Pirmasens. Gestern Morgen, 28. Mai, ging gegen 4.30 Uhr ein Notruf ein, dass aktuell drei Täter in den Reifenservice in der Kronprinzenstraße eingebrochen sind. Die Polizei stellte bei ihrem Eintreffen fest, dass eine Fensterscheibe mit einem Blumenkübel eingeworfen wurde. Nach Zeugenhinweisen wurde sofort die Verfolgung der gerade zu Fuß geflohenen Einbrecher aufgenommen. Einer der Täter, ein 15-jähriger Pirmasenser, konnte in der Adlerstraße gestellt und festgenommen werden. In seinem mitgeführten Rucksack wurde Diebesgut in Form einer Packung Mehrweghandschuhe und eines Ladekabels aufgefunden. Den Mittätern gelang zunächst die Flucht.
Im Nachgang wurde festgestellt, dass bei dem benachbarten Taxiunternehmen ein gekipptes Fenster mit Gewalt aufgedrückt worden war. Auch dort waren die Räumlichkeiten von den Tätern offensichtlich betreten worden. Die genaue Schadenshöhe und was genau alles entwendet wurde steht noch nicht fest. Bei den folgenden Ermittlungen konnten drei gleichaltrige Mittäter ermittelt werden. Es wurden noch gestern über die Staatsanwaltschaft Zweibrücken Durchsuchungsbeschlüsse erwirkt und direkt vollstreckt. Es konnte umfangreiches Beweismaterial in Form von Diebesgut sichergestellt werden. Alle vier Beschuldigten waren geständig und räumten ein, neben den aktuellen Einbrüchen in den Reifenservice und das Taxiunternehmen auch die jüngsten Einbrüche in einen Friseursalon in der Kronprinzenstraße und in das Sportheim der SG Pirmasens begangen zu haben. Alle sind strafmündig und müssen sich nun strafrechtlich verantworten. ps
Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...
Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...
bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.