Erster verkaufsoffener Sonntag belebt das Geschäft
Erlebnis-Shopping holt Kaufkraft zurück

Sonnige Aussichten bei Flammkuchen, Wein und Bier auf dem Schlossplatz.  foto: Kling-Kimmle
5Bilder
  • Sonnige Aussichten bei Flammkuchen, Wein und Bier auf dem Schlossplatz. foto: Kling-Kimmle
  • hochgeladen von Andrea Kling

von andrea katharina kling-kimmle

Pirmasens. Dem Handel ein Stück verlorene Kaufkraft wieder zurückholen, nennt Rolf Schlicher eines der obersten Ziele des Stadtmarketing. Nach seiner Einschätzung habe der erste verkaufsoffene Sonntag ein Stück weit dazu beigetragen. Zwar räumt der Amtsleiter für Kultur, Tourismus, Sport und Marketing ein, dass angesichts der wechselhaften Witterung und den Corona-Beschränkungen die Resonanz „nicht überwältigend“ war. Doch im großen und ganzen seien die Einzelhändler recht zufrieden gewesen über das „Sommer-Shoppen im Süden Frankreichs“.

Verbunden mit dem verkaufsoffenen Sonntag war das mediterrane City-Event „Zu Gast in der Provence“ mit vielen Grünpflanzen, lila Lavendel-Ambiente, südfranzösischen Köstlichkeiten, mit Boule und leichter Unterhaltungsmusik. Bereits seit fast zwei Wochen dürfen Passanten am Schlossplatz Urlaubsfeeling genießen. Mit dem sanften Plätschern der Brunnenanlage als Hintergrundmusik heißt es „Alltag adieu“ bei Lavendellikör, Flammkuchen mit Kräutern und Ziegenkäse oder Salade niçoise.
Diese Szenerie trug maßgeblich zum Wohlfühl-Charakter beim verkaufsoffenen Sonntag bei. Schlicher spricht von einem „Erlebnis-Einkaufstag“. Man habe in entspannter Atmosphäre positive Gespräche geführt, denn „viele waren froh, endlich mal wieder raus zu kommen und zu flanieren“. So seien auch Familien mit Kind(erwagen) und Kegel in der Fußgängerzone zu sehen gewesen.
Für die stark von der Pandemie und den damit verbundenen Lockouts gebeutelten Einzelhändler habe die Möglichkeit bestanden „wieder etwas von dem entgangenen Umsatz zu generieren und zu zeigen, es gibt uns noch“. Deshalb sei man froh, dass die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD) in Neustadt der Veranstaltung zugestimmt hat: „Die Genehmigung angesichts der Corona-Verordnung des Landes war nicht selbstverständlich“.
Von der Behörde abhängig sind auch die weiteren drei verkaufsoffenen Sonntage. So sei als nächstes Event ein „Exefest light“ vom 17. bis 19. September mit Live-Musik geplant. Höhepunkt soll das Open Air-Konzert am 18. September, 19 Uhr, auf dem Joseph-Krekeler-Platz mit der Rock-Pop-Soul-Band „Brass Machine“ sein. Die beiden weiteren Einkaufssonntage finden in Kooperation mit Novembermarkt und Belzickelmarkt statt – sofern die SGD die Genehmigung erteilt, was sie nicht müsse. Man hoffe aber fest auf ein „großzügiges Vorgehen“ der Behörde. Denn Fakt ist, so Rolf Schlicher, dass insbesondere diese Erlebnissonntag verstärkt dazu beitragen „wieder etwas an Kaufkraft dem Handel zurückzubringen“. ak

Sonnige Aussichten bei Flammkuchen, Wein und Bier auf dem Schlossplatz.  foto: Kling-Kimmle
Belebt war der Schlossplatz, der sich in ein Stück Südfrankreich verwandelt hat, beim ersten verkaufsoffenen Sonntag in Pirmasens.  Foto: Kling-Kimmle
Viele nutzten den verkaufsoffenen Sonntag zu einem gemeinsamen Einkaufsbummel. Foto: Kling-Kimmle
So lässt sich der Sommer mitten in der Stadt genießen. Idylle pur auf dem Schlossplatz. Foto: Kling-Kimmle
Gute Gespräche, süffige Getränke, Sonne und Urlaubsstimmung: Das City-Event „Zu Gast in der Provence“ traf den Geschmack der zahlreichen Besucher.  Foto: Kling-Kimmle
Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ