Pfinztal - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

 Foto: pixabay

Der „Förderverein blut.eV“ stellt sich in Weingarten vor
Wichtige Förderung

Unterstützer. Zweck des „Fördervereins blut.eV“ ist die ideelle und finanzielle Förderung des Vereins „blut.eV“, (Bürger für Leukämie- und Tumorerkrankte), der sich seit 1995 aktiv für Menschen, die an Leukämie oder einer Tumorerkrankung leiden, einsetzt. Im Laufe der Vereinstätigkeit konnten über 102.000 neue Stammzellspender gewonnen, und daraus seit 2001 über 750 lebensrettende Stammzelltransplantationen ermöglicht werden. „blut.eV“ ist enger Partner des Städtischen Klinikums Karlsruhe,...

Karles Woche - das "Wochenblatt" kommentiert
Mit Recht Karlsruhe!

Es ist beachtlich, wie stark sich Karlsruhe in den kommenden vier Tagen national positionieren kann. Zu verdanken ist dies der Tatsache, dass man – zunächst unabhängig von Berlin – ein Verfassungsfest geplant hatte, selbstbewusst am Standort des Bundesverfassungsgerichts und der „ARD-Rechtsredaktion“. Dass am Ende dann Bund und Land den Feierlichkeiten am Karlsruher Schloss durch die Besuche des Bundespräsidenten, des Bundestagspräsidenten, des Ministerpräsidenten und des Justizministers die...

 Foto: 2019 Disney/Egmont Ehapa

„Adel und Alltag“ / Verlosung
Prinz Harry und erste royale Worte in Entenhausen

Verlosung. Endlich ist es soweit: Das Britische Königshaus ist um einen Thronfolger reicher. Weltweit haben Royal-Fans sehnsüchtig auf diesen Moment gewartet und auch in Entenhausen ist der königliche Nachwuchs das top Nachrichten-Thema: Mit entenstarken Exklusiveinblicken ins Königshaus präsentiert Walt Disneys Lustiges Taschenbuch im fünften Band der adeligen Comicreihe das Neueste von Hofe. Und nicht nur das: Während lautes Babygeschrei den Palast des Vereinigten Königreichs dominiert, muss...

Rund 100.000 Menschen engagieren sich laut Bundesministerium jedes Jahr in einem Freiwilligendienst. | Foto: Anemone123/Pixabay

Experten-Chat am 15. Mai
Alles rund um Freiwilligendienste

Ratgeber. Gutes tun, Erfahrungen sammeln – diese Möglichkeit bieten Freiwilligendienste. Von FSJ und FÖJ über den Bundesfreiwilligendienst bis hin zum Europäischen Freiwilligendienst: Die Angebote sind vielfältig und bei jungen Menschen beliebt. Wer mit dem Gedanken spielt, einen Freiwilligendienst zu absolvieren, sollte vorher einiges klären: Wie finde ich eine geeignete Einsatzstelle? Wie finanziere ich das Vorhaben? Welche Besonderheiten gelten bei Engagements im Ausland? Antworten zu diesen...

Entspanntes Zusammensein mit Freunden an einem lauen Abend: Die warme Jahreszeit kann man am besten im Biergarten genießen.  Foto: djd/Brauerei C. & A. Veltins

Biergartenfans freuen sich auf schöne Stunden an gemütlichen Plätzen
Genussvolles Vergnügen unter freiem Himmel

Entspannung. Dachterrassen, Außensitze, Biergärten unter Bäumen und Schatten spendende Innenhöfe - an alle diesen Orten tummeln sich die Menschen, um den Sommer zu genießen. Im Sommer 2018 konnten Biergartenfans besonders viele Stunden an den oft lauschigen und gemütlichen Plätzen verbringen, denn schon im April gab es hochsommerliche Temperaturen, die bis weit in den Oktober hinein anhielten. Hoffnungen für diesen Sommer gibt es genug, doch niemand weiß, ob sich dies wiederholt und das Jahr...

Stress, viel Arbeit und Hektik  Foto: Nomad_Soul/Fotolia.com

Mehrheit der berufstätigen Bundesbürger tut einiges dafür
Entspannung ist wichtig

Gesund. Entspannung und Erholung, gesunde Ernährung, ausreichend Schlaf und Bewegung, kein Alkohol und Nikotin: Die Mehrheit der berufstätigen Bundesbürger tut einiges dafür, um auch im Job gesund und fit zu sein, wie aus einer Umfrage der „Apotheken Umschau“ hervorgeht. 81,2 Prozent achten nach eigenen Angaben sehr darauf, am Feierabend abzuschalten und ihre Gedanken nicht um die Arbeit kreisen zu lassen. 72,9 Prozent planen ihre Urlaube so, dass sie immer genug Zeiten für Erholung und...

Im ADAC Caravan-Training wird der sichere Umgang mit dem Gespann geübt. | Foto: © ADAC Verlag / Nils Hendrik Mueller
2 Bilder

Am 19. Mai: ADAC Caravan-Tag in Heidelberg mit kostenloser Wiegeaktion
Sicher fahren, richtig beladen

Heidelberg. Zur Vorbereitung auf die Reise mit Wohnwagen oder Wohnmobil veranstaltet der ADAC Nordbaden am Sonntag, 19. Mai, von 9 bis 14 Uhr einen Caravan- Aktionstag auf der Trainingsanlage in Heidelberg-Neurott. In 30-minütigen Workshops (Beginn immer zur vollen Stunde) erfahren Wohnwagen- und Wohnmobilfahrer, auf was man beim Beladen achten sollte, welche Verkehrsbestimmungen im Ausland gelten oder welche Hilfsmittel die Reise mit dem Wohnwagen erleichtern. Bei der kostenlosen Wiegeaktion...

Hommage aus der Feder eines deutschen Comic-Künstlers / Verlosung
„Lucky Luke“ reitet wieder – aber anders

Tipps. Mit „Lucky Luke sattelt um“ erscheint in diesen Tagen die außergewöhnliche Hommage des Berliner Autors und Zeichners Mawil an den „Lonesome Comic-Cowboy“. Der 42-jährige Künstler lässt „Lucky Luke“ vom Pferde- in den Fahrradsattel umsteigen. Auf dem ihm vollkommen fremden Drahtesel geht’s für den legendären Westernhelden in einer rasanten Reise quer über den nordamerikanischen Kontinent. Zum ersten Mal in der über 70-jährigen Karriere „Lucky Lukes“ erscheint mit „Lucky Luke sattelt um“ –...

Das Mobilitätstraining von KVV und VBK vermittelt den Teilnehmern Sicherheit bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel | Foto: KVV

Mobilitätstraining von KVV und VBK am 25. Mai in Karlsruhe
Mobilitätseingeschränkte Fahrgäste können hier Einstiegssituationen üben

Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) bietet in Kooperation mit den Verkehrsbetrieben Karlsruhe (VBK) am Samstag, 25. Mai, von 10 Uhr bis 12 Uhr im VBK-Betriebshof in der Karlsruher Gerwigstraße 65 erneut ein Mobilitätstraining an. Hierbei können die Teilnehmer in aller Ruhe die unterschiedlichen Einstiegssituationen in den Fahrzeugen üben. Zudem erhalten sie vom Fahrpersonal wichtige Informationen und Tipps über die in den Bussen und Bahnen zur Verfügung stehenden Hilfsmittel und können diese...

Am 12. Mai ist Muttertag.  | Foto: pixabay.com/akz-o

Müttern eine große Freude bereiten
Ideen zum Muttertag

Muttertag. In über 70 Ländern der Welt wird der Muttertag gefeiert. In Deutschland traditionell am zweiten Sonntag im Mai, also am Sonntag, 10. Mai. Häufig werden die Mamas mit gedecktem Frühstückstisch und einem Blumenstrauß überrascht. Dabei gibt es aber noch unzählige andere Geschenkideen, wie man seiner Mutter eine Freude machen kann. Neben den Klassikern wie Blumen oder Pralinen sind Gutscheine als Muttertagsgeschenk sehr beliebt. Vor allem als Kind haben wir diese für Putzen oder Bügeln...

Blüten machen Freude zum Muttertag. | Foto: Sammydemmy / Blumen – 1000 gute Gründe
8 Bilder

Das Beste für die Mama
Kreatives Upcycling zum Muttertag

Muttertag. Das kennt jeder aus der eigenen Kindheit: Wenn man im Kindergarten oder der Grundschule voller Begeisterung und Fantasie Geschenke für die Eltern gebastelt hat, haben diese sich darüber besonders gefreut. Ganz egal, ob es etwas krumm und schief war. Selbstgemachtes kommt eben immer von Herzen und ist meistens ganz bewusst auf die Vorlieben des Beschenkten abgestimmt. Ein Thema, das heute nicht nur im Kindergarten und in der Grundschule seinen festen Platz gefunden hat, ist Upcycling....

Kinder müssen gehört werden. | Foto: Ulrike Mai/Pixabay

Tag der gewaltfreien Erziehung am 30. April
Kinder müssen gehört werden

Gegen Gewalt. Zum Tag der gewaltfreien Erziehung am Dienstag, 30. April, fordert der Kinderschutzbund Ludwigshafen, Kinder jeden Alters bei Anzeichen von Gewalt- und Missbrauchserfahrungen anzuhören und ernst zu nehmen. „Gewalt hat viele Gesichter. Kinder und Jugendliche können körperliche, seelische oder sexualisierte Gewalt erleiden, das fängt schon mit dem berühmten Klaps an. Auch Vernachlässigung und mangelnde Unterstützung sind eine passive Form von Gewalt“, sagt Marion Schneid vom...

Für kurze Atempausen im Alltag / Verlosung
„Moments by Langenscheidt“

Tipps. Die Aufstellbücher von „Langenscheidt“ laden den Betrachter ein, in die Atmosphäre beliebter Reiseländer einzutauchen. „Enjoy your life“, „J’aime la vie“, „O dolce vita“ und „Viva la vida“ enthalten inspirierende Bilder sowie passende Zitate und Sprüche bekannter Persönlichkeiten des jeweiligen Landes. Farbenfroh und voller Atmosphäre: Die Aufstellbücher aus schenken dadurch kleine Auszeiten vom Alltag. Mit einer Mischung aus wunderschönen Bildern und inspirierenden Sprüchen und Zitaten...

Viele Infos zu unseren östlichen Nachbarn / Verlosung
„Unnützes Wissen: Schwaben“

Tipps. Wie viele Klischees gibt es nicht über Schwaben, das Land der Tüftler, Denker und Dichter. Die Rauheit der Schwäbischen Alb, die Reichhaltigkeit der Geschichte, die Schönheit und Ordentlichkeit der kleinen Flecken und großen Städte. Aber wenn es konkret werden soll, herrscht schnell Schweigen. Fakten zum Schmunzeln Abhilfe kann da nur unnützes Wissen schaffen – besonders mit skurrilen Fakten zum Angeben. Ob schwäbische Maßeinheiten, Mondkrater, schwäbische Stampfer, kuriose Ortsnamen,...

Ob weiß, ob braun hat keinen Einfluss auf die Qualität. | Foto: congerdesign/pixabay.com

Eier braucht man nicht abschrecken
Weiße Eier, braune Eier

Eier. Das Ei ist zu Ostern allgegenwärtig. Aber warum gibt es braune und weiße Eier, was bedeuten die Ziffern auf den Eiern und warum werden Eier abgeschreckt? Wir haben wissenswertes über Eier zusammengestellt.Thema AbschreckungVerbraucherschützer raten dazu, Eier nach dem Kochen nicht mit kaltem Wasser abzuschrecken. Denn es stimmt nicht, dass sich abgeschreckte Eier besser pellen lassen. Die Pell-Eigenschaften gekochter Eier hängen vielmehr vom Alter der Eier ab: frische Eier lassen sich...

Bewegungsfreudige trainieren bei der Bewegten Apotheke im Durlacher Schlosspark. | Foto: Stadt Karlsruhe / Umwelt- und Arbeitsschutz

Wieder Fitness für Ältere und Einsteiger in Karlsruhe geboten
Saisonstart der "Bewegten Apotheke" in Karlsruhe

Karlsruhe. Die steigenden Temperaturen ziehen viele Menschen nach draußen und auch die Lust auf Bewegung und Fitness steigt. Für ältere Menschen sowie diejenigen, die sich schon lange mehr bewegen wollen, gibt es dafür die Bewegte Apotheke. Im Rahmen dieses einsteigerfreundlichen Sportprogramms findet in verschiedenen Stadtteilen einmal in der Woche ein einstündiger Spaziergang statt, bei dem die Teilnehmer von professionellen Übungsleitenden ein paar Übungen zur Stärkung von Kraft,...

Tonnenweise Plastik-Müll entstehen durch PET-Flaschen.  | Foto: Hans Braxmeier/www.pixabay.com

Die Sache mit dem Müll
Müllvermeidung und richtige Entsorgung

Müll. Viele Orte putzen sich zum Frühlingsbeginn heraus und rufen Freiwillige dazu auf, den Müll auf den Straße, Wegen und Plätzen, in Parks und Grünanlagen zu sammeln. Frühjahrsputz in Mutter Natur! Mitmachen ist eine gute Idee. Aber Müllvermeidung und Wiederverwenden sind noch besser. ARAG-Experten haben ein paar Tipps dazu: Müllvermeidung Das Beste für die Umwelt ist, wenn Müll gar nicht erst entsteht. Abfallvermeidung geht schon beim Einkauf los. Die allgegenwärtige Plastiktüte ist zum...

Pflanzen, Gemüse, Kräuter und Tees aus Küche und Garten eignen sich für natürliche Farbtöne.  | Foto: pixabay.com/akz-o

Ostereier mit Naturfarben selbst bemalen
Buntes Osterfest

Ostern. Das Osterfest naht und zu Hause wird farbenfroh dekoriert und bunte Ostereier gehören einfach dazu. Eier zu färben und zu verzieren, um die Ostertafel zu schmücken, oder sie im Garten zu verstecken, ist nicht nur ein schöner Brauch, sondern kann auch richtig Spaß machen. Ob gefärbt oder bemalt, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, das Alter spielt dabei keine Rolle. Viele Familien erinnern sich an alte Traditionen und färben die Eier wie ihre Mütter und Großmütter mit natürlichen...

Spargelarten sind vielfältig. | Foto: sarsmis - Fotolia/Nestlé Ernährungsstudio

Beginn der Spargelsaison
Spargel: vielfältig und kalorienarm

Spargelzeit. Während sich der Beginn der Spargelzeit nach dem Wetter richtet, steht das Ende der Saison jedes Jahr fest: Bis zum Johannestag am 24. Juni wird in Deutschland üblicherweise Spargel gestochen. Das Königsgemüse bietet dem Körper eine Fülle an gesunden Inhaltsstoffen. Es enthält reichlich Vitamin C, Folsäure, Kalium sowie weitere Vitamine und Mineralstoffe. Mit 500 Gramm Spargel decken Frauen die empfohlene Tageszufuhr an Vitamin C zu 105 Prozent, Männer zu 91 Prozent. Die empfohlene...

Zeit, mit dem Fahrrad in den Frühling zu radeln.  | Foto: Manfred Antranias Zimmer/Pixabay

Auf in die Fahrradsaison
Frühjahrsputz für den Drahtesel

Tipp. Fahrradfahren ist kostengünstig und umweltfreundlich – die Bewegung an der frischen Luft ist darüber hinaus gesund und macht Spaß. Somit ist der Weltgesundheitstag am Sonntag, 7. April, der perfekte Zeitpunkt, um sich nach der Winterpause mal wieder auf den Drahtesel zu schwingen. Dieser führte aber häufig in den letzten Monaten ein vernachlässigtes Kellerdasein und muss erst einmal einem Frühjahrscheck unterzogen werden. ARAG Experten erklären, worauf es dabei ankommt. Der Dreck muss weg...

Kokedama ist ein Blumentrend aus Japan – hier frühlingshaft interpretiert als stimmungsvolle Osterdekoration.  | Foto: Blumen - 1000 gute Gründe/MINTUNDMEER

Originelle Osterdekoration mit Blumen
Ideen für die Osterdeko

Dekoration. Ostern markiert für die meisten Menschen in Deutschland das Ende des Winters. Jetzt sprießen überall die ersten Blumen – und man holt sie sich gerne als Frühlingsboten ins Haus. Ganz klassisch sind Frühjahrsblüher im Topf auf dem Tisch oder Fensterbrett, gerne kombiniert mit Eiern, Federn und Hasen. Aber auch in fernen Ländern gibt es tolle Ideen, wie man mit Blumen und Pflanzen für Abwechslung sorgen kann. Wie wäre es zum Beispiel mit einem blühenden Kokedama? Diese hängenden...

Der "Kleine Fuchs" oder "Aglais urticae" ist laut BUND noch nicht vom Aussterben bedroht.  | Foto: René Albarus/pixelio.de

App zum Schmetterlingszählen aus Karlsruhe
Daten zum Schmetterlingssterben

Karlsruhe. Das Staatliche Museum für Naturkunde Karlsruhe hat gemeinsam mit der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung und dem Museum für Tierkunde in Dresden eine App entwickelt, mit der man im Handumdrehen Schmetterlinge melden kann. Es geht darum, Daten über das Vorkommen von Schmetterlingen zu sammeln, damit die Forscher die Bedrohung der Tiere besser beurteilen kann. Mindestens 60 Schmetterlingsarten sind in Deutschland bereits ausgestorben, 494 weitere Arten sind vom Aussterben...

Dominic Lehmann und Nora Hepp (re.) im Lernzentrum Elektrotechnik mit Leiterin Cosima Klischat (Mitte) beim Üben.

Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft informiert
Unterstützungsangebote im Studiengang Elektro- und Informationstechnik

Karlsruhe. „Zuerst brütest du alleine über einem Problem. Du sitzt da, sollst eine mathematische Aufgabe lösen und kommst nicht drauf. Bis du dann endlich die Lösung hast – mit Hilfe von Büchern oder dem Internet – ist unnötig viel Zeit draufgegangen.“ Damit das künftig nicht mehr passiert beim Studium an der Fakultät Elektro- und Informationstechnik an der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft (HsKA), haben Nora Hepp und Dominic Lehmann das Angebot der Lernzentren angenommen. „Die...

Wer sein Auto verleiht, sollte einen Vertrag schließen, der strittige Punkte klärt. | Foto: Gerd Altmann/pixabay.com

Risiken beim Verleihen des Autos
Freundschaftsdienst kann teuer werden

Automobil. Mal eben dem Kumpel das eigene Auto leihen, wenn dessen Wagen in der Werkstatt steht? Warum nicht? Die ARAG-Experten nennen einige triftige Gründe, warum man eben nicht so einfach seine Autoschlüssel aus der Hand geben sollte. Bei einem Unfall kann durch den Freundschaftsdienst nämlich viel Ärger entstehen. Vertrag prüfen Bevor man sein eigenes Fahrzeug verleiht, sollte man einen Blick in seinen Versicherungsvertrag werfen. Denn dort kann ein eingeschränkter Nutzerkreis festgelegt...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ