Pirmasens. Am Samstag, 25. Januar, gegen 16.35 Uhr ereignete sich in der Pirmasenser Bahnhofstraße ein Verkehrsunfall, bei dem ein 79-jähriger Mann aus Contwig sich verletzte. Er befuhr mit seinem E-Scooter die Bahnhofstraße in Fahrtrichtung Turnstraße, kam dort nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen die dortige Bordsteinkante. Hiernach stürzte der Mann und erlitt eine Kopfplatzwunde, welche im Städtischen Krankenhaus Pirmasens behandelt werden musste.
Vor Ort staunten die Beamten nicht schlecht, als sie feststellten, dass der Mann sich einen E-Scooter selbst gebaut hatte. Der Mann hatte zwei Frontgabeln eines Fahrrades mittels eines Aluminiumrohres und mehrerer viereckiger Aluprofilstücke zu einem Fahrradrahmen zusammengebaut. An dem Aluminiumrohr brachte der Mann einen handelsüblichen Fahrradsitz und darunter einen Akku an. Hinter dem Fahrradsitz, oberhalb der dort verbbauten Frontgabel, brachte er eine Steuerungseinheit an. Der Elektromotor wurde in das Hinterrad integriert. An dem viereckigen Aluprofilstück wurde ein handelsüblicher Fahrradlenker angebracht. An diesem wurde eine digitale Kombianzeige befestigt, welche unter anderem die Geschwindigkeit anzeigt. Neben dieser Anzeige brachte der Mann ein Potentiometer an, welches dazu dient die Leistung zu erhöhen. Das Gerät Marke Eigenbau erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 20 km/h. Da der E-Scooter weder versichert, noch verkehrssicher ist, kommt auf den Mann nun eine Strafanzeige wegen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz zu. (Polizeidirektion Pirmasens)
Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...
Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor. Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.