Ergreifender Film und Lesung
Veranstaltungen der Gedenkstätte für NS-Opfer Neustadt mit Katrin Himmler

Lesung mit Katrin Himmler in der Martin-Luther-Kirche.   | Foto: Alice Fuß/Gedenkstätte Neustadt
  • Lesung mit Katrin Himmler in der Martin-Luther-Kirche.
  • Foto: Alice Fuß/Gedenkstätte Neustadt
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Neustadt. „Was bedeutet es, mit einem Namen zu leben, der ein Stigma ist?“ Mit dieser Frage eröffnete der Vereinsvorsitzende Kurt Werner am Mittwoch, 28. September die Filmvorführung im Roxy Kino Neustadt. Eingeladen, hatte die Gedenkstätte die Großnichte Heinrich Himmlers, Katrin Himmler. Gezeigt wurde die Dokumentation „Meine Familie, die Nazis und ich“ des israelischen Regisseurs Chanoch Ze„evi. In dem Dokumentarfilm werden verschiedene Nachkommen bekannter NS-Täter und ihr Umgang mit dem Erbe des negativ belasteten Familiennamens porträtiert.
Der Kinosaal war bis auf den letzten Platz gefüllt und alle anwesenden Gäste waren sehr ergriffen von den unterschiedlichen Wegen, mit dem Erbe der eigenen Familiengeschichte umzugehen. Im Anschluss an die Filmvorführung hatten die Zuschauerinnen und Zuschauer Gelegenheit Katrin Himmler ausführlich zu ihren intensiven Forschungen zu ihrem Großvater Ernst, einer der Brüder von Heinrich Himmler zu befragen. Nach einer knappen Stunde angeregtem Gespräch und spannendem Austausch verließen die Gäste sichtbar beeindruckt den Saal.
Am Donnerstagmorgen, 29. September, waren etwa 130 Schülerinnen und Schüler der regionalen Schulen in die Martin-Luther-Kirche gekommen, um einer Lesung mit Katrin Himmler zuzuhören. Sie las aus ihrem 2005 erschienen Buch „Die Brüder Himmler – eine deutsche Familiengeschichte“. In dem Buch beschreibt Frau Himmler, wie es durch die Bitte ihres Vaters dazu kam, eine intensivere Recherche zur Rolle des Vaters beziehungsweise Großvaters, Ernst Himmler, in der Zeit von 1933 bis 1945 anzustellen.
Trotz vieler Hindernisse, teils weiteren Reisen und auch erschütternden Erkenntnissen konnte Katrin Himmler schlussendlich belegen, dass die beiden Brüder von Heinrich Himmler, Ernst und Gebhard nicht nur die als bis dahin „unpolitischen“, technikversierten Brüder gesehen werden sollten.
Im Anschluss an die Lesung konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Fragen an Katrin Himmler stellen. Diese Gelegenheit wurde rege genutzt, um neben der Vergangenheit mit der studierten Politologin Himmler auch tagesaktuelles politisches Geschehen zu diskutieren.

Weitere Informationen:
https://www.wochenblatt-reporter.de/neustadtweinstrasse/c-lokales/wenn-wir-an-ihrer-stelle-gewesen-waeren-haetten-wir-wie-sie-werden-koennen_a412697
https://www.wochenblatt-reporter.de/neustadtweinstrasse/c-lokales/lesung-vor-schulklassen-mit-katrin-himmler-in-der-martin-luther-kirche_a412700

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ