Solidaritätsaktion des Neustadter Bündnisses für Demokratie

Bis 26. Mai kommt jeder Besuch des Schlossgeländes der Internationalen Jugendbegegnung der Stadt Neustadt zugute. | Foto: Kai Mehn
  • Bis 26. Mai kommt jeder Besuch des Schlossgeländes der Internationalen Jugendbegegnung der Stadt Neustadt zugute.
  • Foto: Kai Mehn
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Neustadt. Am 11. März 2024 gründete sich das Neustadter Bündnis für Demokratie. Bestehend aus aktuell 34 Verbänden, Unternehmen, Vereinen und Stiftungen hat es sich in seiner Erklärung zum Ziel gesetzt, für die Werte der Demokratie und gegen demokratiefeindliche Tendenzen einzustehen.
Die erste Aktion des Bündnisses erfolgt im Zuge der Veranstaltung „1832. Das Fest der Demokratie“ und nimmt das Festmotto „Europa – gelebte Solidarität“ wörtlich. Bis 26. Mai kommt jeder Besuch des Schlossgeländes der Internationalen Jugendbegegnung der Stadt Neustadt zugute. Pro Person wandert 1 Euro in die Spendenkasse. Die Solidaritätsaktion endet mit einem feierlichen Abschluss am 26. Mai um 18 Uhr auf dem Hambacher Schlossberg.
Mit der Spendenaktion soll die Internationale Jugendbegegnung gefördert werden. Geplante Aktionen und Exkursionen sind beispielsweise eine Fahrt zum EU-Parlament in Straßburg, ein gemeinsamer Besuch der Bundeshauptstadt Berlin oder Beteiligungsprojekte in Form von Workshops.
Bereits 2022 kam es zur ersten Begegnung von 35 Jugendlichen der Partnerstädte Macon, Wernigerode und Mersin mit Neustadter Jugendlichen. In diesem Jahr besuchen insgesamt zehn Jugendliche aus der ukrainischen Partnerstadt Mukatschewo Neustadt, wo sie vom 23. Mai bis 1. Juni 2024 in Gastfamilien leben, gemeinsam mit jungen Menschen aus Neustadt Zeit verbringen und so hoffentlich der Kriegsalltag für ein paar Tage in den Hintergrund rückt. Der Höhepunkt der Jugendbegegnung bildet die Teilnahme bei „1832. Das Fest der Demokratie“ mit einem eigenen Beitrag.
Das Neustadter Bündnis für Demokratie soll nach und nach erweitert werden und möglichst viele Vereine, Initiativen, Unternehmen, Verbände und Einrichtungen umfassen, die sich der Erklärung anschließen. Es soll ein Symbol für Lebendigkeit der Demokratie und der Neustadter Stadtgesellschaft sein. Die Erklärung sowie die aktuellen Bündnispartner sind unter www.demokratie-bündnis.de einsehbar.
Stadt Neustadt

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

87 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Finanzen organisieren und in den Griff bekommen: Fabian Krämer bietet eine individuelle Finanzberatung vor Ort in seinen Büroräumen in Neustadt an der Weinstraße an | Foto: Wasan/stock.adobe.com
5 Bilder

Finanzen organisieren und in den Griff bekommen: Beratungsbüro in Neustadt

Finanzen organisieren und in den Griff bekommen. Fabian Krämer gründet mit der Firma Finanzcleaner zum 1. Januar 2024 ein neues Büro rund um die Themen Finanzen und Versicherungen in Neustadt an der Weinstraße. Sein Ziel: Seine Mandantinnen und Mandanten sollen ihre Finanzen verstehen, organisieren und das Kapital, das zur Verfügung steht, optimal nutzen. Die Betreuung findet direkt und persönlich vor Ort statt in den Geschäftsräumen in der Hambacher Straße 12 A, 67434 Neustadt (Hambach). ...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.