Ergreifender Film und Lesung
Veranstaltungen der Gedenkstätte für NS-Opfer Neustadt mit Katrin Himmler

Lesung mit Katrin Himmler in der Martin-Luther-Kirche.   | Foto: Alice Fuß/Gedenkstätte Neustadt
  • Lesung mit Katrin Himmler in der Martin-Luther-Kirche.
  • Foto: Alice Fuß/Gedenkstätte Neustadt
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Neustadt. „Was bedeutet es, mit einem Namen zu leben, der ein Stigma ist?“ Mit dieser Frage eröffnete der Vereinsvorsitzende Kurt Werner am Mittwoch, 28. September die Filmvorführung im Roxy Kino Neustadt. Eingeladen, hatte die Gedenkstätte die Großnichte Heinrich Himmlers, Katrin Himmler. Gezeigt wurde die Dokumentation „Meine Familie, die Nazis und ich“ des israelischen Regisseurs Chanoch Ze„evi. In dem Dokumentarfilm werden verschiedene Nachkommen bekannter NS-Täter und ihr Umgang mit dem Erbe des negativ belasteten Familiennamens porträtiert.
Der Kinosaal war bis auf den letzten Platz gefüllt und alle anwesenden Gäste waren sehr ergriffen von den unterschiedlichen Wegen, mit dem Erbe der eigenen Familiengeschichte umzugehen. Im Anschluss an die Filmvorführung hatten die Zuschauerinnen und Zuschauer Gelegenheit Katrin Himmler ausführlich zu ihren intensiven Forschungen zu ihrem Großvater Ernst, einer der Brüder von Heinrich Himmler zu befragen. Nach einer knappen Stunde angeregtem Gespräch und spannendem Austausch verließen die Gäste sichtbar beeindruckt den Saal.
Am Donnerstagmorgen, 29. September, waren etwa 130 Schülerinnen und Schüler der regionalen Schulen in die Martin-Luther-Kirche gekommen, um einer Lesung mit Katrin Himmler zuzuhören. Sie las aus ihrem 2005 erschienen Buch „Die Brüder Himmler – eine deutsche Familiengeschichte“. In dem Buch beschreibt Frau Himmler, wie es durch die Bitte ihres Vaters dazu kam, eine intensivere Recherche zur Rolle des Vaters beziehungsweise Großvaters, Ernst Himmler, in der Zeit von 1933 bis 1945 anzustellen.
Trotz vieler Hindernisse, teils weiteren Reisen und auch erschütternden Erkenntnissen konnte Katrin Himmler schlussendlich belegen, dass die beiden Brüder von Heinrich Himmler, Ernst und Gebhard nicht nur die als bis dahin „unpolitischen“, technikversierten Brüder gesehen werden sollten.
Im Anschluss an die Lesung konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Fragen an Katrin Himmler stellen. Diese Gelegenheit wurde rege genutzt, um neben der Vergangenheit mit der studierten Politologin Himmler auch tagesaktuelles politisches Geschehen zu diskutieren.

Weitere Informationen:
https://www.wochenblatt-reporter.de/neustadtweinstrasse/c-lokales/wenn-wir-an-ihrer-stelle-gewesen-waeren-haetten-wir-wie-sie-werden-koennen_a412697
https://www.wochenblatt-reporter.de/neustadtweinstrasse/c-lokales/lesung-vor-schulklassen-mit-katrin-himmler-in-der-martin-luther-kirche_a412700

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & Genießen
Tritt beim ersten Lautrer Oktoberfest auf: DJ Ötzi | Foto: DJ Ötzi/gratis
5 Bilder

Oktoberfest Kaiserslautern: Premiere des weiß-blauen Spektakels

Update 27. März 2025. Der Kaiserslautrer Eventkalender ist ohnehin schon recht prall gefüllt, im Spätsommer kommt ein weiterer Event dazu: das erste Lautrer Oktoberfest. Als "neues Mega-Ereignis der besonderen Art" hat es das soziale Bündnis Charity Alliance angekündigt, das in Kooperation mit der Volksbank Kaiserslautern als Veranstalter auftritt. "Hoch die Gläser" heißt es dabei an vier Wochenenden von Freitag, 19. September 2025, bis Sonntag, 12. Oktober – und es stehen Stars der Szene auf...

LokalesAnzeige
DJ Ötzi live in Kaiserslautern: Der Tiroler kommt mit seinen großen Hits zum ersten Lautrer Oktoberfest.   | Foto: DJ Ötzi
Aktion

DJ Ötzi in Kaiserslautern: Mit besten Songs bei Oktoberfest - Gewinnspiel

DJ Ötzi live. Stimmung ist garantiert: Sänger DJ Ötzi begeistert mit seinen Hits beim ersten Lautrer Oktoberfest am Freitag, 3. Oktober 2025. Jetzt Tickets sichern! Wer kennt ihn nicht, den Schlager "Anton aus Tirol"? Mit diesem Lied wurde der Österreicher DJ Ötzi im Jahr 1999 berühmt. Wer den Namen des Sängers hört, denkt unweigerlich an seinen großen deutschsprachigen Hit, der als Debütsingle seines Albums "Das Album" erschienen ist. DJ Ötzi live auf dem Oktoberfest in Kaiserslautern Wie bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Vanessa Mai live: Das kreative Multitalent gehört zu den Top-Acts beim "Lautrer Oktoberfest" 2025 | Foto: Sandra Ludewig/gratis
Aktion 2 Bilder

Vanessa Mai live 2025: Schlager-Queen singt in Kaiserslautern - Gewinnspiel

Vanessa Mai live. Das kreative Multitalent Vanessa Mai macht gerne Station in Kaiserslautern. In den vergangenen beiden Jahren war die Sängerin, Schauspielerin, Tänzerin, Werbegesicht und Social Media Star schon das Highlight des „Weihnachtssingens uffm Betze“ im Fritz-Walter-Stadion, bei dem sich Mitte Dezember tausende Fußballfans des FCK auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen. Vanessa Mai in Kaiserslautern – bereits eine kleine TraditionZweimal hat die sympathische 32-Jährige also...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ