Neue Wechselausstellung „Flurstücke. Gewesene Gehäuse“
Ein „reisender Zeichner“ im Forum Alte Post

Volker Lehnert: Der kopflose Ferdinand (Catania).  Foto: Lehnert
2Bilder
  • Volker Lehnert: Der kopflose Ferdinand (Catania). Foto: Lehnert
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. „Flurstücke. Gewesene Gehäuse“ lautet der Titel der neuen Wechselausstellung, die vom 11. September bis 31. Oktober 2021 im Forum Alte Post zu sehen sein wird.
Im Mittelpunkt stehen rund 150 Zeichnungen des Saarbrücker Künstlers Volker Lehnert. Diese sind in den Jahren 2017 bis 2020 in der Tradition reisender Zeichner des 19. Jahrhunderts entstanden. Zu den damaligen Akteuren gehörte auch Heinrich Bürkel, dessen Schaffen in einer Dauerausstellung im Pirmasenser Kulturzentrum bewundert werden kann.
Lehnerts mehrwöchige Arbeitsaufenthalte führten ihn zur Recherche unter anderem nach Neapel, Syrakus, Catania, Madrid, Toledo, Arles und Avignon. Vor Ort fertigte er Zeichnungen fremder Städte und Landschaften an, die er später mithilfe von Farb- und Bleistiften sowie Aquarell- und Leimfarbe zu den nun im Forum Alte Post gezeigten Erinnerungsbildern verdichtet hat.
Neben barocker Architektur zeigen Volker Lehnerts leichte, oft helle und dynamische Bilder ebenso moderne Gebäude und beispielsweise auch Graffiti. Hierfür überlagert er Fassaden und Ansichten sowohl räumlich als auch farblich. Dabei wollen seine Werke vieles zugleich sein, Reportagen, Berichte und Bestandsaufnahmen und poetische Verwandlungen genauso wie Glossen, Grotesken, ironische Brechungen und ein Durchspielen utopischer Gegenentwürfe.
Die Vernissage zu „Flurstücke. Gewesene Gehäuse“ findet am 10. September um 19 Uhr statt; zur Finissage am 31. Oktober wird es ein Künstlergespräch geben. Corona-bedingt ist eine Vorabanmeldung verpflichtend – telefonisch unter 06331 2392716 oder per Mail an altepost@pirmasens.de. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen sowie zum Rahmenprogramm mit Führungen und Workshops folgen. Darüber hinaus erscheinen zur Ausstellung ein gleichnamiges Katalogbuch mit 152 farbigen Abbildungen und einem Essay des Zeichners und Grafikers Gerhard van der Grinten (Rasch Verlag, ISBN 978-3-89946-307-1) sowie eine Vorzugsausgabe mit einer nummerierten und signierten Radierung.
Volker Lehnert war 1956 in Saarbrücken geboren worden. Von 1976 bis 1981 studierte er Bildende Kunst, Kunstgeschichte und Germanistik an der Kunsthochschule und der Universität Mainz. Zu seinen Auszeichnungen zählen: Förderpreis der Internationalen Senefelder-Stiftung für Lithographie (1981), Graphik-Preis der Wilhelm-Dröscher-Stiftung (1982), Ramboux-Preis für Malerei (1988), Mainzer Kunstpreis Eisenturm (1991) und der Graphik-Preis der Stadt Bietigheim-Bissingen (2016).
Von 1996 bis 2000 war Lehnert Professor für Zeichnung an der Hochschule Niederrhein in Krefeld. Seit 2000 ist er Professor an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. ak/ps
Info:

www.volkerlehnert.de.

Volker Lehnert: Der kopflose Ferdinand (Catania).  Foto: Lehnert
Ausstellungsplakat „Flurstücke. Gewesene Gehäuse“.  Foto: Forum Alte Post
Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ