Mannschaftsmeisterschaften im Para-Tischtennis
VfL Duttweiler richtet Deutsche Meisterschaften aus

Bei den Para-TT-Meisterschaften 2024 werden die Schläger eher nicht auf dem Tisch liegen | Foto: Gerhard Syring-Lingenfelder
  • Bei den Para-TT-Meisterschaften 2024 werden die Schläger eher nicht auf dem Tisch liegen
  • Foto: Gerhard Syring-Lingenfelder
  • hochgeladen von Gerhard Syring-Lingenfelder

Zum zweiten Mal in seiner Geschichte wurde dem VfL Duttweiler die Austragung einer Deutschen Meisterschaft übertragen. Nachdem sich die deutsche Radelite 1969 bei den deutschen Meisterschaften im Vierer-Mannschaftsfahren ein Stelldichein gab, hat jetzt der Deutsche Behindertensportverband dem VfL die Ausrichtung der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften 2024 im Para-Tischtennis übertragen.
Allerdings gibt es einen kleinen Wermutstropfen. Wegen fehlender Hallenkapazitäten wird der Wettbewerb vom 14.-15. Juni 2024 in Speyer ausgetragen. Unterstützung kommt dabei von der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt. Auch die Stadt Speyer hat ebenfalls ihre Hilfe zugesagt, Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler hat bereits die Schirmherrschaft zugesagt.
Duttweiler Neuzugang Mario Schneller hat die Vorarbeiten nahezu im Alleingang gemacht. Die perfekte Vorbereitung hat dann auch den Verband überzeugt. Schneller hat sich zuerst die Osthalle in Speyer reservieren lassen, ebenso die Festhalle im benachbarten Dudenhofen für die Abendveranstaltung mit Siegerehrung. Einen Partner für die Verpflegung und einen Musiker konnte Schneller ebenfalls schon vorab gewinnen. Und auch die Hotels in Speyer haben vorsorglich Kapazitäten für die etwa 200 Sportler nebst Begleitung reserviert. Einheitliches Spielmaterial wird über den Verband von einem TT-Ausrüster geliefert.
Der VfL wird sich um den Aufbau und die Betreuung der Spieler an den Turniertagen kümmern, ebenso um die Werbung für die Veranstaltung. Mario Schneller wurde 2022 in Speyer als Sportler des Jahres ausgezeichnet und wird mit dem Team Rheinland-Pfalz selbst am Wettbewerb teilnehmen.

Autor:

Gerhard Syring-Lingenfelder aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ