Der Eigenbetrieb Stadtentsorgung Neustadt – Abfallberatung - informiert
Wöchentliche Leerung der Biotonne

Zum Verpacken des Biomülls sind neben Papiertüten oder Zeitungspapier nur die Kunststoffbeutel, die aus dem kompostierbaren Material ECOVIO hergestellt sind.  Foto: ps
  • Zum Verpacken des Biomülls sind neben Papiertüten oder Zeitungspapier nur die Kunststoffbeutel, die aus dem kompostierbaren Material ECOVIO hergestellt sind. Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Der Eigenbetrieb Stadtentsorgung Neustadt – Abfallberatung - informiert: ab sofort beginnt wieder der Zeitraum, in der die Biotonne wöchentlich geleert wird. Es werden sechs zusätzliche Leerungen angeboten, sodass jede Biotonne über zwölf Wochen wöchentlich geleert werden kann.

Alle Abfuhrtermine können dem Abfallkalender entnommen werden. Beim Online-Abfallkalender unter www.esn.neustadt.eu kann man sich auch für den Erinnerungsservice anmelden.
Durch diese erhöhte Leerungsfrequenz in der heißen Jahreszeit soll die Bildung von Gerüchen bzw. Maden verhindert werden.
Maden entstehen, wenn Fliegen ihre Eier in Bioabfälle legen. Nach einigen Tagen schlüpfen daraus Maden. Bei höheren Temperaturen beschleunigt sich der Vorgang.
Um dies zu verhindern sollten bei der Nutzung der Biotonne noch einige Dinge beachtet werden: Bioabfälle sollten schon in der Küche in Zeitungspapier eingepackt und so in die Tonne gegeben werden. Dies verhindert die Verschmutzung der Tonne und die Fliegen werden vom Bioabfall ferngehalten. Das Papier kann zudem die Feuchtigkeit binden; Alternativ können Kompostbeutel aus Papier oder dem kompostierbaren Kunststoff ECOVIO (nur diese Kunststoffbeutel sind in Neustadt zugelassen) verwendet werden; Die Biotonne sollte stets geschlossen sein, damit die Gerüche in der Tonne und die Fliegen draußen bleiben; Zugabe von Gesteinsmehl bindet die Feuchtigkeit und verhindert dadurch die Madenbildung; Wenn möglich sollte die Tonne an einem schattigen Platz stehen; </td><td>Je nach Verschmutzungsgrad sollte die Tonne gelegentlich gereinigt werden. Vor dem erneuten Befüllen sollte sie komplett abgetrocknet sein. Den Deckelrand öfter mal reinigen.
Die Aktion Biotonne Deutschland wirbt für mehr kompostierbare Abfälle und weniger Plastik in der Biotonne. Im Internet unter www.aktion-bioabfall-deutschland.de findet man unter anderem ein Gewinnspiel, bei dem man sein eigenes Wissen zum Trennen des Bioabfalls testen kann.
Auch in Neustadt sind bei den Störstoffen die Plastiktüten zu nennen, die am häufigsten zu finden sind. Diese sollten auf keinen Fall zum Verpacken des Biomülls verwendet werden. Erlaubt sind neben Papiertüten oder Zeitungspapier nur die Kunststoffbeutel, die aus dem kompostierbaren Material ECOVIO (siehe Aufdruck auf den Tüten) hergestellt wurden. Alle anderen Kunststoffbeutel müssen vor dem Kompostieren aussortiert werden und mindern die Qualität des fertigen Kompostes. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ