in Pirmasens kostenlose Postkarten mit zwei verschiedenen Motiven aus, die sich ideal als Grußkarte für die Aktion „PS: Schreib mal wieder!“ eignen. uck/ps

Weitere Informationen:
Karten, Briefe und kleine Aufmerksamkeiten können ab sofort an folgenden Einrichtungen gesendet oder vor Ort in den Briefkasten eingeworfen werden:

• AWO Seniorenhaus „Johanna Stein“, Berliner Ring 90, 66955 Pirmasens
• AWO Seniorenwohnen „Alte Gärtnerei“, Blumenstraße 1-5, 66953 Pirmasens
• Caritas-Altenzentrum St. Anton, Pettenkoferstraße 10, 66955 Pirmasens
• Diakoniezentrum Haus Bethanien, Waisenhausstraße 1, 66954 Pirmasens
• Pro Seniore Residenz, Münzgasse 5, 66953 Pirmasens
• Senioren-Zentrum „Villa Sertel“, Lemberger Straße 45, 66955 Pirmasens
• Heinrich Kimmle Stiftung, Wohnanlage Pirminius, Rodalber Straße 71, 66953 Pirmasens
• ASB, Haus Pfalzblick, Beckenhoferstraße 69, 66953 Pirmasens
• ASB, Villa Wasgaublick, Landauer Straße 63-69, 66953 Pirmasens

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ