Sanierung der B39: Sperrung der Landauer Straße im Bereich Saalbau und Zwockelsbrücke

Bauabschnitt 1 vom 14. bis 16. Oktober 2025 | Foto: Tiefbau Stadt Neustadt
4Bilder
  • Bauabschnitt 1 vom 14. bis 16. Oktober 2025
  • Foto: Tiefbau Stadt Neustadt
  • hochgeladen von Eva Bender

Neustadt. Vor allem betroffen ist die Durchfahrtsroute Richtung Westen auf der B39. Das hat auch Auswirkungen auf den Busverkehr rund um den Hauptbahnhof. Dank einer Aktion der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft (WEG) ist vom 14. bis 16. Oktober das Parken in der Klemmhof-Tiefgarage kostenfrei.

Die Arbeiten beginnen unmittelbar nach dem Abbau des Deutschen Weinlesefests. Aufgetragen wird eine neue Asphaltdeckschicht von vier Zentimetern, die insbesondere der Verkehrssicherheit der stark befahrenen Straßen dient. Geplant sind vier Bauabschnitte:

Bauabschnitt 1 vom 14. bis 16. Oktober:

Sanierung der B39 (Landauer Straße) zwischen Exterstraße und Gabelsbergerstraße, einschließlich der Kreuzung mit Exterstraße und Bahnhofstraße. Hierzu ist eine Vollsperrung notwendig. Dies ist die massivste Verkehrseinschränkung während der insgesamt zehntägigen Gesamtmaßnahme. Die Zufahrten in die „Schütt“ und den Ägyptenpfad sind über die Gabelsbergerstraße (im Zweirichtungsverkehr) möglich. Um in diesen ersten drei Baustellen-Tagen ein wenig für die Unannehmlichkeiten zu entschädigen, ermöglichen die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft (WEG) und Stadt das kostenlose Parken in der Klemmhof-Tiefgarage.

Bauabschnitt 2 vom 17. bis 20. Oktober:

Sanierung der Bahnhofstraße (zwischen B39/Landauer Straße/Exterstraße und Bahnhofsvorplatz) sowie des nördlichen Fahrstreifens (Altstadt-Seite) der B39 zwischen Gabelsbergerstraße und Hauptstraße. Die B39 ist währenddessen stadtauswärts Richtung Lambrecht wieder befahrbar und die Kreuzung B39/Exterstraße ist wieder frei. Zufahrten in die Schütt und den Ägyptenpfad erfolgen über die Gutenbergstraße (im Zweirichtungsverkehr).

Bauabschnitt 2 vom 17. bis 20. Oktober | Foto: Tiefbau Stadt Neustadt
  • Bauabschnitt 2 vom 17. bis 20. Oktober
  • Foto: Tiefbau Stadt Neustadt
  • hochgeladen von Eva Bender

Bauabschnitt 3 vom 21. bis 22. Oktober:

Sanierung des untersten Bereichs der Schillerstraße (zwischen Landauer Straße und Zwockelsbrücke): Hier werden die östlichen Fahrstreifen (Saalbau-Seite) sowie Teile der Kreuzung mit der B39 saniert. Währenddessen bleibt die B39 stadtauswärts Richtung Lambrecht befahrbar. Eine Auffahrt aus östlicher Richtung (Saalbau) in die Schillerstraße ist nicht möglich. Die Abfahrt von der Schillerstraße ist nur Richtung Westen (Lambrecht / Lidl) möglich.

Bauabschnitt 3 vom 21. bis 22. Oktober | Foto: Tiefbau Stadt Neustadt
  • Bauabschnitt 3 vom 21. bis 22. Oktober
  • Foto: Tiefbau Stadt Neustadt
  • hochgeladen von Eva Bender

Bauabschnitt 4 vom 23. bis 24. Oktober:

Sanierung des südlichen Fahrstreifens der B39 zwischen Haupt- und Schillerstraße sowie des westlichen Fahrstreifens der Schillerstraße bis zur Zwockelsbrücke. Währenddessen kann die B39 stadtauswärts Richtung Lambrecht weiter befahren werden. Die Auffahrt von der B39 in die Schillerstraße ist gesperrt. Das Rechtsabbiegen aus der Weststadt (Lidl) kommend zur Zwockelsbrücke ist also nicht möglich. Die Abfahrt von der Schillerstraße in beide Richtungen der B39 ist hingegen frei.

Bauabschnitt 4 vom 23. bis 24. Oktober | Foto: Tiefbau Stadt Neustadt
  • Bauabschnitt 4 vom 23. bis 24. Oktober
  • Foto: Tiefbau Stadt Neustadt
  • hochgeladen von Eva Bender

Durchgängige Erreichbarkeit gewährleistet

Während der gesamten Bauzeit bleibt die Linksabbiegemöglichkeit von der Zwockelsbrücke in Richtung Weststadt / Lidl erhalten. Aus der Weststadt kommend ist das Rechtsabbiegen zur Zwockelsbrücke allerdings nur bis 16.10.2025 möglich.

Die Erreichbarkeit aller Adressen im Rettungs- oder Brandfall ist jederzeit gesichert.

Generell empfohlen wird die Anfahrt in die Innenstadt sowie das Lambrechter Tal über die B38 bzw. die A65-Abfahrt Neustadt-Nord.

Ein Aufschub der Maßnahme bis zu den Sommerferien 2026 ist aus verschiedenen Gründen nicht möglich: In den Weihnachtsferien 2025/2026 gibt es keine Asphaltlieferungen und in die Osterferien 2026 fällt die umsatzstarke Karwoche des Einzelhandels. Außerdem werden in der Bahnhofstraße Kanalbauarbeiten durchgeführt, die bis in die Kreuzung zur Exterstraße hineingreifen. Das Zeitfenster ist günstig, da der Linienbusverkehr aktuell noch an der Landauer Straße und nicht komplett auf dem neuen Bahnhofsvorplatz abgewickelt wird. Die Asphaltierung der Bahnhofstraße ist Voraussetzung für die Fertigstellung des neuen Zentralen Omnibus-Bahnhofs (ZOB) Anfang 2026. Zudem wurde festgestellt, dass die massiven Aufwölbungen im Kreuzungsbereich Schillerstraße / Landauer Straße eine Gefahr für Zweiradfahrende darstellen. Daher besteht akuter Handlungsbedarf im Sinne der Verkehrssicherheit.

Um die Maßnahme innerhalb der Schulferien bewältigen zu können, wird die beauftragte Baufirma mit zwei Asphaltier-Kolonnen arbeiten.

Sonderregelung fürs Parken und Änderungen bei den Linienbussen

Stadt und Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft (WEG) ermöglichen während der massivsten Verkehrseinschränkungen (14. bis 16.10.) kostenfreies Parken in der Klemmhof-Tiefgarage für alle, die wegen Umleitungen längere Wege auf sich nehmen müssen.

Von den umfangreichen Baumaßnahmen ist auch der Linienbusverkehr rund um den Hauptbahnhof betroffen. Haltestellen-Änderungen gibt es bei folgenden Linien:

  • 500, 501, 502, 503, 507, 510: Haltestellen „Hauptbahnhof Nord“ (ehem. Esso-Gelände) werden verlegt in Höhe „Blumen Frosch“ in der Landauer Straße 38.
  • 508 (Richtung Louis-Escande-Straße) & 515 (Richtung Afrikaviertel): Haltestelle „Hauptbahnhof Vorplatz“ wird verlegt zur Haltestelle „Hauptbahnhof Nord“ (ehem. Esso-Gelände).
  • Linie 508 (Richtung Heidenbrunnental): Ein- und Ausstieg erfolgen in der Moltkestraße. Die Ersatzhaltestelle Talstraße entfällt. Nächste Einstiegsmöglichkeit: Haltestelle Westschule.
  • Linie 515 (Richtung Heidenbrunnental): Ersatzhaltestelle in der Bergstraße (Höhe Zwockelsbrücke).
  • Linie 515 (Richtung Afrikaviertel): Ein-/Ausstieg an den Haltestellen Landauer Straße (ehem. Esso-Gelände) oder Schillerstraße.
  • Linien 511, 512, 517: Haltestelle „Hauptbahnhof Vorplatz“ wird in die Moltkestraße (Hauptbahnhof Nord) verlegt.
  • Linie 514: Haltestelle „Hauptbahnhof Vorplatz“ wird in die Landauer Straße, Höhe „Blumen Frosch“ (Landauer Straße 38) verlegt.
  • Der eventuelle Schienenersatzverkehr der Bahn erfolgt an Bussteig 5 in der Landauer Straße.

Weitere Infos

Weitere Informationen zum Busverkehr gibt es beim Verkehrsverbund VRN unter Telefon 0621 1077 077.
Die Abteilung Tiefbau der Stadtverwaltung steht bei Rückfragen zur Verfügung unter Telefon 06321 855-1452.
Weitere Infos finden sich zudem unter www.neustadt.eu/Bürger-Leben/Neustadt-aktuell

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Bauabschnitt 1 vom 14. bis 16. Oktober 2025 | Foto: Tiefbau Stadt Neustadt
Bauabschnitt 2 vom 17. bis 20. Oktober | Foto: Tiefbau Stadt Neustadt
Bauabschnitt 3 vom 21. bis 22. Oktober | Foto: Tiefbau Stadt Neustadt
Bauabschnitt 4 vom 23. bis 24. Oktober | Foto: Tiefbau Stadt Neustadt
Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

29 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ