Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Schadstoffsammlung am 10. Juli in Pirmasens
„Drive-In“ für Sondermüll

Pirmasens. Am Samstag, 10. Juli, findet erneut eine kostenlose Sammlung für Problemmüll statt. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie wird die Schadstoffsammlung unter Einhaltung spezieller Hygiene- und Abstandsvorschriften durchgeführt. Dazu gehört, dass die Abgabe von Schadstoffen im „Drive-In“- Verfahren erfolgt. Die Anliefernden können so geordnet bis zur Abgabestelle vorfahren und die Wartezeit im Auto verbringen. Dadurch werden Menschenansammlungen im Annahmebereich vermieden. Das Tragen...

Stadtbücherei Pirmasens
Beteiligung an Big Library Read

Pirmasens. Bis Montag, 12. Juli, können Leser der Stadtbücherei Pirmasens im Rahmen der „Big Library Read“, dem weltweit größten digitalen Buchclub, ein spannendes Rätsel lösen. Im Mittelpunkt steht der englischsprachige Debütthriller „The Quiet Girl“ von S.F. Kosa. Bibliotheksnutzer können das englischsprachige eBook bei „OverDrive Rheinland-Pfalz“ unter www.rlp.overdrive.com oder über die App Libby kostenfrei und ohne Wartezeit ausleihen und lesen. Für die Ausleihe des Titels ist lediglich...

Husterhöhe Pirmasens
Vollsperrung der Virginia Avenue ab 5. Juli

Pirmasens. Autofahrer in Pirmasens müssen sich ab kommenden Montag, 5. Juli, für zwei Woche auf eine Umleitung einstellen. Die Virginia Avenue auf der Husterhöhe ist zwischen den beiden Verkehrskreiseln für den Verkehr voll gesperrt. Grund sind dringende Asphaltierungsarbeiten. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich am 16. Juli abgeschlossen. ps

Dynamikum Pirmasens
Ab Samstag nach langer Zeit wieder geöffnet

Pirmasens. Es ist soweit: Nach der langen Corona-bedingten Schließung ist das Dynamikum wieder geöffnet. Seit 3. Juli können kleine und große Forscher im Pirmasenser Dynamikum endlich wieder auf spielerische Entdeckungsreise in die faszinierende Welt von Naturwissenschaft, Technik und Sport gehen. Bis zum Start der rheinland-pfälzischen und saarländischen Sommerferien am 19. Juli ist das Science Center jeweils an den Samstagen und Sonntagen von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Während der Ferien besteht...

Schulbuchausleihe Pirmasens
Rücknahme der Bücher startet am 8. Juli

Pirmasens. Am 19. Juli 2021 beginnen in Rheinland-Pfalz die Sommerferien. Deshalb werden nach Mitteilung des Schulverwaltungsamtes die Lernmittel zwischen 8. und 15. Juli, zurückgenommen. Die zentrale Rücknahme erfolgt jeweils von 8 bis 17 Uhr in der Messehalle 5D, die über den talseitigen Eingang Ost erreichbar ist. Kostenlose Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe vor der Halle (P3/P4). Es wird gebeten, die Rücknahmescheine mitzubringen. Es gelten die allgemeinen Abstands- und...

Katholische Familienbildungsstätte Pirmasens
Über Nacht auf dem Baumwipfelpfad

Pirmasens. Die Katholische Familienbildungsstätte lädt für Freitag, 9. Juli, zum Übernachten auf dem Baumwipfelpfad ein.  In 18 Metern luftiger Höhe im Schlafsack vermummt unter freiem Himmel. Das ist Abenteuer pur. Doch bevor es ans Schlafen geht, wird eine Nachtexkursion gemacht, bei der Fledermäuse auf der Jagd beobachtet werden können und vielleicht werden sogar Eulen angelockt. Wie man das macht, zeigt Andreas Stern, der natürlich auch viel über Fledermäuse und Eulen zu erzählen hat.Bitte...

Sommerschule Pirmasens
Anmeldungen ab sofort bis 7. Juli möglich

Pirmasens. Die Stadt Pirmasens bietet in Kooperation mit dem Land Rheinland-Pfalz in den letzten beiden Ferienwochen eine Sommerschule an. Das kostenlose Nachhilfe-Angebot in Deutsch, Mathematik und optional Englisch richtet sich an Schüler der Klassen eins bis neun. Anmeldungen für die Lernkurse sind ab sofort möglich. Im Verlauf der Corona-Pandemie blieben auch die Pirmasenser Schulen geschlossen um das Infektionsgeschehen zu verlangsamen. Fern- und Wechselunterricht standen auf dem...

Das Viadukt zwischen Freisbach und Weingarten | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
"Lost Places" für Eisenbahn-Fans: Die Überreste des Pfefferminzbähnels

Südpfalz. Brückenreste, Streckenmarkierungen,  Kilometersteine, alte Bahnhofsgebäude sorgen dafür, dass die Lokalbahn 282a, die von 1905 bis 1956 zwischen Neustadt und Speyer verkehrte, auch heute noch im Gedächtnis bleibt. Aber die Erinnerungen verblassen, immer weniger Menschen wissen, was es mit dem so genannten „Pfefferminzbähnel“ auf sich hat. Die Lokalbahn fuhr einst von Neustadt an der Weinstraße über Lachen-Speyerdorf, Duttweiler, Geinsheim, Gommersheim, Freisbach, Weingarten,...

Pirmasens setzt auf die Luca-App
Begleiter im Pandemie-Alltag

Pirmasens. Die Stadt Pirmasens setzt bei der schnellen und lückenlosen Kontaktnachverfolgung auf die Luca-App. Nutzer können sich mittels QR-Code auf dem Mobiltelefon unkompliziert registrieren, etwa in der Gastronomie, im Einzelhandel, beim Friseur, im Theater, der Bücherei oder beim Besuch von Museen und Veranstaltungen. „Die Luca-App wird für die Bürger zum nützlichen Begleiter im Pandemie-Alltag und erspart die Zettelwirtschaft“, ist Oberbürgermeister Markus Zwick überzeugt. Deutlich...

16.500 Kilometer stehen auf dem Tacho
Bergfest beim Stadtradeln

Pirmasens. Seit 14. Juni treten 117 Pirmasenser für ein besseres Klima kräftig in die Pedale und tun gleichzeitig etwas für die eigene Gesundheit. Nach der Hälfte des Aktionszeitraums stehen schon mehr als 16.500 Kilometer auf dem „Stadtradeln“-Tacho. Das entspricht einer CO2-Vermeidung von rund zwei Tonnen. Ziel der internationalen Kampagne ist es, den Umstieg vom Auto auf das Fahrrad im Alltag zu fördern. Pirmasens beteiligt sich erstmals an der Aktion. Auch in der Siebenhügelstadt stellt der...

Stadtbücherei sucht Lesemonster
„Werde auch du zu Lesemonster“

Pirmasens. „Werde auch du zu Lesemonster“ – unter diesem Motto findet zwischen 5. Juli und 4. September 2021 der Lesesommer statt. Die Stadtbücherei Pirmasens beteiligt sich bereits zum 13. Mal an einer der größten Ferienaktionen in Rheinland-Pfalz. Ziel der landesweiten Kampagne ist es, Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 16 Jahren auch außerhalb der Schule für das Lesen zu begeistern. Gefördert werden soll außerdem das Lese- und Textverständnis und die sprachliche Kompetenz. „Es ist uns...

Pirmasenser Sommerschule 2021
Ehrenamtliche Kursleiter gesucht

Pirmasens. In den Sommerferien bietet die Stadt Pirmasens in Kooperation mit dem Land Rheinland-Pfalz erneut eine spezielle Lernförderung an. Für den Zeitraum zwischen 16. und 27. August werden ehrenamtliche Kursleiter gesucht. Das kostenlose Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche der Klassen 1 bis 9. Der Unterricht findet in Kleingruppen mit maximal zehn Teilnehmern jeweils montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr im Leibniz-Gymnasium statt. Der Schwerpunkt liegt auf den Fächern Deutsch...

Netzwerk Demenz Pirmasens
Stammtisch trifft sich in der Jugendherberge

Pirmasens. Das Netzwerk Demenz lädt für kommenden Donnerstag, 24. Juni, zum Erfahrungsaustausch ein. Erkrankte und deren Angehörige treffen sich zwischen 14 und 16 Uhr im Bistro der City-Star Jugendherberge, Schützenstraße 12-14, in Pirmasens statt. Um Anmeldung wird gebeten. Anmeldung Anmeldung bei der Psychiatrie-Koordinierungsstelle, Cornelia Schwarz, Telefon: 06331/1534162, E-Mail: corneliaschwarz@pirmasens.de , beim Pflegestützpunkt Pirmasens 2, Telefon 06331/1440158, E-Mail:...

Ende der Maskenpflicht? | Foto:  Willfried Wende auf Pixabay
Aktion

Umfrage zu den Corona-Regeln in Rheinland-Pfalz
Fällt die Maskenpflicht zu früh oder wird es endlich Zeit für Lockerungen?

Rheinland-Pfalz. Schon ab Freitag, 18. Juni, dürfen sie die Menschen in Rheinland-Pfalz auf weitere Lockerungen der Corona-Verordnungen freuen. Die Maskenpflicht in den Schulen fällt und auch Feiern, Reisen, Sport- und Kulturveranstaltungen sind - mit bestimmten Einschränkungen - wieder im größeren Stil möglich. Die meisten Menschen sind über diese wieder gewonnenen Freiheiten hoch erfreut. Welche Regeln ab Freitag gelten, kann hier nachgelesen werden.Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz wird...

VHS macht sieben Teilnehmer fit für den Beruf
Trotz Corona wacker geschlagen

Pirmasens. Trotz erschwerten Bedingungen durch Corona haben sieben junge Menschen an der Volkshochschule auf dem zweiten Bildungsweg ihren nachträglichen Hauptschulabschluss erfolgreich absolviert. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erhielten die Frauen und Männer aus den Händen von Beigeordneten Denis Clauer und VHS-Leiterin Margit Nuss das Zeugnis zur Berufsreife. An drei Abenden pro Woche drückten die VHS-Schüler im Vorbereitungskurs seit Mitte September letzten Jahres wieder die Schulbank...

Dynamikum-Tour in Pirmasens
Baustelle zwingt Radler zur Umleitung

Pirmasens. Radfahrer müssen sich voraussichtlich bis September auf dem Dynamikum-Rundweg auf eine Umleitung einstellen. Grund sind Bauarbeiten in der Nähe der Kläranlage Blümeltal. Die Umleitung beginnt an der Alten Wehrmachtstraße und ist nach Angaben des Stadtmarketing gut sichtbar ausgeschildert. Über einen steilen Anstieg führt die Strecke über die Felder und ermöglicht einen herrlichen Ausblick auf Pirmasens und den Ortsbezirk Hengsberg, bevor es wieder hinunter ins Blümelstal geht. Von...

Schnelltest-Zentrum Pirmasens
Testergebnis ab sofort direkt aufs Handy

Pirmasens. Ab sofort erhalten Kunden des Schnelltest-Zentrums ihr persönliches Testergebnis digital aufs Handy. Damit kann das offizielle Zertifikat jetzt auch in die Corona-Warn-App übertragen werden. Außerdem ist es möglich bereits vor der Terminbuchung ein persönliches Profil anzulegen. „Durch die technischen Neurungen wollen wir die organisatorischen Abläufe in der interkommunalen Einrichtung weiter optimieren und Wartezeiten verkürzen“, erläutert Koordinatorin Frederike Knierim. Die...

An den Schulen und im Freien - weitere Öffnungen
Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz wird gelockert

Coronavirus. Der Ministerrat in Rheinland-Pfalz hat heute weitere Lockerungen bei den Coronaschutzmaßnahmen beschlossen, die mit der 23. Corona-Bekämpfungsverordnung ab Freitag, 18. Juni, gelten sollen. „Masken haben eine Schlüsselrolle bei der Pandemie-Bekämpfung. Da die Infektionszahlen aktuell verlässlich sinken, können wir dennoch die Maskenpflicht lockern. Mich freut besonders, dass es ab der kommenden Woche Erleichterungen für die Schüler geben wird. Für alle Jahrgänge gilt ab Montag,...

Zertifikate werden zugeschickt
Digitaler Impfpass

Pirmasens. Der digitale Impfnachweis geht an den Start. Voraussichtlich ab kommender Woche gibt auch das Impfzentrum in Pirmasens entsprechende kostenlose Zertifikate aus – automatisch beim Check-Out nach dem zweiten Pieks. Das hat Impfkoordinator Tobias Flöser mitgeteilt. Entsprechende technische Vorbereitungen zur Ausstellung des Dokumentes sind angelaufen. Menschen aus Pirmasens und der Südwestpfalz, die ab 5. Januar ein oder zweimal in Halle 6C die Corona-Schutzimpfung erhalten haben,...

Schadstoffsammlung in Pirmasens
Umweltmobil kommt am 19. Juni

Pirmasens. Am kommenden Samstag, 19. Juni, findet erneut eine kostenlose Sammlung für Problemmüll statt. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie wird die Schadstoffsammlung unter Einhaltung spezieller Hygiene- und Abstandsvorschriften durchgeführt. Dazu gehört, dass die Abgabe von Schadstoffen im „Drive-In“- Verfahren erfolgt. Die Anliefernden können so geordnet bis zur Abgabestelle vorfahren und die Wartezeit im Auto verbringen. Dadurch werden Menschenansammlungen im Annahmebereich vermieden....

Darf beim Musiksommer im Neufferpark nicht fehlen: Klaus Reiter (rechts im Bild mit SteffiEmpel und Albert Koch), das „Urgestein“ der Pirmasenser Kulturszene.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

„Musiksommer“ startet am 24. Juni
Neufferpark: Mekka für „ausgehungertes Publikum“

von andrea Katharina kling-Kimmle Pirmasens. Das Publikum ist „ausgehungert“, zu lange schon hatten die Menschen auf Livemusik , auf Biergarten-Atmosphäre und auf ein geselliges Beisammensein verzichten müssen. Alles der Corona-Pandemie geschuldet. Doch jetzt kommt Bewegung ins Spiel. Dank sinkender Inzidenzzahlen dürfen sich die Pirmasenser auf den „Musiksommer im Neufferpark“ mit zehn kostenlosen Open-Air-Konzerten freuen. Von Tenor Ale Martin über „Urgestein“ Klaus Reiter & Band bis zu den...

OB Zwick: Schnelle Hilfe tut jetzt Not
Weniger Steuern lassen Stadt verzweifeln

Pirmasens. „Ohne schnelle Hilfe von Bund und Land wird unserer Stadt Schaden entstehen“, sagt Oberbürgermeister Markus Zwick zu den Einbrüchen bei den Steuereinnahmen als Folge der Auswirkungen durch die Corona-Pandemie. Er befürchtet, dass dadurch mehrere Jahre lang die kommunale Handlungsfähigkeit bedroht ist. Das belegten die aktuelle Steuerschätzung. Damit die Städte und Gemeinden handlungsfähig bleiben und kommunale Investitionen nicht einbrechen, sind schnelle und entschiedene Hilfen von...

Blumenstraße unterspült
Klaffendes Loch

Pirmasens. Seit einigen Tagen klafft in der Blumenstraße, Ecke Turnstraße ein größeres Loch. Die Asphaltdecke ist offensichtlich unterspült und gab nun nach. Mittlerweile wurde die Stelle besser abgesichert, doch fließt mit jedem Regen mehr Sand die Blumenstraße hinunter in die Turnstraße und die unterspülte Fläche wird größer.

Gutschein-Aktion „KeepLocal“ ab 1. Juli
„Wir vor Ort“ steht in der Heimat im Fokus

Pirmasens. Bei der neuen Gutschein-Aktion „KeepLocal“, für die der Startschuss zum 1. Juli fallen soll, steht das Motto „Wir vor Ort“ im Fokus. Damit soll die Heimat neuen Aufschwung erhalten. Stadtmarketing und Marketingverein haben sich die Frage gestellt: Wäre es nicht praktisch, wenn vom Verkauf und Einlösen eines Gutscheines viele lokale Unternehmen profitieren könnten und nicht nur der große Online-Versandhändler? Deshalb bringen beide Institutionen unter dem Thema „Wir vor Ort“ das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ