125 Erzeuger mit 9.000 ha Anbaufläche
"Gemüsegarten Pfalz" will als „Wachstums-Cluster für Obst und Gemüse“ Beitrag zur sicheren Vitaminversorgung in Deutschland leisten

3Bilder

Neustadt und Mutterstadt, 22. November 2022 – Um Handel und Verbrauchern die Frischevorteile von Obst und Gemüse aus der Pfalz zu verdeutlichen und gemeinschaftlich im weltweiten Wettbewerb besser zu bestehen, haben sich mehr als 125 mittelständische Erzeugerbetriebe aus der Region zum „Gemüsegarten Pfalz“ formiert.

Mit „Green & Tech“ zum innovativsten „Wachstums-Cluster“ werden!
Das Ziel der Erzeugerinitiative ist es, die Pfalz – als – zu stärken und mit Einsatz und Weiterentwicklung neuer Technologien in den Feldern „Green & Tech“ zu einem der innovativsten und nachhaltigsten „Wachstums-Cluster“ zu machen. Die Anbaufläche von rund 9.000 Hektar, die der „Gemüsegarten Pfalz“ aktuell umfasst, bereitet wortwörtlich den fruchtbaren Boden, um auch weiterhin eine frische und gesunde sowie nachhaltige und sichere Vitaminversorgung in Deutschland zu gewährleisten!

Landwirtschaftsministerin Schmitt sieht im „Gemüsegarten Pfalz“ einen wichtigen Schritt, um die mittelständisch geprägte Erzeugerlandschaft zu stärken
Anlässlich der offiziellen Vorstellung der Erzeugerinitiative, die heute in Mutterstadt in einem der europaweit größten und modernsten Vermarktungszentren für frisches Obst und Gemüse stattfand, war die rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt vor Ort. Im Rahmen ihres Grußwortes sagte sie: „Unsere Landwirte und Landwirtinnen nutzen täglich ,High-Tech‘ auf dem Acker, um ökonomische und ökologische Nachhaltigkeit in der Lebensmittelproduktion zu verbinden. Es ist wichtig, diese Entwicklung auch in die Köpfe der Kundinnen und Kunden zu transportieren. Die innovative Marketingstrategie des ,Gemüsegarten Pfalz‘, die mit Unterstützung unserer Innovationspreisträger MediaApes umgesetzt werden soll, ist ein spannender Ansatz, um das Bewusstsein für die Qualität und Bedeutung regionaler Produkte durch mittelständische Erzeuger weiter zu schärfen.“

Freie und genossenschaftlich organisierte Erzeuger ziehen an gleichem Strang
Um die gesellschaftliche Bedeutung und damit eine neue Akzeptanz und Anerkennung für die eigenen Leistungen zu erzielen, ziehen – als weitere Besonderheit – die freien und die genossenschaftlich über Pfalzmarkt eG organisierten Erzeuger im „Gemüsegarten Pfalz“ gemeinsam an einem Strang.

Markenzeichen für eine sichere und nachhaltige Frischeversorgung
Früher wurde eine nachhaltige Versorgung mit einem eigenen Obst- und Gemüsegarten sichergestellt. Diese gute Tradition bewahrt und übersetzt der „Gemüsegarten Pfalz“ als Markenzeichen in unsere moderne Zeit. Mit-Initiator Christian Deyerling, der zugleich Aufsichtsratsvorsitzender bei Pfalzmarkt eG ist, erklärte: „Alle Top-Spezialisten im ,Gemüsegarten Pfalz‘ kennen und bedienen die vielfältigen Anforderungen des Lebensmitteleinzelhandels und der bundesweiten Verbraucher. Dank einer nachhaltigen und intelligenten Arbeitsteilung, der zentralen Lage und einer ultraschnellen Frischelogistik gilt deswegen auch heute das Motto: Hier wächst unsere Frische ganz nah!“

Gezielter Imageaufbau, um hochqualifizierte Arbeitskräfte in den Bereichen IT, Robotik oder Logistik für den Obst- und Gemüseanbau zu gewinnen
Peter Steegmüller, Mit-Initiator und Beirat der neu etablierten Erzeugerinitiative erklärte: „Damit wir das exzellente Know-how im Obst- und Gemüseanbau in der Region erhalten, gilt es als Berufsstand gemeinsam aktiv zu werden. Der Einsatz von Hightech-Erntemaschinen oder smarten digitalen Lösungen zur Planung der Betriebsabläufe ist in unseren positiv bodenständigen Betrieben längst Standard. Um künftig mehr junge und top-qualifizierte Berufseinsteiger aus den Feldern IT, Robotik oder Logistik für den Obst- und Gemüseanbau zu gewinnen, wollen wir unter anderem auch das Image verbessern!“

Doppelte Wertschöpfung durch Partner und Dienstleister
Dass schon heute viel gesunde Wertschöpfung mit dem Anbau von frischem Obst und Gemüse erzielt wird, verdeutlicht das folgende Beispiel: Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems befinden sich rund drei Viertel der Anbauflächen für Radieschen im „Gemüsegarten Deutschlands“. Ebenso wichtig wie der Warenumsatz, den die Erzeuger mit Obst und Gemüse erzielen, sind die weiteren Partner und Dienstleister, die die Pfalz schon heute zu einem „Wachstums-Cluster“ für frisches Obst und Gemüse machen.

Gemüsegarten Pfalz Management GmbH bündelt die Interessen
Um möglichst alle freien und genossenschaftlich organisierten Kräfte in der neuen Erzeugerinitiative zu bündeln, wurde die gleichnamige Gemüsegarten Pfalz Management GmbH ins Leben gerufen. Geschäftsführer Dr. Christian Stoermer sagte: „Damit die Öffentlichkeit mehr über gesunde Herkunft und die Vorteile eines integrierten und hochprofessionellen Anbaus erfährt, möchten wir neue Technologien im Anbau und auch für die Kommunikation mit Handel, Verbrauchern und politischen Entscheidern nutzen!“

Immersiver Ernteeinsatz mit der Ministerin will Technologiepotenzial zeigen
Als Beispiel für den Einsatz innovativer Technologien „made in Rheinland-Pfalz“ ging es für Ministerin Schmitt und alle anwesenden Gäste mit VR-Brillen und Kopfhörern zu einem immersiven Ernteeinsatz. Die Kombination aus 360-Grad-Bildwelten und 3D-Audiotechnologie sorgte dafür, dass die Anwesenden zeitversetzt live zu Akteuren bei der Salaternte wurden. Als Technologie-Partner agieren die MediaApes aus Neustadt, die als Innovationspreisträger des Landes Rheinland-Pfalz innovative 3D-Bild- und Tonwelten für den „Obst- und Gemüseanbau“ erlebbar machen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt beim ersten Lautrer Oktoberfest auf: DJ Ötzi | Foto: DJ Ötzi/gratis
5 Bilder

Oktoberfest Kaiserslautern: Premiere eines weiß-blauen Spektakels

Update 27. März 2025. Der Kaiserslautrer Eventkalender ist ohnehin schon recht prall gefüllt, im Spätsommer kommt ein weiterer Event dazu: das erste Lautrer Oktoberfest. Als "neues Mega-Ereignis der besonderen Art" hat es das soziale Bündnis Charity Alliance angekündigt, das in Kooperation mit der Volksbank Kaiserslautern als Veranstalter auftritt. "Hoch die Gläser" heißt es dabei an vier Wochenenden von Freitag, 19. September 2025, bis Sonntag, 12. Oktober – und es stehen Stars der Szene auf...

Ausgehen & GenießenAnzeige

DJ Ötzi in Kaiserslautern: "Anton aus Tirol" beim Oktoberfest

DJ Ötzi live. Stimmung ist garantiert: Sänger DJ Ötzi begeistert mit seinen Hits beim ersten Lautrer Oktoberfest am Freitag, 3. Oktober 2025. Jetzt Tickets sichern! Wer kennt ihn nicht, den Schlager "Anton aus Tirol"? Mit diesem Lied wurde der Österreicher DJ Ötzi im Jahr 1999 berühmt. Wer den Namen des Sängers hört, denkt unweigerlich an seinen großen deutschsprachigen Hit, der als Debütsingle seines Albums "Das Album" erschienen ist. DJ Ötzi live auf dem Oktoberfest in Kaiserslautern Wie bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Vanessa Mai live: Das kreative Multitalent gehört zu den Top-Acts beim "Lautrer Oktoberfest" 2025 | Foto: Sandra Ludewig/gratis
2 Bilder

Vanessa Mai live 2025: Schlager-Queen wieder in Kaiserslautern

Vanessa Mai live. Das kreative Multitalent Vanessa Mai macht gerne Station in Kaiserslautern. In den vergangenen beiden Jahren war die Sängerin, Schauspielerin, Tänzerin, Werbegesicht und Social Media Star schon das Highlight des „Weihnachtssingens uffm Betze“ im Fritz-Walter-Stadion, bei dem sich Mitte Dezember tausende Fußballfans des FCK auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen. Vanessa Mai in Kaiserslautern – bereits eine kleine TraditionZweimal hat die sympathische 32-Jährige also...

Ausgehen & GenießenAnzeige

Mickie Krause: Party-König live in Kaiserslautern erleben

Mickie Krause live. Wer kennt sie nicht: Bei Hits wie „Schatzi, schenk mir ein Foto“, „Geh mal Bier hol'n“ oder „Reiß die Hütte ab!“, hält es Partyfans nicht mehr auf den Stühlen. Seine bekanntesten Songs hat der sympathische Ballermann-König auch im Gepäck, wenn er am Freitag, 26. September 2025, nach Kaiserslautern kommt. Dort steigt nämlich vom 19. September bis 12. Oktober 2025 das erste Lautrer Oktoberfest Am Opel Kreisel. Mit dabei sind viele hochkarätige Acts, die für den guten Zweck auf...

Ausgehen & GenießenAnzeige

Oli P. live in Kaiserslautern: Popstar beim Oktoberfest

Oli P. live. Mit seinen Chartstürmern sorgt Oli P. seit Jahrzehnten für Gänsehaut und Partylaune. Nun kommt der Barde zum ersten Lautrer Oktoberfest, das von Freitag, 19. September 2025, bis Sonntag, 12. Oktober 2025, steigt. Bei dieser weiß-blauen Gaudi steht er am Donnerstag, 2. Oktober, auf der Bühne. Oli P.: In den 90ern zum Star gewordenMit Hits wie "Flugzeuge im Bauch", "So bist Du" und vielen anderen hat Oli P. schon in den 1990er Jahren die Herzen seiner weiblichen Zuhörer zum...

Ausgehen & Genießen

Oimara – der bayerische Shootingstar live auf dem Lautrer Oktoberfest

Oimara live. Was passt besser zum Lautrer Oktoberfest als ein bayerischer Shootingstar, der binnen kürzester Zeit mit seinem Nummer-eins-Hit „Wackelkontakt“ Kultstatus erlangt hat? Der Liedermacher vom herrlichen Tegernsee, der mit bürgerlichem Namen Beni Hafner heißt, ist derzeit zweifellos einer der angesagtesten Künstler Deutschlands. Sein Song „Wackelkontakt“ erreichte ist der erste auf Bayerisch seit 1982, der es an die Spitze der deutschen Singlecharts schaffte. Mit über 53 Millionen...

Autor:

Björn Wojtaszewski aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ