Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto:  Tumisu/Pixabay

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz am 20. Mai

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Donnerstag, 20. Mai, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 23 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Daraus ergeben sich beim Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) aktuell (Stand  20. Mai, 14.10 Uhr) die folgenden Inzidenzwerte: Landkreis Südwestpfalz: 86,5 Stadt Pirmasens: 69,6 Stadt Zweibrücken: 90,7 Inzidenzwerte des Robert-Koch-Instituts:Für die Maßnahmen der Bundesnotbremse werden die einheitlichen 7-Tages-Inzidenzwerte...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz am 19. Mai

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Mittwoch, 19. Mai, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 33 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Daraus ergeben sich beim Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) aktuell (Stand 19. Mai, 14.10 Uhr) die folgenden Inzidenzwerte: Landkreis Südwestpfalz: 75,9 Stadt Pirmasens: 54,7 Stadt Zweibrücken: 70,2 Inzidenzwerte des Robert-Koch-Instituts:Für die Maßnahmen der Bundesnotbremse werden die einheitlichen 7-Tages-Inzidenzwerte des...

Radfahren liegt im Trend. Foto: pixabay

Konzeption hat Radfahren und Parken im Blick
Verkehr fährt nun nach neuer Planung

Pirmasens. Die Horebstadt befindet sich im Wandel. Insbesondere der Verkehrssektor unterliegt stetigen Veränderungsprozessen. Dazu wurde ein neuer zukunftsfähiger Verkehrsentwicklungsplan (VEP) erarbeitet und im vergangenen September von den politischen Gremien mehrheitlich beschlossen. Das strategische Planwerk bildet den Grundstein für die Mobilitäts- und Verkehrsentwicklung in Pirmasens bis zum Jahr 2030. Innerhalb der verschiedenen Handlungsfelder genießt die Erstellung eines...

In die Atmosphäre des Waldes einzutauchen bringt Ruhe und Entspannung  | Foto: B. Bender
9 Bilder

Waldbaden bringt Körper, Seele und Geist ins Gleichgewicht
Einssein mit der Natur

Annweiler. Ein neuer Trend macht sich in den heimischen Wäldern breit: „Shinrin Yoku“. Dabei handelt es sich um eine in Japan anerkannte Stress-Management-Methode, dessen therapeutischer und gesundheitsfördernder Nutzen wissenschaftlich belegt ist. Dass die Natur und insbesondere der Wald eine beruhigende Wirkung auf den menschlichen Organismus hat, ist wohl bekannt, ihn aber wirklich auf sich wirken zu lassen, ist eine völlig andere Geschichte. Unter der deutschen Bezeichnung „Waldbaden“ ist...

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona-Fallzahlen
Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz am 18. Mai

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Dienstag, 18. Mai, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 31 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Daraus ergeben sich beim Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) aktuell (Stand 18. Mai, 14.10 Uhr) die folgenden Inzidenzwerte: Landkreis Südwestpfalz: 66,4 Stadt Pirmasens: 64,6 Stadt Zweibrücken: 73,1 Inzidenzwerte des Robert-Koch-Instituts:Für die Maßnahmen der Bundesnotbremse werden die einheitlichen 7-Tages-Inzidenzwerte des...

Symbolfoto | Foto: h ko/stock.adobe.com

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz am 17. Mai

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Montag, 17. Mai, hat sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts ein weiterer Covid-19-Fall bestätigt. Daraus ergeben sich beim Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) aktuell (Stand 17. Mai, 14.10 Uhr) die folgenden Inzidenzwerte: Landkreis Südwestpfalz: 62,2 Stadt Pirmasens: 52,2 Stadt Zweibrücken: 93,6 Inzidenzwerte des Robert-Koch-Instituts:Für die Maßnahmen der Bundesnotbremse werden die einheitlichen 7-Tages-Inzidenzwerte des...

Dank fleißiger Bienen können wir uns an einer blühenden Natur erfreuen.  Foto: pixabay

Automat auf dem Exe enthält Saatgut für Blühoasen
Rettung für Honigbienen

Pirmasens. Mit der gezielten Ansaat großzügiger Blühoasen leistet die Horebstadt einen wertvollen Beitrag zur Stärkung der Biodiversität. Im Kampf gegen das rasante Insektensterben engagiert sich ab sofort auch der Jugendstadtrat. Das Gremium hat die Patenschaft für einen quietschgelben Bienenfutter-Automaten übernommen auf dem Exerzierplatz. Vielerorts leiden Wild- und Honigbienen sowie Schmetterlinge unter einem zu geringen Nahrungsangebot. Die Folge: Insektenbestände gehen massiv zurück....

Viele Geschäfte in Pirmasens beteiligen sich an dem Kinderschutzprojekt „Notinsel“. Foto: Kling-Kimmle

Neue „Notinsel“-App sorgt für höheres Sicherheitsgefühl
Kinder mehr in den Blick nehmen

Pirmasens. Um Kindern Sicherheit zu bieten beteiligen haben sich 106 „Notinseln“ in der Horebstadt etabliert. Nun wurde die Aktion durch eine eigene App verbessert. Seit 2002 steht das Kinderschutzprojekt „Notinsel“ bundesweit für den Schutz von Kindern und die Gestaltung der sicheren Wege zur Schule oder nach Hause. In Pirmasens ist die Initiative seit 2009 vertreten und damit Teil des größten Kinderschutzprojekts im öffentlichen Raum in Deutschland. „In der Stadt engagieren sich aktuell 106...

Symbolfoto | Foto: h ko/stock.adobe.com

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz am 12. Mai

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Mittwoch, 12. Mai, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 30 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Daraus ergeben sich beim Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) aktuell (Stand 12. Mai, 14.10 Uhr) die folgenden Inzidenzwerte: Landkreis Südwestpfalz: 65,4 Stadt Pirmasens: 101,9 Stadt Zweibrücken: 93,6 Inzidenzwerte des Robert-Koch-Instituts:Für die Maßnahmen der Bundesnotbremse werden die einheitlichen 7-Tages-Inzidenzwerte des...

Die Pirmasenserin Elisabeth Emmler wäre im Mai 100 Jahre alt geworden. Ihre Heimatstadt hat der bedeutenden Scherenschnittkünstlerin und ihren filigranen Werken im Museum Altes Rathaus ein eigenes Kabinett gewidmet.  Foto: Sammlung Stadtarchiv

Scherenschnittkünstlerin Elisabeth Emmler vor 100 Jahren geboren
Filigrane Kunst aus Papier

Pirmasens. Vor 100 Jahren kam eine besondere Künstlerin zur Welt: Elisabeth Emmler wurde für ihre Scherenschnitte, die international gefragt waren, mit mehreren Preisen ausgezeichnet. Im Alten Rathaus sind ihre filigranen Werke, Porträts, Pflanzenstudien, Landschaftsbilder und Blumenaquarelle in einem eigenen Kabinett zu bewundern. Im Laufe ihres Lebens fertigte Elisabeth Emmler mehrere Zehntausend Scherenschnitte. Berühmt wurde sie durch ihre Illustrationen in Märchen- und Sagenbüchern. Die...

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz am 11. Mai

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Dienstag, 11. Mai, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 26 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Daraus ergeben sich beim Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) aktuell (Stand 11. Mai, 14.10 Uhr) die folgenden Inzidenzwerte: Landkreis Südwestpfalz: 71,7 Stadt Pirmasens: 106,9 Stadt Zweibrücken: 81,9 Inzidenzwerte des Robert-Koch-Instituts:Für die Maßnahmen der Bundesnotbremse werden die einheitlichen 7-Tages-Inzidenzwerte des...

Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz am 10. Mai

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Montag, 10. Mai, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts zwei weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Daraus ergeben sich beim Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) aktuell (Stand 10. Mai, 14.10 Uhr) die folgenden Inzidenzwerte: Landkreis Südwestpfalz: 71,7 Stadt Pirmasens: 111,9 Stadt Zweibrücken: 73,1 Inzidenzwerte des Robert-Koch-Instituts:Für die Maßnahmen der Bundesnotbremse werden die einheitlichen 7-Tages-Inzidenzwerte des...

Das verfallene Kugelhaus aus Schwerbeton - an einer Kiesgrube bei Neupotz | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Leben auf 4,5 Metern Durchmesser – die Kugelhäuser von Jockgrim

Jockgrim/Neupotz. 1928 wurde in Dresden auf dem Städtischen Ausstellungsgelände am Großen Garten das „erste Kugelhaus der Welt“ vorgestellt, Ideen und Pläne für kugelförmige Gebäude gab es aber schon im 18. Jahrhundert in Frankreich. In der Zeit des Nationalsozialismus wurde das Dresdener Kugelhaus als „undeutsch“ angesehen und 1938 abgerissen. Aber nach dem Zweiten Weltkrieg faszinierte die Idee der Kugel-Architektur erneut. Bestes Beispiel: das 1958 in Brüssel erbaute Atomium. Aber man muss...

Soll bald umgetauft werden: Der neu gestaltete Winzler-Tor-Platz. Foto: Kling-Kimmle

Ehrung für Wohltäter Walter Slodki
Aufgepeppter Platz soll bald „getauft“ werden

Pirmasens. Mit einer attraktiven Umgestaltung wurde das Image des Winzler-Tor-Platzes erheblich verbessert. Jetzt soll dieses neue Schmuckstück auch einen neuen Namen erhalten. Damit will die Stadt ihren verstorbenen jüdischen Wohltäter Walter Slodki ehren. Wie die Verwaltung mitteilte, habe in der letzten Stadtratssitzung Beigeordneter Denis Clauer diese Umbenennung in Aussicht gestellt, die nun von der Partei „Die Linken“ erneut angeregt wurde. Dazu teilte das Presseamt mit, dass die...

„Unser Stadtteil soll schöner werden“ - das ist im Winzler Viertel bereits gut gelungen. Foto: Kling-Kimmle

„Engagementförderer“ rücken in den Vordergrund
Das Sozialleben hat sich verändert

Pirmasens. Jetzt sind die Bürger am Zug - beim neuen Landesprojekt „Engagementförderer“, dessen Startschuss auf dem Wochenmarkt gefallen ist. Mit den einzelnen Projekten innerhalb der Ehrenamtsinitiative wird angestrebt, bürgerschaftliches Engagement im Land generationenübergreifend weiter zu stärken und dabei aktiv auf Bürger zuzugehen. Das Besondere: Die Kommunen werden unterstützt, gemeinsam mit Zivilgesellschaft und Unternehmen neue Formen des Engagements und der Vernetzung von...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona-Fallzahlen
Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz am 7. Mai

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Freitag, 7. Mai, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 19 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Daraus ergeben sich beim Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) aktuell (Stand 7. Mai, 14.10 Uhr) die folgenden Inzidenzwerte: Landkreis Südwestpfalz: 73,8 Stadt Pirmasens: 96,9 Stadt Zweibrücken: 90,7 Inzidenzwerte des Robert-Koch-Instituts:Für die Maßnahmen der Bundesnotbremse werden die einheitlichen 7-Tages-Inzidenzwerte des...

Die sechs Jahre alte Border-Collie-Mischung "Buddy" ist seit Jahresbeginn auf der Flucht | Foto: Voice of Dogs
3 Bilder

Wo ist "Buddy"?
Border-Collie-Mischung seit Jahresbeginn auf der Flucht

Pfalz. Durch unglückliche Umstände entlief einem älteren Ehepaar am 2. Januar 2021 in Trippstadt ihr Hund „Buddy“ samt Leine und Sicherheitsgeschirr. Anfangs hielt sich die sechsjährige Border-Collie-Mischung noch im Wald von Trippstadt und Kaiserlautern auf. Der eingeschaltete Tierschutzverein „Voices for Dogs“, der sich unter anderem um die Sicherung entlaufener Hunde kümmert, hatte in der Folge unzählige Futterstellen für ihn hergerichtet, die Buddy jedoch nie annahm. Er rannte in völliger...

Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz am 6. Mai

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Donnerstag, 6. Mai, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 20 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Daraus ergeben sich beim Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) aktuell (Stand 6. Mai, 14.10 Uhr) die folgenden Inzidenzwerte: Landkreis Südwestpfalz: 75,9 Stadt Pirmasens: 82,0 Stadt Zweibrücken: 76,0 Inzidenzwerte des Robert-Koch-Instituts:Für die Maßnahmen der Bundesnotbremse werden die einheitlichen 7-Tages-Inzidenzwerte des...

Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz am 5. Mai

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Mittwoch, 5. Mai, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 41 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Daraus ergeben sich beim Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) aktuell (Stand 5. Mai, 14.10 Uhr) die folgenden Inzidenzwerte: Landkreis Südwestpfalz: 77,0 Stadt Pirmasens: 87,0 Stadt Zweibrücken: 99,4 Inzidenzwerte des Robert-Koch-Instituts:Für die Maßnahmen der Bundesnotbremse werden die einheitlichen 7-Tages-Inzidenzwerte des...

Coronavirus Kinder | Foto: Alexandra_Koch/Pixabay

Bund beschließt „Aktionsprogramm Aufholen nach Corona"
Zwei Milliarden Euro für Kinder und Jugendliche

Corona. Das Bundeskabinett hat in seiner heutigen Sitzung das „Aktionsprogramm Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ beschlossen. Es besteht aus einem Nachholprogramm für pandemiebedingte Lernrückstände und einem umfangreichen Maßnahmenpaket zur Unterstützung der sozialen Kompetenzen und der allgemeinen Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey: "Zwei Milliarden Euro für Kinder, Jugendliche und deren Familien – das ist ein klares Bekenntnis...

Foto: Pixabay

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz am 4. Mai

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Dienstag, 4. Mai, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 16 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Daraus ergeben sich beim Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) aktuell (Stand 4. Mai, 14.10 Uhr) die folgenden Inzidenzwerte: Landkreis Südwestpfalz: 73,8 Stadt Pirmasens: 87,0 Stadt Zweibrücken: 114,1 Inzidenzwerte beim Robert-Koch-Institut:Für die Maßnahmen der Bundesnotbremse werden die einheitlichen 7-Tages-Inzidenzwerte des...

Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz am 3. Mai

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Montag, 3. Mai, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts fünf weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Daraus ergeben sich beim Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) aktuell (Stand 3. Mai, 14.13 Uhr) die folgenden Inzidenzwerte: Landkreis Südwestpfalz: 73,8 Stadt Pirmasens: 82.,0 Stadt Zweibrücken: 122,8 Inzidenzwerte beim Robert-Koch-Institut:Für die Maßnahmen der Bundesnotbremse werden die einheitlichen 7-Tages-Inzidenzwerte des...

Symbolfoto Basteln | Foto:  Monfocus/Pixabay

Katholische Familienbildungsstätte Pirmasens
Basteln zum Muttertag

Pirmasens. Der Muttertag steht vor der Tür, aber das Muttertagsbasteln der Katholischen Familienbildungsstätte Pirmasens kann leider nicht wie gewohnt im Werkraum vor Ort stattfinden. Doch die Mitarbeiterinnen der Katholischen Familienbildungsstätte haben, entsprechend dem Motto „Besser virtuelle Begegnung als gar keine Begegnung“ das Muttertagsbasteln einfach in ihren Online- Impulsraum verlegt. So sind am Donnerstag, 6. Mai, 17 bis 18 Uhr, Väter mit Kindern von 7 bis 11 Jahren zum virtuellen...

Foto: Levan/stock.adobe.com

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz am 30. April

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Freitag, 30. April, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 21 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Daraus ergeben sich beim Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) aktuell (Stand 30. April, 14.10 Uhr) die folgenden Inzidenzwerte: Landkreis Südwestpfalz: 73,8 Stadt Pirmasens: 119,3 Stadt Zweibrücken: 146,2 Inzidenzwerte beim Robert-Koch-Institut:Für die Maßnahmen der Bundesnotbremse werden die einheitlichen 7-Tages-Inzidenzwerte...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.